Erdbeben und Tsunami in Japan - AKW-Zerstörung

SirBernd
Eine Katastrophe mit unabsehbaren Folgen...

Ein gewaltiges Erdbeben mit unabsehbaren Folgen schockiert Japan und die Welt: Der Erdstoß der Stärke 8,9 löste einen Tsunami aus. Eine gewaltige Flutwelle überspülte die Ostküste der japanischen Hauptinsel Honschu.

Quelle und mehr ...
RudiRatlos
Schon heftig was los in Japan. Mit Erdbeben wissen die menschen dort ganz gut umzugehen. Allerdings beunruhigt der eventuelle Supergau eines AKW nicht nur die Leute dort.
gastli
Meister
Auch Deutschland kann es treffen.
Ein einziger Vogelschwarm kann auch bei uns viele Gebiete verseuchen.
Wenn verseuchte Vögel durch die Botanik kacken, wer hält ihnen dann den Geigerzähler an den Hintern?




Frettchen.
Graziella
natürlich wird auch deutschland besuch von strahlenden vögeln bekommen.
ich werde mich erst mal mit fischkonserven eindecken und vögel sind ab sofort von meinem speiseplan gestrichen !
Graziella
Sie sind die letzte Bastion vor dem Super-GAU: Die namenlosen „Fukushima 50“. Jene 50 tapferen Männer, die von 750 AKW-Mitarbeitern zurückgeblieben sind, um die nukleare Katastrophe zu verhindern. Wie einst die Helden von Tschernobyl setzen auch sie ihr Leben ein.

mehr und Quelle
RudiRatlos
Tja, mit dem Unterschied dass in Japan tatsächlich Helden am Werk sind, in Tschernobyl wurden sie dorthin befohlen ohne zu wissen auf was sie sich einliessen und eine Verweigerung wohl ebenfalls tödlich geendet hätte.

Gestern gab es dazu einen sehr aufschlussreichen Bericht in der Glotze. Ja
SirBernd
Stimmt und in Tschernobyl waren es tausende die dort Rettungsarbeiten vollbringen mussten um zu retten was noch zu retten war.
Diese 50 tapferen übriggebliebenen werden leider nicht viel ausrichten können...
gastli
Ich finde wir sollten den 1000en vor der Katastrophe in Japan und den 1000en die in Zukunft noch für das Wohl der restlichen Bevölkerung an dieser strahlend schönen Energie verrecken werden sehr dankbar sein.
Adeodatus
Zitat:
RudiRatlos hat am 17. März 2011 um 00:36 Uhr folgendes geschrieben:
Tja, mit dem Unterschied dass in Japan tatsächlich Helden am Werk sind, in Tschernobyl wurden sie dorthin befohlen ohne zu wissen auf was sie sich einliessen und eine Verweigerung wohl ebenfalls tödlich geendet hätte.

Gestern gab es dazu einen sehr aufschlussreichen Bericht in der Glotze. Ja


Und deshalb war das was die Leute trotz das sie nicht freiwillig dorthin gegangen sind keine Heldentat?

Woher weist Du eigentlich so genau das die 50 in Japan nicht auch gezwungen wurden? In der Regel spielen einzelne Menschen freiwillig den Helden dieses Phänomen tritt nicht in Massen auf, daher ohne das was diese Leute da tun schmälern zu wollen. Helden werden nicht geboren, Helden werden gemacht in dem man sie zwingt und das überall auf dieser Welt.
RudiRatlos
Um deinem eigenen Widerspruch in deiner Aussage gerecht zu werden sollten wir uns darauf einigen dass es mindestens zwei Arten von Helden zu geben scheint: Zum einen die 50 Japaner welche freiwillig dieses Risiko aufgrund des Ereignisses eingingen und wohl noch Unterstützung erhalten werden wie vermeldet wird und jenen welche per Befehl dazu gemacht werden wie eben in Tschernobyl.
Meister
Zitat:
Graziella hat am 16. März 2011 um 22:02 Uhr folgendes geschrieben:
natürlich wird auch deutschland besuch von strahlenden vögeln bekommen.
ich werde mich erst mal mit fischkonserven eindecken und vögel sind ab sofort von meinem speiseplan gestrichen !


Nah solange noch die Spatzen vom Dach pfeifen geht es noch. Augenzwinkern
Salzheringe kann man ja aus anderen Gegenden beziehen. großes Grinsen




Frettchen.
meilenstein
genau: dort ein diktatorischer Gau und hier ein demokratischer - merkt ihr eigentlich noch, wie bescheuert ihr zuweilen diskutiert?
RudiRatlos
Den sogenannten Helden wird es tatsächlich egal sein wie hier über diese diskutiert wird, noch bescheuerter ist es allerding nun auch noch den einen und einzigen atomaren Gau in "diktatorisch" oder "demokratisch zerlegen zu wollen. Augenzwinkern
meilenstein
Zitat:
RudiRatlos hat am 17. März 2011 um 12:17 Uhr folgendes geschrieben:
.... noch bescheuerter ist es allerding nun auch noch den einen und einzigen atomaren Gau in "diktatorisch" oder "demokratisch zerlegen zu wollen. Augenzwinkern


genau das aber macht ihr doch mit der Art und Weise, wie ihr diskutiert - ihr unterstellt, dass es in Tschernobyl Zwang ("bolschewistische Diktatur") und in Japan Freiwilligkeit ("demokratische Freiheit") zum "Heldentum" gab - dabei ist das zum einen völlig Wurscht und zum anderen ganz sicher auch falsch; das eine Ereignis ist so furchtbar, wie das andere - Millionen Menschen sind von unermesslichem Leid betroffen oder/und bedroht; und das Damoklesschwert des Gaus droht uns allen, wenn nicht der Ausstieg aus der Atomkraft erfolgt

ich weiß nicht, wie "freiwillig" die 50 Japaner in den Kampf gegen den Gau gezogen sind, meinen Respekt haben sie so oder so; allerdings wäre ich dafür, dass die Manager mit müssten, notfalls auch ohne Schutzanzug und die Politiker, die wussten, dass dieses KKW nicht sicher ist gleich noch dazu; und wenn noch ein paar gebarucht werden, alle die Deutschen, die die Atomkraft für unverzichtbar halten und/oder Profit aus ihr ziehen
RudiRatlos
Du liegst schon wieder falsch, erstrecht als du Bolschewisten und Demokraten anbringst.

Es geht um den Befehl an die russische Armee, die Japaner sind als Zivilisten und freiwillig dort.

Aber egal ob wir uns hier heiß diskutieren, das Elend nach der Verseuchung haben die Russen und Japaner ohnehin zum Großteil allein auszubaden.
Meister
Zitat:
meilenstein hat am 17. März 2011 um 13:14 Uhr folgendes geschrieben:


ich weiß nicht, wie "freiwillig" die 50 Japaner in den Kampf gegen den Gau gezogen sind, meinen Respekt haben sie so oder so; allerdings wäre ich dafür, dass die Manager mit müssten, notfalls auch ohne Schutzanzug und die Politiker, die wussten, dass dieses KKW nicht sicher ist gleich noch dazu; und wenn noch ein paar gebarucht werden, alle die Deutschen, die die Atomkraft für unverzichtbar halten und/oder Profit aus ihr ziehen




Genau so ist es. Oder Manager anstellen und Strahlrohr raus. großes Grinsen



Frettchen.
meilenstein
Zitat:
RudiRatlos hat am 17. März 2011 um 14:24 Uhr folgendes geschrieben:
Du liegst schon wieder falsch, erstrecht als du Bolschewisten und Demokraten anbringst.

Falls Du es noch immer nicht gemerkt hast: meine Beiträge hierzu waren bitterer Sarkasmus angesichts der Art und Weise, wie ihr selbst bei diesem Thema sofort in eure Lagerdiskussion verfallen seid, insbesondere auch Du selbst, Rudi!

Zitat:
RudiRatlos hat am 17. März 2011 um 14:24 Uhr folgendes geschrieben:
Es geht um den Befehl an die russische Armee, die Japaner sind als Zivilisten und freiwillig dort.

Auch in Tschernobyl sind übrigens zahlreiche "Helden" ohne Zwang tätig geworden, viele dessen bewusst, dass sie sterben werden. Ja, es gab auch viele Unwissende, denen der Befehl erteilt wurde. Wenn ich die Berichterstattung verfolge, ist die Unwissenheit in Japan - trotz der Erfahrung Tschernoby! - nicht viel weniger groß. Und ob z.B. auch die japanischen"Nichtzivilisten" (stichwort Hubschrauberpiloten) ohne Befehl dort tätig sind, ist für mich erst einmal unwichtig.

Zitat:
RudiRatlos hat am 17. März 2011 um 14:24 Uhr folgendes geschrieben:
Aber egal ob wir uns hier heiß diskutieren, das Elend nach der Verseuchung haben die Russen und Japaner ohnehin zum Großteil allein auszubaden.


Und: wir sollten unsere Stimmen erheben, dass nach den Ukrainern (denn Tschernobyl ist ukrainisch!) und Japanern nicht auch Deutsche zu den "Ausbadern" gehören.
RudiRatlos
Na dann weiter weg vom Thema... Nee Ne Es gefällt mir selbst nicht aber scheint nötig zu sein.

Nochmals, wenn du hier eine "Lagereinteilung" vornimmst liegt es also an den anderen? Ich habe nirgends die jeweiligen Systeme ins Spiel gebracht, reine Interpretation deinerseits also.

Und zur Sicherheit der japanischen AKW, ich bin sicher die deutschen Stromerzeuger wären schon bei Stärke 3-4 zerfallen. Leider rechneten die Japaner nicht mit Stärke 9+, dies kann man denen vorwerfen wenn man schon nicht ins Grübeln gerät warum in einem Erdbebengebiet überhaupt so etwas gebaut wird.

In einem Punkt muss ich mich jedoch korregieren, auch in Japan ist die Armee beteiligt und die zulässigen Grenzwerte für den Aufenthalt dort wurden mal flux verdoppelt um Legalität zu erreichen.
Adeodatus
Zitat:
Und: wir sollten unsere Stimmen erheben, dass nach den Ukrainern (denn Tschernobyl ist ukrainisch!) und Japanern nicht auch Deutsche zu den "Ausbadern" gehören.


Stimme erheben ist schon gut nur nützt das nur etwas wenn es auch jemand gibt der die mahnenden Worte auch hören will. Bei unserer Kanzlerin trifft man auf taube Ohren.

Zitat:
Trotz der Atomkatastrophe in Japan will Merkel aber grundsätzlich zunächst an der Atomkraft festhalten - als Brücke zum Zeitalter der Öko-Energien. Deutschlands Kernkraftwerke gehörten "zu den weltweit sichersten", sagte Merkel.

Quelle: Tagesschau