Oberbürgermeisterwahl 2012 in Gera

Meta
Leider komme ich mit dem was Sie meinen könnten nicht ganz klar. ZB- L haufe.
Ich sehe unsere Chancen in guten Beziehungen nach vielen Seiten um in Gera Arbeitsplätze schaffen zu können. Einfach wird das sicherlich nicht, braucht es doch auch ein ganzes Stück Vorbereitung ehe man Früchte erwarten kann. Üblichereweise brauchen Investiotionen und deren Vorbereitung 4-5 Jahre ehe sie zum tragen kommen. Ich habe viele Jahre in dieser Branche gearbeitet.

Voraussetzung um etwas zu erreichen ist und bleibt immer wieder siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube_Liebe_Hoffnung
kritiker


weil nicht wirklich lesbar: V.i.S.d.P. Dr. Norbert Vornehm
bis dann
Meta
Ich kann Ihnen nur empfehlen das Wahlprogramm von Frau Dr. Hahn zu lesen und nicht Dr. Vornehms Lügenflyer zu trauen.

Lesen Sie die Texte von mir (Meta) auf der Linkseite und hören Sie sich die Rede des Herrn Dr. Vornehm an dann wissen Sie bescheid.
Oberbürgermeisterwahl 2012 in Gera
Adeodatus
Zitat:
Ich kann Ihnen nur empfehlen das Wahlprogramm von Frau Dr. Hahn zu lesen


Und was hat man davon? Frau Hahn kennt doch ihr eigenes Wahlprogramm nicht, sie kann auf, in Diskussionen, gestellte Fragen zum Wahlprogramm und dessen Realisierung keine Antworten geben. Sie kommt dann mit Phrasen wie „in Zusammenarbeit mit Jena“ oder „es gibt da gute Ideen!“ etc. Frau Hahn ist in meinen Augen nichts weiter als die Handpuppe von CDU und AfG. Die Highlights ihrer Wahlaussagen sind Steuersenkung und Tempo 70 auf der Siemensstraße, ach ja und wir brauchen Industriearbeitsplätze.. Zu ersteren kann sie nicht erklären wie sie Gegenfinanzieren will und wem sie das dann fehlende Geld aus den Taschen ziehen möchte, und zu zweitem sie hat noch weniger Ahnung vom Straßenverkehr als ein Bär vom Stabhochsprung, ihre Begründung zum Thema 70 lautete „das hatten wir früher ja auch“ Na gut mit dem früher ist alles so eine Sache denn früher hatten wir auch mal einen Kaiser und noch schlimmeres.
Zum dritten Punkt kommen dann wieder die Phrasen von oben. Dann weiß die gute noch nicht einmal das in Gera zwei Fachhochschulen angesiedelt sind.
do4rd
wenn sie sich so gut im internetz aus kennen, großes l auf dem wahlzettel für lügner und der haufe sollte ihnen als lusanerin mehr als bekannt sein, auch wenn der firmensitz gegenüber der elster ist

gestern war die hahn bei der awg und nüscht gescheides bei, mal sehen was der vornehm quäkt...

http://www.norbert-vornehm.de/treffen/
Mark3Dfx
Zitat:
Meta hat am 01. Mai 2012 um 06:13 Uhr folgendes geschrieben:
[CENTER]Ich kann Ihnen nur empfehlen das Wahlprogramm von Frau Dr. Hahn zu lesen und nicht Dr. Vornehms Lügenflyer zu trauen


Immerhin schreibt der Nobi auf seine Flyer drauf das diese von ihm sind.
Nicht wie gewisse ViolaLette Flyerchen aus dem Haus Frank & Raatz großes Grinsen
Meta
@spidy
Reden wir doch mal von Rechenschaft und wem Herr Dr. Vornehm das Geld aus den Taschen zieht um nicht in der Zwangsverwaltung zu landen; ohne das er da kräftig zugeschlagen hätte wäre es doch schon so weit, 2014 ist es so oder so damit aus und vorbei.

Früher ist man auf DDR-Autobahnen auch nur 100 gefahren, das haben Sie noch vergessen und vor allem die Diktatur einer stalinistischen SED!

Haben Sie außer Ihrer unflätigen Kritik sachliche Aussagen von Verkehrsexperten?
Das Sie sich für so geistloses Gepolter hergeben hätte ich nicht gedacht.

Auch diese beiden Einrichtungen kennt Frau Dr. Hahn sehr gut, auch wenn Sie hier was gegenteiliges behaupten.
http://www.gesundheitshochschule.de/de/studium/
http://www.ba-gera.de/index.php
Übrigens zu Kaiser Wilhelms Zeiten war der Bachelor ein Techniker. Mit diesem Abschluß, erworben am Technikum in Dresden verdiente mein Großvater vor dem I. Weltkrieg im Jahr ~ 5000RM. Heute wäre das ein Jahresverdienst von ~73000,00€, wobei damals ein Haus in Dresden mit Grundstück (1200m² Grundstück, Haus zweigeschossig und voll unterkellert 12x12m Grundriß mit Mansarddach) ~4000€ kostete; heute ~400.000,00 €.
Adeodatus
Ich fange mal von hinten an

Zitat:
verdiente mein Großvater vor dem I. Weltkrieg im Jahr ~ 5000RM.


Die Reichsmark gab es erst nach dem 1. Weltkrieg um genauer zu sein ab 1924
bis zur Einführung der Reichsmark existierte die Mark von 1871 (der Reichsgründung) bis 1923, wobei durch die Hyperinlfation zwischen 1923 und 24 die Rentenmark als Währung galt.

Zitat:
Heute wäre das ein Jahresverdienst von ~73000,00€,


5000 Mark würden nach dem aktuellem Verbraucherpreisindex einem Wert von 25850 € entsprechen.

Wobei ich mich jetzt wieder Frage was ihr Großvater mit der OB Wahl zu tun hat. aber gut.

Zitat:
Früher ist man auf DDR-Autobahnen auch nur 100 gefahren, das haben Sie noch vergessen und vor allem die Diktatur einer stalinistischen SED!


Ja und wo ist der Zusammenhang zu meiner Kritik an Frau Hahn?
Meta
Sie haben leider etwas wichtiges vergessen, die Rechenschaft.

Vielleicht finden Sie hier den Zusammen hang:
Achtung Mogelpackung!!
gastli
Hallo @Meta,
wie wärs mit einem Sprung in die Mogelkiste . Das scheint mit die richtige Verpackung für dich zu sein.
Bei aller durchaus berechtigten Kritik an Dr. Vornehm.
Aber das geht garnicht:



Liebe Geraer lasst euch nicht nicht vereiern oder gar treten.
kritiker
Zitat:
spidy hat am 01. Mai 2012 um 15:41 Uhr folgendes geschrieben:
Wobei ich mich jetzt wieder Frage was ihr Großvater mit der OB Wahl zu tun hat. aber gut.

spidy, es gibt leute die sollte man nicht immer an iher krankheiten erinnern. gib ihnen einfach nur das gefühl RECHTs zuhaben.
bis dann
Meta
Warum drückt Ihr Euch so um die Antworten auf meine Fragen von dieser Seite?
Oberbürgermeisterwahl 2012 in Gera
Auszugszitate:
Wieviel Vollzeitarbeitsplätze gab es statistisch 2006 in Gera und wie viele sind es heute, 2012?
Wie hoch war das Bruttosozialprodukt in Gera 2006 und 2012 inflationsbereinigt?

Darauf sollten die an der Macht befindlichen Herren hier in Gera eine ehrliche Antwort geben; es ist an der Zeit endlich Rechenschaft zu geben.

Interessant wäre es zu erfahren wie sich die Lohnsteuer in Gera entwickelt hat, damit läßt sich der Arbeitsmarkt in Gera exakt einschätzen.

Was ich noch gern wissen wollte und es leider nicht mehr auf den Presseinternetseiten der OTZ fand was ist denn aus dem Hanfanbau im Blumenkasten geworden?
http://gera.otz.de/web/lokal/detail/-/sp...uero-1347513623
http://meinews.niuz.biz/dp-t667525.html?...8a8000c5ee&
nameless
[url=Was ich noch gern wissen wollte und es leider nicht mehr auf den Presseinternetseiten der OTZ fand was ist denn aus dem Hanfanbau im Blumenkasten geworden? ][/url]

Hanf ist eine meist einjährige, krautige Pflanze.
Vermutlich sind die Pflanzen aus natürlichen Gründen eingegangen.
Ich kann mir auch vorstellen das dieses Projekt zu unwirtschaftlich war. Ein Blumenkasten ist als Anbaufläche für Industriehanf einfach zu klein.

Wie willst du überhaupt mit dieser ********* Einlage den Bezug zur Stichwahl am Sonntag herstellen?

Zitat:
Wieviel Vollzeitarbeitsplätze gab es statistisch 2006 in Gera und wie viele sind es heute, 2012?
Wie hoch war das Bruttosozialprodukt in Gera 2006 und 2012 inflationsbereinigt?


Du bist ja so ****.
Was bitte hat das mit dem Amt des OB zu tun?
Kann es sein das dieses Problem in 99% aller 1991 annektierten Ostkommunen besteht?

Frag doch bitte mal ***** Frau Hahn, die doch das leben in der Platte so lobt, warum sie *****.

Darauf sollten die Frau hier in Gera noch diese Woche eine ehrliche Antwort geben; es ist an der Zeit endlich Rechenschaft zu geben.

Leute lasst euch nicht von MetacetaHahn das Hirn vernebeln.
Geht am Sonntag wählen und denkt daran wie die Mogelpackung aussieht.



*** Änderung durch FT-Team - Beitrag verstößt gegen eine Forum-Regel ***
7. Sei freundlich zu den Anderen
Meta
Werde
heute
mal
das
schöne
Wetter
genießen.

Das
Niveau
sinkt
es
geht
nicht
mehr
um
Fakten.

Die
Wahrheit
spielt
so
wie
es
scheint
auch
keine
Rolle
mehr
hier
auf
dieser
Seite.
Meta
Lesen Sie die Texte von mir (Meta) auf der Linkseite

oder

hören Sie sich nur die Rede des Herrn Dr. Vornehm an dann wissen Sie bescheid wen Sie wählen können.

Oberbürgermeisterwahl 2012 in Gera
Mark3Dfx
Geh mal zum Arzt.
Wirklich ich mache mir ernsthaft Sorgen um Deinen Geisteszustand.
Herasun
Zitat:
spidy hat am 01. Mai 2012 um 15:41 Uhr folgendes geschrieben:

Ja und wo ist der Zusammenhang zu meiner Kritik an Frau Hahn?


Es gibt keinen!!!
Ob du oder ein Anderer sich das fragt------es gibt keinen!!!
Ich weiß jedenfalls Bescheid! Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
Meta
Zitat:
Mark3Dfx hat am 02. Mai 2012 um 09:45 Uhr folgendes geschrieben:
Geh mal zum Arzt.
Wirklich ich mache mir ernsthaft Sorgen um Deinen Geisteszustand.


LTI

Ihnen scheint die Klobrille auf den Kopf gefallen zu sein.
kritiker
für alle die es nicht mitbekommen haben, noch mal zur erinnerung die mogelpackung!
man kann wirklich nur hoffen, geras bürger kaufen nicht die katze im sack! und einen hahn gleich garnicht!
bis dann
Meta
Ich finde nach dem anhören dieser Rede weiß Jeder wen er wählen kann.

http://www.youtube.com/watch?v=NH_zGuYLpzA
Ab Minute 20 kommen dazu seine entscheidenden Angaben.

Spätestens nach dem Bau der Straßenbahnlinie nach Liebschwitz und Ihrem ersten vollständigem einjährigem Betrieb hat Gera massive Geldprobleme.

Ich hoffe sehr die Geraer haben die Nase voll und bauen auf eine solide Wirtschaftspolitik welche Arbeitsplätze in Gera schafft und Gera zu einem attraktiven Ort für Investoren macht.
Es wird nicht einfach, aber es muß getan werden, denn ohne Arbeitsplätze werden Städte zu Stätten aus denen die Menschen fliehen. Seit 1990 hat Gera 1/3 seiner Bevölkerung verloren.
Siehe:
http://translate.google.de/translate?hl=...American_Cities

Das Durchschnittsalter in Gera ist das dritthöchste in Thüringen!
Siehe:
http://www.tls.thueringen.de/presse/2005/pr_246_05.htm
http://www.gera.de/fm/sixcms/193/Durchsc...%20-%202011.pdf
http://essays.es.funpic.de/gerastirbt/de...ie_zu_Gera.html
http://gera.otz.de/web/lokal/wirtschaft/...ecke-1046574726

Die Lebenserwartung in Gera
Siehe:
http://www.meinestadt.de/gera/statistik/...eit+%26+Bildung
Männer - 76,4 Jahre
Frauen - 81,1 Jahre

Was ergibt sich daraus- Auswertung:
Das Durchschnittsalter in Gera war 2012 47 Jahre.
Lebenserwartung durchschnittlich 78 Jahre.
60% der Geraer Bevölkerung hat also schon die durchschnittliche Lebenserwartung erreicht.
Ohne Nachwuchs wären 2041 die Geraer ausgestorben, denn dann liegt das Durchschnittsalter bei 78. Bis 2033 werden also 100000 Geraer sterben, das sind pro Jahr ~ 100000/31=3225 Tote pro Jahr. Geburten pro Jahr in Gera ~1054.
3225-1054=2171
Dh. in 10 Jahren wird Gera ~ 21710 Einwohner weniger haben. Was das für Einnahmeverlust im Bereich Lebenshaltungskosten bedeutet kann sich jeder ausrechnen. Die Wege zum Einkaufen werden also immer länger werden.

In Städten die reine Rentnerstädte sind da will am Ende selbst ein Rentner nicht mehr leben, weil die nötigen Dienstleistungen welche er braucht nicht erbracht werden können. Es gibt sogar schon Städte im Osten da baut man keine Altersheime mehr, weil man keine Arbeitskräfte mehr dafür findet.

Was sind das für Aussichten für Menschen die in Gera leben und hier ihr Lebensalter verbringen müssen und deren Kinder in Deutschland verstreut im Durchschnitt 500Km entfernt wohnen?

Darauf sollten die an der Macht befindlichen Herren hier in Gera eine ehrliche Antwort geben; es ist an der Zeit endlich Rechenschaft zu geben.

Eine sich verjüngende und lebendige Stadt wird es mit Dr Vornehm nicht geben, denn das Durchschnittsalter steigt in gleichem Tempo wie in den letzten 22 Jahren.

Herr Dr. Vornehm wir brauchen neue Arbeitsplätze mit Ihnen wird es aber nur weitere Ausplündeungsrunden der noch in Gera lebenden Menschen geben.


Wer Zahlt denn Ihre Steuererhöhungen?
Die gesamte geraer Bevölkerung!
Nicht zu vergessen die im Vergleich zu Chemnitz über 1/3 teureren Energiekosten für Fernwärme.

Vergleiche hier:
http://www.swc.de/
http://www.eins-energie.de/geschaeftskun.../waerme-kaelte/

Wer ist denn hier die Größte Mogelpackung?
Da geht man doch bei den aufgestellten Behauptungen eher von sich selbst aus!


Herr Dr. Vornehm ihnen fehlt es an Ideenreichtum, Kraft und den nötigen Kooperationsfähigkeiten um Beziehungen aufzubauen die Gera voran bringen zu können.
Es gibt weder mit Zwickau oder Jena noch mit den angrenzenden Landkreisen Kooperationen welche eine Umkehr der negativen Entwicklungen in Gera beenden.

Davon zeugen auch die der Geraer Bevölkerunggegenüber nicht eingehaltenen Versprechungen.
In der Realität bezeichnet man solche Leute als Traumtänzer!

Das Labern von Allgemeinplätzen und Worthülsen bringt uns nicht voran.
Darum ist die Beantwortung dieser Fragen von besonderer Bedeutung:

Wir werden ja sehen was da ein Kassensturz ergibt!
Wieviel Vollzeitarbeitsplätze gab es statistisch 2006 in Gera und wie viele sind es heute, 2012?
Wie hoch war das Bruttosozialprodukt in Gera 2006 und 2012 inflationsbereinigt?
Siehe auch:
http://www.bpb.de/wissen/O2TFCQ