RudiRatlos
Zitat: |
Der Anteil der Online-Verweigerer nimmt mit steigendem Alter zu: Bei den 55- bis 74-Jährigen verfügen 42 Prozent über keinerlei Interneterfahrung. Bei den Deutschen, die das 75. Lebensjahr vollendet haben, sind es sogar 82 Prozent. Dagegen gehört bei den Jungen das Netz längst zum Alltag. Die Zahl der Internetverweigerer unter 35 Jahren ist so niedrig, dass es statistisch nicht möglich ist, für diese Gruppe eine konkrete Prozentzahl anzugeben. Von den 35- bis 44-Jährigen waren nur vier, von den 45- bis 54-Jährigen zwölf Prozent noch nie im Netz.
http://www.abendblatt.de/kultur-live/art...m-Internet.html
|
Nun, @Sir Bernd..., das Net bekommt sie doch nicht alle...
SirBernd
Nur noch ne Frage der Zeit, Rudi ...
Meister
Zitat: |
SirBernd hat am 06. September 2011 um 14:36 Uhr folgendes geschrieben:
Nur noch ne Frage der Zeit, Rudi ...
|
Ja das ist richtig.
Ich bin mehr im Net als auf der Nachbarin.
Erfahrungen? habe ich auch nicht, aber gut, der Kavalier schweigt und genießt.
Ich habe jetzt zu o2 gewechselt und das bedeutet sicher alle zwei Tage ist Pflicht, oder?
Keine Ahnung von der Planung?
Das Irrelevante ist nun, das O2 die Sparte DSL an meine Freundin Alice abgegeben hat.
Jetzt bekommt man nur noch das DSL von Alice und den Mobilfunk von O2.
Ich bin bei O2 gerade noch so rein gerutscht.
Aber egal von was es uns schlecht wird.
Frettchen.
RudiRatlos
Zitat: |
Frettchen hat am 07. September 2011 um 11:52 Uhr folgendes geschrieben:
Aber egal von was es uns schlecht wird.
|
Und sei es von deinen Beiträgen. Wen bitte interessiert es wie und welche privaten Netze du außerhalb der Internetzeit mißbrauchst.
Digedag
Zitat: |
Frettchen hat am 07. September 2011 um 11:52 Uhr folgendes geschrieben:
Das Irrelevante ist nun, das O2 die Sparte DSL an meine Freundin Alice abgegeben hat.
Jetzt bekommt man nur noch das DSL von Alice und den Mobilfunk von O2.
Ich bin bei O2 gerade noch so rein gerutscht. |
Zum Verständnis.
Alice ist 2010 von o2 (Telefonica) gekauft worden.
o2 und Alice sind eigentlich nur Produktnamen der Firma Telefonica
Hier gibt es mehr Infos:
www.telefonica.de
Meister
Zitat: |
Digedag hat am 08. September 2011 um 09:29 Uhr folgendes geschrieben:
Alice ist 2010 von o2 (Telefonica) gekauft worden.
o2 und Alice sind eigentlich nur Produktnamen der Firma Telefonica |
Ja in Ordnung, aber......
Am 29.08. 011 bin ich mit DSL-Festnetz zu O2 konvertiert.
Ab 01.09. 011 ist das nicht mehr möglich, da nur noch Alice die Festnetz-Sparte betreibt und O2 den Mobilfunk.
Also unter einem Dach ja, aber mit getrennten Aufgaben.
Eine Festnetz DSL Anmeldung ist nur noch unter dem Namen Alice und Oberbegriff O2 möglich und das auch nur mit einem neuen Router von Alice.
Um Änderungen vorzunehmen muss man bei O2 kündigen und sich bei Alice neu anmelden wo man dann einen neuen Router bekommt.
Ein neuer DSL-Festnetz Vertrag ist bei O2 direkt und mit eigenen Router von O2 nicht mehr möglich.
Also unter einem Dach und doch Kornkurenten.
Frettchen.
Entschuldigung, verlinken ging in die Hose.
Digedag
Zitat: |
Frettchen hat am 08. September 2011 um 09:56 Uhr folgendes geschrieben:
Am 29.08. 011 bin ich mit DSL-Festnetz zu O2 konvertiert.
Ab 01.09. 011 ist das nicht mehr möglich, da nur noch Alice die Festnetz-Sparte betreibt und O2 den Mobilfunk. |
Was daran so schlecht sein soll will sich mir nicht erschließen.
Ich habe das Alice von o2 seit fast einem Jahr.
Siehe meinen Beitrag von Damals:
o2 und Alice-DSL im Paket unschlagbar günstig
Meister
Zitat: |
Digedag hat am 08. September 2011 um 10:24 Uhr folgendes geschrieben:
Was daran so schlecht sein soll will sich mir nicht erschließen.
Ich habe das Alice von o2 seit fast einem Jahr.
Siehe meinen Beitrag von Damals: o2 und Alice-DSL im Paket unschlagbar günstig |
Ich habe nirgends geschrieben das es etwas schlechtes ist, mir geht es um mangelnde Information unter dem Dach von O2.
Mein Schreiben bezieht sich auf die Änderung mit Wirkung vom 01.Sept. 2011, wo bei Neuanmeldungen grundsätzlich Alice, die Festnetzsparte übernommen hat.
Ich habe noch den Router von O2 den es jetzt nicht mehr gibt und bin auch zufrieden.
Bei Neuverträgen über die Änderungen zu verständigen, wäre von O2 natürlich auch nicht schlecht gewesen, dann wäre ich gleich zu Alice gegangen.
Frettchen.
Digedag
Zitat: |
Frettchen hat am 08. September 2011 um 10:46 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe noch den Router von O2 den es jetzt nicht mehr gibt .....
...dann wäre ich gleich zu Alice gegangen. |
Sei froh, dass du den Router von o2 hast, wenn die bei Alice immer noch den IAD 3221 ausgeben. Ich hatte mit dem IAD 3221 nur Probleme, bis die mir von Alice dann endlich eine Alice-FritzBox zugeschickt haben.
In meinen Augen ist das IAD 3221 Schrott und sollte dauerhaft gegen andere Hardware ausgetauscht werden.
Dann hätten die bei Alice auch weniger Probleme mit Beschwerden.
RudiRatlos
Bei Vodafone welche Arcor schluckten oder auch 1&1 und Freenet-Internetsparte gab und gibt es derartige "Probleme" nicht soweit mir bekannt ist.
Meister
Zitat: |
Digedag hat am 08. September 2011 um 12:24 Uhr folgendes geschrieben:
Sei froh, dass du den Router von o2 hast,
|
Ja bin ich auch, bis jetzt ist alles Ok, natürlich ist es nach sieben Tagen, zu früh zu jubeln.
Frettchen.
Digedag
Zitat: |
RudiRatlos hat am 08. September 2011 um 12:55 Uhr folgendes geschrieben:
Bei Vodafone welche Arcor schluckten oder auch 1&1 und Freenet-Internetsparte gab und gibt es derartige "Probleme" nicht soweit mir bekannt ist. |
Dafür gibt es dort andere. Schlechte Telefonverbindung mit Gesprächsabstürzen bei 1&1 etwa oder auch Drosselung der DSL-Leitung, wenn man bisschen mehr Datenverkehr hat.
Zu 1&1 bringen mich keine 10 Pferde mehr.
danilo
Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Fast jeder ist doch schon einmal mit dem Internet konfrontiert gewesen. Meine Oma 86 hat sich selbst dafür interessiert und war somit bereits einmal online.
Digedag
Zitat: |
danilo hat am 16. September 2011 um 19:13 Uhr folgendes geschrieben:
und war somit bereits einmal online. |
Es geht aber auch noch ohne
Wobei ich es nicht mehr missen möchte, da ich durch den I-Net-Einkauf schon so einiges an € gespart habe.
strubbel
Zitat: |
danilo hat am 16. September 2011 um 19:13 Uhr folgendes geschrieben:
Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Fast jeder ist doch schon einmal mit dem Internet konfrontiert gewesen. Meine Oma 86 hat sich selbst dafür interessiert und war somit bereits einmal online. |
tja, dann hut ab

meine oma hat gleich die hände gehoben, als wir mal über das net sprachen..
"alles gefährlich..."

ganz unrecht hat sie nicht, aber man eben auch sehen, dass sich viele ältere damit garnicht erst befassen wollen...andere wiederum sind noch in hohem alter im net unterwegs und sei es halt zum blümchenbilder gucken
Meister
Zitat: |
Digedag hat am 08. September 2011 um 18:27 Uhr folgendes geschrieben:
Dafür gibt es dort andere. Schlechte Telefonverbindung mit Gesprächsabstürzen bei 1&1 etwa oder auch Drosselung der DSL-Leitung, wenn man bisschen mehr Datenverkehr hat.
Zu 1&1 bringen mich keine 10 Pferde mehr.
|
Da haste aber wirklich war.
Gegen diese Firma hat mein Sohn eine Klage laufen.
Frettchen.
Digedag
Zitat: |
strubbel hat am 17. September 2011 um 09:48 Uhr folgendes geschrieben:
andere wiederum sind noch in hohem alter im net unterwegs... |
Lt. Profilangaben sogar bei uns im Forum.

strubbel
digedag...
tja, ich rede allerdings wirklich von älteren, die ich im net kennenlernte und mit denen auch telefoniere. wenn sich z.b. eine über 70-jährige mit unterstützung (warum eben auch nicht, gelle?) eine urlaubswebseite bastelt und ihre erlebnisse und schöne fotos aus der gegend teilt. klasse, dass manche halt noch sehr offen sind und sich daran "wagen".