Chaos-Kreisel - Kreisverkehr in Erfurt

Frank


Da sind ja haarsträubende Szenen zu sehen. Weiß jemand ob der Kreisel noch fertig gebaut wird?
Frankomat
Dieses Video geht ja bei Facebook schon ordentlich rum und ich lag vor Lachen flach. Köstlich!
RudiRatlos
Dieser war zuvor eine ganz normale Straßenkreuzung. Erst durch die Markierungen entstand daraus der Kreisel. Gebaut wird/wurde da nichts. Auf dieser, zum Autobahnzubringer führenden Straße sollte so etwas nicht sein, k.A. wer sich dass ausdachte.
Meister
Das Video wird fertig gebaut, wenn das Papa-mobil kommt. großes Grinsen

Rudi stell doch in die Mitte vom Kreisel einen Hocker, da kann der Erfurter Bürgermeister sein Nickerchen machen. Ja



Frettchen.
Adeodatus
Kann sich noch jemand daran erinnern wie ein Kreisverkehr Ende der 80er Anfang der 90er aufgebaut war? Nix war mit Erdaufschüttung und ähnlichem einzig die Fahrbahnmarkierung gab die Richtung vor und man stelle sich einmal vor die Kraftfahrer waren damals in der Lage nicht nur Verkehrszeichen zu lesen nein es war noch schlimmer die konnten sich auch an Verkehrsregeln die für den Kreisverkehr gelten halten.

Oder anders gesagt die Bezeichnung "Chaos-Kreisel von Erfurt" sollte eigentlich heißen "Chaoten in einem Kreisel von Erfurt"!
Blixus
Teile zwar nicht immer Spidys Meinung, was die Fähigkeit der Verkehrsteilnehmer betrifft, aber in diesem Falle stimme ich ihm voll zu.
Außerdem finde ich solche "gezeichneten" Kreisel sogar praktischer als die aufgeschütteten. Man hat erstens bessere Einsicht auf den gegenüberliegenden Verkehr und zweitens kann auch mal ein großer Kasten mit Überlänge die Kreuzung passieren ohne stecken zu bleiben.
RudiRatlos
Vielleicht weckt ja dieses Video den schlafenden Verkehrsdezernenten und die mit so etwas ungeübten Fahrzeugführer auf.



Übrigens, wenn schon dort etwas aufstellen dann aber keinen Hocker für den Bürgermeister von EF sondern ein Schild auf dem zu lesen ist: "Frett wars!"
Frank
Zitat:
spidy hat am 18. Januar 2011 um 15:50 Uhr folgendes geschrieben:
Kann sich noch jemand daran erinnern wie ein Kreisverkehr Ende der 80er Anfang der 90er aufgebaut war? Nix war mit Erdaufschüttung und ähnlichem


Ich bin zu DDR-Zeiten nie über einen Kreisel gefahren, da wir keinen hatten. Ostthüringen scheint damals gegenüber Westthüringen wieder mal bevorzugt gewesen zu sein.
Aber wenn ich mir das Eingangsvideo so ansehe, wäre es besser dort eine Erdaufschüttung mit Blumen bzw. Hockern zu bauen.
Und natürlich ein Radweg drumrum, wie in RudiRatlos´s Video.
Adeodatus
Zitat:
Ich bin zu DDR-Zeiten nie über einen Kreisel gefahren, da wir keinen hatten. Ostthüringen scheint damals gegenüber Westthüringen wieder mal bevorzugt gewesen zu sein.


Meine Bekanntschaft mit Kreisverkehren habe ich Anfang der 90er im Raum München gemacht und da sah die Verkehrsführung nicht anders aus als auf dem Video.
Im Übrigen schützen Erdaufschüttungen nicht unbedingt davor das ein Teil der Kraftfahrer, selbst dort wo Erdaufschüttungen vorhanden sind, den Versuch starten den kürzesten Weg durch den Kreisverkehr zu wählen. Es ist doch eigentlich einfach, sich richtig zu verhalten, man wird mehrmals auf den Kreisverkehr hingewiesen zum einen mit einem Wegweiser auf dem die Fahrtrichtungen angegeben sind ähnlich wie diesem



und dann kommt noch dieses niedliche Schild.



Nun sage mir doch einmal jemand was so schwer sein soll sich nicht auf die Situation einzustellen?

Das Verkehrsregeln nicht eingehalten werden ist ja nicht allein ein Erfurter Problem sondern das findet man überall, aber was in allen Fällen gleich ist, die "Verkehrssünder" behaupten immer sie sind nicht Schuld sondern die Verkehrsbehörden.
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 18. Januar 2011 um 23:42 Uhr folgendes geschrieben:

Übrigens, wenn schon dort etwas aufstellen dann aber keinen Hocker für den Bürgermeister von EF sondern ein Schild auf dem zu lesen ist: "Frett wars!"


Frettchen will es aber nicht gewesen sein. großes Grinsen

Vielleicht hat alles seine guten Gründe?

Bei den Parisern ist in der Mitte teilweise auch kein Buckel. großes Grinsen
Das ganze hat den Vorteil, das die langen Fahrzeuge eher die Kurve bekommen. großes Grinsen

Hinzu kommt, es ist schon vorher erkennbar wo du abbiegen musst und du musst nicht wirklich probeweise erst immer im Kreise fahren bis du festgestellt hast, wo du abbiegen musst.
Ist doch kein Karussell Mensch Meier.

Die Neuen LKW (Schwerlaster) die noch probeweise zugelassen sind, hätten doch mit dem Buckel ein wirkliches Problem da sie den Hintern nicht rum bekommen, oder? geschockt

Aber egal schließlich ist man kein Verkehrsexperte, für (öffentlichen Verkehr.)

Außerdem ist es wie bei einer Diskussion, man kann sich im Kreise drehen, oder links bzw. rechts abbiegen.

Frettchen.
Meister
Markus
Solche Kreisverkehre waren vor 1990 die Regel. Das mit den Inseln kam erst später hinzu und komplettierte das Rondell.

MfG
Markus
Nachtschicht
Die Menschen brauchens eben idiotensicher großes Grinsen
Stehen doch sicher Schilder vorm Kreisverkehr.
Meister
Wie auch immer, wer gestern Abend "WISO" gesehen hat, die Lacher haben die Verantwortlichen auf ihrer Seite.
Nun wird versprochen das noch nachgerüstet wird.

Die preiswerte Variante ist doch, ein Winterloch mitten im Kreisel, dann würde sich so mancher Fahrer überlegen ob er mitten durch fährt.
Oder aber: "Ach wie ist das fein abgewischt und wieder rein". großes Grinsen



Frettchen.