Erdbeben und Tsunami in Japan - AKW-Zerstörung

RudiRatlos
Zu den Spenden: Kann es sein dass manche hier Japan mit irgend einem Staat der "dritten Welt" verwechseln?

@gastli, wer trägt; unabhängig vom System; die Verluste (finanziell, gesundheitlich, ...)? Augenzwinkern
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 30. März 2011 um 01:07 Uhr folgendes geschrieben:


@gastli, wer trägt; unabhängig vom System; die Verluste (finanziell, gesundheitlich, ...)? Augenzwinkern


Ja Rudi Gesundheit kann man nicht kaufen, aber wenn doch, müsste der AKW Betreiber in Japan dafür haften.
Was den Toten natürlich auch nichts mehr nutzt.
Ich frage mich, gibt es eigentlich eine Versicherung für Havarien in oder um AKW, in Japan oder anderen Ländern?



Frettchen
Graziella
soviel ich weiß, gibt es keine versicherung, die sich das antut.
obwohl die akws ja sooo sicher sind !
nameless
Die sogenannten Rückversicherer haben hier den Zonk.
Graziella
Die Unbeirrbaren vom Bosporus

Ankara bleibt auf Atomkurs - trotz der Nuklearkatastrophe in Japan. Im südtürkischen Akkuyu soll 2013 das erste AKW des Landes gebaut werden. Doch der Standort ist nur wenige Kilometer von einer seismischen Störungszone entfernt.

Tatsächlich rechnen die Türken schon seit längerem mit einem neuen starken Erdbeben. 20.000 Menschen kamen bei der letzten Katastrophe im August 1999 ums Leben, Hunderttausende könnten es beim nächsten Mal sein. Auch Tsunami-Wellen von bis zu neun Metern Höhe wären denkbar, ein ungeahntes Ausmaß der Zerstörung würde auf eine vollkommen unvorbereitete Bevölkerung treffen. Ein Schreckensszenario, von dem Energieminister Yildiz nichts wissen will.

mehr in Spiegel Online

immer lustig und vergnügt, bis der ar... im sarge liegt.
kritiker
Schutzlos in der Strahlung

in japan geschehen dinge, davon wagen wir hier in europa nicht mal zu sprechen, von vorstellen will ich garnicht reden!
hier werden im großen und ganzen nur "dumme sprüche" geklopft! strahlung sieht und riecht man eben nicht!
ich wünsche niemand den "strahlentod", er muß schrecklich sein!

wacht endlich auf, es gibt genügen sicher energiegewinnung!

bis dann
Schmor
Nach Tschernobyl haben wir in Japan gezeigt bekommen, daß jede Katastrophe steigerungsfähig ist. Wie ist das Unheil noch abzuwenden ? Es kann nur ein weltweiter Ausstieg aus dieser Technologie sein, auch wenn die Sromversorgung dabei einen Knick nach unten macht. Ich fürchte, das ist nur mit Zwang möglich. Aber solange die großen Industrienationen an der Kernkraft festhalten, geht da garnichts. der link RDTN.org ist sehr interessant, man sieht gut die Verteilung der Meßstationen sowie die Angaben in Sievert,Rhöntgen oder klicks. Schon da ist ein Durcheinander und für den Laien ein undurchsichtiges Zahlengewusel. Ich glaube nicht, daß die angegebenen Werte sich so halten, wenn die riesigen Wasser -, Salz -, Metall -, und andere " Materialmengen " alles hochradioaktiv, sozusagen entsorgt werden. Aber wir können beruhigt sein, die nächsten Katastrophen warten schon in den Startlöchern : Das ist die Gentechnik ! es wird zwar nicht so spektakulär ablaufen, eher mehr schleichend, aber genauso sicher tödlich und lebenzerstörend wie radioaktive Strahlung.
kritiker
Zitat:
Schmor hat am 31. März 2011 um 21:07 Uhr folgendes geschrieben:
... wenn die riesigen Wasser -, Salz -, Metall -, und andere " Materialmengen " alles hochradioaktiv, sozusagen entsorgt werden.

radioaktivität ist nicht entsorgbar! dieser müll belastet diesen planeten mehrere millionen jahre! es wird das "tier" mensch schon lange nicht mehr geben, da strahlt dieser müll immer noch!
bis dann
Graziella
ja wenn die menschheit nun wirklich raketen zum mond schicken könnte, nicht nur in disneyspektakeln mit gefakten mondlandungen in den 60er Jahren, wo selbst ein homecomputer wie ein c64 noch reinste utopie war, dann gäbe es ja noch lösungen, aber so? no chance for terra .. cool

die menschheit hat ihren mund wohl doch zu voll genommen !
Schmor
kritiker schrieb:
radioaktivität ist nicht entsorgbar! dieser müll belastet diesen planeten mehrere millionen jahre! es wird das "tier" mensch schon lange nicht mehr geben, da strahlt dieser müll immer noch!
bis dann
Ja jetzt begreife ich ! das hat mir bei meinem Technikstudium aber wirklich niemand gesagt ! ich merke schon, Du bist ein ganz Schlauer. Es ist so wundervoll an den Brüsten deiner Weisheit saugen zu dürfen ! ich erröte schamvoll unter dem strahlenden Glanz Deiner Allwissenheit. Dabei schrieb ich zur Einschränkung "sozusagen" Das ist Dir wohl bei Deiner Erklärungswut glatt durchgegangen.
bis dann .... ..
Schmor
@ graziella
es scheint mir die einzige sinnvolle Anwendung der Raumfahrt, diesen Mist in irgendeine Galaxie zu schießen. Das würde zwar Unsummen verschlingen, aber es ist die einzige Alternative, das Zeug loszuwerden und uns das Überleben zu sichern.
Meister
Zitat:
Graziella hat am 31. März 2011 um 23:03 Uhr folgendes geschrieben:
ja wenn die menschheit nun wirklich raketen zum mond schicken könnte, nicht nur in disneyspektakeln mit gefakten mondlandungen in den 60er Jahren, wo selbst ein homecomputer wie ein c64 noch reinste utopie war, dann gäbe es ja noch lösungen, aber so? no chance for terra .. cool

die menschheit hat ihren mund wohl doch zu voll genommen !



Dann würden die Menschen den Mond wahrscheinlich auch noch zu müllen. Ja


Frettchen
Graziella
@schmor @frettchen
mit sicherheit wäre es das sinnvollste, aber da die menschen selbst im jahr 2011 noch zu unfähig sind, ist und bleibt unser kleiner Trabant nach wie vor jungfräulich und rein. smile
Schmor
... jungfräulich und rein ??? und was ist mit der amerikanischen Fahne dort oben ? damit ist doch der ganze Mond schon versaut ! Ich will hoffen, daß das Ganze mit der Mondlandung sich doch noch noch als Fake entpuppt.
RudiRatlos
@Schmor, nur die Fahne soll den Mond "versaut" haben? Dann hast du wohl so etwas nicht in deiner Altersvorsorge eingeplant? großes Grinsen

Somit wird es auch nicht ohne weiteres eine Atommülllagerung da oben geben können. cool
Schmor
Grüß Dich Rudi ! Das mit der Altersvorsorge ist bei mir anders. ich habe 2 Waisenkinder - Planeten im Orion - Nebel adoptiert. Die Kinder werden dann, wenn ich alt bin, gut für mich sorgen.
Meister
Zitat:
Graziella hat am 01. April 2011 um 00:21 Uhr folgendes geschrieben:
@schmor @frettchen
bleibt unser kleiner Trabant nach wie vor jungfräulich und rein. smile


Ja fast wie meine Bohrmaschine. großes Grinsen
Wenn ich ihn aufgebockt hatte,... ja. großes Grinsen




Frettchen.
RudiRatlos
Nun hat auch Jacki Chan mit einem Benefizkonzert in HongKong für die Japaner Spenden eingesammelt.

Highlight war ein japanisches Gedicht:

A Whisper From Sorrow

The luminosity of your existence
shall not succumb to the hands of
negation. The contrary has taught
that with golden-feathered wings,
you will ascend. The tragedy of
such a day as this has burned its
place in my peaceful mind forever.
And I beheld your star, burning
brighter than the rest, but as we
who remember mourn, the stars do
not for your flare shall light the
way for all those lost who wander.
This tragedy has burned its mark
in every corner of my heart, but
it is to you that I look when I
fall upon my knees, my eyes
forever towards the sky. It is
with this sorrow in my mind that
my eyes shall forever gaze upon
the sky. Knowing this truth more
than myself, that this regret
shall not prevail...but your
memory still gives me strength.
Don't be disheartened, your
journey does not end here. My eyes
forever towards the sky, your
journey does not end here.
RudiRatlos
Zitat:
Die Messergebnisse der Roboter, die im Innern des Krise-AKW Fukushima eingesetzt wurden, haben zum ersten Mal Erkenntnisse über die Brennstäbe geliefert. Demnach seien sie teilweise geschmolzen. Zudem stieg der Pegel des radioaktiven Wassers in Reaktor 2.

http://www.ftd.de/politik/international/...e/60040811.html



...steht unter dem dazu gehörigen Video welches sich (trotz angebotenem Embed-Code) hier nicht sichtbar machen ließ.
gastli
Japan hat die Lösung für ihr Strahlungsproblem gefunden: Sie haben einfach die Grenzwerte für Strahlenbelastung für Kinder hochgesetzt, sie entsprechen jetzt den deutschen Grenzwerten für Arbeiter in Atomkraftwerken. So sparen sie sich teure Evakuierungen, sehr smart!

Ja auch in Japan herrscht ein widerliches System, in dem widerliche Menschen ihre widerlichen Motive ausleben können. Kapitalismus.