Streikverbot im kirchlichen Arbeitsrecht

RudiRatlos
Zitat:
Das kirchliche Arbeitsrecht ist für uns eine grundsätzliche Errungenschaft, die wir nicht aufgeben wollen", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, am Freitag in Bad Neuenahr. Das Landesarbeitsgericht Hamm hatte am Donnerstag das Streikverbot in der Kirche und ihren diakonischen Einrichtungen gekippt, aber die Revision zugelassen. Der Bundesverband der Diakonie empfiehlt den Gang zum Bundesarbeitsgericht in Erfurt. (AZ: 8 SA 788/10).
Mitarbeitervertreter und die Gewerkschaft ver.di begrüßten am Freitag das Urteil. ver.di forderte die Kirche zu einer Reform ihres Arbeitsrechts auf.

http://www.jesus.de/blickpunkt/detailans...n-moeglich.html



nachdenklich ...
Meister
Wie den, was den, wo den?

Ist es nicht so, das Aufträge der Kirche nur an stramme Christen vergeben werden?

Und ist es nicht so, das die Voraussetzung für einen Arbeitsvertrag der Kirchen, nur Christen bekommen? macht nichts, merkt doch keiner. großes Grinsen

Also vergelte es Gott, lass sie streiken oder auch nicht. großes Grinsen

Man ist eben in der Murmelstube lieber unter sich.




Frettchen.