Rolle rückwärts beim GVB - wann fliegt Gantzke??

strubbel
hui, hier gehts ja ab großes Grinsen

sozialticket ich lach mich tot das thema hatten wir doch schon. was nützt es? aber die diskussion drum gibts hier -> Bündnis für ein Sozialticket in Gera

ein verkehrsbetrieb erhöht mal unabhängig der gründe seine preise..und wie war das mit der förderng mit öffentlichen mitteln, über die ein verkehrsbetrieb mitunter finanziert wird nachdenklich sieht für mich nach nem teufelskreis und doppelmoppel aus oder wie schlechtbezahlte jobs: "ich biete sch...öne konditionen und ihr könnt zusehen,wie ihr das aufstockt"

warum nicht raus aus dem vmt, preise wieder in den bisherigen stand und das soziticket würde sich damit erledigen? nachdenklich
FelixKaiser
ah danke für den hinweis auf das thema, hab da gleich mal mein dingens drunter gesetzt smile
würde mich echt mal interessieren was sich überhaupt an der geschichte tut, gefühlt irgendwie gar nichts mehr?!

aus meiner sicht wäre jetzt der richtige schritt eigentlich im verbund oder noch besser thüringenweit so ein ticket zu etablieren, denn dann haben alle was davon und es muss nicht an so vielen fronten dafür gekämpft werden. beim verbund hat man den vorteil, dass hier auch das verkehrsministerium ansprechpartner ist.
FelixKaiser
Und mit dem künftigen alleinigen Posten als SWG Vorstand des Herrn Gantzke steht beim GVB nun ein Wechsel in der Geschäftsführung an. Wollen wir hoffen dass der neue Geschäftsführer/in hinter den geplanten Vorhaben steht, diese zu einem glücklichen Abschluss bringt und die vergleichsweise hohe Angebotsqualität, die wir haben, aufrechterhalten bleibt und auch schwierige Situationen, wünschenswerter Weise vielleicht sogar mit noch mehr Fingerspitzengefühl gelöst werden können. Hoffen wir dass auch Landkreis und Regionalverkehr dies als Signal werten den anhaltenden Konflikt auch endlich gütlich zu lösen, zu beider Seiten Zufriedenheit.