Meister
Wer kennt und kann die noch?
In den fünfziger Jahren brachten es die Nachbarn als Stärkung, nach einer Niederkunft und fürs zusammen wachsen.
Sie soll ja sehr gesund sein und Antibiotika enthalten.
Ich dachte was danach gut ist, kann für davor auch nicht schaden.
Also mache ich heute eine Wöchnerinnen Suppe für Mama und Papa.
Frettchen.
Adeodatus
Was jetzt? bekommst Du ein Kind? Na ja auch egal! Wenn Du Dir solch ein Süppchen kochen möchtest hier ein Rezept aus der Schweiz. Hier klicken!
Wöchnerinnensuppe
Auch in D-Land gab es ein solches Rezept von den Zutaten war es ähnlich dem welches ich verlinkt habe. Nur das hier neben den Möhren auch Kartoffeln, Liebstöckel und Ingwer in die Suppe kamen. Unter den Köchen wird so etwas auch ganz allgemein als Gemüsesuppe bezeichnet also im Grunde eigentlich nichts besonderes, aber für eine Frau die gerade entbunden hat ist das eine wahre Kraftbrühe (Suppe). Ähnliches hat meine Oma für den kleinen spidy gekocht wenn der kleine mal krank war und wenig Appetit hatte. Hm. Lecker!!
strubbel
gibts das schon (extra für mich natürlich) in dosen oder so?

hört sich jedenfalls nicht verkehrt an. aber mein herd ist überwiegend dekoration
strubbel
mäh...

(obwohl, hab ja lütten tv in der küche, ists nicht mehr so ganz öde in der küche)
liebe lieferdienste: bitte wöchnerinnensuppe ins angebot aufnehmen, danke

Meister
@spidy gratuliere, du hast gegoogelt.
Früher gab es diese Suppe nicht nur mit Huhn sondern auch mit Tauben, und selbst gemachten Nudeln.
Die Gemüse hatten natürlich als Selbstversorger, viele frisch im eigenen Garten.
Und Eierstich wurde auch noch rein gemährt.
Und jetzt wird es Politisch!
Wie war das doch mit der Wiedervereinigung? Es wächst zusammen, was zusammen gehört.
Ich dachte schon heute hätte diese Suppe wie viele anderen Gerichte, einen Französischen Namen..... Madamme Kitzlär oder so was.
Deshalb habe ich mich gar nicht erst bemüht zu googeln.
Ich merke schon,

es wirkt nachdem ich mir einige Liter hinter die Kiemen geschüttet habe.
Frettchen.
Adeodatus
@ strubbel
Mit Pizza- oder Dönergeschmack?
@ frettchen
Zitat: |
Deshalb habe ich mich gar nicht erst bemüht zu googeln. |
Hast darauf gewartet das das ein ander übernimmt? Gelle!
strubbel
spidy: ich könnt mich da nicht mal entscheiden

jaja, ich bin ein küchenfaulchen vorm herr´n
aber jetzt gibts (sogar selbst gekochten!) kaffee
Meister
Mahlzeit!
Das ist aber nur für den Nachmittag.
Da bevorzuge ich selbstverständlich auch Unterleibskuchen.
Frettchen.
Meister
Wenn man nicht schlafen kann, warum nicht.
Soweit ich mich erinnere, wurde die Bezeichnung Wöchnerinnen Suppe, sicher in den schlechten Zeiten nach dem Krieg geboren, wo es nichts zwischen die Kiemen gab.
Das war zu Stärkung gedacht und hat wie man heute auch sagt, eine heilende Wirkung.
Geschmacksverstärker und andere Chemische Zutaten waren da noch nicht bekannt.
Und wenn Mutti im Bett lag konnte sie auch nicht kochen. Deshalb haben sich die Nachbarn erbarmt, um sie schnell wieder auf die Beine zu bekommen.
Wenn der Bauch weh tut und man hat Hunger, können sich die meisten heute nicht mehr vorstellen.
Das dann auch noch der Nachbar einspringt, ist für manche auch nur eine Legende.
Wobei heute werden die Frauen wenn nötig an den Tropf gehangen und mit Chemie voll gepumpt.
Frettchen.
Schmor
hab da ein Rezept gefunden :
Rezept zum komischen Salat
(Melodie: „Jahrmarktsrummel" von Paul Linke)
I.
Drei Pfund Rindfleisch hackt man klein,
Tut das in an Hafen nein;
Etwas Pfeffer, etwas Salz,
Dazu einen Löffel Schmalz,
Drei Zitronen ohne Kern –
Den Geschmack, den hat man gern –
Kalte Sauce vom Rehragout
Schüttet man dem Ganzen zu.
- Auch Leberkäs und Honig,
Sardinen und Spinat,
Gefärbte Eierschalen
Mit Mandelschokolad:
Auch Paprika und Erdbeer,
Zwei Liter Lebertran,
Drei Pfund gesottne Erbsen,
Vermischt mit Marzipan.
- Schweizerpilln und Sauerkraut,
Zungenwurscht mitsamt der Haut,
Naphthalin und Wagenschmier,
Feingeschnittnes Glaspapier,
Ananas und Karfiol,
Bismarckhering und Odol,
Essiggurken, Fliegenleim –
Das kommt alles mit hinein.
Und dazu noch Blutorangen und Zwiebeln
Müssn obendrein noch das Aroma hebn;
Makkaroni, gschnittne Nudeln, kalten Braten,
Lineburger, Kokosnüss und Schwartenmagn.
II.
Ist nun alles das dabei,
Fehlt es noch an mancherlei;
Lorbeerblätter und Zwieback,
Die erhöhen den Geschmack,
Kletzenbrot und Glyzerin,
Zwetschgenmus und Terpentin,
Kandiszucker und Forelln
Dürfen auch dabei nicht fehln.
- Auch Malzkaffee und Rollmops,
Zigorri und Zement,
A Messerspitz voll Streusand
Gewiß nicht schaden könnt.
Bananen, Aprikosen
Nebst Himbeerlimonad,
Dazu nen kleinen Löffel
Voll Messerputzpomad.
- Schnupftabak und Stachelbeer,
Gelbe Rüben, Kirschlikör,
Eierkognak, Nelken, Zimt
Man auch zu der Sache nimmt,
Kaviar und Zervelat,
Birn- und Pflaumenmarmelad,
Noch dazu zwei Flaschen Sekt,
Das erfordert das Rezept.
Heu und Stroh, auch Haferlehm und Bügelkohln,
Und a paar ganz feingeschnittne Hausschuhsohln,
Harte Semmelbrocken eingeweicht in Teer;
Das ist noch nicht alles, `s kommt schon noch viel mehr.
III.
Hetschebetsch und Parmesan,
Bauerngselchts und sauren Rahm,
Gsundheitskuchen, Petersil,
Nen zerhackten Besenstil,
Zwiebelzeltln, Kreosot,
Zigarrenstumpen und Kompott,
Ziegelsteine pulvrisiert
Werden mit hineingerührt.
- Rebhühner und Fasanen,
Auch Fensterkitt und Gips,
Zwei ganze Faschingskrapfen,
Garniert mit Stiefelwichs,
Leoniwurst und Bleiweiß,
Parkettbodnwachs und Reis,
Ölfarb und Anquilotti,
Zwei junge weiße Mäus.
- Sauerkraut und Sellerie,
Rettich und Fromage de Brie,
Knoblauch, Spargel und Stearin,
Weichselsaft und Zacherlin,
Kaisertinte, Schusterpapp,
Apfelmus und Salmiak,
Auch Briketts und Anthrazit,
Platzpatronen, Dynamit.
Ist dann alles drin, was ich soebn diktiert,
Wird das Ganze mit dem Löffel umgerührt,
Glauben Sie sicher, es schmeckt wirklich delikat;
Sehn Sie, so entsteht der komische Salat.
Meister
In Amerika werden in diesen Tagen 40.000 Puten hingerichtet.
Ob Bush die vorher mit Wasser foltern lässt, ist nicht bekannt.
Jedenfalls kommen sie bei den Amis spätestens nach nach dem KZ und der Hinrichtung in den Topf, wie der MDR berichtet.
Frettchen.
phoenix
@Fretchen,
ich habe als Kind die mageren Nachkriegsjahre bewußt erlebt und kenne das alles aus eigenen erleben. Nachbarschaftshilfe gab es in der DDR auch noch.
Gruß phoenix
Meister
phoenix:
Ach so, aber was hat das mit Vögeln zu tun?
Frettchen.