RudiRatlos
Naja, wohl eher ein Zwischenstand. Da kann sich noch einiges verändern.
Was mir derweil noch unter den Nägeln brennt ist die Frage wer denn hinter "VroniPlag" steckt. Nach meinem Dafürhalten wäre es nur billig nach der Preisverleihung an diese Seite zu erfahren wer die Betreiber sind. Ganz persönlich vermute ich als deren Initiator den deutschen WikiLeaks-Aussteiger.
Ich bin auch überzeugt dass die Veröffentlichung keine größeren Konsequenzen nach sich ziehen würde.
Meister
Da kann man aber auch richtig neidisch werden.
Ich habe für Doktorspiele früher nicht einen Heller bekommen.
Heute lässt man sich einen Doktor machen, um dann später mehr zu verdienen oder mehr Glanz auszustrahlen.
Es ist schon eine verrückte Welt.
Frettchen
frank_lfd
Hey Frettchen,
hat sich denn daran was geändert im Gegensatz zu früher, mit dem bezahlt werden für Doktor Spielchen*lol
Nein aber mal im Ernst, ich sehe ja ein, das die Politiker normalerweise nicht unbedingt die Zeit haben, über Wochen und Monate so eine Dr. Arbeit neben ihrer Arbeit und Familie zu schreiben, aber mit dem Wissen, was man für eine solche Dr. Arbeit voraussetzen sollte, müsste eigentlich klar sein, das potentieller Schwindel oder Betrug über kurz oder lang an die Öffentlichkeit kommt und diese das dann nur verurteilen kann.
Also bei allem sonstigen Respekt, habe ich für solche Verfehlungen kein Verständnis,
wer eine Straftat begeht, muss auch für die Konsequenzen gerade stehen.
Meister
Zitat: |
frank_lfd hat am 30. Juli 2011 um 15:21 Uhr folgendes geschrieben:
Hey Frettchen,
Also bei allem sonstigen Respekt, habe ich für solche Verfehlungen kein Verständnis,
wer eine Straftat begeht, muss auch für die Konsequenzen gerade stehen. |
Ob sich im Gegensatz zu früher etwas geändert hat? ich glaube schon das im Osten keiner gesessen hat um mehrere Doktorarbeiten zu schreiben und dann zu verkaufen.
Belegen könnte ich das natürlich nicht, vielleicht wurde aus politischen Gründen gemogelt.
Die Konsequenzen werden ja auch gezogen, allerdings nur bei denen die nicht clever genug sind oder waren.
Es wird aber auch welche geben, die nicht erwischt werden.
Zum Zeitpunkt wo mancher seinen Dr. gemacht hat, oder ihn hat machen lassen, hatte sich das Internet noch nicht in vollen Umfang darauf eingeschossen.
Man kann also davon ausgehen, das einige durch das Sieb rutschen, während andere dabei gut weg kommen.
Ich bin aber nicht Futter-neidisch schließlich gibt in anderen Bereichen noch viel größere Betrüger.
Frettchen
frank_lfd
Hallo Frettchen,
ja das stimmt schon was du gesagt hast, aber ich denke mal, das die älteren Dr. Arbeiten auch
nach und nach digitalisiert und unter dem neuerlichen Gesichtspunkt der möglichen Schummelei
genauer unter die Lupe genommen werden.
Ist vielleicht ähnlich zu sehen, wie hier im Osten die Aufarbeitung der Stasi Machenschaften,
das ist auch noch nicht in den nächsten paar Jahren erledigt.
Das ist aber nur eine Vermutung von mir, belegen könnte ich das auch nicht und will es auch glaube ich gar nicht.
LG Frank_lfd
RudiRatlos
Ein Kommentar zu den Doktorarbeiten der Politiker der Linken ließ mich schmunzeln:
gastli
"Doktor" Daniel Volk (FDP): Über 20 Prozent an Plagiatsstellen
Es grenzt an Realsatire, wenn sich FDP-Heinis vor die Kamera stellen und von "betrügerischen Griechen" schwatzen. Denn fassen wir doch mal die grossen FDP-Doktortitel-Betrüger zusammen: Koch-Mehrin, Chatzimarkakis, Mathiopoulos, Goldschmidt, Djir-Sarai und jetzt der Kollege Volk. Zweimal Bundestagsabgeordnete, zweimal Europapolitiker und ein Bürgermeister. Und kein einziger von denen ist zurückgetreten, sondern kassiert auch heute noch schamlos bis zu sechsstellige Gehälter ab.
Die FDP als eine Partei hochrangiger Betrüger. Was aber nun auch keine grossartige neue Erkenntnis ist.
gastli
[Spon]
Umstrittene Doktorarbeit: Uni-Rektor rechnet mit offiziellem Plagiatsverfahren gegen Lammert
Hat Bundestagspräsident Lammert bei seiner Doktorarbeit unsauber gearbeitet? Der Politiker hat sie zur Prüfung der Plagiatsvorwürfe an die Ruhr-Universität Bochum übergeben. Rektor Elmar Weiler rechnet mit einem offiziellen Verfahren.
* Da wir uns im Wahljahr befinden reicht als Kommentar ein Wahlplakat von Lammerts Partei hier völlig aus.
