Spätestens nach dem Bau der Straßenbahnlinie nach Liebschwitz und Ihrem ersten vollständigem einjährigem Betrieb hat Gera massive Geldprobleme. 
Ich hoffe sehr die Geraer haben die Nase voll und bauen auf eine solide Wirtschaftspolitik welche Arbeitsplätze in Gera schafft und Gera zu einem attraktiven Ort für Investoren macht. 
Es wird nicht einfach, aber es muß getan werden, denn ohne Arbeitsplätze werden Städte zu Stätten aus denen die Menschen fliehen. Seit 1990 hat Gera 1/3 seiner Bevölkerung verloren. 
Siehe: 
http://translate.google.de/translate?hl=...American_Cities 
Das Durchschnittsalter in Gera ist das dritthöchste in Thüringen! 
Siehe: 
http://www.tls.thueringen.de/presse/2005/pr_246_05.htm 
http://www.gera.de/fm/sixcms/193/Durchsc...%20-%202011.pdf
http://essays.es.funpic.de/gerastirbt/de...ie_zu_Gera.html 
http://gera.otz.de/web/lokal/wirtschaft/...ecke-1046574726 
Die Lebenserwartung in Gera
Siehe: 
http://www.meinestadt.de/gera/statistik/...eit+%26+Bildung 
Männer - 76,4 Jahre
Frauen - 81,1 Jahre 
Was ergibt sich daraus- Auswertung: 
Das Durchschnittsalter in Gera war 2012 47 Jahre. 
Lebenserwartung durchschnittlich 78 Jahre. 
60% der Geraer Bevölkerung hat also schon die durchschnittliche Lebenserwartung erreicht. 
Ohne Nachwuchs wären 2041 die Geraer ausgestorben, denn dann liegt das Durchschnittsalter bei 78. Bis 2033 werden also 100000 Geraer sterben, das sind pro Jahr ~ 100000/31=3225 Tote pro Jahr. Geburten pro Jahr in Gera ~1054. 
3225-1054=2171 
Dh. in 10 Jahren wird Gera ~ 21710 Einwohner weniger haben. Was das für Einnahmeverlust im Bereich Lebenshaltungskosten bedeutet kann sich jeder ausrechnen. Die Wege zum Einkaufen werden also immer länger werden.
In Städten die reine Rentnerstädte sind da will am Ende selbst ein Rentner nicht mehr leben, weil die nötigen Dienstleistungen welche er braucht nicht erbracht werden können. Es gibt sogar schon Städte im Osten da baut man keine Altersheime mehr, weil man keine Arbeitskräfte mehr dafür findet. 
Was sind das für Aussichten für Menschen die in Gera leben und hier ihr Lebensalter verbringen müssen und deren Kinder in Deutschland verstreut im Durchschnitt 500Km entfernt wohnen?
Darauf sollten die an der Macht befindlichen Herren hier in Gera eine ehrliche Antwort geben; es ist an der Zeit endlich Rechenschaft zu geben. 
Eine sich verjüngende und lebendige Stadt wird es mit Dr Vornehm nicht geben, denn das Durchschnittsalter steigt in gleichem Tempo wie in den letzten 22 Jahren. 
Herr Dr. Vornehm wir brauchen neue Arbeitsplätze mit Ihnen wird es aber nur weitere Ausplündeungsrunden der noch in Gera lebenden Menschen geben. 
Wer Zahlt denn Ihre Steuererhöhungen? 
Die gesamte geraer Bevölkerung! 
Nicht zu vergessen die im Vergleich zu Chemnitz über 1/3 teureren Energiekosten für Fernwärme.
 
Vergleiche hier: 
http://www.swc.de/
http://www.eins-energie.de/geschaeftskun.../waerme-kaelte/
Wer ist denn hier die Größte Mogelpackung? 
Da geht man doch bei den aufgestellten Behauptungen eher von sich selbst aus!
 
Herr Dr. Vornehm ihnen fehlt es an Ideenreichtum, Kraft und den nötigen Kooperationsfähigkeiten um Beziehungen aufzubauen die Gera voran bringen zu können. 
Es gibt weder mit Zwickau oder Jena noch mit den angrenzenden Landkreisen Kooperationen welche eine Umkehr der negativen Entwicklungen in Gera beenden. 
Davon zeugen auch die der Geraer Bevölkerunggegenüber nicht eingehaltenen Versprechungen. 
In der Realität bezeichnet man solche Leute als Traumtänzer!
Das Labern von Allgemeinplätzen und Worthülsen bringt uns nicht voran. 
Darum ist die Beantwortung dieser Fragen von besonderer Bedeutung: 
Wir werden ja sehen was da ein Kassensturz ergibt!
Wieviel Vollzeitarbeitsplätze gab es statistisch 2006 in Gera und wie viele sind es heute, 2012? 
Wie hoch war das Bruttosozialprodukt in Gera 2006 und 2012 inflationsbereinigt? 
Siehe auch: 
http://www.bpb.de/wissen/O2TFCQ