Was ist Schuld?

gastli
Schuld Ethik

im moralischen Sinne Verstoß gegen das Gewissen und die sittlichen Normen nach freier Entscheidung. Schuld setzt die Freiheit des Individuums sowie dessen Einsicht in seine moralische Verantwortung notwendig voraus. Führt menschliches Handeln bzw. Unterlassen zu einem faktischen Gesetzesverstoß, so handelt es sich um rechtliche Schuld. - Von dem auf sittlichen Kriterien beruhenden Schuldbewusstsein streng zu unterscheiden ist das Schuldgefühl im psychologischen Sinne. Dieses steht in keinem realen Verhältnis zur tatsächlichen Schuld. Als Verdrängung des Wissens um das Geforderte wird es oft unbewusst aufrechterhalten und führt somit nicht selten zur Neurose. - Die christliche Ethik fasst Schuld als eine Verfehlung gegen Gott auf. Schuldfreiheit in diesem Sinne ist nicht durch moralisches Handeln zu erreichen, sondern allein durch den Glauben des Menschen an die göttliche Gnade.


Schuld Recht

1. im Strafrecht die Beziehung des Täters zu seiner Tat, aus der man ihm einen persönlichen Vorwurf machen kann. Dies setzt zunächst Schuldfähigkeit (Zurechnungsfähigkeit) voraus, ferner muss eine psychologische Beziehung des Täters zu seiner Tat bestehen (Vorsatz, Fahrlässigkeit), der Täter muss sich der Rechtswidrigkeit seines Tuns bewusst gewesen sein, dann dürfen keine Schuldausschließungsgründe vorliegen, die wegen ihrer außergewöhnlichen Wirkung den Rechtsgehorsam als nicht zumutbar erscheinen lassen. Die Schuld ist notwendige Voraussetzung jeder Strafe; das deutsche Strafrecht ist ein Schuldstrafrecht. -
2. im bürgerlichen Recht innerhalb des Schuldverhältnisses die Verpflichtung des Schuldners dem Gläubiger gegenüber (im Gegensatz zur Forderung); auch Begriff für ’ Verschulden.

(wissen.de)
geschlossen
Das ist ja interessant.
Schuld und Sühne sind eigentlich unzertrennbar.
Schuldig sind meisst die anderen und Recht habe ich. Aber das ist typisch menschlich.
Und die beste möglichkeit sich nicht vor anderen Menschen zu rechtfertigen und seine Schuld einzugestehen ist: `Da kann ich mich nicht mehr daran erinnern `.
Man braucht auch nicht gleich unbedingt seine Schuld vor anderen zuzugeben. Das muss man erstmal mit sich selbst abmachen und eingestehen.
Schweres Thema, aber gut.
as65
Die Sühne kann aber nur dann geleistet werden wenn man sich der eigenen Schuld bewust ist und ,für mich fast noch wichtiger, man gewillt ist diese Schuld nicht zu wiederholen.

as65
Leona
Zitat:
Original von geschlossen
Das ist ja interessant.
Schuld und Sühne sind eigentlich unzertrennbar.
.......
Das muss man erstmal mit sich selbst abmachen und eingestehen.
Schweres Thema, aber gut.

Fjodor Michailowitsch Dostojewski hat sich in seinem Roman "Schuld und Sühne" damit auseinandergesetzt.
Eisbär
Zitat:
Original von geschlossen
Oh, jetzt müsste ich eigentlich eine Bibelstelle zitieren. Aber das wäre vielleicht unpassend.
Es gibt mehr Engel als man denkt, aber zu viele sehen hier keine Zukunft mehr und fliegen davon.
Steckt da vielleicht auch ein ganz kleiner im Eisbären ? smile


Was meinst du denn, wieviele Engel es giebt?
gastli
Engel fliegen einsam.
geschlossen
Genau das ist es @Eisbär. der @ Spidy hat da recht.
Wer will schon noch einen Engel für sich. Aber vielleicht ist er gar nicht weit.
Kennst du noch "Die unendliche Geschichte" ?
Der Vergleich hinkt, doch wir selbst zerstören uns eine eigene Welt.
"Engel fliegen einsam" , das könnte von einem weisen Mann sein. Ist es vielleicht auch.
Wer weis.?
Eisbär
Es giebt 50 Engel für die Seele
geschlossen
???? verstehe ich nicht.
Eisbär
Zitat:
Original von geschlossen
???? verstehe ich nicht.


Es giebt 50 Engel
Engel des Friedends , Engel des verstehens ,Engel des Mitleids ,
Engel der Freundschaft ,Engel des Lächelns ,Engel der Liebe u.sw.
geschlossen
Schön.
Weist du auch wie man in die "Hölle" kommt ?
Es gibt da ein schönes Lied mit wahrem Hintergrund und doch nicht ganz ernst zu nehmen.
Eisbär
@geschlossen

Weis nicht wie du meinst?
geschlossen
Wenn ich mehr Zeit habe bringe ich es mal hier.
Aber bald fängt das Fussballspiel an und da will ich dabei sein. smile
Eisbär
Na dann weiterhin viel spass beim Fussball. Bis bald bei dem Thema. Ich freue mich schon auf die weitere Diskussion bei diesem Thema.
geschlossen
Danke, @Eisbär.
Hier schnell der Text und ich denke doch du kennst ihn. Hatte ich bei meinen Eltern auf ein MC gefunden.:

Drei Uhr morgens
Zuviel Rauch und Alkohol
Und dein Gift
In meiner Seele
Mit dir zur Hölle
Oder allein ins Paradies
Du weist genau
was ich wähle

Entschuldigung
Wo gehts hier zu Hölle
Entschuldigung
Wie komm ich dort hin

Ich will stark sein
Doch ich komm von dir nicht los
Denn ich bin
dir längst verschrieben
Mit dir zur Hölle
Oder allein ins Paradies
Ich habe mich
längst entschieden

Entschuldigung
wo gehts hier zur Hölle
Entschuldigung
wie komm ich dort hin

Du musst sieben mal sieben Lügen sagen
Sieben mal sieben Seelen schaden
Sieben mal den Freund verraten
Dann findest du die Tür

Du musst auf
Sieben mal sieben Heuchler hören
Sieben falsche Eide schwören
Sieben mal ein Glück zerstören
Dann bist du bei mir

Wozu fliegen
Deine unsichtbare Macht
Holt mich ein
Auf allen Wegen
Mit dir zur Hölle
Oder allein ins Paradies
Ich muss nicht mal
Überlegen

Entschuldigung
wo gehts hier zur Hölle
Entschuldigung
Wie komm ich dort hin

...Refrain...
Eisbär
@geschlossen

Natürlich kenne ich den Text. Finde ich gut.
50 Engel für die Seele und 50 Engel für das Jahr( ist von Amseln Grün )
geschlossen
Jaja, der gute alte Amseln. Aber ich kenne ihn nicht.
Muss ich doch mal in eine Such-M. eingeben.
Hmmmmmm, meintest du Anselm Grün. Den Mönch ?
as65
Anselm Grün, geboren 1945, verwaltet die Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Außerdem ist er geistlicher Berater und Autor zahlreicher spiritueller Bücher.
geschlossen
Also, wenn man auch nur einige Bücher von "grossen" und weisen Leuten lesen wollte so würden 24 Std. am Tag nicht aussreichen.
Das was du geschrieben hast @ as65 hatte ich auch gelesen aber kein einziges Werk von ihm. Ich weis somit auch nicht ob das eine Lücke sein könnte.
@ Eisbär weis es vielleicht.
as65
Natürlich kennt man duch meinen Beitrag nicht das was er geschrieben hat. Deine Frage lautete ja "Hmmmmmm, meintest du Anselm Grün. Den Mönch ?" Und diese Frage ist damit beantwortet. ;-)
Sicher kann dir der Eisbär aber viel mehr berichten.

as65