Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland

birke
RR:
Zitat:
Impliziert er doch alle Gläubigen wären dumm oder gar ferngesteuert.


Nein, das sind sie nicht unbedingt, aber kreuzgefährlich, wenn sie, wie in Thüringen, die Regierung bilden. Auch nehmen sie dann Einfluss auf Vorgänge und Abläufe, die sie überhaupt nichts angehen oder sie entziehen dem Steuerzahler Geld für eine klerikale Kasperpuppe, die schon längst auf die Müllhalde der Geschichte gehört.
RudiRatlos
Schon gut möglich dass eines Tages der "rote Halsabschneider" (der unter deinem Text um eventuelle andere Auslegungen aus zu schließen großes Grinsen ) den Papst holen wird. Der Weg zur Hölle ist mit Priesterköpfen gepflastert. Ja

Ich frage mich jedoch ob das "C" bei einer der thüringer Regierungsparteien gleich zu setzten ist damit dass alle deren Mitglieder vom Papst gesteuert werden.

Und wie ist es mit dem SPD-Matschie oder dem oppositionellen, gläubigen Linken?

Die Finanzierung des Papstbesuches indes ist wahrlich nicht gut gelöst, wenn er doch aber eingeladen ist kann er ja wenigstens die Anreise aus der Kirchenkasse löhnen. Augenzwinkern

Ganz nebenbei, weil du den Papst als Chef der Katholiken auf Erden abgeschafft sehen möchtest, welche Organisation, Firma oder Partei hat keinen Chef. Manche haben gleich zwei (und mindestens eine sogar noch mehr, wenn auch indirekt) ... sollen die auch gleich mit abgeschafft werden?
frank_lfd
Hallo Rudi,

also ich will dir mit dem besagten oder ähnlichen Sätzen nicht zu nah treten, aber
ich vertrete diese voll und ganz. Aus meiner Sicht hilft dir kein Gott oder irgend ein anderer "Heiliger" wenns dir schlecht geht oder etwas schlimmes im Leben passiert.
Das einzige was wirklich hilft, ist ein gesundes Selbstwertgefühl und ein starker Zusammenhalt in der Familie.

Gotteswahn-Richard-Dawkins ...ist ein sehr lesenswertes Buch zu dem Thema.
Liess es mal und dann können wir ja noch mal über das Thema diskutieren.

LG Frank_lfd
Meister
Zitat:
birke hat am 07. September 2011 um 23:28 Uhr folgendes geschrieben:


Auch nehmen sie dann Einfluss auf Vorgänge und Abläufe, die sie überhaupt nichts angehen oder sie entziehen dem Steuerzahler Geld für eine klerikale Kasperpuppe, die schon längst auf die Müllhalde der Geschichte gehört.


Diese Geschichte stimmt, Gott sei Dank. großes Grinsen


Frettchen.
RudiRatlos
Zitat:
frank_lfd hat am 08. September 2011 um 07:24 Uhr folgendes geschrieben:
Aus meiner Sicht hilft dir kein Gott oder irgend ein anderer "Heiliger" wenns dir schlecht geht oder etwas schlimmes im Leben passiert.


So sehe ich dass auch, der von mir kritisierte Satz besagt dennoch etwas anderes als du soeben geschrieben hast.

Zitat:
frank_lfd hat am 08. September 2011 um 07:24 Uhr folgendes geschrieben:
Gotteswahn-Richard-Dawkins ...ist ein sehr lesenswertes Buch zu dem Thema.
Liess es mal und dann können wir ja noch mal über das Thema diskutieren.


Naja, ich kenne die An- und Ein(?)-sichten des Herrn Dawkins. Diese sind für mich irrelevant. Übrigens, hast du die Bibel gelesen? Augenzwinkern

Ich denke man kann auch so diskutieren ohne sich zu verbal die Köpfe ein zu schlagen.
frank_lfd
Tut mir leid, aber für mich macht religion nun mal vorne und hinten keinen sinn.
Das allermeiste greift in wissenschaftliche breiche rein und da hat religion überhaupt nichts zu suchen. Wie gesagt, wenn jemand aus der familie krank wird, einen unfall hat oder sonst irgendwas schlimmes passiert, was soll man denn da für eine sünde begangen haben??? Völliger schwachsinn*sorry


LG Frank_lfd
Meister
Zitat:
frank_lfd hat am 08. September 2011 um 17:42 Uhr folgendes geschrieben:
Tut mir leid, aber für mich macht religion nun mal vorne und hinten keinen sinn.

Oh doch hinten schon.
Ich habe mir vor ab, ein Benedikt Bier gegönnt, ich kann nur sagen, würzig, mild und juckig. Lachen

Frettchen.
Meister
Zitat:
Frettchen hat am 08. September 2011 um 17:56 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe mir vor ab, ein Benedikt Bier gegönnt, ich kann nur sagen, würzig, mild und juckig. Lachen


In Erfurt werden ja sogar Brote mit Kreuz gebacken, wie man im Fernsehen mitteilte.
Aber fraglich ist natürlich, ob auch Brötchen mit Schlitz angeboten werden dürfen. großes Grinsen

Frettchen.
StaGe
Egal wer in dieser Quasselbude seinen Mist von sich gibt.
großes Grinsen
birke
Zitat:
Ich frage mich jedoch ob das "C" bei einer der thüringer Regierungsparteien gleich zu setzten ist damit dass alle deren Mitglieder vom Papst gesteuert werden. Und wie ist es mit dem SPD-Matschie oder dem oppositionellen, gläubigen Linken?
Ganz nebenbei, weil du den Papst als Chef der Katholiken auf Erden abgeschafft sehen möchtest, welche Organisation, Firma oder Partei hat keinen Chef.


Ich schrieb nicht, dass sie vom Papst gesteuert werden. Die Steuerung erledigt ihre Scheinheiligkeit.
Übrigens: so wie man in der DDR nur als Genosse (mit wenigen Ausnahmen) etwas werden konnte, so ist das heute in verschiedenen Bereichen bzw. unter verschiedenen Leitfiguren nur mit einer nach aussen getragenen Gottgläubigkeit möglich.
Ausserdem ist mir der Matschie genauso zuwider wie Lieberknecht und deren 2 Vorgänger.
Ich erwarte von einem Chef einer Organisation, die angeblich allgemein bekannte christliche Grundsätze für sich in Anspruch nimmt (ich habe diese ja nicht verkündet oder trage sie grosssprecherisch vor mir her) , dass er dies in Fragen wie Gleichberechtigung, Homosexualität, Verhütung usw. realisiert. Darüber hinaus sollte er in seinem Saftladen für Sitte und Moral sorgen und die ihm entgegengebrachte Götzenanbetung unterbinden.
RudiRatlos
Zitat:
birke hat am 08. September 2011 um 22:19 Uhr folgendes geschrieben:
...die ihm entgegengebrachte Götzenanbetung unterbinden.


Haben die Menschen denn nicht alle den Drang danach irgendwelchen Idolen nach zu hecheln und diese zu ihren Götzen zu machen. Wie soll der Papst sich dem entziehen?
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 09. September 2011 um 08:26 Uhr folgendes geschrieben:


Haben die Menschen denn nicht alle den Drang danach irgendwelchen Idolen nach zu hecheln und diese zu ihren Götzen zu machen. Wie soll der Papst sich dem entziehen?


Ja wenn ich im Drang meiner Gefühle das falsche Loch erwische, bin ich doch kein Götze stimmts?

Aber abgesehen davon, man erkennt die Politiker, nein nicht am Gang, sondern am Kadaver-gehorsam gegenüber ihren eigenen Parteien.
Vorrang vor dem großen (C) hat alles, was ihren eigenen Geldbeutel und dem Machterhalt dient.
So ist, ("ich will dienen gemeint".) Klammer auf, Klammer zu. Ja

Das aber der Papst, Fromser und Homos nicht anerkennt, könnte auch mit altersbedingter Schwäche oder Ausländerfeindlichkeit zusammen hängen. großes Grinsen

Also rein sportlich gesehen, ist es doch so, wer (sächliche Duos) anerkennt, muss dann auch einen dreier, oder vier-er von den Moslems anerkennen.
Es ist schon ganz schön kompliziert, dieser ganze Kram.


Frettchen.
birke
RR:
Zitat:
Haben die Menschen denn nicht alle den Drang danach irgendwelchen Idolen nach zu hecheln und diese zu ihren Götzen zu machen. Wie soll der Papst sich dem entziehen?


Nein und ich würde mir dabei ziemlich dämlich vorkommen. Ich habe in vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass mit steigendem IQ der Leute die Anfälligkeit dafür sinkt. Das müssen nicht Studierte sein. Sogar die Anbetung des Götzen Mammon war davon betroffen.
Die nähere und fernere Umgebung des Papstes fördert bewusst diesen Starkult - ist er nun der Chef des Vereins oder nicht?
gastli
Es gibt Tage da kann ich wieder hoffen. Heute fotografiert in Rudolstadt.
RudiRatlos
Zitat:
Die Hälfte aller 76 Abgeordneten der Linksfraktion wird nach Angaben der stellvertretenden Vorsitzenden Petra Sitte der Bundestagsrede von Papst Benedikt XVI. fernbleiben. Man habe sich in der Fraktion außerdem darauf verständigt, auf Proteste im Plenarsaal zu verzichten, sagte Sitte der in Halle erscheinenden «Mitteldeutschen Zeitung» (Dienstagsausgabe). Die eine Hälfte der Fraktion werde der Rede am 22. September folgen, darunter die Partei- und Fraktionsvorsitzenden Gesine Lötzsch, Klaus Ernst und Gregor Gysi. Die andere Hälfte werde vor die Tür gehen und gegen den Papst protestieren.

http://www.jesus.de/blickpunkt/detailans...ernbleiben.html



Wer hätte das gedacht? Aber warum eigentlich nur die Hälfte?
gastli
??????

Zitat:
Die Hälfte aller 76 Abgeordneten der Linksfraktion wird nach Angaben der stellvertretenden Vorsitzenden Petra Sitte der Bundestagsrede von Papst Benedikt XVI. fernbleiben.
Die andere Hälfte werde vor die Tür gehen und gegen den Papst protestieren.


1/2 + 1/2 = 1/1

Zitat:
Die andere Hälfte werde vor die Tür gehen und gegen den Papst protestieren.


Wenigstens die Hälfte kann sich für aktiven Protest entschließen.
Meister
Zitat:
gastli hat am 14. September 2011 um 07:03 Uhr folgendes geschrieben:
??????

[quote]Die Hälfte aller 76 Abgeordneten der Linksfraktion wird nach Angaben der stellvertretenden Vorsitzenden Petra Sitte der Bundestagsrede von Papst Benedikt XVI. fernbleiben.





Wenigstens die Hälfte kann sich für aktiven Protest entschließen.




Bei "dem Gastredner", haben sie ja auch nichts zu suchen. Nee Ne
Nichts gehört, aber anschließend diskutieren über Gott und die Welt. geschockt
Die Verluste halten sich dabei aber in Grenzen. Ja


Frettchen.
kritiker
eine frage bleibt trotzdem. warum müssen die steuerzahler die "vergnügungsreisen" von einem betagtem bayer bezahlen? kein normaler mensch will diesen "bademandelträger" wirklich in seiner nähe haben, aber alle müssen für diese aufdringlichkeit zahlen! sogar möbel werden für diesen bayrischen greis angefertigt Kopfpatsch
aus menschlicher sicht ist dieses theater nicht nachvollziehbar.
bis dann
RudiRatlos
Zitat:
kritiker hat am 14. September 2011 um 22:50 Uhr folgendes geschrieben:
eine frage bleibt trotzdem. warum müssen die steuerzahler ... bezahlen?


Ganz einfache Antwort:

Zitat:
Papst Benedikt XVI. kommt im Herbst 2011 erstmals zu einem offiziellen Staatsbesuch nach Deutschland. Bundespräsident Christian Wulff sagte, er habe mit großer Freude die Nachricht erhalten, dass der Papst seine Einladung angenommen habe.

http://www.n24.de/news/newsitem_6457542.html



So ziemlich alles was irgend ein Politiker "verzapft" wird vom Steuerzahler finanziert.

Übrigens findet der Besuch die Akzeptanz bei 54% der Deutschen. Sind nun alle diese nicht normale Menschen?

PS: Alle Fraktionen im Bundestag haben sich darauf geeinigt, leere Plätze im Plenum durch Ex-Abgeordnete aufzufüllen. ich lach mich tot
Meister
Zitat:
kritiker hat am 14. September 2011 um 22:50 Uhr folgendes geschrieben:
eine frage bleibt trotzdem. warum müssen die steuerzahler die "vergnügungsreisen" von einem betagtem bayer bezahlen?


@kritiker:Ich glaube eine Berechtigte Frage.
Anderseits glaubst du wirklich, du hättest auch nur einen Euro mehr in der Tasche, würde der Papst nicht nach Deutschland kommen?

Da er aber nun kommt, ist nicht auszuschließen das es Effekte auf den Tourismus in den Regionen hat.



Frettchen.