frank_lfd
Zitat: |
RudiRatlos hat am 01. August 2011 um 23:32 Uhr folgendes geschrieben:
Naja, da habt ihr euch ja wohl auf Harleys eingeschossen.
Das mit dem häufigen basteln stimmt schon, aber ich habe noch kein Bike gesehen dass derart modifiziert werden kann. Harleys sind Kult und werden es auf lange Sicht auch bleiben, sowas hat dann eben auch seinen Preis.
Fürs Alltägliche sind dennoch die Japaner die Besten. Wenn es dann nicht die "Joghurtbecher" sind. Die verabscheue ich persönlich und stehe eher auf "Naked" oder, meinem Alter angepasst auf die richtig fetten Cruiser.
Letztendlich aber ist auch dies Geschmackssache, dem bewussten "Feeling" tuts dennoch keinen Abbruch, egal auf welchem Hobel man unterwegs ist. Und dann am besten in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten...
|
Hallo Rudi,
ja das stimmt, mit Harleys kann man wirklich verdammt viel machen, aber auf der anderen Seite ist der Preis dafür mindestens genau so verdammt ;-)
Mit Tourern könnte ich mich auch noch anfreunden, aber alles andere muss nicht sein, man hängt ja schliesslich an seinem bisschen Leben und es mehr als nötig aufs Spiel setzen tut nicht Not.
Leider hatte ich bis jetzt noch nicht das Vergnügen mal mit ner Gruppe zu fahren, ich hoffe, das lässt sich mal einrichten irgendwann....mal sehen.
Grüße Frank_lfd
RudiRatlos
Zitat: |
frank_lfd hat am 02. August 2011 um 15:38 Uhr folgendes geschrieben:
Leider hatte ich bis jetzt noch nicht das Vergnügen mal mit ner Gruppe zu fahren, ich hoffe, das lässt sich mal einrichten irgendwann....mal sehen.
Grüße Frank_lfd |
Jammer nicht. Initiiere doch mal was. Soweit mir bekannt ist gibt es in LFD noch keinen Motorrad-Club.
phoenix
Zitat: |
frank_lfd hat am 01. August 2011 um 19:10 Uhr folgendes geschrieben:
Tchja Phönix, erst mal fahre ich keine Harley sondern ne Kawa und zweitens kann ich dir nur empfehlen, probiers aus, dann weisst dus. Das verstehen nur richtige Biker |
Mototrrad fahren tue ich schon seit 1960 mit 23 Jahren Familienunterbrechung bis zum heutigen Tag( seit 1995 auf einer Yamaha RD 350LC). Wieviele Tausend Kilomter schon zusammen gekommen sind, weiß ich nicht.
Gruß phoenix, der sich auch auf Rennstrecken herumtrieb.
RudiRatlos
Naja, Phoenix... Das konnte der Frank_lfd ja auch nicht ahnen. In deinem Profil findet sich da nix.

Und hier bist du mit tollen Fotos in den Vordergrund getreten.
Nun, das mit der "Familienunterbrechung" kenne ich und diese hält seit 1994 an. nach 15 Jahren auf dem Bike. Was hab ich getrauert als ich meine Maschine verkaufen musste.
Auf welchen Strecken warst du da so zu Gange? Als Fotograf oder auch als Rennfahrer?
phoenix
Ab dem Jahr 2000 ist das Motorradfahren wegen Finanzprobleme weniger geworden und im Jahr kamen kaum mal 1000km zusammen. Den "Rennhelm" hängte ich aus familiären Gründen 1973 endgültig an den berühmten Nagel. Teilgenommen habe ich an Bergrennen für Serienmotorräder in der Klasse A bis 250ccm auf JAWA und CZ ohne nennenswerte Erfolge nur zum Spaß( von 1960 bis 1966 MC WEMA Union; 1966- 1975 MC Kraftverkehr Gera). Die Rennstrecken waren in Kahla (die Leuchtenburg hinauf), Greiz-Kurtschau, Mylau/Reichenbach(Mühlwand) Antonshöhe, Bockau, Wolkenstein(alle Erzgeb.). Nach der Wende nur Teilnehmer an Motorradtreffen und als Fotograf. Zur Fotografie werde ich noch im Unterforum etwas schreiben. Bilder gibt es in meinen verlinkten Alben.
Gruß phoenix
frank_lfd
Zitat: |
RudiRatlos hat am 02. August 2011 um 15:53 Uhr folgendes geschrieben:
Jammer nicht. Initiiere doch mal was. Soweit mir bekannt ist gibt es in LFD noch keinen Motorrad-Club.
|
Hey Rudi,
das hat nichts mit jammern zu tun, das war lediglich ne Feststellung.
Ich kann bis her schlecht im Voraus sagen, wann ich mal Zeit habe zum fahren und wenn es dann mal so ist, dann setze ich mich einfach drauf und fahre ne Runde, so einfach ist das .
LG Frank_lfd
frank_lfd
Hallo Phönix,
na das ist doch ne sehr ansehnliche Karriere, meinen Respekt dafür.
Konnte ich ja nun wirklich nicht wissen, das du früher mal Motorrad gefahren bist, wenn du jetzt vorwiegend mit ner Kamera durch die Gegend läufst*sorry noch mal.
Ich hoffe, das ich noch n bisschen Zeit habe, bis mich mal das Geld oder die Gesundheit zur Motorrad Rente zwingen ;-) Mal sehen, wies kommt.
LG Frank_lfd
RudiRatlos
Respekt Phoenix, Respekt! Sowohl für deine Bikerkarriere als auch die Fotos.
Ich war Spaßbiker..., und Spaß hatte ich immer und mit Wehmut schaue ich fast jedem Bike hinterher heute.
sabsi
Zitat: |
der alte Sack hat am 31. Juli 2011 um 16:45 Uhr folgendes geschrieben:
servus
so einen haufen eisen aus usa brauch man nicht.
teuer, unzuverlässig, säuft schlimmer als ich
und der rüttelt schlimmer als jede rüttelplatte vom bau.
aber geschmack ist ja zum glück verschieden und jeder kann sich sein leiden selbst aussuchen.
hoffen wir auf schönes wetter und arbeitsfreie zeit!!
c u
säckel |
Also bezüglich der Annahme, dass die "Amis" mehr Sprit verbrauchen, kann man nur sagen, ja. Aber sie sind auch unglaublich schwer. ABER ich habe mir ein schönes Roadbike zugelegt und dann um Sprit zu sparen einfach die Bereifung gewechselt, seitdem die Traktion besser ist, muss ich nicht mehr so oft tanken. War auch nicht so teuer.
phoenix
Zitat: |
RudiRatlos hat am 05. August 2011 um 02:33 Uhr folgendes geschrieben:
Respekt Phoenix, Respekt! Sowohl für deine Bikerkarriere als auch die Fotos.
Ich war Spaßbiker..., und Spaß hatte ich immer und mit Wehmut schaue ich fast jedem Bike hinterher heute. |
das muß ich auch heute noch nicht. Wenn es einen Anllaß gibt, dann setze ich mich drauf und fahre eifach dort. So wie auch am
19.05. nach Greiz-Neumühle zum Oldtimertreffen.
Gruß phoenix
RudiRatlos
Da werde ich richtig neidisch. Ich muss doch meinen Onkologen fragen was denn dagegen spräche mit meiner Knochenerkrankung ein ordentliches Bike, also kein Mopped, zu besteigen und mir den Wind um die Nase pusten zu lassen.
Vielleicht geht da ja ein QUAD ...
SirBernd
Quad fahren ist ganz schön nervig, besonders in den Kurven. Würde dann doch eher zum Bike raten ...
RudiRatlos
Das ist doch aber auch und nicht zuletzt eine Frage der "Fahrkunst". So liebte ich zum Beispiel das Abheben des Seitenwagens bei rasanter Rechtskurvenfahrt. So leicht bin ich da wirklich nicht zu erschrecken. Driften wie beim Auto ist ja auch fein. Aber eventuell nehme ich ja auch ein Trike..., sofern eben der Doc keine Einwände überhaupt erhebt.
Schaun 'mer mal.
SirBernd
War ja auch nur ein gutmütiger Tipp, da dieses Quad so gemütlich aussieht , daher oft unterschätzt wird, für viele dann aber sehr unbequem zu fahren ist.
RudiRatlos
Gut, so hatte ich jetzt deine Worte gerade nicht interpretiert. Mein Fehler. Lass dir gesagt sein dass ich so ziemlich alles fahre was mindestens zwei Räder hat solange genug Power drin ist, sofern nichts dagegen spricht was meiner Gesundheit schaden könnte bzw. wegen meiner Erkrankung gar nicht möglich wäre. Letzteres schrieb ich ja bereits und ist momentan in Bezug auf's Biken der Knackpunkt.
Meta
Wie wäre es dann mit einem Traick?
RudiRatlos
Zitat: |
RudiRatlos hat am 12. Mai 2012 um 00:26 Uhr folgendes geschrieben:
Aber eventuell nehme ich ja auch ein Trike... |
Welches Fahrzeug du meintest ist nicht schlüssig, aber eventuell nur ein Sprachproblem ( Traike ??? -> Trike

).
phoenix
Zitat: |
RudiRatlos hat am 03. Juni 2012 um 23:56 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
RudiRatlos hat am 12. Mai 2012 um 00:26 Uhr folgendes geschrieben:
Aber eventuell nehme ich ja auch ein Trike... |
Welches Fahrzeug du meintest ist nicht schlüssig, aber eventuell nur ein Sprachproblem ( Traike ??? -> Trike
). |
leider kann ich dir kein Bild von so einem fahrzeug bieten, aber diese Trikes sind eine US-kreation auf drei Rädern ohne Karosserie. Meist sind sie mit einerm größeren Auto-oder Motorradmotor angetrieben. Gelenkt wird das Fahrzeug wie ein Motorrad mit Lenker. Meiner Meinung nach gehören diese Fahrzeuge nicht zu den Motorrädern, sondern sind eine eigenständige Fahrzeugart, die aus Ein-und Zweispurfahrzeugen entstand.
Gruß phoenix, der hofft alle Unklarheiten diesbezüglich aufgeklärt zu haben.
der alte Sack
und wann geht die tour los und was ist das ziel?
ich habe ne guzzi zum fahren.
c u
säckel
RudiRatlos
@phoenix...
Weiß ich doch mein Guter. Ich weiß sogar wie es richtig geschrieben wird, deshalb mein Beitrag...