baumann
Grundsätzlich wäre es doch sehr beschämend, wenn man in diesem "Schneller-Höher-Weiter-Land" - egal an welchem Ort, elementare Wahrheiten nicht mehr vortragen dürfte oder sich dies selbst verbieten müsste. Dr. Norbert Vornehm ist seinerzeit auch mit der Aufdeckung eben solcher, damals von den Bürgern als wahrhaftig erkanntes Missmanagement innerhalb der Geraer Stadtpolitik in den Wahlkampf gezogen und hat Herrn Ralf Rauch abgelöst. Trefflich ist hier jedoch von anderen Forenmitgliedern beschrieben worden, dass diese Macht im Rathaus offenbar wieder und immer wieder zur Befriedigung eigener Visionen benutzt und der gemeine Bürger an der Tür zum Sitzungssaal des Stadtrates abgewiesen wird und zwar dann, wenn es um grundsätzliche Entscheidungen zur Stadtentwicklung geht.
Mögen die Abgewiesenen doch vor dem Rathaus demonstrieren. Genüsslich zählt man dann die Anzahl der Teilnehmer, wogegen bei Bierfesten und Automessen schon mal "Zehntausende" durch die Innenstadt streifen.
Das sich nun im Vorfeld der nächsten OB-Wahl bislang "wenig tut", sollte mit Blick auf diese volksbekannte Erfahrung nicht verwundern.
strubbel
(ihr ward ja schon schön fleißig hier *ggg*)
Zitat: |
RudiRatlos hat am 16. April 2011 um 01:59 Uhr folgendes geschrieben:
Hey, die Idee mit dem Sarrazin stammt von mir...
Aber ich gehe davon aus das auch du hier Ironie versteckt hast. |
den thilo hatte ich auch hier und dort mal angebracht

also sind sich schon mal ein paar drüber einig
den guido kriegen wir auch noch unter
so, ich mach gleich fremdenführung im jammertal, bis später
achja: was erkläre ich eigentlich beim kunsthaus? "hier sollte mal..." ..ok, ich habs..
baumann
Man könnte durchaus vermuten, dass durch die schnelle und vor allen aktuellen Aufgaben der Stadt stehende Ankündigung zur erneuten Kandidatur ganz andere Interessen verfolgt werden.
RudiRatlos
Etwa Stillhalten bis zur nächsten Wahl?
strubbel
Zitat: |
baumann hat am 16. April 2011 um 23:59 Uhr folgendes geschrieben:
Man könnte durchaus vermuten, dass durch die schnelle und vor allen aktuellen Aufgaben der Stadt stehende Ankündigung zur erneuten Kandidatur ganz andere Interessen verfolgt werden. |

das würde mich aber sehr "überraschen"
ich muss gerade sehr an den schnellen und ständigen mimikwechsel meiner heut umhergeführten denken...

so wirds wohl auch im nächsten jahr in anderen gesichtern passieren
baumann
Nein, Rudi, ich glaube, die "bunten" Truppen formieren sich bereits. Neue Konstellationen sind gefragt. Wird Norbert, der Vornehme, nicht bis zur Wahl von den bisherigen Politpiloten durch den (inhalts)leeren Raum geflogen, macht er mit einer offiziellen Erklärung ohnehin den Guido.
Gegen den mögliche GAU einer Politposse beginnen sich die Akteure schon heute in Stellung zu bringen. Und wie im Zirkus zieht dann wieder einer im Trommelwirbel vor dem staunenden Besucher(volk) das Kaninchen aus dem Zylinder ("Alles wir besser und wir haben verstanden").
RudiRatlos
Stillhalten wegen der Zustände war gemeint...
baumann
Rudi, bezeichnen wir doch den gegenwärtigen (und womöglich noch weiter anhaltenden) Zustand mit einem Begriff aus dem Tierreich: Schockstarre!
RudiRatlos

Nun, als Nichtgerscher wollte ich nicht so drastisch daher kommen.
baumann
...gerade habe ich in einem anderen Forum zum gleichen Thema die These eines "strukturellen Defizits des (Geraer) Haushalts" nachgelesen.
So abstrus diese Formulierung auch klingt; so genau trifft sie viele meiner Postings zum "Gerschen Grundproblem", welches sich durch so viele Themen hier im FT zieht. Dank dem Spender dieses edlen Einwurfs
strubbel

gelle?
ach...noch einen halben monat otz....dann....glaub ich, les ich nix mehr und stelle mich auch tot (klappt eh nicht) aber ich wähle dann das 2 (statt 3) affenprinzip und dann schön entspannt...
im nächsten jahr gibts diesbezüglich genügend alarm
baumann
Nein strubbel, Du wirst Dir doch nicht die (noch) folgenden, schönen Momente zu diesem Thema freiwillig entgehen lassen (Frau liest dann als Gast mit und kocht innerlich.....)?
strubbel

packe ich eh nicht
aber zumindest ganz viel schoki an den platz packen...und zeitung vermeiden
oder wie die üblichen verdächtigen, das richtige rauchen
baumann
Wir wollen jetzt mal sehen, wer sich ernsthaft und in korrekter Weise für das Amt (mit)bewerben will und sich durch den - auch für Geraer Verhältnisse ausreichenden - Zeitvorlauf dem Volk präsentiert.
Sollte dieses Thema hier oder im Forum "Gera2012" nicht die erhoffte Transparenz bringen, bleibt uns immer noch die Vorfreude auf kuschelige Stunden im "Winterdorf" beim Jammerwirt mit allen Akteuren
RudiRatlos
Der Beckenbauer würde jetzt sagen: "Schau ' mer mal."
Adeodatus
Dr. Vornehm macht nun Ernst er tritt als Unabhängiger Kandidat an!
Zitat: |
Oberbürgerneister Norbert Vornehm tritt 2012 wieder in Gera an

Die Geraer SPD setzt nach 2006 für nächstes Jahr erneut auf Norbert Vornehm als ihren Kandidat für den Oberbürgermeister. Zur Geraer SPD-Mitgliederversammlung am Sonnabend waren neben Kultusminister Christoph Matschie erstmals auch Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken anwesend. Linken-Stadtvorsteher Schubert überraschte zudem mit kritischen Aussagen zur eigenen Parteigeschichte.
Gera. Wieder tritt Vornehm als unabhängiger Bewerber an. So wurde er von der Mitgliederversammlung am Sonnabend auch nicht gewählt, sondern vielmehr der Antrag auf Wiederwahl unterstützt. Dahinter steht, dass sich die SPD erneut die Unterstützung von Linken und Bündnis 90/Die Grünen wünscht. Auf dieses Verb legte Landtagsabgeordneter Wolfgang Lemb mit Rücksicht "auf das Seelenleben" der anderen Parteien Wert. Bei zwei Enthaltungen wurde sein Antrag angenommen.
Die Anderen waren eingeladen. "Der wechselseitige Besuch unserer Mitgliederversammlungen ist ein Novum in Gera", sagte Linken-Stadtvorsitzender Andreas Schubert. Er hatte am 20. November mit seiner Einladung den Anfang gemacht. Vorgestern wertete er das als Beleg für die gewachsene Qualität der kommunalpolitischen Zusammenarbeit über den Stadtrat hinaus und meinte indem er Christoph Matschie im Präsidium ansah , "dass so die Weichen für eine Zusammenarbeit auf Landesebene gestellt werden".
Als "bemerkenswert" werteten Tilo Wetzel und Norbert Vornehm Schuberts Gesprächsangebot zur Aufarbeitung der Geschichte. "Die SED war keine wirkliche Vereinigung von kommunistischen und sozialdemokratischen Interessen. Sie war ein Geburtsfehler", hatte der Geraer Linke formuliert.
"Liebe Freunde und liebe Freundinnen", wandte sich Grünen-Kreissprecherin Daniela Hoffmann-Weber an die SPD-Mitglieder und betonte, dass ihre Anrede genau so zu verstehen sei. Sie dankte "für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit" und nannte den Bürgerhaushalt als Beispiel.
"Du hast hier als OB hervorragende Arbeit geleistet und dazu beigetragen, dass Gera größere Ausstrahlungskraft erhält", sprach SPD-Landesvorsitzender Christoph Matschie Norbert Vornehm an und sagte seine Unterstützung bei der Entwicklung zur "Kunst- und Kulturstadt" zu.
Bedenken von Mario Potyka, weil Vornehm wieder nicht als SPD-Mann antritt, zerstreute Tilo Wetzel: "Die nächste OB-Wahl ist eine reine Personenwahl". Das sieht auch Lemb so. "Ich bin dafür, dass die führende Persönlichkeit in Gera antritt", sagte er.
Vergeblich sucht René Gäbler politische Lager in der Stadt. Dass es sie nicht gibt, beweise die Haushaltdiskussion, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins West. Dass die FDP einen OB-Kandidaten per Zeitungsannonce sucht und die Internetplattform, die "Norbert Hein verhindern sollte", auch nach dessen Rücktritt weiter existiert, bezeichnete Gäbler als Comedy.
Wahlkampfinhalte soll eine Tagung nach der Sommerpause festlegen.
Sylvia Eigenrauch / 17.04.11 / OTZ
|
strubbel
vor allem "unabhängig"

hach, irgendwie wissen die schon,wie sie die leute bei so bitteren meldungen doch noch bissel amüsieren können
kinder, es kommen ..äh bleiben schwere zeiten...
strubbel
die frage klärt sich von selbst, wenn einer die bildung so gut wie entwertet
.. und die meisten vergessen in ihrem wahn auch, "ihr volk" besser nicht für blöder zu halten als sich selbst
mein favorit ist:
Zitat: |
Bedenken von Mario Potyka, weil Vornehm wieder nicht als SPD-Mann antritt, zerstreute Tilo Wetzel: "Die nächste OB-Wahl ist eine reine Personenwahl". Das sieht auch Lemb so. "Ich bin dafür, dass die führende Persönlichkeit in Gera antritt", sagte er. |
obwohl der hier auch nicht schlecht ist:
Zitat: |
Als "bemerkenswert" werteten Tilo Wetzel und Norbert Vornehm Schuberts Gesprächsangebot zur Aufarbeitung der Geschichte. "Die SED war keine wirkliche Vereinigung von kommunistischen und sozialdemokratischen Interessen. Sie war ein Geburtsfehler", hatte der Geraer Linke formuliert. |
Zitat: |
Vergeblich sucht René Gäbler politische Lager in der Stadt. Dass es sie nicht gibt, beweise die Haushaltdiskussion, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins West. |
da überlege ich noch, ob ich den auf platz zwei oder eins setzen soll
ich habs!

sie wollen sicher herzinfarkte etc. zaubern und totlacher und somit wäre so manches problem wohl gelöst...oder?
baumann
Na prima, die PDS als Frauenarzt und die SPD-Gabel mit dem Weitblick eines Volksverstehers! genau mit der Truppe wird der Himmel über Gera für immer blau und sonnig bleiben.
Schön, wenn man schon heute erkannt hat, das es "nur" um die Wahl einer Person, nicht um die eines Inhalts gehen wird. das riecht nach Vollkommenheit und Zukunft in Ostthüringen.
wenigstens hat das Wetter mitgespielt: die ewig-Gestrigen waren unter sich und das Volk saß in den Gärten am Bratwurstgrill....
IM TV kam heute vormittag folgender Korrespondentenbericht:
".... und das Volk hat den Staat schon längst überholt. Es gibt fähige und willige Menschen; sie werden jedoch nicht gehört oder (an der Entwicklung der Gesellschaft) beteiligt..."
Es war eine Reportage aus Griechenland von Dieter Kronzucker auf n24......