Atomkraft in Deutschland - Merkel schaltet AKWs ab

Sonnenschein
Zitat:
gastli hat am 26. März 2011 um 12:09 Uhr folgendes geschrieben:
Die haben den Kohl aus der Kiste geholt.

Das Reaktorunglück in Japan, warnte Kohl, dürfe nicht den Blick für die Wirklichkeit verstellen. In Deutschland habe sich durch die Ereignisse in Japan „erst einmal und unmittelbar gar nichts verändert“.


Wahnsinn, der Kerl ist 81 Jahre und wenn er Glück hat macht er es noch 20 Jahre. Er muss sich um die Zukunft keine Sorgen mehr machen. Andere schon.
Meister
Zitat:
Sonnenschein hat am 26. März 2011 um 15:34 Uhr folgendes geschrieben:


Wahnsinn, der Kerl ist 81 Jahre und wenn er Glück hat macht er es noch 20 Jahre. Er muss sich um die Zukunft keine Sorgen mehr machen. Andere schon.


Kohl, Gutenberg, Merkel, in einem Topf umrühren, in die Tonne hauen. Ja
Für Westerwelle lohnt sich der ganze Aufwand nicht. großes Grinsen




Frettchen.
Ossi
Kohl soll sich lieber um die blühenden Landschaften kümmern bevor er abnippelt.
Aber wer weiß, vielleicht kommen die ja noch in 20, 30 oder 70 Jahren.
Schmor
Die Abschaltung ist ein zaghafter Anfang, aber was eigentlich mit und in diesen wahrhaftigen Höllenmaschinen passiert, wissen die Erbauer der Dinger offensichtlich selbst nicht. Man hat uns immer erklärt, daß es ganz einfach sei, die Dinger abzuschalten. Da sind Stäbe, die rausgezogen werden, dann geht es, wenn man sie wieder reinschiebt ist Ruhe. Im Notfall fallen die ganz schnell rein und das ist dann die Notabschaltung. Bei einer Atombombe sind ein paar Kilo spaltbares Material am Werk, eine lächerliche Menge im Vergleich mit diesen AKW´s. Dort sind es TONNEN !! und die haben sich sebständig gemacht. Ich glaube nicht, daß das Ding in Japan irgendwie gestoppt werden kann. Die Vernichtung der Zivilisation ist einen großen Schritt vorangekommen.
kritiker
Zitat:
Schmor hat am 27. März 2011 um 14:34 Uhr folgendes geschrieben:
Die Abschaltung ist ein zaghafter Anfang, ...Die Vernichtung der Zivilisation ist einen großen Schritt vorangekommen.

und aus diesem grund sollte diese "zivilisation" endlich courage zeigen (den arsch heben) und diesen "enegiebonzen" klar machen wer das volk ist und eigentlich das sagen hat!



ein anfang ist gemacht, nun muß nur noch der rest den finger ziehen!
bis dann
birke
@kritiker:
Zitat:
und aus diesem grund sollte diese "zivilisation" endlich courage zeigen (den arsch heben) und diesen "enegiebonzen" klar machen wer das volk ist und eigentlich das sagen hat!


und dann sollte das Volk endlich einmal anfangen in grossem Umfang Energie einzusparen und das nicht nur mit ein paar Energiesparlämpchen, sondern richtig. Aber das ist ja wesentlich unbequemer, als bei der Demo das Gewissen zu beruhigen.
Schmor
@birke ... Und wie geht " richtig " ? Das Ding ist schon lange vor den Baum gefahren und ist nicht mehr zu stoppen. Auf der ganzen Welt. Die Franzosen legen sich deshalb so in´s Zeug, weil sie den Japanern neue AKW´s verkaufen wollen. Nun wenn die Japaner jetzt nicht die Schnauze voll haben von diesem Zeug,weiß ich auch nicht wie die ticken. Was nützt uns die beste Demo und vollständiger Ausstieg wenn sich der Nachbar drüber freut und was bei uns dichtgemacht wird nebenan aufbaut. Die doofen Deutschen nehmen den Strom schon ab.
SirBernd
Nur irgendeiner muß doch mal damit anfangen mit dem ganzen Wahnsinn aufzuhören .

Kein Anfang, kein Ende !!!
Graziella
seh ich fast ähnlich.
kein anfang, bald alles ende .. cool
nameless
Scön, kein weiterer Kommentar.

http://i.imgur.com/KIYkx.png
RudiRatlos
Zitat:
kritiker hat am 28. März 2011 um 20:33 Uhr folgendes geschrieben:
...wer das volk ist und eigentlich das sagen hat!



Bei den meisten derer kommt der Strom aus der Steckdose, klar dass diese keine AKWs brauchen... großes Grinsen
Adeodatus
Oder die denken zu allererst darüber nach das das ganze was derzeit gefordert wir am Ende Geld kostet (sehr viel Geld) und dieses muss und wird von den Endverbrauchern aufzubringen sein.
Meister
Zitat:
spidy hat am 30. März 2011 um 08:25 Uhr folgendes geschrieben:
Oder die denken zu allererst darüber nach das das ganze was derzeit gefordert wir am Ende Geld kostet (sehr viel Geld) und dieses muss und wird von den Endverbrauchern aufzubringen sein.


Ja und sie glauben das die AKW Betreiber klagen, wenn die AKW abgeschaltet bleiben.

Dagegen gibt es doch ein einfaches Mittel, und das heißt Sicherheit.

Wenn die Sicherheit entsprechend hoch gesetzt wird, und die Nachrüstung unrentabel ist, können sie sich überlegen, ob es sich lohnt die AKW weiter zu betreiben, oder ob sie auf Laufzeitverlängerung klagen, oder aber selber abschalten. großes Grinsen
Ist doch ganz einfach, oder was?
Also Ausreden gibt es nicht.



Frettchen
Blixus
Wenn die Dinger hier hoch gehen, braucht man sich keine Gedanken mehr über die Finanzierung zu machen.

Falls die alternative Energieerzeugung tatsächlich mehr kosten sollte, kann man diese doch locker subventionieren. Z.B. mit dem Geld, welches man u.a. in Afghanistan "ausgibt".
Natalie
Zitat:
Blixus hat am 30. März 2011 um 10:06 Uhr folgendes geschrieben:
Falls die alternative Energieerzeugung tatsächlich mehr kosten sollte, kann man diese doch locker subventionieren. Z.B. mit dem Geld, welches man u.a. in Afghanistan "ausgibt".


richtig, sehe ich ebenso. aber lieber schmeißt man dort das geld zum fenster raus und bringt den menschen dort unsere demokratie und unsere freihet.
RudiRatlos
Einsparpotenzial? Hier vielleicht:

Zitat:
...gab es 2010 mit rund 17 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) einen zweistelligen Überschuss im Stromaustausch mit dem Ausland.

http://www.verivox.de/nachrichten/energi...egen-68247.aspx



Die erzeugte Strommenge...
Schmor
@ birke scchrieb : "und dann sollte das Volk endlich einmal anfangen in grossem Umfang Energie einzusparen und das nicht nur mit ein paar Energiesparlämpchen, sondern richtig. Aber das ist ja wesentlich unbequemer, als bei der Demo das Gewissen zu beruhigen."Das sind große Worte. Ich fragte schon mal . Wie soll das gehen mit richtig sparen im großen Umfang ? Wird am PC dann eine Handkurbel sein ? Walzwerke dann mit Mäusetretrad arbeiten ? Aluschmelzöfen mit Holzfeuerung, Waschmaschine Modell 1910 und so weiter. Ich glaube birke hat den Stein der Weisen gefunden und verrät es nur nicht. Oder es ist nur hohles Gelaber, um nur, wie schon so oft, irgendwas zu schreiben.
Adeodatus
Man braucht keinen Stein der Weisen zu finden um zu erkennen das gerade auch im privaten Bereich Energie eingespart werden kann wenn man nur will in dem man z. b. auf so etwas wie auf diesem Link auf dem Foto sehen ist verzichtet. Und das ist nicht der einzige Luxus in punkto Energieverschwendung den sich die Menschen ind den Industrienationen leisten und dabei noch nicht einmal von einem Anflug von schlechtem Gewissen geplagt werden,

Nach der Reaktorkatastrophe in Japan sind Leute auf der Straße und wollen keine AKWs mehr das ist ja auch nicht ganz verkehrt wenn man auch gleichzeitig daran denken würde das die Europäer ihre entsorgten Elektrogeräte einfach den Afrikanern vor die Haustüre schmeißen und die Menschen dort unten auch ganz ohne Atomkraft vergiften.
birke
@Schmor:
Zitat:
Ich glaube birke hat den Stein der Weisen gefunden und verrät es nur nicht. Oder es ist nur hohles Gelaber, um nur, wie schon so oft, irgendwas zu schreiben.


Für Menschen mit geringem Informationsstand mag das Gelaber sein, aber schon ein Blick aus dem Weltall auf die riesigen erleuchteten Flächen auf der nächtlichen Erde genügt auch dem "schlichten" Betrachter, um zu erkennen, welche gewaltige Energiemenge allein hier vergeudet wird.

Zitat:
Wird am PC dann eine Handkurbel sein ? Walzwerke dann mit Mäusetretrad arbeiten ? Aluschmelzöfen mit Holzfeuerung, Waschmaschine Modell 1910 und so weiter.


Wem weiter nichts einfällt, als solcher Blödsinn, der sollte nicht von Gelaber schreiben.
kritiker
Zitat:
birke hat am 30. März 2011 um 20:27 Uhr folgendes geschrieben:

Für Menschen mit geringem Informationsstand mag das Gelaber sein, aber schon ein Blick aus dem Weltall auf die riesigen erleuchteten Flächen auf der nächtlichen Erde genügt auch dem "schlichten" Betrachter, um zu erkennen, welche gewaltige Energiemenge allein hier vergeudet wird.

richtig, wozu braucht der "mensch" rießige beleuchtete reklameflächen" in fast allen großstädten? wozu müssen fernverkehrsstraßen eine festbeleuchtung haben? autos haben schließlich scheinwerfer! und wozu müssen im dezember an fast jeder bude hunderte oder tausende lichter brennen? und, diese fragen sind noch lange nicht die einzigsten!

Zitat:
Wird am PC dann eine Handkurbel sein ? Walzwerke dann mit Mäusetretrad arbeiten ? Aluschmelzöfen mit Holzfeuerung, Waschmaschine Modell 1910 und so weiter.

Zitat:
birke hat am 30. März 2011 um 20:27 Uhr folgendes geschrieben:
Wem weiter nichts einfällt, als solcher Blödsinn, der sollte nicht von Gelaber schreiben.

obwohl, manchmal ist es vielleicht keine verschwendung wenn manchem lebewesen dieser erde ein LICHT auf geht!
bis dann