Plagiate: Wer ist der Nächste?

gastli
Plagiate: Wer ist der Nächste? Wiki will weitere Doktorarbeiten von Politikern prüfen. Droht bald neuer Ärger? Das „Plagipedi“-Wiki will nach Guttenbergs Dissertation weitere wissenschaftliche Arbeiten von öffentlichen Personen analysieren. Im Visier sind unter anderem Merkel, Gabriel – und der Papst. [ZDFheute, 8. März 2011)

PlagiPedi Wiki


* Den Papst können wir weglassen. Er spielt eine Sonderrolle. Als Stellvertreter Gottes auf Erden ist er quasi die Inkarnation des Plagiats schlechthin.

Die Entstehung der Doktorarbeit von Merkel ist wahrscheinlich völlig unproblematisch. Die Akademie der Wissenschaften der DDR steht für ein hervorragendes Bildungssystem. Selbst eine zugezogene Pastorentochter konnte für Arbeitergroschen eine sehr gute Bildung erwerben.

Gabriel traue ich die Schaffung mindestens eines zeitweisen Arbeitsplatzes im Gewerbe der Ghostwriter zu, dieser etwas anderen Art von Leiharbeitern.
herrenlos
Zitat:
gastli hat am 09. März 2011 um 08:42 Uhr folgendes geschrieben:
....
Die Entstehung der Doktorarbeit von Merkel ist wahrscheinlich völlig unproblematisch. Die Akademie der Wissenschaften der DDR steht für ein hervorragendes Bildungssystem. Selbst eine zugezogene Pastorentochter konnte für Arbeitergroschen eine sehr gute Bildung erwerben.

Gabriel traue ich die Schaffung mindestens eines zeitweisen Arbeitsplatzes im Gewerbe der Ghostwriter zu, dieser etwas anderen Art von Leiharbeitern.


a) dieser beitrag ist unsachlich, denn mogeln ist chartakter- und weniger systemabhängig
b) deine symphatien bzw. aversionen gegenüber personen haben keine wahrheitsgewicht, sondern sind das gleiche, was du sonst berechtigterweise an B.L.Ö.D & co kritisierst
birke
gastli:
Zitat:
Die Akademie der Wissenschaften der DDR steht für ein hervorragendes Bildungssystem.


Ich habe in der DDR genügend Doktoren auf ökon. und techn. Gebiet erlebt, deren Dissertationen wahrscheinlich keine Plagiate waren, dafür aber die blanke Dünnbrettbohrerei. Besonders auffällig war das bei grosser "Systemnähe".
nameless
Meister
Zitat:
nameless hat am 30. März 2011 um 18:22 Uhr folgendes geschrieben:
Stoiber-Tochter hat abgeschrieben.



"Der Apfel fällt nicht weit vom Birnen Baum." großes Grinsen
Da man mit dem Titel 10 bis 15% mehr Kohle bekommt, ist die Verlockung natürlich groß. Ja
"Wer gut schmiert, der gut fährt."
Das Problem, kommst du von ganz unten hast du nichts zum schmieren.



Frettchen.
gastli
[stern.de]
Das Schweigen des liberalen Postergirls
Silvana Koch-Mehrin hat abgeschrieben und bangt still um ihren Doktortitel. Auch wenn der Medien-Darling der FDP die Affäre überstehen sollte, werden empfindliche Kratzer bleiben.

* Ja ja "das fleißige Lieschen" der FDP
RudiRatlos
Alles schön und gut, oder auch nicht..., je nach dem welches Ziel damit verfolgt wird. Ob es nun Sinn macht sämtliche Doktoranden in die Überprüfung einzubeziehen kann ich nicht beurteilen. Auffällig aber scheint die Ausrichtung auf bestimmte politische Zugehörigkeiten und ist deshalb in Frage zu stellen ob der Redlichkeit.
gastli
Die Plagiatjäger haben wieder zugeschlagen.
Diesmal steht die Fraktionschefin der FDP im Europaparlament im Focus.
19 Fundstellen wurden bisher entdeckt, in denen die "Doktorin" abgeschrieben haben soll. Die Universität Heidelberg hat eine entsprechende Prüfung eingeleitet.
Für eine Übersicht hier klicken.

AKTUELL:
Nach Plagiatsaffäre Silvana Koch-Mehrin gibt auf.

Und ich dachte gerade bei ihr das sie zu faul zum Abschreiben ist.

Wer die Frau nicht kennt. Sie war die Matheexpertin der FDP.

gastli
Plagiatsvorwürfe bestätigt Stoibers Tochter verliert Doktortitel

Die Tochter des langjährigen CSU-Chefs Edmund Stoiber, Veronica Saß, hat wegen Plagiatsvorwürfen ihren Doktortitel im Fach Jura verloren. Die Universität Konstanz teilte mit, dass erhebliche Teile der Dissertation Plagiate seien. Zu diesem Ergebnis sei man nach umfassender Prüfung ihrer Arbeit gekommen.
RudiRatlos
Alles richtig. Einen schahlen Beigeschmack hat diese ganze Sache dennoch weil alle Universitäten welche nun flugs Titel einziehen sich den Vorwurf gefallen lassen müssen ebenfalls unredlich (gegen Entgeld?) Doktoren ernannt zu haben.

Zumindest leise Kritik diesbezüglich wurde im Fall des Guttenberg an dessen Doktorvater und dem zweiten "Korrektor" der Doktor-"arbeit" laut.
herrenlos
ja natürlich müssen sich die betroffenen universitäten und mentoren den vorwurf gefallen lassen, dass sie entweder nicht tiefgründig oder sogar zu gefällig gearbeitet haben; dass es ausgerechnet unsere politischen "eliten" betrifft, wirft ein bezeichnendes licht auf deren heuchlerische moral, führen sie doch nur allzugern die worte "ehrlich", "gewissenhaft", "tugend" und "werte" im mund; aber wie meinte schon mein guter alter heine (deutschland - ein wintermärchen):

Sie sang vom irdischen Jammertal,
von Freuden, die bald zerronnen,
vom Jenseits, wo die Seele schwelgt,
verklärt in ewigen Wonnen.
Sie sang das alte Entsagungslied,
das Eiapopeia vom Himmel,
womit man einlullt, wenn es greint,
das Volk, den großen Lümmel.

Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
ich kenn' auch die Herren Verfasser;
ich weiß, sie tranken heimlich Wein
und predigten öffentlich Wasser.
gastli
[Tageblatt]
CDU-Abgeordneter führt Doktortitel vorerst nicht mehr
„Aus Respekt vor der Universität Tübingen und vor dem laufenden Verfahren“ verzichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Pröfrock „derzeit“, seinen Doktortitel zu führen.

* Na geht doch. Weitermachen!!!
RudiRatlos
Naja @herrenlos, die letzten zwei Zeilen passen ja so fast zu allem. Der Rest hingegen richtete sich gegen eine andere Institution... Augenzwinkern

Es ist m.E. aber auch danach zu fragen ob, vom moralischen einmal abgesehen, so großer Schaden seitens der Plagiierer entstanden ist. Nicht dass ich wieder als "Verteidiger" beschimpft werde, aber ist es nicht bedenklicher wenn zB an einem bekannten Leipziger Krankenhaus ein Mann als Doktor arbeitet und dabei Menschenleben gefährdet weil er sich mit gefälschtet Papieren dort einschleichen konnte?

Und nicht wieder mit Äpfel- und Birnen-Vergleich reagieren, dies wäre nicht nur oberflächlich sondern auch falsch..., beides ist Obst.
herrenlos
also ich meine, dass in bezug auf guttenberg & co gilt: die aberkennung des zu unrecht erworbenen doktortitels und die damit einhergehende blamage ist die strafe für das plagiieren; die strafe für die verlogenheit und unmoral bei der offenlegung ist die niederlegung der politischen ämter; und so lange wie sich diese einstellung zu wahrheit, moral und anderen (gerade von der politik immer eingeforderten) werten nicht ändert, sollte so eine person im politischen leben keine rolle mehr spielen dürfen; es sind aber die gleichen herrschaften, die das als bagatelle kennzeichnen wollen, die aber einen IM lebenslang stigmatisieren wollen (ja ich weiß, auch hier sind es äppel und birnen, aber in beiden fällen sind es charakterliche und moralische kategorien):

und @rudi: vor dem hereinfallen auf hochstapler ist natürlich niemand völlig gefeit;
gastli
RudiRatlos
Ich gehe davon aus das es sich bei dem im verlinkten Artikel genannten Verfasser um diesen Herrn handelt.

Insofern, falls zutreffend, wird deiner Vorfreude möglicherweise eine Abfuhr erteilt werden. Nicht dass mir dies ebensolche "Schadenfreude" wie dir bereiten würde (im Falle P.Rösler) aber traurig darüber wäre ich auch nicht. Ja

Nur für den Fall es wäre so wie dargestellt jedoch schließe ich mich deiner Auffassung an. Denn "nichts ist unmöglich"... großes Grinsen
gastli
[suedkurier.de]
Uni erkennt CDU-Abgeordnetem den Doktortitel ab
Die Universität Tübingen hat dem CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Pröfrock aus Waiblingen seinen Doktortitel aberkannt.
„Die Untersuchung der Dissertation hat ergeben, dass sie in nicht unerheblichem Maße fremde Texte wörtlich übernimmt, ohne dass dies kenntlich gemacht wurde“, teilte die Hochschule am Mittwoch mit. Allerdings glaubte der Promotionsausschuss den Beteuerungen des 34-Jährigen, dass er nicht absichtlich plagiiert habe.

* Der Promotionsausschuss glaubt...
Ich glaube das nicht.

[rp-online.de]
Wieder Wirbel um Doktorarbeiten
Der niedersächsische Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) hat mögliche Fehler in seiner Doktorarbeit eingeräumt. Dafür entschuldige er sich aufrichtig, sagte Althusmann am Mittwoch in Hannover. Der CDU-Politiker wies den Vorwurf einer bewussten Täuschung beim Abfassen seiner Dissertation allerdings zurück.

* Warum fordern die betroffenen Universitäten um weiteren Imageschaden vorzubeugen nicht einfach im ersten Schritt die erneute Promotion aller CDU/CSU/FDP Mitglieder, die ein politisches Mandat begleiten?
gastli
Update: Übrigens denkt Pröfrock nicht an Rücktritt und brachte den denkwürdigen Satz:
Die Wähler "haben mich sicher nicht wegen meines Doktortitels gewählt".

Er hat den dämlichen Satz der Merkel zu Guttenberg neu belebt:
Zitat:
„Ich habe keinen wissenschaftlichen Assistenten oder einen Promovierenden oder einen Inhaber einer Doktorarbeit berufen“, unterstrich die Kanzlerin. Seine Aufgaben als Minister erfülle er „hervorragend“. „Und das ist, was für mich zählt“, fügte Merkel hinzu.
gastli
Zitat:
Welt Online: Wie erschüttert sind Sie als Wissenschaftler vom derzeitigen Plagiateboom?

Lenzen: Glauben Sie mir, so leicht erschüttert mich nichts. Aber es ist schon auffällig, dass diese Betrüger so häufig Politiker werden. Oder umgekehrt, dass sich unter Politikern eine auffällige Zahl von Plagiatoren befindet.
gastli
Klarer Spielstand: Es steht 12:2 für schwarz/gelb beim Dr.-Titel-Fälschen!

Karl-Theodor zu Guttenberg [CSU], ehemaliger Wirtschafts-/Kriegsminister
Veronica Saß [CSU], Edmund Stoibers Tochter

Silvana Koch-Mehrin [FDP], Europaabgeordnete
Jorgo Chatzimarkakis [FDP], Europaabgeordneter
Margarita Mathiopoulos [FDP], Westerwelle-Beraterin
Bijan Djir-Sarai (FDP) Bundestagsabgeordneter

Kai Schürholt [CDU], Bürgermeisterkandidat Landau
Matthias Pröfrock [CDU], Landtagsabgeordneter BW
Andreas Kasper [CDU], viele regionale Parteiämter in NRW
Bernd Althusmann [CDU] Niedersächsischer Kultusminister und Präsident der Kultusministerkonferenz
Roland Wöller [CDU] Sachsens Kultusminister

Siegfried Haller [SPD] Leiter des Leipziger Amtes für Jugend, Familie und Bildung
Uwe Brinkmann [SPD] ehemaliger Juso-Chef Hamburgs