Digedag
Das Gedicht von Hans habe ich im Radio gehört und es will mir nicht mehr aus dem Kopf gehen...
Hier nun noch der Text, wenn man es nicht verstanden hat:
Warum ich mich auf Weihnachten freu?
Da gibt es gute Esserei.
Schon früh geht es los mit Stollen,
da geht man in die Vollen.
Schokoladenzeug und Pfefferkuchen,
da braucht man nicht lange rumzusuchen.
Zum Mittagessen Neunerlei,
vom Hasenbraten ein Hinterbein.
Rotkraut gibt es und grüne Klöße,
Heidelbeeren, zart und süß.
Vanilleeis mit Sahne tut einem zum Aufhören ermahnen.
und zum Abend wird verdrückt
Schinkensaubein in Aspik
Salami, fette Zungenwurst,
Bier dazu, denn man hat Durst.
Und schläft man ein, da gibt´s keine Frage,
träumt man vom zweiten Feiertag.
Und ist der Bauch gerammelt voll,
morgen gibt es dasselbe noch einmal.
Und eben die gute Esserei
ist der Grund, warum ich mich auf Weihnachten freu.

Hier nun noch der Text, wenn man es nicht verstanden hat:
Warum ich mich auf Weihnachten freu?
Da gibt es gute Esserei.
Schon früh geht es los mit Stollen,
da geht man in die Vollen.
Schokoladenzeug und Pfefferkuchen,
da braucht man nicht lange rumzusuchen.
Zum Mittagessen Neunerlei,
vom Hasenbraten ein Hinterbein.
Rotkraut gibt es und grüne Klöße,
Heidelbeeren, zart und süß.
Vanilleeis mit Sahne tut einem zum Aufhören ermahnen.
und zum Abend wird verdrückt
Schinkensaubein in Aspik
Salami, fette Zungenwurst,
Bier dazu, denn man hat Durst.
Und schläft man ein, da gibt´s keine Frage,
träumt man vom zweiten Feiertag.
Und ist der Bauch gerammelt voll,
morgen gibt es dasselbe noch einmal.
Und eben die gute Esserei
ist der Grund, warum ich mich auf Weihnachten freu.