Umweltzone in Erfurt?

RudiRatlos
...aus meinem Postfach (von der IHK):

Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der aktuellen Fortschreibung des Luftreinhalteplans der Stadt Erfurt ist ab 01.10.2012 die Einführung einer "Grünen Umweltzone" vorgesehen. Dies würde bedeuten, dass nur noch Fahrzeuge der Einstufung 4 mit einer grünen Fahrzeugplakette den Bereich der Umweltzone befahren dürfen. Die Erteilung von Sondergenehmigungen, die kostenpflichtig sein werden, ist grundsätzlich nicht sondern nur in speziellen Ausnahmefällen vorgesehen. Das Befahren der Umweltzone ohne eine gültige Plakette wird wie das Fahren bei "Rot" geahndet. Mit der "Erfurter Aktion für saubere Luft" haben die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer und die Stadt Erfurt eine ehrgeizige Vereinbarung für Luftreinhaltung und umweltfreundliche Mobilität geschlossen, die alternative Lösungen zur Umweltzone bietet.


Mal schauen wie die Unternehmer darüber so denken...

Weitere Info... und Karte der Umweltzone (pdf)
Erfurter
Es ist doch nun schon seit langem klar, dass die Umweltzonen 0 Punkte für die Umwelt bringen.
Wozu solche sinnlosen Kosten fabrizieren?
RudiRatlos
Zitat:
Erfurter hat am 13. Februar 2012 um 20:04 Uhr folgendes geschrieben:
Wozu solche sinnlosen Kosten fabrizieren?


Weil es EU-Gelder sind welche da zu verbraten wären und eben auch in Erfurt eine bestimmte Klientel bedient werden muss um die Idee vom Klimawandel am Leben zu halten?
AEvL
Ist genau solcher umweltpolitischer Schw...sinn wie Tempo 30 Zonen.

Bei 50km/h im 3. oder gar 4. Gang verbraucht ein PKW deutlich weniger als die Hälfte an Treibstoff als bei der Fahrt mit 30km/h im 2. Gang.

Wer ein Mäusekino, also eine Momentanverbrauchsanzeige im Auto oder Bordcomputer hat kann das leicht nachvollziehen.

30 im 2. Gang bedeutet etwa 20 Liter auf 100 km
50 im 4. Gang bedeutet etwa 5 Liter auf 100 km, im 3. sind es ca. 7-8l
(natürlich alles bauartabhängig) aber das Prinzip stimmt.

Naja und Umweltzonen in Innenstädten - ist schon klar, der Westwind hält vor der Innenstadt an, umweht diese rechts und links bzw. oberhalb, um sich dann hinter der Innenstadt wieder zu vereinen. Da hat so ein Pustefix auf seinem Weg von Kölln nach Frankfurt bis Dresden aber ganz schön zu kurven.

Und was ist mit Städten ohne Umweltzone? Darf da der Wind einfach so und gerade mitten durch die Stadt pusten? geschockt

Was für ein ausgemachter Bürokratenblödsinn!
Digedag
Ich fahren einen 11 Jahre alten PKW, welcher von Natur aus schon grün hat.

Sieht man sich dann die PKWs an, die das am Ende noch betrifft fragt man sich erst recht wozu der ganze Aufwand. Viel Wind und Geld für nichts.

Zitat:
Umweltzonen sind teuer – und wirkungslos
„Die Umweltzonen haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht“, sagte ADAC-Präsident Peter Meyer der „Welt am Sonntag“. Der ADAC habe in einem Test die Luftqualität in Städten mit und ohne Umweltzone verglichen und dabei „keine relevanten Unterschiede“ festgestellt. Umweltzonen seien „ein Fehlschlag“ und „reine Augenwischerei“.
Quelle: www.welt.de/wissenschaft/article11556601...irkungslos.html


Ähnlich stand es auch schon mehrfach in der ADAC-Zeitung und in anderen Zeitschriften.
Scheinbar lesen das die "Macher" der Umweltzonen nicht. geschockt