gastli
Was macht eigentlich ... der Seehofer?
Zitat: |
Als weitere Hobbys nannte Seehofer Lesen ("meistens fünf Bücher gleichzeitig") und Keyboardspielen. Und: "Sie werden mir nicht glauben, dass ich vor kurzem einen Computer gebaut habe." Aus fertigen Bauteilen, aber: "Er funktioniert seit 14 Tagen". Zudem lerne er die Programmiersprache C++.
[Quelle: https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-bei-...le23764735.html] |
Oh du Sch....!
Auch das noch!
gastli
Was macht eigentlich ...
... der Spahn gerade?
Das wisst ihr doch noch.
Der Spahn, der dem Bund eine
Klage mit Streitwert von 2,3 Milliarden Euro hinterlassen hat.
Der Spahn, der ein Buch geschrieben hat mit dem Titel "Wir werden einander viel verzeihen müssen".
Als ob der Vogel irgendjemandem was zu verzeihen hätte!
Unfassbar.
Diese Verlogenheit von dem Kerl.
Der ist übrigens aktuell stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion mit den Schwerpunkten:
Wirtschaft, Klima und Energie, Mittelstand, Tourismus
Das weißt du Bescheid, wie CDU funktioniert.
Da schreibt sich Satire von selbst.
Spahn wurde durch die CDU nicht nur ins Amt gehievt und dann nicht etwa wegen Totalversagen aus dem Amt herausgeworfen.
Nein, die haben den auch danach sogar noch befördert.
gastli
... Christian Lindner ?
Ich habe ja gehofft, von dem nix mehr wahrzunehmen.
Aber der frühere Bundeskorruptionsminister, Bildzeitungsfreund, Verschwörer und Plüschgeneral Christian „offene Feldschlacht“ Lindner [FDP] hat das Satiremagazin TITANIC wegen eines Titelbildes abgemahnt:
Zitat: |
Christian Lindner geht juristisch gegen »Titanic«-Titelseite vor
Die »Titanic« machte sich über Christian Lindner und Franca Lehfeldt lustig. Unter anderem mit einem falschen Ultraschallbild. Der Ex-Finanzminister hat nun rechtliche Schritte eingeleitet. Die Satirezeitschrift freut es.
[Quelle: https://www.spiegel.de/politik/christian...94-a025038a5895] |
TITANIC antwortet:
Zitat: |
Die Redaktion freut sich, wenn sich Ruheständler dank TITANIC nicht langweilen müssen. Prozesshanselei ist ein beliebtes, urdeutsches Hobby, und unsere Gerichte sind bekanntermaßen ohnehin nicht ausgelastet.
Auch wenn der TITANIC-Verlag soeben eine Schulden- bremse beschlossen hat, sieht die Redaktion einer etwaigen Schmerzensgeldforderung gelassen entgegen: »Würde ein Schmerzensgeld verhängt, kämen ja 5 % Zinsen über dem Basiszinssatz dazu – und dass ein FDP-Politiker fünf Prozentpunkte erzielt, ist derzeit unwahrscheinlich.« So oder so wird die Redaktion versuchen, den Prozess vor dem Landgericht Sylt verhandeln zu lassen, »weil es dort gratis Sekt und Krabbenbrötchen in der Kantine gibt«.
[Quelle: https://www.titanic-magazin.de/news/lind...-titanic-14635/] |
Archivar
Das muss sich Lindner bei Böhmermann abgekupfert haben.
Hatte der nicht einen Imker aus Sachsen mit Klagen überzogen wegen eines lustigen Etikettes auf seinen Honiggläsern?