Unterschichten TV - Wenn Ihr Fernseher lügt

gastli
[spiegel.de]
Wenn Ihr Fernseher lügt
Hartz IV-Empfänger, Dicke und Punks, das sind die Quotenbringer der unzähligen "Scripted Reality"-Formate im deutschen Fernsehen. Eine NDR-Dokumentation blickt hinter die Kulissen der gestellten TV-Wahrheiten und zeigt, wie nachgeholfen wird, wenn das echte Leben mal wieder nicht schrill genug ist.

* Ein Versuch der Aufklärung für den Pöbel der BILD konsumiert, für die Michel an den Stammtischen und sonstige Gläubige dieses Systems.
RudiRatlos
Die Frage die sich mir hier stellt ist "Wer oder Was ist DIE Unterschicht?"
Adeodatus
Zitat:
Neue Unterschicht ist ein in der öffentlichen Meinung umstrittenes politisches Schlagwort, mit dem die Herausbildung einer Bevölkerungsgruppe beschrieben wird, welche über am wenigsten Geld, Güter, Bildung und Sozialprestige verfügt. Als das spezifisch Neue an dieser Unterschicht wird dabei gesehen, dass sie im Vergleich zum Proletarier meist auch über mehrere Generationen hinweg ohne Arbeit ist.

Quelle Wikipedia


Das beste Beispiel für Unterschichten TV ist das hier - Big Brother 11 - das ist Unterschichten TV in Reinkultur, gedacht für Bildungsferne Schichten, für die Bethofen ein Maler ist und Erich Honecker Mitglied der CDU und Abgeordneter im Bundestag.

Sollte sich jemand von den Big Brother Zuschauern jetzt auf die Füße getreten fühlen, Entschuldige ich mich natürlich für meine Aussage.
RudiRatlos
So in etwa wollte ich meine Frage verstanden wissen. Die Beantwortung hätte ich ja auch selbst vornehmen können, aber darin bestand nicht der Sinn.

Aber ich will noch einmal nachharken. Ist hier gemeint Fernsehen für die so genannte Unterschicht oder doch eher über diese als Form von bewusster Meinungsmanipulation?
Schmor
Alles richtig ! bildungsferne Schichten erkennt man am Besten an ihren Rechtschreibe´künsten´. Siehe Beethoven und Neigungen zur Horizontalen Tätigkeit. Je bildungsferner um so säuischer.
Adeodatus
Zitat:
Aber ich will noch einmal nachharken. Ist hier gemeint Fernsehen für die so genannte Unterschicht oder doch eher über diese als Form von bewusster Meinungsmanipulation?


Es ist beides Rudi, zum einen werden in Sendungen, die im privaten Fernsehen laufen, stets Menschen aus der Unterschicht gezeigt, die m.E. als Leitbild für nicht betroffene dienen sollen, also stets besoffene, schreiende und aggressive Menschen die auf Sozialleistungen angewiesen sind, (der Hartzer der diesem Bild nicht entspricht hat hier ja noch die Möglichkeit für sich zu sagen so sind wir aber nicht) zum Kontrast wird die Familie aus gut bürgerlichen Haus gezeigt die dem Bild des guten Menschen entsprechen. Diese Fernsehformate folgen dem Schema eines Märchens der Gebrüder Grimm, gemeint ist „Frau Holle“ die Pechmarie als Hartz IV Bezieherin und im Gegensatz die Goldmarie.
strubbel
Zitat:
Schmor hat am 05. Mai 2011 um 11:28 Uhr folgendes geschrieben:
Alles richtig ! bildungsferne Schichten erkennt man am Besten an ihren Rechtschreibe´künsten´. Siehe Beethoven und Neigungen zur Horizontalen Tätigkeit. Je bildungsferner um so säuischer.

Lachen

tja und wieder wird seitenweise über so belangloses diskutiert. mei, wer es gucken mag, solls gucken und von mir aus auch noch für bare münze nehmen oder sich gar noch als darsteller bewerben und sich für den rest des lebens zum apfel machen

oder man lässt es halt bleiben großes Grinsen

dafür dass "niemand" die bild liest, irgendwelche BB-staffeln oder anderes guckt, halten sich die zeitungen oder sendungen ja richtig lange...es wird also konsumiert...

ooops, ich schreibe ja schon wieder alles klein *gg*
Adeodatus
Das Problem ist aber selbst wenn Du diese Sendungen nicht schaust weil sie Dich interessieren wie die letzte Wasserstandsmeldung vom Mississippi wirst Du, ob Du willst oder nicht, mit diesem Müll zugeschüttet via Radio, Zeitung oder Internet also es gibt kein entkommen Du bekommst die Info über DSDS, Big Brother und wie der Mist noch so heißt
strubbel
also, viel kriege ich von den ganzen geschichten nicht mit und ich wühle ja viel in den medien herum geschockt ich müsste also gezielt gucken, wenn mich interessieren würde, ob ein DSDS-kandidat gerade trompetenkäfer-alarm hatte oder wer nun gerade mit wem ...ähm...kaffee trinkt etc.
wenn der problem-tv-sender läuft, wird man natürlich (logischerweise) per "programmhinweis" *hust* auf die nächste folge/staffel oder wasweißich gedrückt.

ich warte nur wieder auf inkas resterampe großes Grinsen (ist noch amüsantes "problem-tv" mit so hinreißenden requisiten ... )

"regelt-mein-leben-ich-komm-nicht-klar-"kandidaten gibts real live genug großes Grinsen
Adeodatus
Beispiel Radio: Antenne Thüringen schüttet insbesondere am Morgen die Leute mit solchen wichtigen Meldungen zu, aber auch andere private Radiosender versorgen die Menschheit mit dem wichtigsten vom Tage.

Aber gut es bleibt ja noch "MDR Klassik" Ja oder der MP3 Player der ist zu 100 % ohne so etwas. großes Grinsen
strubbel
großes Grinsen da wärest du beim anderen th. sender eher verschont von solchen meldungen Ja oder ich höre zur "falschen" zeit radio (morgens von 6-7)

solange das ganze seine zuschauer findet, wird es wohl so bleiben oder halt schlimmer werden (man denke mal an die "supi-nanny" auf ..äh...wo lief das mal? oder so zeug.)

schlimm finde ich an solchen sendungen insbesondere, dass kinder mit hineingezogen werden, die für sich nicht entscheiden können, ob sie für sowas vor die kamera wollen (da den meisten wohl kaum die folgen klar sind, ob gestellt oder nicht). erwachsene die für sich selbst entscheiden, sich für solche rollen vor die kamera begeben, mei da haue ich mich zwar auch vor den kopf, da viele wahrscheinlich tatsächlich aus der dargestellten truppe zu stammen scheinen und sich für wahrscheinlich nen appel und nem ei solchen sachen hingeben.aber das ist dann deren sache. aber um die kurzen tuts mir leid, da sie vor allem von leuten, die diese sendungen wahrscheinlicih noch für bare münze halten wiedererkannt und dementsprechend behandelt werden und wie gesagt, es nicht für sich entscheiden können, ob sie das möchten oder nicht. wer seine kiddis so für die kamera vermarktet, bei dem kann man nichts anderes vermuten als dass die leute wirklich etwas zuviel watte hinter der stirn haben Nee Ne
Graziella
was für ein thread. die oberschicht unter sich..
faultier
solche sendungen haben sicher das ziel bei betroffenen aus ähnlichen kreisen die meinung zu erzeugen "so schlecht bin ich gott sei dank noch nicht dran"
wenn man sieht wie schlecht es doch anderen menschen geht fühlt man sich selbst gleich viel besser und ist ruhig gestellt.

kommt also nicht auf die idee einen mucks zu machen. außerdem hat es suchtcharakter. wer sich besser fühlt als vorher will dieses gefühl wieder und wieder.

schaltet also immer wieder ein.
fangerle
Big Brother sei Dank:
Ach wie herrlich ist es hier zu lesen, wie es manche (selbsternannte und teilweise auch eher bildungsferne) „Oberschichtler“ mit der Toleranz und den Vorurteilen halten.

Ich bin berufstätig, nicht dick und auch kein Punk. Mein Vermögen entspricht zwar nicht dem eines Großindustriellen und ich wohne auch nicht in einer Riesenvilla sondern in einer gepflegten, geräumigen Wohnung und mein Auto lenkt auch kein Chauffeur sondern ich selbst.
Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie es mir ermöglicht haben einen höheren Schulabschluss und in der Folge eine dementsprechend gute Ausbildung zu absolvieren. Besonders dankbar bin ich ihnen aber, dass sie mir etwas mit auf den Weg gegeben haben, was mir leichter macht, die Dinge immer von zwei Seiten zu sehen – Taktgefühl und Herzensbildung.

Menschen verächtlich zu machen, nur weil sie einen anderen Geschmack (sei es Kleidung, Musik, Literatur usw.) haben, ist wohl wirklich „das Letzte“ überhaupt.

Ach und noch etwas: Ich habe auch schon im NDR Sendungen gesehen, die nicht unbedingt das Prädikat „besonders wertvoll“ verdienen.

Und selbstverständlich bin ich mir dessen bewusst, dass bei BB (die anderen Sendungen dieses Levels verfolge ich nicht) ein grob strukturiertes „Drehbuch“ vorliegt, nach welchem die Sendung abläuft.
Das Interessante für mich ist aber, wie spielen die Darsteller die ihnen vorgegeben Rollen. Da bringen sie nämlich ihre Persönlichkeit ein. Und noch viel interessanter sind dann die Reaktionen der jeweiligen Fans und vor allem, warum sie welche Eigenschaften an ihren „Stars“ so schätzen.
Und last but not least – ich überprüfe immer gerne meine Menschenkenntnis. Zu Beginn dieser Staffel habe ich die Bewohner „auf den ersten Blick“ für mich charakterisiert. Jetzt bin ich natürlich neugierig, ob ich richtig liege oder nicht (Drehbuch hin oder her).

Aber ich akzeptiere auch, dass die „Oberschichtler“ selbstverständlich mehr Niveau haben als die BB-Seher und sich viel lieber mit den wahrheitsgetreuen Aussagen und Redeübungen der Politiker und Repräsentanten aus den diversen Königshäusern auseinandersetzen.

Auch ich interessiere mich für Politik (ich hoffe, es ist mir als geoutete BB-Seherin noch gestattet) aber in erster Linie halt nur für die österreichische Innenpolitik.


Zum Abschluss noch eine Bitte an die „Oberschichtler“:
Bitte schaut doch nicht verächtlich auf uns (unterschichtige) BB-Seher herab – wir blicken doch auch nicht zu Euch (selbsternannten „Oberschichtlern“) auf!!!

so, habe fertig!!!! großes Grinsen
SirBernd
Fangerle, Du sprichst mir aus dem Herzen ... Top
Adeodatus
@ fangerle richtig lesen und verstehen, wenn es damit funktioniert brauchst Du Dich nicht so aufregen und musst eine Blutdrucktablette weniger nehmen.
fangerle
@spidy: ich habe weder eine Leseschwäche noch ein Interpretationsproblem.
Aber hier scheint es sich um ein Kommunikationsproblem zwischen der (selbsternannten) Oberschicht und der (angeblich bildungsfernen) Unterschicht zu handeln. Irre

Solche "Wadlbeissereien" treiben meinen Blutdruck nicht in die Höhe! großes Grinsen
RudiRatlos
Gibt es tatsächlich in der Oberschicht eine Unterschicht oder umgekehrt und ist die Mittelschicht somit fein raus?

@Gastli wird schon wissen warum er lediglich als Themenstarter und mit dieser Überschrift hier auftrat. Ich glaube er hat sein vermeintliches Ziel erreicht, es wird geschimpft und gefetzt. großes Grinsen
Graziella
ist doch fein. zumindest haben sich hier einige "möchtegernelitäre" zeitgenossen klar geoutet. warum soll auch immer nur wiki aufdecken? großes Grinsen
holgersheim
@fangerle, Ziel nicht erkannt.
@Grazella, Danke volle Zustimmung.

Verarscht, verraten und verkauft … das Lügenfernsehen beginnt schon um Mitternacht

Tagtäglich und dies über 24 Stunden hinweg verteilt, verarschen uns Medien in einer nie dagewesenen Intensität. Selbst manche angeblich seriöse Nachrichten - enthalten nur ein Fünkchen Wahrheit und was systemgetreu nicht in des Politikers Kram passt, wird komplett zensiert oder verfälscht wiedergegeben.

Panorama … eine Sendung mit Biss - hat sich der Sache angenommen und über die verlogene Medienlandschaft eine Reportage ins Leben gerufen. Dabei sind zwar viele Fragen noch offen geblieben - speziell wer die Drahtzieher und Geldgeber gewesen sind, kann man nur spekulativ hinterfragen und denken. Meinungsmache aus dem Stammtischklischee herausgezogen, um Bevölkerungsschichten aufeinander zu hetzen, ist noch das geringste Übel.

Zur Reportage schreibt Panorama:

Das Lügenfernsehen

So manche scheinbar wahre Geschichte, die im Fernsehen läuft, ist in Wirklichkeit frei erfunden. Anja Reschke auf Spurensuche im Treibsand der neuen Fernsehlandschaft. (Quelle: Panorama incl. der Reportage als Video)

Quelle: Sozialticker