Adeodatus
Nun ist es amtlich Winterreifen sind Pflicht!
Zitat: |
"Konkrete Winterreifenpflicht" Winterreifen PflichtAuf eine „konkrete Winterreifenpflicht“ in der Straßenverkehrsordnung (StVO) haben sich bereits die Verkehrsminister von Bund und Ländern auf ihrer Herbstkonferenz in Schloss Ettersburg bei Weimar Anfang Oktober verständigt.
Am Freitag den 26.11.2010 wurde nun eine enstprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung vom Bundesrat beschlossen und tritt in diesen Tagen mit der Verkündigung des Bundesgesetzblattes in Kraft.
Quelle: http://www.warum-winterreifen.de/winterr...licht/index.php
|
Über diese "Bevormundung" kann man geteilter Meinung sein, ich vertrete die Meinung, was nützt der beste Winterreifen wenn der Fahrer bei winterlichen Straßenverhältnissen einfach zu dämlich ist sein Auto zu beherrschen. Gegen Dummheit helfen weder ESP, ABS etc, noch Winterreifen.
strubbel
ich dachte schon, da sagt keiner mehr was dazu
die pflicht finde ich an sich nicht verkehrt , aber die geldschneiderei darum ist natürlich die andere seite der medaille, da die gerade jetzt beschlossen wurde, wo der schnee-rummel losgeht.
wie sich der fahrer insgesamt verhält ist die andere frage
Raupe
wie so vieles was von dieser regierung kommt --- Der grundgedanke ist nicht schlecht nur die umsetzung ist ungenügend.
erstmal wird etwas beschlossen, was dann von jedem auch sofort umgesetzt werden soll. ????
hallo ???
etwas vorlauf wäre da nicht schlecht. nicht das die meisten reifenhändler so kurzfristig nicht mal reifen liefern können und wenn ja dann nur zum überhöten preis.
vielleicht möchte man sich als bundesbürger mal vorher informieren, welcher reifen nun der beste ist, wenn ich schon gezwungen werde die dinger zu kaufen.
der andere punkt ist, dass mit der aussage m+s reifen nichts gesagt ist. dieser symbol auf dem reifen ist weder geschützt noch sagt es etwas über die tauglichkeit des reifens im winter aus.
also wieder mal 0 punkte für diese "regierung"
ist man aber schon gewöhnt - siehe 5 €uro mehr für die harzis
strubbel
drum meinte ich
Zitat: |
aber die geldschneiderei darum ist natürlich die andere seite der medaille, da die gerade jetzt beschlossen wurde, wo der schnee-rummel losgeht. |
das timinig ist einfach ungünstig, finde ich auch als nicht-autofahrer
raupe:
Zitat: |
der andere punkt ist, dass mit der aussage m+s reifen nichts gesagt ist. dieser symbol auf dem reifen ist weder geschützt noch sagt es etwas über die tauglichkeit des reifens im winter aus. |
das ist wahrlich der nächste knackpunkt. wenn schon pflicht (so hals über kopf!), dann auch bitte richtig.
wird also noch mächtig "heiter"

kosten, engpässe...
wie so vieles: tolle grundidee, aber in der art der realisierung...
Adeodatus
Das ist zum einen ein Weihnachtsgeschenk an die Reifenindustrie, zum anderen muss man aber auch sagen das die Kraftfahrer auch selbst Schuld sind wenn es jetzt zu Engpässen bei Winterreifen kommt. Wenn allle erst Winterreifen aufziehen wenn, ihnen auffällt das Schnee nicht nur auf Wiesen und Feldern fällt sondern auch auf Straßen und Wegen, da muss man sagen selbst schuld.
Bei mir sind die Reifen immer von O bis O drauf, also Sommerreifen von Ostern bis Oktober, und Winterreifen von Oktober bis Ostern.
Ich habe mir meine Winterreifen übrigens dieses Jahr im Mai gekauft, ein hervorragender Preis war natürlich drinn und ein dummes Gesicht beim Verkäufer.
strubbel
tja, vorsorgen ist eh immer besser (nicht nur bei winterreifen)
denn wie "überraschend" sind denn schnee und eis zum winteranfang? (unabh.ob met. oder kal.)
so, wo sind jetzt unsere "weihnachtsgeschenke"?

welche branche muss noch heftigst bedient werden?
RudiRatlos
Dass es nun eine Winterreifenpflicht gibt ist aber schon länger bekannt, der informierte Bürger wusste das sicher. Und bei der Auswahl der vermeintlich richtigen Bemmen..., nun ja, es ist ja der erste Winter in diesem Jahrtausend... nöch.
Als Motorradfreak frage ich mich dennoch wie es da mit der Bereifung aussieht, ich hatte im Winter (ja, auch bei Frost bin ich gefahren) immer Crossbemmen drauf.
phoenix
für mich ist es in jedem Herbst Zeit die Winterreifen aufzuziehen. Als ehemaliger Kraftfahrer kenne ich das Dilemma, wenn einer in der Kolonne nur einer mit Sommerreifen unterwegs ist. Wer sein Fahrzeug nicht den Witterungsbedingungen entsprechend ausrüsten kann, der gehört nicht auf die Strasse.
Gruß phoenix, der im Oktober für 210,- € einen neuen Satz kaufte.
Meister
Sicherheit ist keine Bevormundung, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Wenn ich mich selber umbringen möchte, muss ich nicht auch noch andere mitnehmen.
Ein richtiger Kraftfahrer fährt natürlich Fahrrad, das sagt schon der Name (Kraft)
Aber wie ist es bei den Fahrradfahrern, schließlich sind das auch Verkehrsteilnehmer?
Frettchen.
strubbel
drum fragte ich ja schon:
Zitat: |
welche branche muss noch heftigst bedient werden?
|
da kommt dann sicher bald die leuchtreifenpflicht
Adeodatus
Zitat: |
phoenix hat am 01. Dezember 2010 um 15:46 Uhr folgendes geschrieben:
für mich ist es in jedem Herbst Zeit die Winterreifen aufzuziehen. Als ehemaliger Kraftfahrer kenne ich das Dilemma, wenn einer in der Kolonne nur einer mit Sommerreifen unterwegs ist. Wer sein Fahrzeug nicht den Witterungsbedingungen entsprechend ausrüsten kann, der gehört nicht auf die Strasse.
Gruß phoenix, der im Oktober für 210,- € einen neuen Satz kaufte. |
Ich komme gerade von der Piste und muss sagen die Winterreifenpflicht ist Kacke, es wäre besser gewesen die hätten für alle Kraftfahrer die nicht in der Lage sind bei Winterlichen Straßenverhältnissen ihr Auto zu beherrschen ein Fahrverbot verhängt.
Da Fahren die Leute Autos mit was ABS, ESP und was es noch für elektronische Helferlein gibt und sind dann immer noch zu dämlich ihr Fahrzeug in einer Spur zu halten nö, man braucht zwei und 10 km/h sind doch genug nur nicht hetzen Aldi hat doch bis 20 Uhr auf. Sollte ein Polizist hier mitlesen sammelt diese Idioten von der Straße die sind bei solchem Wetter gefährlicher als ein Raser mit Sommerreifen.
strubbel
nanana...damit nimmst du dem markt die kundschaft, spidy

jetzt wo es mächtig brummen soll....tztzt...
Adeodatus
Ist nur eine Frage welche Kundschaft die der Krankenhäuser und Ärzte? Ehrlich was ich heute erlebt habe ist der Beweis dafür das ein Pantoffeltierchen mehr Grips hat als so mancher unserer Zeitgenossen.
strubbel
der eine markt zieht ja immer einen anderen markt nach sich

das erhält viele arbeitsplätze (sei es dank unfähigkeit, faulheit, dummheit ....)

das pantoffeltierchen lasse sowas mal nicht vernehmen, es gibt sonst höhenflug
RudiRatlos
Ich hatte ja vorsichtig angefragt wie dass bei den Bikes gehandhabt wird, ist wohl kein Biker hier...
Also habe ich mich selbst
informiert , ist ohnehin besser als auf "Andere" zu hören...
Adeodatus
Für Mopeds gibt es keine richtigen Winterreifen also das Ding einfach stehen lassen.
Also wenn ich lese "Autofahrer wollen Winterreifenpflicht" weiß man doch eigentlich wer wen und wann ein paar Sponsoren Euros zukommen lässt. Wo macht denn eine Pflicht irgendetwas sicherer? Es wird immer und immer wieder einen Teil unter der Spezies Homo sapiens geben für die Gesetze und Regelungen einfach nicht gelten. Da kann man Busgelder erheben bis die Schwarte kracht.
Wir haben eine StVO die von einer nicht unerheblichen Anzahl von Verkehrsteilnehmer konsequent nicht beachtet wird, Wir rufen uns einmal ins Gedächtnis was so alles verboten ist
- Rote Ampeln zu überfahren
- Parken in zweiter Reihe
- Überholen vor Kuppen und in Kurven
- drängeln auf Autobahnen
- es ist verboten Einbahnstraße entgegengesetzt der Fahrtrichtung zu befahren
siehe Falschfahrer auf der Autobahn.
Na ja das ließe sich noch bis ins unendliche fortsetzen, Vater Staat hat nur erkannt das sich mit dieser Pflicht unter Umständen ein paar Euros mehr einnehmen lassen, und an die Versicherungen und Reifenhersteller ist`s ein Geschenk, vor allem weil diese Regelung mehr als schwammig ausgelegt ist. Mal noch ein Hinweis an die Pflichtenfetischisten es muss auch noch eine Sommerreifenpflicht her, denn Winterreifen sind im Sommer keine geeignete Bereifung.
SirBernd
Richtig ... trau mich ja jetzt schon kaum noch vor die Tür, aus Angst mir eine Geldbuße einzuhandeln, bei den übertrieben vielen Verpflichtungen.
Meister
Ausnahmegenehmigung beantragen?
Frettchen.
Messlatte
…also, einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars stellen.
So meint es Reinhard Mey …