VHS- oder Festplatten-Recorder nicht mehr nötig

Erfurter
Bei mir stellte sich das Problem, dass mein VHS-Recorder das zeitliche segnete.

Eigentlich wollte ich einen Festplattenrecorder kaufen, stieß beim googeln aber auf die Möglichkeit Fernsehsendungen auch online aufzunehmen. Seit dem mache ich das so und bin sehr gut damit gefahren.

Die rund 500 € für einen ordentlichen Recorder habe ich mir dabei gespart.
Kerstin
Klingt interessant. Kann man dann aber auch nur am PC schauen, oder? Hast du einen Link? Was kostet der Spaß?

Nenn doch mal par Eckdaten.
Erfurter
Anbieter gibt es sehr viele. Ich nutze seit einiger Zeit www.save.tv
Dort kann man 14 Tage kostenfrei testen. Danach kostet der Monat je nach Laufzeit um die 5 €.

Aufnehmen so viel man will auch parallel.
Werbung wird gleich rausgeschnitten.


Mein 48" TV ist sowieso mit dem PC verbunden. Deshalb kann ich das Aufgenommene auch auf dem TV sehen.
Die Qualität ist besser als VHS teilwese sogar HD großes Grinsen
Digedag
Wenn du es noch günstiger magst empfehle ich dir den www.onlinetvrecorder.com
Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.

15 Sendungen im Monat sind immer kostenfrei. Wer mehr möchte zahlt im Monat 0,50 € . Also wirklich ein Schnäppchen. Der Clou, wenn man die Monatsgebühr von 50 Cent gezahlt hat muss man nicht mehr unbedingt jede Sendung speichern, da alle Sendungen auf allen Kanälen sowieso automatisch aufgenommen werden. Man kann also eine verpasste Sendung auch im Nachhinein immer noch finden und herunterladen.

Dadurch, dass man X Sendungen parallel aufnehmen kann ist für mich diese Möglichkeit mehrfach besser als ein Videorecorder, für den man auch noch Kassetten kaufen muss.

Wenn man Aufnahmen programmiert hat sieht die Seite der fertigen Aufnahmen so aus:



Auch ich habe das Bild des PCs mit dem TV und den Ton mit der Heimkinoanlage verbunden. Gut macht sich dabei auch ein ausgemusterter PC, der für andere Anwendungen nicht mehr auf dem neusten Stand ist, aber noch Filme über den VLC abspielen kann. Diesen kann man dann direkt neben dem TV postieren.

Alternativ bietet www.onlinetvrecorder.com auch für 10 € ein Paket an, mit dem man TV und PC fast immer, sogar per Funk, vernetzen kann. Wie das direkt funktioniert kann ich dir aber nicht schreiben, da ich diese Möglichkeit nicht nutze.

Melde dich einfach mal an und nutze es erstmal kostenlos.
Kerstin
Danke für die Hinweise.
Ich werde mich mal anmelden und am Anfang mit dem PC testen. Wenn ich Gefallen daran finde, rüste ich sicher auch den TV auf. Muss ich mich nur noch kundig machen wie das geht.
Nachtschicht
Zitat:
Digedag hat am 18. Juli 2011 um 11:18 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn du es noch günstiger magst empfehle ich dir den www.onlinetvrecorder.com
Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.

Kann ich nur zustimmen. Ich nutze die Möglichkeit schon sehr lange.
Das Portal ist nur sehr selten nicht erreichbar, aber die Filme werden trotzdem immer aufgenommen.

Sehr günstig außerdem. Wurde aber schon geschrieben.
Blixus
Nun habe ich meinen Zugang bei onlinetvrecorder doch noch mal aktiviert, bin aber nicht überzeugt.

Ständig ist was anderes. Einmal darf man nur eine codierte Sendung runterladen, weil man bisher zuviele uncodierte abgegriffen hat. Ein anderes Mal ist der Premium-Zugang abgelaufen. Da darf man den Film wieder bloß codiert laden obwohl er nur uncodiert zur Verfügung steht. Also muss man ein paar Cent einzahlen um wieder Premium-Nutzer zu werden. Oder endlos auf die Werbung klicken.

Vielleicht bin auch bloß zu doof dafür. Jedenfalls zahle ich lieber die fünf Euro im Monat und dafür funktioniert es reibungslos.

Um ganz unabhängig zu sein ist wahrscheinlich ein eigener Rekorder wohl nicht die billigste, aber dafür die beste Variante.
Digedag
Zitat:
Blixus hat am 26. Juli 2011 um 12:35 Uhr folgendes geschrieben:
Ständig ist was anderes. Einmal darf man nur eine codierte Sendung runterladen, weil man bisher zuviele uncodierte abgegriffen hat. Ein anderes Mal ist der Premium-Zugang abgelaufen.

Hallo Blixus.
Ich zahle dort die 50 Cent im Monat und habe auf automatisch verlängern gestellt.

Ich lade nur codierte .otrkey Dateien von externen Mirror-Partnern herunter.
Also die zweite Möglichkeit die bei onlinetvrecorder angeboten wird. Dort ist der Download immer kostenfrei.

Ich gebe zu, es ist teilweise etwas unübersichtlich, aber selbst HD Sendungen werden schnell heruntergeladen und auch meine Frau kommt sehr gut damit zu recht, obwohl sie mit Technik sonst nicht so viel am Hut hat.


Zitat:
Blixus hat am 26. Juli 2011 um 12:35 Uhr folgendes geschrieben:
Oder endlos auf die Werbung klicken.

Die Möglichkeit finde ich nun wieder genial, denn selbst wer kein Geld investieren kann, hat die Möglichkeit über die Werbeklicks einen Permiumaccount zu ergartern.
Pro Tag kann man dort 10 Banner anklicken und die 50 cent/Monat kommen dann schnell zusammen.


Zitat:
Blixus hat am 26. Juli 2011 um 12:35 Uhr folgendes geschrieben:
Jedenfalls zahle ich lieber die fünf Euro im Monat und dafür funktioniert es reibungslos.

Bei welchem Anbieter bist du?


Zitat:
Blixus hat am 26. Juli 2011 um 12:35 Uhr folgendes geschrieben:
Um ganz unabhängig zu sein ist wahrscheinlich ein eigener Rekorder wohl nicht die billigste, aber dafür die beste Variante.

Das wiederum finde ich nicht, da sehr oft gute Sendungen zur selben Zeit kommen und ich dann mehrere Recorder benötigen würde.
Blixus
Habe keinen Anbieter. Zur Zeit nutze ich noch meinen guten alten Festplattenrekorder, wollte mir aber einen digitalen zulegen.
Erfurters Beitrag hat mich allerdings unschlüssig gemacht. Monatlich fünf Euro ohne Bannerklicken und Werbung rausschneiden finde ich eine gute Altenative.

Das der Rekorder nur eine Sendung aufnehmen kann ist allerdings ein Nachteil. Dafür ist das zeitversetzte Angucken sehr behaglich.

Ist die Sache mit den externen Mirrors denn legal?
Juppi
Zitat:
Blixus hat am 26. Juli 2011 um 20:31 Uhr folgendes geschrieben:
Ist die Sache mit den externen Mirrors denn legal?


Hilft das weiter?

Zitat:
Das Gericht stellte fest, dass die kommerzielle Vervielfältigung grundsätzlich gegen das Urheberrecht verstößt, jedoch in Ausnahmefällen erlaubt ist. Dabei muss sichergestellt sein, dass die kommerziellen Anbieter lediglich auf einen "persönlichen Videorekorder" aufzeichnet und die Inhalte keinen Dritten zur Verfügung stehen. Dies trifft auf einige browserbasierte Dienste wie Save.TV zu, die sich in dem Urteil bestärkt sehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/OnlineTVRecorder


Somit also legal. Augenzwinkern
Blixus
Sieht mir eher nach einer Grauzone aus, wobei das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein scheint.
Graziella
ist heutzutage nicht alles spaßige ein bißchen grau?
Blixus
Du hast doch wieder angefangen zu rauchen, oder? Augenzwinkern