RudiRatlos hat am 11. Juni 2011 um 01:52 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Bau soll 130 Mio Euro kosten, die sich die Bundesländer Sachsen und Thüringen teilen. Quelle: OTZ
Gibt es regionale Firmen welche sich mit "Knastbau" auskennen?
man kann alles lernen! Ich gehe mit gutem Beispiel voran und lerne bis der Sargdeckel über mir zufällt.
Gruß phoenix
FelixKaiser
Gera hat was das Großgefängnis betrifft unter den Bewerbern die besten Karten, die Wahl ist ja schon auf Thüringen als Standort gefallen. So wie ich das verstanden habe wird der Knast ja auch zur Unterbringung vor, nach und zwischen den Verhandlungen genutzt, da sind Kurze Wege ein massiver Vorteil, nicht nur was Transportkosten anbelangt, auch in puncto Sicherheit. Zwar jetzt blöd für Hohenleuben, aber man hatte dort nun auch schon über 20 Jahre Zeit sich mal noch ein zweites Standbein aufzubauen statt unbefristet allein auf den Knast zu setzen. Zumal die meisten dort lebenden und im Knast arbeitenden schon Bereitschaft signalisiert haben nach Gera zu pendeln.
strubbel
eher kompetentes wachpersonal , rudi
die an ihre berufserfahrung anknüpfen können
"wir" werden (wieder) "großstadt) ah, falsche farbe...mom...
dank dem großknast wird´s dann wohl für mehr altersgruppen kunst und kultur geben und bildung nicht zu vergessen...also, überfallt irgendwas...oder wasweißich,
das angebot wird (dieses mal dann) innherhalb von mauern und stacheldraht umfangreicher
und vollbeschäftigung
nun wirds aber eng für ...
Adeodatus
evtl. sollte man auch einmal darüber nachdenken das ein solches Großgefängnis in Gera auch zusätzliche Arbeitsplätze schaffen wird, neben dem Zuzug von Personal der JVA ist auch zu Bedenken das auch die Gewerbetreibenden einen Vorteil haben würden. Und nicht zuletzt gelten ja die Langzeitinsassen eines Gefängnisses als Einwohner der Stadt und das bringt den einen oder anderen Euro mehr ins klamme Stadtsäckel.
Gera kann nicht zu wählerisch sein mit Ansiedlungen die Arbeitsplätze bringen.
strubbel
zuzug wird´s diesbezüglich eigentlich nicht brauchen, naja,das vorh.personal pendelt ja
und die gewerbetreibenden eröffnen dann drin ihre einkaufsstraße zu vielleicht günstigeren konditionen
und der winterdorfbetreiber dann noch günstiger mit einer nebenstelle auf dem hof
hat doch keiner was gegen die perspektiven gebracht oder? wir sind sehr erfreut...
ich finde es allerdings ein bissel amüsant,wie sich über spielhallen aufgeregt wird, die zwar auch vielleicht ncht der wirtschaftliche kracher sind und eher als eine gefahr dargestellt werden (mag man von spielhallen halten,was man will, für mich sind die aus anderen auch nix) aber immerhin sind es auch arbeitsplätze , wo wir auch nicht (zu) wählerisch sein sollten. was man von jeweiligen ansiedler auch persönlich halten mag...wir brauchen sie hier natürlich, soweit richtig...aber es kommt eben viel widersprüchliches zutage
und der clou ist wie gewohnt, auf welche art hier etwas gepusht wird: städt.organisierte dienstleistungen auf niedriglohnbasis (und sich dafür auch noch im anzeiger und anderen quellen feiern lassen), dauersitzer als großstadt-motor...
FelixKaiser
Wer wars neben Gera, Hohenleuben und Seelingstädt noch, der sich beworben hat? Altenburg? Ich denke das wird ein Kampf zwischen Gera und Altenburg. Für Altenburg sprechen die höhere Arbeitslosigkeit der Region und die größere Nähe zu Sachsen. Für Gera spricht u.a. die bessere Infrastruktur. Aber 20 Hektar sind halt auch 20 Hektar. Da gibts hier nicht soviele Möglichkeiten, am ehesten bei Leumnitz, vielleicht noch bei Hermsdorf/Cretzschwitz oder Bieblach-Ost.
baumann
Sorry, FelixKaiser, ich hatte bei meinem Post den "Iromie"-Smylie vergessen. Aber schön, dass Du wider da bist.
Gro'knast in Bieblach-Ost geht gar nicht. Da haben nicht mal die vormals Obdachlosen eine Chance. Man munkelt. dass es ein sehr vornehmer Stadtbezirk dieser Stadt sein soll und dort die Hauseigentümer nach dem Motto eines stadtbekannten Typs namens Udo Jürgens ("Ehrenwertes Haus") leben sollen.
Leumnitz fällt auch weg wegen der Giga-Investition LIDL (potentielle Versuchung eines bewaffneten Überfalls oder gewöhnlichen Einbruches für Freigänger (Rückfalltäter) inkl. der vorhandenen Fluchtmöglichkeiten vom AIRPORT GERA INTERNATIONAL in alle Schurken und (EHEC-)Gurkenstaaten dieser Erde.
Cretschwitz? Die müssen sich wohl auf andere, bevorstehende "Investitionen" in Stellung bringen.
Ideen reichen nicht. Dr. Vornehm muss eine Arbeitsgruppe bilden. Ist noch hierfür freies Personal in der Stadtverwaltung verfügbar? Kann man noch den Kampf gegen den Rivalen Altenburg für sich entscheiden? Und EHEC: Ich habe Sommersprossen. Bin ich jetzt der potentielle Seuchenvogel?
Fragen, Fragen, Fragen....ein Teufelskreis.
strubbel
ah, dann wird der großknast auf dem gelände der noch bestehenden disco in untermh. "hingestellt"?
da käme dann eine verschwörungstheorie auf
(liebe otz, nein, da braucht diesmal kein artikelchen "nachgehakt" erscheinen *gg und wirklich mit ergebnis nachgehakt wird eh nix)
oder welche nobelgegenden gibts noch?
ah..vornehme...äh..ja...nu...da hinten...
(gibts da platz? wäre ja klasse)
wird ja spannend (wie gewohnt), was wann wie wo rauskommt (und wer dann rauskommt)
RudiRatlos
Ein Tipp für Gera:
So reagierten dort die Stadtväter und ihre Bürger als verlautbart wurde die Stadt Grand Rapid welche ehemals die Möbelhochburg Amerikas war total pleite sei.
Nur welches Lied passt zu Gera? Die "Moorsoldaten"?
strubbel
nujo...
erst letztens standen zwei singende russen in kluft vor dem karstadt und haben da tiriliert ...na holla war das ein bild... und vor allem der ton (und ich fühle mich in der zeitreise um über 20 jahre doch bestätigt) , die könnte man für die aktion noch mal ranpfeifen...aber was lassen wir die in dem falle singen?
irgendwo schlug ich schon den singenden stadtrat vor...aber mei...nix da...also auch kein wille und null sinn für humor und kreativität, mal geld einzusingen (wäre sicher der kassenschlager geworden)
gut,zurück zum knast
das noch freie personal wird sicher dafür mehr kultur-konzepte klöppeln als für die (noch)-freigänger-bürger
Adeodatus
Zitat:
RudiRatlos hat am 11. Juni 2011 um 23:29 Uhr folgendes geschrieben:
Ein Tipp für Gera:
So reagierten dort die Stadtväter und ihre Bürger als verlautbart wurde die Stadt Grand Rapid welche ehemals die Möbelhochburg Amerikas war total pleite sei.
Nur welches Lied passt zu Gera? Die "Moorsoldaten"?
Deine Posts waren auch schon mal besser! Mit ein bisschen Recherche hättest Du festgestellt das nicht alles was Gera in die Bredouille gebracht hat hausgemacht ist sondern in einem sehr großen Ausmaß der Bundesregierung und den Preußen in Erfurt (die meinen Thüringer zu sein) zu verdanken ist.
Zitat:
erst letztens standen zwei singende russen in kluft vor dem karstadt und haben da tiriliert ...na holla war das ein bild... und vor allem der ton (und ich fühle mich in der zeitreise um über 20 jahre doch bestätigt) ,
Findest Du in jeder Stadt - hättest Du eine Zeitreise gemacht wäre Dir bestimmt aufgefallen das es vor 20 Jahren hier in Gera noch keine Bettler gab.
baumann
Hallo spidy, auf die Posts von RudiRatlos warte ich immer gern, weil bei aller gebotenen Ernsthaftigkeit eine Prise Humor notwendig und angebracht ist, auf die aktuellen Fragen unserer Zeit zu reagieren.
Und sicher sind die meisten Probleme Geras nicht "hausgemacht". Auch andere Städte und Gemeinden müssen um und für eine funktionierende Kommune kämpfen. Die Geraer sollten sich nicht immer so pickiert aufführen, sondern auch ab und an mit ein wenig Heiterkeit über die Stadtgrenzen hinweg punkten.
.....oder mal nur eines der vielen Vorhaben zum erfolgreichen Ende führen.
strubbel
nö, spidy, hatte ich in noch keiner stadt gesehen (nach der wende) aber amüsant fand ichs
(in anderen städte stehen die peruanischen flöter, die hier auch inzwischen massig auftreten z.b weihnachtsmarkt)
eher war das video doch eher aber halt ein späßchen
rudi hätte das ruhig dazuschreiben sollen
und und gut, dann nehme ich mal als gegeben hin,dass vor 20 jahren alles bestens war
dass weder eine regierung (auf verschiedener ebene) noch eine stadt jeweils allein an den problemen verantwortlich ist, dürfte auch klar sein.
dass mehrere städte ihre probleme haben, ist auch klar, hatten wir auch zigmal...aber du siehst selbst, dass hier aber in vieler hinsicht dennoch ziemlich konzeptlos gehandelt wird und sich dinge geleistet werden, die sich die stadt eigentlich nicht leisten kann, dazu auch viele bestehende und interessierte unternehmen vergratzt werden und man von veranstaltungen, die eigentlich auch mehr touris anziehen soll (um geld in kassen zu ziehen) kaum über geras grenzen hinaus beworben werden und somit von "außerhalb" kaum etwas ankommt. ich vernehme z.B. im radio nur veranstaltungstipps aus EF und auch sogar kleineren orten thüringens und sogar aus sachsen. ich vernehme hier und da auch oft so kleine tipps,wo entweder schräge türme herumstehen oder wo bürgermeister kleine verrückte aktionen starten,um ihre stadt oder auch ihr dorf ins gespräch zu bringen. über gera hört man halt fast nur, dass gerichtsverhandlungen laufen und dass hier und da gegen alles und jeden aufmarschiert wird
ansonsten muss man hier in sachen veranstaltungen gefälligst auf gersche veranstaltungskalender gucken, gelle? mehr machts aber her, wenn die leute darauf gestoßen werden, was es hier zu sehen gibt (und da gibts ja wohl einiges,oder?) und sie herlocken. wenn dann ergänzend angkündigt wird wie "nähere infos finden sie auf ....) dann ist es halt der hilfreiche hinweis, sich bei interesse weiter zu informieren. das wäre aufgabe der stadt und der anderen veranstalter - je nachdem
FelixKaiser
Herr Baumann, warst du denn da ganz nüchtern als du das geschrieben hast?
Ich hab die Tage einfach mal bissl per Luftansicht geschaut und gemessen wo denn die 20 Hektar so hinpassen könnten. Bieblach-Ost hört ja nicht beim Kaufland auf. Klar, wäre da Platz, aber zwischen Wohngebiet und Kaufland den Megaknast hinpflanzen, das wär schon ein wenig makaber.
Aber die Fläche weiter oben am Ende des Gewerbegebietes am Kreisel Dornaer Straße, zwischen Kreisel, Gera-Kreuz und Autobahn, das sind auch etwa 20 Hektar. Einfach noch einen Anschluss an den Kreisel bauen, noch einen Abzweig für den Bus, der dann dort auch eine Haltestelle für Besucher und Angestellte bekommt und fertig. Ansonsten die Flächen bei Leumnitz, idealerweise die, die noch nicht erschlossen sind, aber im Plan vorgehalten werden. Dann würde sich quasi das Land um die Erschließung kümmern, was fürs klamme Stacksäckel ganz praktisch wäre. Sind nur Gedankenspiele. Beide Standorte wären von der Infrastruktur her ideal.
Und jetzt sollense mal machen und sich das Ding nich wegschnappen lassen.
strubbel
öh?
Zitat:
die Fläche weiter oben am Ende des Gewerbegebietes am Kreisel Dornaer Straße, zwischen Kreisel, Gera-Kreuz und Autobahn
was?
Zitat:
Einfach noch einen Anschluss an den Kreisel bauen, noch einen Abzweig für den Bus, der dann dort auch eine Haltestelle für Besucher und Angestellte bekommt und fertig.
jo, mal noch einen park und noch hier was und da...damits gemütlich wirkt
ähm...
Zitat:
aber zwischen Wohngebiet und Kaufland den Megaknast hinpflanzen, das wär schon ein wenig makaber.
was ist da makaber?
FelixKaiser
Naja, so ne JVA wirkt doch eher wie ein Betonbunker, weiß nich ob das architektonisch dort so gut reinpasst, aber für die 170 Milliönchen oder wie viels waren, da kann man sicher auch einen findigen Architekten beschaffen, der da was modernes hinzaubert. Vielleicht passend zu Dix hehe
Aber die Fläche wäre mehr als hinreichend groß, hat infrastrukturelle Vorzüge und ist auch noch einigermaßen plan, da sie ursprünglich weitgehend Teil der WBS70 Bebauung von Bieblach-Ost sein sollte.
strubbel
der "findige architekt" wird dann vielleicht auch der des kunsth. sein
(fürs stadtbild *ggg*) mit ganz viel galerie in den gängen ...ähm..wie groß ist eigentlich die kunsthausfläche?
eigentlich passt das ding optisch überall hin,muss halt nur die passend große fläche her...wollten sich nicht lt. einer länger zurückliegenden stadtratssitzung zweie im wald treffen?
vielleicht wird man sich über mehr einig...
und natürlich wird der knast bestimmt den dix-namen tragen,was denkst du denn?
FelixKaiser
"Dix Gedächtnisanstalt" oder so, joar
Ach wenn man die groß genug baut sieht man die sogar von der Autobahn, an den großen Wachturm kann man Dixkunst aufhängen
Und die Insassen bekommen Kunstunterricht und müssen nach Dix malen
Hm, warum haben wir hier eigentlich noch keine Niederlassung von Dixi? Mensch
strubbel
das wäre doch ein ganzer fliegenschwarm,den man mit einem klatsch trifft oder?
mit absolut tollem ausblick auf die schöne gegend (mit superglas versteht sich wegen ausbruch...*g)
massig kunst und dix und kultur und wasweißichnochalles und ...da "wir" ja 1A einkaufsstadt werden wollen und noch etlichen titeln nachjagen,lässt sich das auch verbinden (radrennbahn und schwimmbad auf dem gehöft)
nix betonklotz..sondern einen schicken (malwieder um-)bau und schon ist das ding sogar genutzt und steht nicht leer und kostenbringend herum und freundliches wachpersonal mit einer freien minute übernimmt sicher auch mal das kartenabreißen für die ausstellung drinnen
und schon sind die 80000 eus,die schon ominös wo vorkamen GARkein thema mehr
tja,dann sollten wir die firma mit den dixi -klo´s dochmal als konzept vorschlagen an der richtigen fachdienststelle, die werden sich dann wochenlang drum kümmern
vielleicht lässt sich das dann sogar mit arbeitsplätzen für die insassen verbinden
als entspannungsübungen natürlich dix-bilder nach- oder ausmalen (mal-nach-zahlen für die anfänger)
fertig ist das halbe konzept...mensch
Lazarus
strubbel for presid... öh ... Oberbürgermeister! Ole!