C64

RudiRatlos
Schmor
Ich hatte 1988 den ZX Spektrum mit 2 Mikrodrives verkauft, um mir den C64 zuzulegen. Schon beim Laden des ersten Progammes hab ich den Tausch bitter bereuht. Erst der Amiga 2000 hat mich dann wieder etwas optimistischer gestimmt.
RudiRatlos
Da hattest du wohl ein "GENEX-Konto"? großes Grinsen

Der erste "Rechner" der bei uns zur Anwendung kam war ein gut gebrauchter ATARI, aber nur um zu spielen...
Schmor
Ja, so ähnlich. Ich hatte damals immer ein dickes Bündel Bücher nach Coburg zu Freunden geschickt, die diese dann verkauften und das Geld dafür zu den Computern verwendeten. Wobei diese Bücher im Westen wesentlich teurer gehandelt wurden als bei uns. Die Rechner hat mir dann einer immer mitgebracht. Das waren noch goldene Zeiten !
RudiRatlos
Schallplatten; Klassik; liefen auch recht gut. Ja Augenzwinkern
SirBernd
Durch den 64er kam ich auf die Idee zu programmieren. Basic war für mich die perfekte Einstiegssprache, die mir danach das Erlernen jeder neuen Programmiersprache unheimlich leicht machte.
Einige Spiele wie z.B. Boulder Dash oder Kraked Out sind selbst im Jahr 2011 von all den neuen Spielen mit ihren noch so phantastischen Grafiken spielspaßmäßig nie übertroffen worden.
RudiRatlos
Zitat:
SirBernd hat am 15. April 2011 um 01:05 Uhr folgendes geschrieben:
Durch den 64er kam ich auf die Idee zu programmieren. Basic war für mich die perfekte Einstiegssprache...


Jo, auch wenn ein gewisser Zwang dahinter steckte da es bestimmte Programme einfach nicht gab. Mehr "Selbstgebautes" als für den 64er gab es danach nicht wieder.

Die Spielerei habe ich hingegen schon seinerzeit den Kids überlassen und auch heute ist das Interesse daran eher gering.