Zeuge
Hallo,
Ich weiß nicht mehr weiter:
Ich hatte vom Amtsgericht Sömmerda eine Zeugenvorladung für den
12.April 2011 bekommen, dann wieder eine Aufhebung der Ladung für diesen Termin.
Am 16.April 2011 bekam ich eine "Förmliche´Zustellung" vom Amtsgericht Sömmerda, daß jetzt gegen mich ein Ordnungsgeld in Höhe von € 300,-- wegen "unentschuldigten Nichterscheinen" festgesetzt wurde.
Das ist nicht die Erste Aufhebung einer Zeugenladung des Amtsgerichts Sömmerda, sondern bereits die dritte!!
Im wesentlichen geht es um Verfahren gegen eine Frau aus dem Landkreis Sömmerda, der viele Sachen vorgeworfen werden:
So hatte sie mehrfach Urkundenfälschung begangen und auch gefälschte Kaufverträge und gefälschte Vollmachten bei den Gerichten eingereicht,
um sich sich so aus der Verantwortung ihres dubiös geführten Autohandels zu entziehen.
Anfang des Jahres 2011 hatte ich gegen diese Frau eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung gestellt, und die Beweise sind 100 % vorhanden, da sie selbst gefälschte Urkunden über ihren über prozeßkostenhilfe bestellten Rechtsanwalt beim Amtsgericht Sömmerda eingereicht hatte.
Ich kann gar nicht verstehen, warum dieses Verfahren jetzt mit Schreiben vom
01.April 2011 von der Staatsanwaltschaft Erfurt eingestellt wurde.
Jedenfalls möchte ich mich jetzt nicht mehr an das Amtsgericht Sömmerda wenden, da bereits dreimal eine Aufhebung eines Zeugentermins von denen veranlasst wurde, und ich jetzt deswegen ein Ordnungsgeld zahlen soll.
Wer kann mir bitte einen Tipp geben, was ich jetzt machen soll, bzw. an welche übergeordnete Stelle ich mich wenden könnte.
Als Beweis stelle ich mehrere Original- Schriftstücke mit geschwärzten Namen der beteiligten Personen ein, damit man sich ein" besseres Bild machen" kann, was wirklich "los ist".
Danke!






Ich weiß nicht mehr weiter:
Ich hatte vom Amtsgericht Sömmerda eine Zeugenvorladung für den
12.April 2011 bekommen, dann wieder eine Aufhebung der Ladung für diesen Termin.
Am 16.April 2011 bekam ich eine "Förmliche´Zustellung" vom Amtsgericht Sömmerda, daß jetzt gegen mich ein Ordnungsgeld in Höhe von € 300,-- wegen "unentschuldigten Nichterscheinen" festgesetzt wurde.
Das ist nicht die Erste Aufhebung einer Zeugenladung des Amtsgerichts Sömmerda, sondern bereits die dritte!!

Im wesentlichen geht es um Verfahren gegen eine Frau aus dem Landkreis Sömmerda, der viele Sachen vorgeworfen werden:
So hatte sie mehrfach Urkundenfälschung begangen und auch gefälschte Kaufverträge und gefälschte Vollmachten bei den Gerichten eingereicht,
um sich sich so aus der Verantwortung ihres dubiös geführten Autohandels zu entziehen.
Anfang des Jahres 2011 hatte ich gegen diese Frau eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung gestellt, und die Beweise sind 100 % vorhanden, da sie selbst gefälschte Urkunden über ihren über prozeßkostenhilfe bestellten Rechtsanwalt beim Amtsgericht Sömmerda eingereicht hatte.
Ich kann gar nicht verstehen, warum dieses Verfahren jetzt mit Schreiben vom
01.April 2011 von der Staatsanwaltschaft Erfurt eingestellt wurde.
Jedenfalls möchte ich mich jetzt nicht mehr an das Amtsgericht Sömmerda wenden, da bereits dreimal eine Aufhebung eines Zeugentermins von denen veranlasst wurde, und ich jetzt deswegen ein Ordnungsgeld zahlen soll.
Wer kann mir bitte einen Tipp geben, was ich jetzt machen soll, bzw. an welche übergeordnete Stelle ich mich wenden könnte.
Als Beweis stelle ich mehrere Original- Schriftstücke mit geschwärzten Namen der beteiligten Personen ein, damit man sich ein" besseres Bild machen" kann, was wirklich "los ist".
Danke!