Oberbürgermeisterwahl 2012 in Gera

Adeodatus
Nun traut sich der erste schon seine Kandidatur bekannt zu geben. Jedenfalls äußerte sich der amtierende OB wie folgt

Zitat:


"Ich will es ganz deutlich sagen: Ich werde mich 2012 zur Wiederwahl stellen, um dies mit Euch über 2012 fortzuführen, weil das die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt verdient haben."

Quelle: OTZ


...lieber Gott, lass diesen Kelch an uns vorüberziehen !
strubbel
wofür will der uns so bestrafen? geschockt
Adeodatus
Ja also ich meine, großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen er wird so frei nach dem Ausspruch von Ashleigh Brilliant

"Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem." weitermachen wollen.
strubbel
schon für den satz müsste mindestens halb gera eine anzeige wegen bedrohung erstatten cool

aber andererseits... gewählt ist gewählt ...und nun kommts wieder drauf an

ohmann... und wenn "sein" kunsthaus dann entweder wird oder nicht, dann schwubbs... geschockt isses "sein" denkmal (ob als ewige ruine oder er packts und kriegt noch mehr spender rum). reichts da nicht, ein bäumchen zu pflanzen? jungejunge, da war ja der jakobs noch bescheiden Lachen

und weiterhin gilt die leseempfehlung im gera-2012... Ja
Adeodatus
Zitat:
und weiterhin gilt die leseempfehlung im gera-2012...


Ja habe ich schon gemacht aber es ist nicht viel konstruktives zu finden. Eigentlich nichts anderes als hier auch.
strubbel
also auf der suchmich-plattform..., da sind schon etliche treffende beiträge bei... bin vor allem ziemlich überrascht...irgendwie..

lachen musste ich beim oben genannten otz-artikel gerade bei diesem sätzchen:

Zitat:
Ich habe mich verpflichtet, diese Stadt mit Euch voranzubringen", rief der Sozialdemokrat den Linkssozialisten zu.
achduheiliger, du ahnst es nicht jo...nee is klar...

und wann wollte der mann damit anfangen? geschockt und vor allem ...ach..egal... (nee, eigentlich noch schlimmer)...

ohgott! ... der ganze artikel macht einem ja angst...
baumann
Tja, Totgesagte leben länger! Was wohl der Otto Dix hierzu meinen würde? großes Grinsen
Und spidy, wenn Du aus der Leseempehlung zum Beitrag des Herrn Dr. Keßler nichts besonderes herausgelesen hast, dann lies ihn doch nochmal und nochmal und..... großes Grinsen
RudiRatlos
Zitat:
baumann hat am 14. April 2011 um 19:35 Uhr folgendes geschrieben:
Was wohl der Otto Dix hierzu meinen würde? großes Grinsen


Ob er an das Triptychon Großstadt denken würde?
Mark3Dfx
Was hatten wir den 2006 für eine "Wahl"?

- OB Rauch ohne Mehrheiten und der Gartenbau"Affäre"
- Herr Hein ohne Profi und Unterstüzung der eigenen Partei
- Herr Vornehm als Neueinsteiger
Adeodatus
Zitat:
Und spidy, wenn Du aus der Leseempehlung zum Beitrag des Herrn Dr. Keßler nichts besonderes herausgelesen hast, dann lies ihn doch nochmal und nochmal und..... großes Grinsen


Habe ich doch gelesen, daher habe ich ja auch gesagt das dort wenig Konstruktives steht. Das Problem OB (oder heißt das der Problem OB?) lässt sich m.E.. weder mit dieser Internetseite noch mit einer Annonce in den Printmedien lösen.
strubbel
hat auch keiner behauptet, es wäre die lösung, aber eben lesenswert cool

"gartenbau-affäre" hui, klingt ja doll geschockt und hat die wenigstens was gebracht? großes Grinsen (bis auf den evtl. ärger darauf)

gibts eigentlich schon einen "affären"-katalog mit sortierung nach partei/ vertreter der jeweiligen und deren vergehen? großes Grinsen

der herr dix wird sich wie schon so oft gesagt, im grab umdrehen, aber strafe muss eben auch sein. mäntelchen in den wind hängen (wie man bei wiki herauslesen kann und so weiter) muss eben damit bestraft werden, so derart vermarktet zu werden, auch wenn das ganze vorn und hinten nix wird Ja
do4rd
also da bin ich gespannt wie ein bunter hund großes Grinsen oder stellt sich hier eine(r) freiwillig zur was auch immer kommen mag.

die arbeit löste sich in RAUCH auf und die stadt geht VORNEHM zu grunde oder ?
baumann
Na, lieber do4rd, da hast Du in der Aufregung um dieses weltumspannende Thema wohl etwas verwechselt....Du kannst nicht "gespannt wie" ein bunter Hund, sondern nur b e k a n n t wie derselbe sein und wenn Du Dich so einschätzt, bringst Du für das hohe Amt schon eine ganze Menge Vorschuss mit großes Grinsen ...müsstest ggf. noch ein wenig am Outfit arbeiten, es sei denn, Du machst dann Dein Porträt zur Grundlage der täglichen Problembewältigung Ja
....und des strubbel´s Vorschlag, den Thilo in die nähere Wahl zu nehmen, stimme ich vorbehaltlos zu. Einen Dienstsitz hätte er ja schon - die ehemalige LZB (das künftige Kunsthaus)....unter dem Motto: aus der Bundesbank, in die Bundesbank!
In den Räumen am Hofwiesenpark findet er sich bestimmt sofort zurecht; Querulanten, Meckerer und die Ewig-Nörgler (auch in größeren Gruppen) können schon unmittelbar nach Dienstantritt im 400 qm - Tresor sicher verwahrt werden...
Und in der Empfangshalle ist immer genügend Platz (und Stille) für eine neue Buchpräsentation mit Probelesung großes Grinsen
RudiRatlos
Hey, die Idee mit dem Sarrazin stammt von mir... Augenzwinkern Aber ich gehe davon aus das auch du hier Ironie versteckt hast.

Am besten für Gera wäre ein stattlicher Lobbyist der gleich seine Unterstützer - Unternehmen - mitbringt. Da habe ich noch einen Vorschlag..., der Westerwelle wird demnächst frei. großes Grinsen
baumann
O.k., Rudi, der Guido bekommt dann seinen Amtssitz im Theater; da hat er immer "Große Bühne" (und Volk, was ihn nicht versteht) großes Grinsen
...und in Gera gibt´s ja auch noch so ein Call-Center, wo er bei Unternehmensbesuchen sein "Wir haben verstanden...." in die Muschel beten kann Augenzwinkern
RudiRatlos
Naja, letztendlich laufen die Debatten hier und auch andernorts eher darauf hinaus was alles nicht geht in Gera. Da sollte auch ein wenig Blödeln nicht stören. Augenzwinkern

Interessanter wäre aber tatsächlich was noch geht und wie man damit wieder auf die Beine kommt. Aber wie ich bereits mal schrieb: Der Pessimismus in Gera ist legendär... großes Grinsen
baumann
Der Pessimismus hat Gera gleich nach der Wende ergriffen - als es vorbei war mit der "Bezirksstadt". Sether hat er kräftig Blüten getrieben und von daher ist Gera wahrhaftig zur "Grünstadt" geworden Ja
Ich hatte es schon in einem Thema hier im FT gepostet: Nur ein radikaler Kassensturz kann Abhilfe schaffen - auf zwei Vollseiten der OTZ und im KOMMUNALEN ANZEIGER.
Rudi, viele Unternehmen werden "betriebsblind" - man wurstelt nach dem Motto "---haben wir schon immer so gemacht".
Nun, für eine Stadt ergibt sich so eine komfortable Situation eines "Weiter so" nicht. Im Rathaus denkt man offenbar anders über den fatalen Blick in den Abgrund - es sind eben alles Gehaltsempfänger und deren Verhalten (Dienst nach Vorschrift und Abducken, wenn´s knallt) ist aus rein menschlichem Verständnis begreifbar.
Ein glaubhafter Anfang wäre, den Stellenplan jedes einzelnen Fachdienstes der Stadtverwaltung auf den aktuellen Personalbedarf zu prüfen. Dies muss nicht automatisch Entlassungen erfordern; möglicherweise aber eine Umgruppierung entsprechend der nunmehr erforderlichen Aufgaben zur (z.B. demografisch bedingten) Problembewältigung.
(Bsp.: Die Stadtverwaltung hat nicht mal das Personal, den ruhenden Verkehr wirksam zu überwachen. Woanders "spielt" dieser Dienst lockere 500.000 Euro pro Jahr ein; Straßen sind sauber, Parkverboten werden beachtet etc....)
Das Problem "Gera" besteht aus dem ewigen "Wolkenkuckucksheim" und der arroganten Art im oberen Amt, dem Volk vermeintlich etwas versprechen und schenken zu müssen (Freibad, Kunsthaus, Eisbahn, Höhenfeuerwerk, Volksfeste und weiterer blablabla).
Nach einem "Kassensturz" sind endgültig die nicht mehr an Bord, die jetzt schon kein Interesse am Werdegang der Stadt haben. Die dies bislang noch vorgeben, müssen Farbe bekennen - oder abtreten und Platz machen für jene, welche nicht aufgeben wollen.
Ein "Neben- oder Miteinander" dieser konträren Interessengruppen kann es in Gera nicht geben.
Wenn dann doch gar nichts mehr geht, kommt eben der Zwnagsverwalter und sichert das, was noch zu retten ist. Punkt.
RudiRatlos
Klug geschrieben. Aber schon des öfteren konnte man solches von "Einsichtigen" lesen. Was aber könnte daran etwas ändern? Volksherrschaft, wenigstens in Gera oder wie in anderem Zusammenhang ( Monitor-Video zu Gera! ) Anteilsscheine ausgeben? In Sarkasmus weiter machen wie gehabt bis der Zwangsverwalter kommt?
baumann
Naja, mit ein wenig räumlichem Abstand kann man wohl immer klug daherkommen, weil eben dies zur eigenen "Sicherheit" beiträgt. Nun hänge ich aber sehr emotional an dieser Stadt und kann/will um das Thema nicht herumkriechen.
Für alle, die bewußt und aufrecht in dieser Stadt leben; den Eintritt ins Rentenalter noch nicht auf dem EK-Maßband ablesen können, muss klar sein, das die Hütte brennt und sich diese Entwicklung - so man ihr nicht mit der Kraft jedes hierzu Willigen und Weitsichtigen entgegentritt - zu einem massiven Verlust selbst geschaffener Werte führen wird. Wer dies prüfen möchte, sollte sich über die (realen) Preise für Wohnimmobilien in Gera und Umgebung eine seriöse Auskunft einholen.
"Perspektive" bedeutet eben in Gera nicht nur "Gewerbeansiedlung" und "Fördermittel", sondern in ganz erheblichem Umfang persönliche Sicherheit in einem lebenswerten Umfeld. Wem nützt es bitteschön, wenn im Zuge eines Ratings durch eigene Arbeit erschaffene Werte für "wertlos" erklärt werden, weil "keiner mehr dort wohnen will und arbeiten kann" ( Aussage eines Immobilienberaters einer deutschen Großbank Dez. 2010).
RudiRatlos
Was soll ich dem noch hinzu fügen? Du hast sehr wohl recht mit deinen Aussagen, und dies betrifft insofern eben nicht nur Gera. Ja