Da mauerten selbst die Literaten

RudiRatlos
Zitat:
Der Mauerbau am 13. August 1961 fand in der Literatur kaum Widerhall. Der real existierende Irrsinn erwies sich als unbeschreiblich.

Am frühen Morgen des 13. August 1961 will Austrägerin Erna Pagel Zeitungen abholen, um sie in die Briefkästen ihres Reviers zu stecken. Im Verlag erfährt sie, dass West-Berlin in dieser Nacht von ostdeutschen Streitkräften „befreit“ worden sei. Die neuen Machthaber haben alle politischen und wirtschaftlichen Schaltstellen mit Funktionären besetzt. Erna Pagels Abonnementblatt ist nun ein kommunistisches Propagandaorgan. Dem raffiniert organisierten Coup der DDR-Führung hat der Westen nichts entgegenzusetzen. Die Großmächte USA und Sowjetunion halten sich zurück, in Bonn herrscht Ratlosigkeit und Berlins Regierender Bürgermeister steht dumm da.

Nur Science-Fiction

Science-Fiction gilt nicht für die Überschrift. Ich bin mir sicher dass so mancher DDR-Funktionär dies am liebsten real erlebt hätte. Pech auch für diese, sie wurden mit eingemauert.

Adeodatus
Als wenn es keine anderen Probleme auf dieser Welt gäbe.
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 13. August 2011 um 03:03 Uhr folgendes geschrieben:



<p><p>Science-Fiction gilt nicht für die Überschrift. Ich bin mir sicher dass so mancher DDR-Funktionär dies am liebsten real erlebt hätte. Pech auch für diese, sie wurden mit eingemauert.


So ganz weit hergeholt ist das auch wieder nicht.
Viele Zufälle hatten ihre Hände mit im Spiel.

Wenn die Russen damals.......
Wenn die Volksarmee damals genauso gehandelt hätte, wie die Chinesen auf dem Platz des "Himlischen Friedens".......
Wenn die Alliierten ihre Unterschrift verweigert hätten.....
und so weiter.....

Sciencefiction ja aber,......eingemauert wurden sie nicht, sie haben dabei teilweise noch Schmiere gestanden.
Verurteilt, nach der Hälfte der Zeit freigelassen und nun schreiben sie Bücher.
Ätsch ich bin blöde, mich ernährt der Staat, kommt für den Ernstfall immer gut an.

Frettchen.
RudiRatlos
Zitat:
spidy hat am 13. August 2011 um 09:07 Uhr folgendes geschrieben:
Als wenn es keine anderen Probleme auf dieser Welt gäbe.


Natürlich @Spidy. Jedoch muss auch dieser Teil deutscher Geschichte in den Köpfen der Menschen wach gehalten werden um derartige Diktaturen derer zwei direkt aufeinander folgten keine Wiederholung zu erlauben.

Gerade auch am 50sten Jahrestag des Mauerbaus.
Adeodatus
Wozu? Die Ursache für ein geteiltes Deutschland ist nach nunmehr 78 Jahren noch nicht aufgearbeitet. Man tut so als wäre die DDR allein durch das Wirken der bösen Kommunisten entstanden und nicht durch die schlimmste Form des Kapitalismus.
RudiRatlos
Wozu fragst du. Hast du meinen Beitrag nicht verstanden?
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 13. August 2011 um 12:02 Uhr folgendes geschrieben:

Natürlich @Spidy. Jedoch muss auch dieser Teil deutscher Geschichte in den Köpfen der Menschen wach gehalten werden um derartige Diktaturen derer zwei direkt aufeinander folgten keine Wiederholung zu erlauben.

Gerade auch am 50sten Jahrestag des Mauerbaus.


Die Teilung aber nicht die Mauer, war die Ursache des 2. Weltkrieges.
Die Mauer selber, war aber ein Bauwerk der Kommunisten und nicht der Kapitalisten.

Und wenn die Teilung Deutschlands die Folge des 2. Weltkrieges war und jetzt schon wieder gezündelt wird, so wehre den Anfängen.

Jeder von Deutschland entfachte Krieg wurde mit Pauken und Trompeten verloren, mit den dann anschließenden und bekannten Folgen für die Menschen.




Frettchen.