Oberbürgermeisterwahl 2012 in Gera

Ralph30z
so jetzt mal meine einschätzung der vier bewerber aus der "ferne"...

die gute frau hahn...kommt mir vor die eine marionette der cdu ..der alles eingeimpft würde und ganz nebenbei, sehr anziehend als firtslady von gera, sieht die gute frau auch net aus! (unsere in zwickau ist da schon etwas ......)

der gute herr prost der in zwickau studiert hat ...und aus der "wirtschaft" kommt da kann man sich schon so auf einige bauvorhaben in der zukunft gefasst machen.....und was ich auch denke,auf einige einsparungen beim sozialen sachen.....wenn man zwischen den zeilen liest.

der gute herr vornehm hat dem namen in der tat ...und zwar setzt in der armen und einen immer wenigen einwohner zählenden stadt......auf kunst und straßenbahn.....das muß man sich man genau doch den kopf gehen lassen....einfach klassenziel verfehlt !!!

und der gute mit den nicht gerade gerschen namen belovari hat für mich die besten ideen...
denn eure stadt wird weiter aussterben ,ohne eine richtige fachhochschule und ohne wirschafstsiedelungen aber keine alla callcenter oder lidllager....diese helfen euch nur sehr bedingt weiter....ihr braucht untermehnen die richtige löhne zahlen und da hat der gute junge ein paar gute idee wie ich finde.......

zussammengefasst kann man sagen....arme stadt ...drittklassige bewerber mit einer kleinen ausnahme !
Meta
Die besten Erkenntnisse zu den OB Kandidaten hier:
Diskussionsrunde der vier OB-Kandidaten gemeinsam mit Sina Peschke zum Thema Wirtschaft am 16.04.2012 im KuK.

Ein vornehmes Chaos um Ansprüche und Wirklichkeit letztendlich doch nur ein Trauerspiel an dessem Ende er auf die schimpfte denen er das Wasser nicht reichen konnte, aber gern darauf nach oben geschwommen wäre.
Er erhoffte sich über den europäischen Kulturdialog den Weg zu den Investoren die für Ihn Gera auf die Beine bringen könnten, nun ist er verärgert darüber das Frau Dr. Hahn es inzwischen selbst will, nachdem sie erkannte das es anders nicht geht. Auch die Ideen des Herrn Belovari sind für sie nicht neu, denn sie arbeitet schon daran das das machbare in Zusammenarbeit verwirklicht werden kann.

Nun zum Dr. Ing. Porst: Der DDR Automobilbau bot für ihn wie es scheint keine Chance drum landete er bei der Stadtwirtschaft. In den vielen Jahren nach der Wende und als Stadtratsmitglied lernte er nicht einmal wo und wie Entscheidungen in der Stadt von wem vorbereitet werden. Deshalb hält er auch nichts von Vorausplanung, welche nach der Wende nicht funktionierte und regelmäßig zig Millionen DM für Investitionen ans Land zurückgegeben werden mußten und das nur weil die Planung und Durchführung der Vorbereitung innerhalb der Stadtverwaltung nicht klappte. Von 1990 bis 1994 jedes Jahr so ca. 40 Millionen DM pro Jahr. Wer war da wohl überfordert die Geschicke in die richtigen Bahnen zu lenken?
Vom Autobau zum Hausbau, das ist doch alles bauen will uns der Herr Dr. mit Handwerksmeisterdenken auf der Veranstaltung klarmachen. Ich Plane immer nur ein Jahr voraus so das ich es überschauen kann.
Im Land klappt das jedoch nicht, da muß man schon länger vorausplanen wenn man Geld will, sonst gibt es keines wenn man es braucht, denn wer zu spät kommt der steht in der Warteschlange für das nächste Jahr.
Mit Herrn Dr. Ing. Porst werden die Geraer also viele verlorene Jahre erleben können.

Ob es den Männern hier im Forum nun paßt oder nicht es gibt nur eine Kandidatin welche die Sache wirklich meistern könnte. Damit werden dann so einige Männer hier im Forum leben müssen, wenn es in Gera bergauf gehen soll.

Auf welchem Mist der Flyer gewachsen ist sollte man mal genau untersuchen, so etwas ist mehr Männersache; und welche Frau ist nicht schon von Männern unangenehm überrascht worden.

An Herasum folgende Hinweise:
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Geos/Zitatarchiv
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_gefl%C3%BCgelter_Worte/M
Mark3Dfx
Ja es gibt für mich auch nur eine Alternative....
Die CDU/FDP Henne Morgen nicht zu wählen Ja
Adeodatus
Zitat:
Ob es den Männern hier im Forum nun paßt oder nicht es gibt nur eine Kandidatin welche die Sache wirklich meistern könnte.


Superwoman?
Mark3Dfx
Schon klar...eine Frau ist besser...weil...ähm ja weil
SIE ist eine Frau!
Darum muss man(n) sie wählen.

***


*** Änderung durch FT-Team - Bild verstößt gegen eine Forum-Regel ***
7. Sei freundlich zu den Anderen
Adeodatus
Der Anonyme Flyer wird noch immer verteilt hatte das Ding heute im Kasten, bei der Menge die verteilt wurde kann man davon ausgehen das Herr Belovari nicht der Urheber ist, denn das Drucken und Verteilen kostet richtig viel Kohle.

Mit dem Ding befast sich auch die OTZ.

Zitat:
Anonyme Wahlflyer greifen Geras OB-Kandidaten Vornehm und Porst an

Ein anonymer Flyer hat vorerst einen Schlusspunkt unter einen harten Wahlkampf in Gera gesetzt. Angegriffen werden die OB-Kandidaten Dr. Ulrich Porst (parteilos) und Dr. Norbert Vornehm (SPD). Beide reagierten gestern mit Anzeigen u.a. wegen Verleumdung und Rufschädigung.

Gera. Das fehlende Impressum verstoße nicht nur gegen das Thüringer Pressegesetz, sondern unterstreiche auch die böswillige Absicht, unmittelbar vor der Wahl diffamierende Unwahrheiten zu verbreiten, um so die Wahl zu beeinflussen, äußert empört Ulrich Porst . Amtsinhaber Norbert Vornehm erklärt, er habe Anzeige erstattet, "um die Herkunft zu ermitteln und mich mit den Urhebern über die falschen Behauptungen und Herabsetzungen politisch auseinander setzen zu können".

Der Flyer war am Donnerstag in Geraer Haushalten verteilt worden, in mehreren Fällen lag er einer kostenlosen Wochenzeitung und einem Informationsblatt der Energieversorgung Gera (EGG) bei. Verleger Dr. Harald Frank versichert am Telefon: "Das war kein Verteilauftrag unserer Zeitung. Der Flyer ist auch nicht in unserer Druckerei entstanden." EGG-Sprecherin Sandra Werner sagt: "Uns wurde erklärt, es war ein Fehler des Zustellers, dass das Blatt eingelegt wurde. Wir distanzieren uns von dem Flyer, der übrigens auch zu Beschwerden unserer Kunden führte."

Verteilt wurde das Papier von der RaatzconnectMedia GmbH. Geschäftsführer Mirko Raatz nennt den Auftraggeber nicht. "Wir bitten um Verständnis, dass wir uns jedem Kunden gegenüber loyal verhalten und Kundendaten generell nicht herausgeben bzw. veröffentlichen", heißt es in einer Stellungnahme. Aber auch Raatz will mit den Angriffen nichts am Hut haben: "Die Flugblätter geben nicht die Meinung unseres Unternehmens wieder." Laut Geschäftsbedingungen sei man nicht für den Inhalt der Werbung verantwortlich, die man selbstverständlich auf verfassungsfeindliche und pornografische Inhalte prüfe. Die hätten hier aber nicht vorgelegen.

Auch die politischen Gegner wehren ab. OB-Kandidatin Viola Hahn (parteilos) will nicht mit der Aktion in Verbindung gebracht werden: "Das ist nicht in meinem Interesse und passt nicht zu meinem Stil eines fairen Wahlkampfes". Auch Sebastian Belovari (parteilos) verneint, der Urheber zu sein. In Internetforen verdächtigt inzwischen jeder jeden.
Klarheit werden wohl erst die Ermittlungen der Polizei bringen.

Katrin Wiesner / 21.04.12 / OTZ

Meta
OTZ <---> "Kommunaler Anzeiger"
Was kann man da schon erwarten?
Siehe:
http://www.gera.de/fm/sixcms/325/KA%2011.127439.pdf
Auszugszitate:
Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gera
Herausgeber: Stadtverwaltung Gera, Der Oberbürgermeister
Redakteur: Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit, Ilona Riese
Kornmarkt 12, 07545 Gera
Ruf: 0365 838 11 13
Druck: OTZ Druckzentrum GmbH & Co,
Verlag: OTZ - Ostthüringer Zeitung Verlag GmbH & Co. KG,
Alte Straße 3, 04626 Löbichau
Meta
Zitat:
spidy hat am 21. April 2012 um 11:22 Uhr folgendes geschrieben:
Der Anonyme Flyer wird noch immer verteilt hatte das Ding heute im Kasten, bei der Menge die verteilt wurde kann man davon ausgehen das Herr Belovari nicht der Urheber ist, denn das Drucken und Verteilen kostet richtig viel Kohle.


Die Antwort darauf gibt uns Wilhelm Busch
Siehe: ***


Oberbürgermeisterwahl 2012 in Gera



*** Änderung durch FT-Team - Beitrag verstößt gegen eine Forum-Regel ***
5.1. Kein Spam
(Erstellen inhaltsgleicher Beiträge)
Meta
Zur Flyerstory!
Am Donnerstag den 19.04.2012 9:40, als ich fortging war mein Briefkasten noch leer. Zurückgekommen fand ich darin 2 Flyer, einer als Wahlkampfwerbung von Dr. Vornehm und den besagten kritschen Flyer.
Ich vermute die sind zusammen in den Briefkasten geflattert!

Wem nützt nun wirklich der kritische Flyer?
Wer kommt auf dem kritischen Flyer am schlechtesten weg?
Am schlechtesten kam auf dem Flyer Dr. Ing. Porst weg. Von Herrn Dr. Vornehm erfuhr man nur das was ohnehin aus Zeitungen und offenem Kanal bekannt war. Die Seite des Flyers, die sich auf Dr. Vornehm bezog war also nur eine Zusammenfassung bekannter Dinge. Nennen wir es mal der Einfachheit halber Selbstkritik!
Welchen OB-Kandidaten wurde also mit diesem Flyer am meisten geschadet?
Das trifft auf Dr. Ing. Porst und Dr. Hahn zu.

Wer profitiert also vom kritischem Flyer?
Könnte dieser dem OB-Kandidaten Belovari nützen?
Vielleicht als Praktikumsarbeit in seinem Studium der Medientechnik an der HTWK Leipzig?
Siehe auch:
http://www.zukunft-in-gera.de/lebenslauf_sebastian
Gesamtlaufbahn
Also bei allen kritischen Gedanken glaube ich nicht das das seine Absicht war.

So bleibt als Hauptprofitant des kritischen Flyers Dr. Vornehm.
Dessen Kritik warum auch immer, doch wohl bewußt, sehr schwach ausfiel.
Mal sehen zu welcher Stimmenverschiebung dieses bei der Wahl morgen führt.

Zumindest hat man sich dabei Wilhelm Busch zu Nutze gemacht!
Mark3Dfx
Akte X in Gera.
Fehlen nur noch die Illuminaten, Echsenmenschen und 9/11 Truther Augenzwinkern

Es kommen nur Bellovari oder Hahn in Frage.
Wobei das VioLETT des Flyers Spekulationen offen lässt
und das Herr Raatz sich dafür hergibt...nunja.
Mark3Dfx
ChrisMcD
Na noch muss man so wie es aussieht die Stichwahl abwarten. l
Mark3Dfx
Am Trend wird das nichts ändern.
as65
was kann eigentlich ein ob mit sicherheit von seinen versprechen umsetzen wenn der stadtrat nicht mitspielt ? wie viel "zu sagen" hat er wirklich ?
Mark3Dfx
Soviel wie Rauch damals...nix.
(parteilose OBs = die verlorenen 90er Jahre für Gera)
Hahn (CDU+AfG) vs. Linke+SPD+Grüne Stadtratsmehrheit.

Da wird sie wohl bald kleine Brötchen backen müssen.
Naja sie will ja eh "nichts" machen.
Wahlprogram Henne:
- kein Kunsthaus
- keine Line 4
- kein
- kein


Frage mich WAS sie den MACHEN will?
Außer mit den Damen Schweinsburg und Lieberknecht Kaffeekränzchen abhalten.
kritiker
ach du kot (das richtige wort ist ja hier verboten) Kopfpatsch !
tja, wir leben eben in einer ländlichen gegend!
bis dann
as65
dann wird es sich wohl aus richtung "wenig geschieht in gera" in "nix geschieht in gera" ändern. ich bin so stolz auf gera ;-)

meiner meinung nach ist keiner der vier das "optimale", oder auch nur "richtige", gewesen. wo geld herkommen soll für die versprechen sagt keiner.

ich befürchte dass eine solche änderung eher ein weiterer nachteil sein wird.
Mark3Dfx
Zitat:
kritiker hat am 22. April 2012 um 20:57 Uhr folgendes geschrieben:
tja, wir leben eben in einer ländlichen gegend!
bis dann


Das siehst Du ja am Ergebnis von Fürstin Martina der I aus Greiz.
60,4% der Landeier haben sie gewählt.
kritiker
Zitat:
Mark3Dfx hat am 22. April 2012 um 21:06 Uhr folgendes geschrieben:
Das siehst Du ja am Ergebnis von Fürstin Martina der I aus Greiz.
60,4% der Landeier haben sie gewählt.

genau das war meine aussage!
auf jeden hof lebt ein ...knecht umringt von tieren! so ist das leben! wir leben eben in einer ländlichen gegend!
bis dann
Herasun
Zitat:
Mark3Dfx hat am 22. April 2012 um 20:45 Uhr folgendes geschrieben:

Frage mich WAS sie den MACHEN will?
Außer mit den Damen Schweinsburg und Lieberknecht Kaffeekränzchen abhalten.


Ich weiß es, ich weiß es:
Sie will halbjährlich öffentlich Rechenschaft ablegen!

Möglich wäre, daß sie just im Moment des Siegestaumels von schwerer Amnesie heimgesucht wird. Getreu dem Motto:
Was kümmert mich mein Kikeriki von gestern! Augenzwinkern

Aber: Warten wir es ab!