boskop
Jeder vierte hat bestenfalls einen Account bei facebook, und nicht mal das glaube ich. Alleine bei mir sind es gut 30% in der "Freundesliste", die nie in ihren account rein sehen. Auf die Bemerkung: das habe ich doch bei facebook gepostet kommt oft: ach so... da sehe ich nie rein.
Meister
Der NSA wird es egal sein wie viele bei Facebook sind
Aber wo steht der Provider von diesem Forum?
Egal die NSA liebt kurze Wege
Meister
Meister
Meister das war ein Schreibfehler das mußte Server heißen.
Reaper
Facebook ist hauptsächlich zum planen vom Wochenende wichtig
mth
Zitat: |
Reaper hat am 25. November 2017 um 16:54 Uhr folgendes geschrieben:
Facebook ist hauptsächlich zum planen vom Wochenende wichtig
|
???
Sorry, aber ich habe bisher meine Wochenendaktivitäten noch nie mit FB geplant.
Markus
Markus neulich im Bus

gastli
Zitat: |
“Facebook ist aus jedem Blickwinkel Täter”: IT-Blogger Fefe über die Lehren aus dem Cambridge-Analytica-Debakel
Klartext von Felix von Leitner, aka Fefe: Im MEEDIA-Interview zur Debatte um Facebook und Cambridge Analytica erklärt der Blogger, IT- und Hacker-Experte, dass der eigentliche Skandal darin liegt, dass das US-Netzwerk mehr über die Menschen wisse, als irgendeine Organisation in der Geschichte der Menschheit zuvor. "Facebooks Geschäftsmodell ist, gegen den Willen der Menschen Daten über sie zu erheben, und die dann an böse Menschen zu vermieten, die damit dann die ursprünglichen Facebook-Opfer noch mal zum Opfern machen". |
[Quelle:
http://meedia.de/2018/03/22/facebook-ist...lytica-debakel/]
L E S E B E F E H L !
Vögelchen
Ich persönlich finde es sehr schlimm, dass Facebook so viel über einen wissen will. Name und Geburtsdatum reichen ja nicht, die wollen ziemlich alles wissen. Ich habe da einen in der Freundesliste, der sogar diese blöden Fragen in der Art "Wenn ich ein Musikinstrument wäre, wäre ich..."

Muss das sein?
Nachtschicht
Zitat: |
Vögelchen hat am 09. Juli 2018 um 10:33 Uhr folgendes geschrieben:
Muss das sein? |
Mit der Erhebung dieser Daten und Werbung verdienen die ihr Geld.
Niemand muss sich dort anmelden und wenn auch keine richtigen Daten angeben.
mth
Oh man. Das Fratzenbuch nervt immer mehr.
Ich habe ein Nutzerkonto bei FB, aber kaum Daten angegeben und auch sonst kaum aktiv dort.
Seit jüngster Zeit erhalte ich ständig Nachrichten von FB, mit Vorschlägen was ich denn alles so dort schreiben könnte.
Hier ein Auszug aus einer dieser Nachrichten:
Zitat: |
Hallo xxx,
Bist du dir nicht sicher, was du auf deiner Seite veröffentlichen sollst? Hier sind drei schnelle Vorgehensweisen, wie du dich mit anderen verbinden kannst:
Veröffentliche eine Statusaktualisierung, Foto oder Video. In diesen Tipps zu Beiträgen auf Seiten findest du Methoden, wie du deine Meldung mit anderen teilen kannst.
Aktualisiere dein Profilbild und Titelbild und fülle den Abschnitt „Info“ vollständig aus.
Füge eine Schaltfläche hinzu, über die Personen eine Handlung direkt auf einer Seite vornehmen können, zum Beispiel einen Termin buchen.
Danke,
Das Facebook-Team |
Dr.Sahnebacke
Passt doch zu Zuckerbergs edlem (eigennützigen und sicher auch fremdnützigem) Ziel, "alle Menschen auf der Welt miteinander zu verbinden".
Mich nervt das auch bei FB. Die wollen immer mehr Informationen. Z.B. die Telefonnummer zur "Wiederherstellung" , ha ha ha!
Archivar
Ich lebe wunderbar ohne Fratzenbuch. Wer braucht denn diesen Quark eigentlich? Und um virtuelle "Freunde" zu sammeln ist mir die Zeit zu schade.
Dr.Sahnebacke
Es deckt halt den Bereich der Kommunikation ab, den der Mensch auch noch braucht:
die Halböffentlichkeit. Das ist wie Einkaufen: du bist zwar teilweise anonym, teilweise aber auch nicht. Du hast das Gefühl, etwas nützliches zu tun, indem du dein Geld ausgibst. Gönne ich mir mal etwas oder spare ich es doch auf? Der ganz normale soziale Alltag.
Hier im Forum geht es doch oft in die ideologische, politische Richtung - das nervt manchmal auch.
Erfurter
Facebook Nachrichten wandern bei mir automatisch in den Spamordner.
Ich war seit dem 23. Februar 2011 nicht mehr bei Facebook aktiv. Mir fehlt dadurch nichts.
Archivar
Da sind wir schon zu zweit.
Schokobaer58
Ich habe auch eine Diplomarbeit zu diesem Thema geschrieben. Ja, das stimmt, dass fast jeder Deutsche Facebook nutzt. Jedes Jahr steigt die Zahlt. Instagram wird auch popüler in Deutschland.