Adeodatus
Zitat: |
Spätestens nach dem Bau der Straßenbahnlinie nach Liebschwitz und Ihrem ersten vollständigem einjährigem Betrieb hat Gera massive Geldprobleme. |
Wow, wann wurde die denn Gebaut? Gestern endete die Stadtbahn noch in Zwötzen. Ist ja Wahnsinn wie schnell heutzutage gebaut wird und so ein Jahr vergeht.

Zitat: |
Ich hoffe sehr die Geraer haben die Nase voll und bauen auf eine solide Wirtschaftspolitik welche Arbeitsplätze in Gera schafft und Gera zu einem attraktiven Ort für Investoren macht. |
Unternehmen siedeln sich in der Regel dort an wo es die höchst mögliche Förderung gibt, oder schon größere Industrieansiedlungen bestehen, beides ist in Gera nicht zu finden. Daher hat sich auch ein Unterstützer von Frau Hahn mit seiner Firma FrankPack in Crimmitschau angesiedelt weil es in Sachsen für sein Unternehmen die höchstmögliche Förderung gibt. Nur mal so als kleiner Hinweis.
Zitat: |
Seit 1990 hat Gera 1/3 seiner Bevölkerung verloren. |
Ja mit Tatkräftiger Unterstützung des so genannten bürgerlichen Lagers um die CDU, einfach mal in den statistischen Zahlen nachschlagen, die CDU stellte damals die OBs und war stärkste Fraktion im Stadtrat. Was wollen die jetzt mit der Frau Hahn an der Spitze besser machen?
Zitat: |
Ohne Nachwuchs wären 2041 die Geraer ausgestorben, |
Also statistisch gerechnet steigt das Durchschnittsalter in Gera bis 2030 um 5,6 Jahre auf 53,4 Jahre zum Vergleich das Durchschnittsalter in Thüringen steigt um 5,4 Jahre auf 51,4 Jahre ergo sind wir noch lange nicht vom Aussterben bedroht aber evtl. sollte die UNO die Gerschen schon mal auf die Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Arten setzen.
Zitat: |
Eine sich verjüngende und lebendige Stadt wird es mit Dr. Vornehm nicht geben, denn das Durchschnittsalter steigt in gleichem Tempo wie in den letzten 22 Jahren. |
Und das ändert sich mit der Frau Hahn, wird dann etwa eine Zwangsbefruchtung aller Frauen im Gebärfähigem Alter eingeführt?
Zitat: |
Herr Dr. Vornehm wir brauchen neue Arbeitsplätze mit Ihnen wird es aber nur weitere Ausplündeungsrunden der noch in Gera lebenden Menschen geben. |
Ja und die Frau Hahn wird natürlich aber tausende Arbeitsplätze hier schaffen denn sie verspricht das ja nicht nur nein die ist so gar noch so mutig und garantiert es. Gestern stand ich schon im Stau die Investoren standen an allen Einfallstraßen Schlange und können kaum den Wechsel im Rathaus erwarten.
Zitat: |
Herr Dr. Vornehm ihnen fehlt es an Ideenreichtum, Kraft und den nötigen Kooperationsfähigkeiten um Beziehungen aufzubauen die Gera voran bringen zu können. |
Wo war denn die Frau Hahn die letzten Jahre, wo sie doch den Stein der Weisen gefunden hat, sie hätte doch schon vor 6 Jahren mit ihrem Wissen aus der Deckung kommen können. Nein das was hier läuft ist zu einfach gestrickt, ich persönlich werde stets skeptisch wenn jemand behauptet die Lösung aller Probleme zu kennen. Das letzte mal hat der dicke Ockersheimer in dieser Art Versprechen abgegeben. Nein Danke ich bin bedient.
Zitat: |
Davon zeugen auch die der Geraer Bevölkerunggegenüber nicht eingehaltenen Versprechungen. In der Realität bezeichnet man solche Leute als Traumtänzer! |
Wie bezeichnen wir denn dann Leute die so größenwahnsinnig sind statt Versprechen Garantien vor der Wahl abzugeben?
Zitat: |
Das Labern von Allgemeinplätzen und Worthülsen bringt uns nicht voran. |
Das stimmt! Aber das Problem ist, ich muss obwohl ich kein Anhänger von Herrn Vornehm bin und nie einer war sagen das er ja in der Lage ist wenigstens seine Worthülsen zu erklären. Wobei Frau Hahn stets zu sagen pflegt "in Zusammenarbeit mit Jena, da gibt es gute Ideen" Um ehrlich zu sein das hilft mr als Wähler irgendwie zu wenig.
Zitat: |
Wir werden ja sehen was da ein Kassensturz ergibt! |
Ein Misstrauensvotum gegen den CDU Finanzbürgermeister.
Zitat: |
Wieviel Vollzeitarbeitsplätze gab es statistisch 2006 in Gera und wie viele sind es heute, 2012? |
kann man in den statistischen Jahrbüchern nachlesen. Diese Zahlen unterliegen also nicht der Geheimhaltung.
Zitat: |
Wie hoch war das Bruttosozialprodukt in Gera 2006 und 2012 inflationsbereinigt? |
Jeder Einwohner von Gera erwirtschaftet ein Bruttoinlandsprodukt von etwa 20.600 Euro pro Jahr. Gera liegt damit unter dem Durchschnitt von 25.800 Euro und Jahr. Wenn das Bruttoinlandsprodukt nur für erwerbstätige Einwohner ermittelt wird, so ergibt sich ein Wert von etwa 40.200 Euro.
Quelle: http://stadt.cityreview.de/thueringen/gera/statistik/