as65
Das Bielefelder Einzelhandelsunternehmen Marktkauf wird zwölf seiner 145 Baumärkte zum 16. Juni 2007 aus wirtschaftlichen Gründen – im Rahmen der Restrukturierung des Unternehmens - schließen. Für die betroffenen rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter greift ein Sozialplan.
Geschlossen werden die Baumarkt-Standorte Braunschweig, Braunschweig-Wenden, Bremen/Stresemannstraße, Duisburg, Gera, Greifswald-Schönfelde, Hannover/Badenstedter Straße, Rheda-Wiedenbrück, Speyer, Suhl, Wernigerode und Wismar. Gewährleistungen etc. bleiben natürlich bestehen und werden nach Schließung des Standortes über andere Marktkauf-Häuser abgewickelt werden.
Die an mehreren Standorten teils direkt benachbart gelegenen Marktkauf-SB-Warenhäuser sind nicht betroffen und unverändert für die Kunden da. Die Marktkauf-Sparte SB-Warenhäuser / Verbrauchermärkte ist wirtschaftlich erfolgreich und gehört zur Kernkompetenz des Unternehmens.
Bielefeld, 10. April 2007
Digedag
Meinst du damit auch den Baumarkt in der Wiesestraße?
as65
Nicht ich, sondern die. Aber dennoch JA !
Nach OTZ sind die Baumärkte an die "Toom-Kette" verkauft wurden.
Zwei Baumärkte der gleichen Firma sollen sich jedoch in Gera nicht rentieren.
kritiker
Zitat: |
Original von as65
Zwei Baumärkte der gleichen Firma sollen sich jedoch in Gera nicht rentieren. |
komisch, beim praktiker scheint’s aber zu funktionieren!
bis dann
Digedag
Warst du die letzten Jahre regelmäßig bei Praktiker einkaufen?
Ja?
Dann ist dir bestimmt auch aufgefallen das der Service dort kräftig nachgelassen hat. Mitarbeiter findet man dort, wenn man Glück hat, nur nach längerem Suchen. Wenn man sie dann gefunden hat sind sie meist total überfordert oder überarbeitet.
Das ist eigentlich auch kein Wunder, denn wenn man die Sache hinterfragt und die Mitarbeiter direkt darauf anspricht, erfährt man auch den Grund:
Das Personal von Praktiker ist in den letzten Jahren radikal ausgedünnt worden. Der Service bleibt auf der Strecke.
Opus
Ich fand den Baumarkt Nahe Lusan richtig platziert und mich wundert, dass gerade er geschlossen werden soll. Nun müssen alle aus Debschwitz und Lusan in das Zentrum, um mal einen Kübel Farbe zu holen. Außerdem fand ich die Bedienung in diesem Baumarkt sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
birke
In Gera gibt es zu viele Baumärkte, aber ich bin auch der Meinung, dass die örtliche Verteilung nicht stimmt. Ich glaube, dass dies noch ein Resultat der Zeit ist, in der jemand Gera irrigerweise zur grossen Einkaufsmetropole machen wollte. Das sind dann die Resultate. Hoffentlich kommt bei Marktkauf wenigstens jemand auf die glorreiche Idee, das Baudepot in die Wiesestrasse zu verlegen. Auch ich suchte im Praktiker Verkaufspersonal oft vergebens und nun gehe ich nicht mehr hin. Bin neugierig, ob sich auf Grund fehlender Konkurrenz jetzt bei Bahr (Praktiker) die Preise erhöhen.
faultier
Zitat: |
Original von birke
Bin neugierig, ob sich auf Grund fehlender Konkurrenz jetzt bei Bahr (Praktiker) die Preise erhöhen.
|
Das kann ich mir nicht vorstellen. Immerhingibt es das Baudepot bneben dem Praktiker noch. Dort kann man recht preisgünstig einkaufen. Aber ist das wirklich das, was wir wollen?
0 Beratung, 0 Service ????
Schmor
Ich lese immer ein großes Gejammer, wenn ein Großmarkt schließt.
Wer jammert um das leise Sterben der vielen Einzelhändler ???
da sind nicht nur Arbeitsplätze zum Schaffott getragen, sondern Existenzen, mit oft gewaltigen Schuldenbergen.
Darüber sollten sich mitjammernde User mal Gedanken machen.
siggi74
Ich meine nicht, dass mehr gejammert wird, wenn große Ketten schließen. Es wird einfach so sein, dass hir durch die Medien mehr Wind gemacht wird und es dadurch bekannter ist. Tragisch ist doch beides. Also auch das, was von dir angesprochen wurde @Schmor.
Scherzerade
Wäre miir bei uns in Eisenach auch verständlich. Macht doch keinen Sinn im Abstand von 2 km einen Marktkauf. Baumarkt.
Wenn einer weniger von Marktkauf und dafür ein anderer, Praktiker (nur als Beispiel), wäre mir als Kunde sogar recht.
Am liebsten dann sogar wenn sie bei den Preisen auf Kundenfang gehen. Besonders weil es in unserer Region auch noch nicht sehr vermögende Menschen gibt. Sogar noch Arbeitslose.
holgersheim
Zitat: |
Original von Schmor
Ich lese immer ein großes Gejammer, wenn ein Großmarkt schließt.
Wer jammert um das leise Sterben der vielen Einzelhändler ???
da sind nicht nur Arbeitsplätze zum Schaffott getragen, sondern Existenzen, mit oft gewaltigen Schuldenbergen.
Darüber sollten sich mitjammernde User mal Gedanken machen. |
Ein klassisches Beispiel dafür findet sich am anderen Ende der Wiesestraße. Dort hat ein Traditionsgeschäft geschlossen. Es war fast der Tante Emma Laden für Eisenwaren, Werkzeug, Töpfe, Pfannen, Reinigungszubehör und Kleinteile. Der einzige Laden in ganz Gera wo es Schrauben und Muttern einzeln und preiswert zu kaufen gab. Diesem Laden hat die sozialistische Wirtschaft - im Gegensatz zu den paar Jahren Kapitalismus - keinen Schaden zugefügt.
elfi *
Zitat: |
Original von Schmor
Ich lese immer ein großes Gejammer, wenn ein Großmarkt schließt.
Wer jammert um das leise Sterben der vielen Einzelhändler ???
da sind nicht nur Arbeitsplätze zum Schaffott getragen, sondern Existenzen, mit oft gewaltigen Schuldenbergen.
Darüber sollten sich mitjammernde User mal Gedanken machen. |
Wenn man es genau betrachtet, wird hier nur über die nun fehlende Einkaufsqualität
gejammert.
Ich meine das nicht vorwurfsvoll. Das ist einfach so. Die wenigsten interssiert es doch, wie es mit dem Personal weitergeht. Aber das es wegen des Abverkauf´s z.Z. 30% Rabatt gibt, ist in aller Munde.
faultier
Das Problem sehe ich auch @elfi Am Ende ist es doch auch das, was gemeint wird. Wenn beispielsweise bei Praktiker ploetzlich die Arbeit von einer Person erledigt werden soll, die frueher von dreien gemacht worden ist, denkt man schon darueber nach.
Das hierbei auch das Personal leidet sehe ich auch. Opus schrieb sogar, dass sie das Personal nett fand, Ihr tut es sicher leid, dass dieser Baumarkt geschlossen wird. Das es jetzt mal kurz was guenstiger gibt hebt bestimmt nicht viele an.
Scherzerade
Wenn beispielsweise bei Praktiker ploetzlich die Arbeit von einer Person erledigt werden soll, die frueher von dreien gemacht worden ist, denkt man schon darueber nach.
Peter ist das nicht ein ganz anderes Problem. Wird der Baumarkt geschlossen und einer aufgemacht mit weniger Arbeitskräften.
Wir haben in kurzem Abstand mehrere von Marktkauf., wie geschrieben.
Ich würde es begrüßen, wenn hier winer von 6 schließt und dafür ein Betrieb entsteht. An Möglichkeiten Geld auszugeben mangelt es nicht.
Wir könnten mehr Industrie gebrauchen. Peter, wenn 3 Arbeitsplätze jetzt von einem ausgefüllt werden, ist das hier gar nicht möglich. Würde ja bedeuten rund mal 3 Std. produktiv, oder schlecht durchorganisiert.
An Hand Deiner Zahlen nehme ich das an. Wenn ich die Baumarktarbeiter bei Reifeisen, Opi, selbst in den Marktkaufbaumärkten sehe, die haben fast ständig zu tun. Wenn man 2 von 3 entlässt, stell ich mir vor, das die Dame der Kasse betroffen ist. Sagst Du mir dann Bescheid Peter?
Malu
Hallo ihr lieben Leuts !!!
Durch Zufall bin ich auf die Seite gekommen, denn ich hab son bißchen gegoogelt was aus dem Marktkauf Personal wird . Ich bin (noch) eine MK Mitarbeiterin, allerdings in Braunschweig . Was da abgeht kann man kaum in Worte fassen. Vor 2 Wochen haben wir gleich mit 40% angefangen , die Kunden haben eine Stunde gewartet das sie rein durften und standen teilweise bis zu 2 Stunden an der Kasse!!! Emotionen ??????
Klar , jede Menge! Aufeinmal bist Du Deinen Job los .
Gibt es hier noch MK Kollegen ? Wie geht es bei Euch ab in den Abverkaufstagen ?
Es grüßt Euch Malu !!!
Michi
Zitat: |
Original von Malu
...die Kunden haben eine Stunde gewartet das sie rein durften und standen teilweise bis zu 2 Stunden an der Kasse!!!....Wie geht es bei Euch ab in den Abverkaufstagen ?
Es grüßt Euch Malu !!! |
Bisher habe ich von Hamsterkäufen nicht allzu viel mitbekommen wir haben hier in Gera, wenn ich keinen vergessen habe, 7 Baumärkte und darunter 2x Praktiker, welcher ständig mit 20% lockt.
Die Leute sind einfach gesättigt hier, zumal auch die finanziellen Mittel in den meisten Haushalten sehr beschränkt sind.
Ich begrüße dich im Forum!
aeffchen
Und der Geraer Markskauf Baumarkt hat Anfangs mit 25 % und erst jetzt mit 40% geworben.
Malu
Hallo Gera- Mike !
Danke für den Willkommensgruß im Forum
Muß mich da mal berichtigen , wir sind schon 4 Wochen im Abverkauf.
Eigentlich sollten wir auch mit 25%anfangen , aber da gab es Schwierigkeiten , naja dann fiel der Zentrale ein sie könnten ja gleich mit 40% beginnen .
Das Ende vom Lied ? Die ersten 2 Wochen ging gar nichts mehr .
Jetzt wo die beste Ware weg ist , ist tote Hose im Markt , die Kunden warten auf die ersehnten 60-70% !Unser letzter verkaufsoffener Tag ist der 16.06.2007.Und wenn wir den geschafft haben
Es ist einfach nur traurig , wenn man sieht wie es den Bach runtergeht.
Bei unserer letzten B-vesammlung haben wir uns eine DVD angeschaut wo die ganzen Mitarbeiter zu sehen sind und im Hintergrund spielte unser MK Lied welches auf der ersten MK.Weihnachtsfeier entstanden ist. Der ein oder andere hatte schon feuchte Augen . Hey , wir WAREN mal 98 Mitarbeiter , sind bis zum heutigen Tage nur noch 48 !!! @ andy 65 : Bist Du auch ein Mitarbeiter von MK ? Wenn ja , dann hast Du bestimmt von unserer Aktion am 13.03.07 gehört ?Wir BS´er standen sogar in der BS-Zeitung
Ich wünsche allen Kollegen die von der Schließung betroffen sind alles Gute und viel Kraft es durch zustehen !!! Laßt mal was von Euch hören , bin gespannt was bei Euch los ist . Hannover Badenstetter.Str. hat jetzt mit 40%angefangen
Sabine
Zitat: |
Original von Malu
Ich wünsche allen Kollegen die von der Schließung betroffen sind alles Gute und viel Kraft es durch zustehen !!! Laßt mal was von Euch hören , bin gespannt was bei Euch los ist |
Die wahrscheinlichkeit, das es Marktkauf-Mitarbeiter lesen ist hoch.
Ich habe gerade mal bei Google
"Marktkauf schließt" eingegeben um mich noch bisschen zu informieren und da steht das Forum hier ganz oben.