Leistungsindex von Windows 7

Digedag
Hat jemand von euch schon einmal die Leistungsbewertung von Windows 7 durchgeführt?

Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Leistungsinformationen und -tools

Diese soll die Leistungsfähigkeit der verwendeten Komponenten von 1,0-7,9 klassifizieren.

Bei meinem Rechner spuckt er folgende Werte aus:



Der schlechteste Wert ist die Desktopleistung der Grafik.
Ich frage mich, was man für eine Grafikkarte verwenden muss um einen guten Wert zu erzielen.
Das seltsame ist, dass die Grafikleistung für Spiele mit recht guten 5,9 bewertet wird.

Benötigt man für den Desktop mehr Leistung als für Business und GameAnwendungen?

Kennt sich jemand damit aus?
Adriano
Das ist wirklich merkwürdig. Allerdings habe ich davon auch nicht die Ahnung.
Habe gleich bei mir nachgesehen und ich komme auf eine höhere Bewertung obwohl die Gameleistung scheinbar niedriger ist.



Was hast du denn für eine Festplatte, dass du dort fast den Maximumwert erreichst?
Digedag
Zitat:
Neu77 hat am 22. September 2011 um 21:31 Uhr folgendes geschrieben:
komme auf eine höhere Bewertung obwohl die Gameleistung scheinbar niedriger ist.


Das ist nun noch mysteriöser.


Zitat:
Neu77 hat am 22. September 2011 um 21:31 Uhr folgendes geschrieben:
Was hast du denn für eine Festplatte, dass du dort fast den Maximumwert erreichst?

Hier kann ich dir eine Antwort geben.

Eine SSD SATA III (Transferrate 525 MB/s) als System- und Programmfestplatte.
Allerdings an einem Mainboard welches nur SATA II (300 MB/s ) kann.
Mit SATA III (600 MB/s) hätte ich sicher die volle Punktzahl in der Kategorie Datentransfer, allerdings geht es mir nicht danach.



Durch die hohe Transferrate der SSD werden komplexe Anwendungen sehr zügig ausgeführt und darauf kam es mir an. Außerdem verbraucht die SSD weniger Strom und entwickelt keine Wärme.
Nachtschicht
Über eine SSD habe ich auch schon nachgedacht. Bist du zufrieden damit?
Ist die Leistungssteigerung wirklich so enorm, wie überall geschrieben wird?