Die Wanderhure

Melly
Hat jemand die ,,Die Wanderhure'' auf sat gesehen.
Hab das Buch gelesen und war begeistert.Der Film hat mich nicht so sehr überzeugt,ob es an den Schauspielern gelegen hat oder am Drehbuch,keine Ahnung.
Auf alle waren die Einschaltquoten überraschend hoch,sodas man mit weiteren Verfilmumgen der Wanderhuren-Tetralogie rechnen kann.
strubbel
ja, hab ich geguckt. und wenige tage vorher bin ich noch auf die buchrezension gestoßen Ja passte natürlich 1a zusammen

fand den film gut gemacht
Lazarus
Hab ihn mangels Fernseher (ok, auch mangels Interesses) nicht gesehen, aber wenn man sinngemäß ankündigt "Alexandra Neldel poppt sich durchs dreckige Mittelalter" kann ich mir schon vorstellen daß da genug Zuschauer zusammenkommen. smile
Meister
Da haste auch nichts verpasst. Nee Ne

Die meiste Zeit hat sie einen Handwagen hinter sich her gezogen.

Ich habe immer gedacht, wann fängt der Film nun endlich an. müde
Da zog die Edelhure immer noch am Handwagen.
Bis ich klick gemacht habe, da war sie fort. Ja



Frettchen.
Melly
Denke die die das Buch gelesen haben ,schon auf ihre Kosten gekommen sind, nur die die eben eine,, poppende Alexandra Neldel '' sehen wollten,die natürlich nicht.Und das die dann klick gemacht haben, ist auch verständlich Ja Ja Ja

Wie ich schon sagte ist der Film mit dem Buch nicht zu vergleichen und auch im Buch gehört der Handwagen dazu. großes Grinsen
Und ein 600 Seiten Buch in einen 2,5 h Film zu packen,ist sicher eine Herausforderung für manchen Drehbuchautor.

Hier mal ne Kundenrezention zum Buch :

Conny B., Lengede, 09.09.2010
Habe das Buch von einer Freundin empfohlen bekommen. War erst skeptisch, aber schon nach den ersten zwei Seiten konnte ich das Buch nicht aus den Fingern legen. Ich habe sofort die Fortsetzungen bestellt und lese gerade "Das Vermächtnis der Wanderhure". Ich kann diese Buchreihe absolut empfehlen. Ich war so in der Geschichte drin und habe so mitgefühlt, dass ich grundsätzlich bei jedem Buch am Ende weinen musste, aus Freude, wie die Geschichte geschrieben ist (will ja nicht zu viel verraten was passiert Augenzwinkern )UNBEDINGT LESEN ! ! ! Ebenfalls zu empfehlen: Die Kastellanin, Das Vermächtnis der Wanderhure und die Tochter der Wanderhure...*Die schönsten Romane seit es Bücher gibt.*

Aber auch historische Romane sind Geschmacksache und hätt ich das Buch nicht gelesen,hätt ich mir den Film wahrscheinlich nicht reingezogen nur weil ja ne Wanderhure was mit Sex zu tun haben muß......
strubbel
die dame, von der ich die rezension gelesen hatte, die war auch begeistert. aber eigentlich ist sowas ja nicht so meine richtung

und ob nu ne frau neldel oder sonstwer die rolle gespielt hat, war für mich unerheblich.

aber da waren halt stellen bei...(die bewussten halt...)
Herasun
Ich habe den Film auch gesehen, übrigens völlig zufällig und unbedarft, d.h. ohne Kenntnis irgendwelcher reißerischer Ankündigungen und auch ohne vorherige Kenntnis der literarischen Vorlage.
In meinem Gedächtnis wird der Film sicherlich nicht haftenbleiben, aber das wollte er ja gewiß auch nicht.
Immerhin war er so gut, daß sogar ich (als ziemlich "umtriebiger" Mensch) zwar nicht gefesselt war ohne Ende, aber dennoch bis zum Ende ausgeharrt habe.
Meister
Mir war es zu albern. Ja

Ich lese Bücher wie Effi Brist/Fontane

Die Beute und andere Sachen von Zola

oder Pablos Vergeltung/Leo Antoni

oder Ferien vom Ich/Paul Kellner

oder auch Bücher von Balzac Ja

Aber diese Verfilmung nah gut, zum Glück gibt es unterschiedliche Geschmäcker.



Frettchen.
Melly
Ja du sagst es.Zum Glück ist ja auch Geschmacksache,welche Bücher man gern liest und welche nicht.Als gelernter Buchhändler ist mir die deinige Literaturauswahl sehr wohl bekannt und auch, man glaubt es kaum in guter Erinnerung.
Heut bevorzuge ich halt alles was sich leicht liest,wo man nach den ersten 10 Seiten weiß,das Buch ungern aus der Hand zu legen.John Grisham (Der Klient, Die Akte, Die Firma, Die Jury)Joy Fielding (Im Koma,Nur der Tod kann dich retten )Waris Dirie,Donna Woolfolk Cross,,Die Päpstin'',,dont worry be fifty'' ,,Der Gartenteich'', Trennkost'' usw.alles bunt durcheinander,aber gern schau ich mir auch einen Film an und da sind wir wieder beim Thema.
Ein Film der mir sehr in Erinnerung bleiben wird,,Lorenzos Öl''mit Nick Nolte und Susan Sarandon.
Meister
@melly ist eben alles interessant und verrückt, oder? nachdenklich

Manchmal glaubt man,.... man hat was an der "Glocke". großes Grinsen großes Grinsen

Da ist Deutschland so stolz auf seine Dichter und Denker? und dann wenn man ins Detail geht, Goethe war ein kleiner Moslem und liebte viele, welche einen Rock trugen.

Und Heine, ja wenn das Proletariat nun einmal Wintermärchen glauben möchte, bitte schön, warum trinken Dichter auch heimlich Wein und konvertieren zum katholischen Glauben in Heilgenstadt im Eichsfeld?
Und warum ist das den Geschichtsbüchern kein kritischer Kommentar wert?

Sicher, es ist immer eine Frage der Zeit und der Gesellschaftsordnung wo man sich wagt, heiße Dinge anzupassen und ohne Lügen einzuordnen.

Unter dem Strich was sich neckt das liebt sich, hat aber nichts wirkliches mit dem täglichen Leben zu tun.
Warum sollte es man eigentlich den Lesern so leicht machen? und die Spannung raus nehmen?

Darum immer zwischen den Zeilen lesen, auch wenn es sein muss, zweimal lesen und dann sich sein Urteil bilden. (Bild dir deine Meinung.) großes Grinsen großes Grinsen

Aber zugegeben Kaffeesatz lesen ist auch nicht jedermann Ding oder was?



Frettchen.
Melly
Jo,wo du recht hast du,

aber hast du Zeit immer zwischen den Zeilen zu lesen ???
Nunja man sollte schon
die Andeutungen eines geschriebenen Textes verstehen und den tieferen Sinn beim Lesen ermitteln, der sich nicht unmittelbar aus dem Geschriebenen ergibt und deshalb ist es schon eine kleine Kunst,dies zu können.
Es gibt übrigens ein Buch ,, Mein Leben zwischen den Zeilen: Autobiographie''[Taschenbuch]von Sidney Sheldon,
welches ich selber noch nicht gelesen habe und ob es ein Ratgeber ist ,die Kunst des Zwischen-Zeilen-Lesens zu erlernen,glau ich nicht.

Kaffeesatz lesen ....,nee,meine Oma hat immer gesagt,,Kaffeesatz trinken macht hübsch''und ich glaub sie hatte recht Ja Ja

Melly
Meister
Natürlich hätte ich jetzt die Zeit, aber selbstverständlich nehme ich sie mir nicht immer, und das aus reiner Bequemlichkeit.
So ist Mensch eben, nun einmal gestrickt worden. großes Grinsen

Vorkauen ohne denken, ist für viele eben immer noch die bequemere Lösung. Ja

Aber ich sehe schon, wir verstehen um was es wirklich ankommt. Ja


Frettchen.
Adeodatus
@ Fretchen

Goethe war ein Universaltalent er war ja nicht nur der Dichter sondern auch Jurist, Politiker und Naturforscher. Ja und die Frauen es waren doch nur ich glaube sieben.

Und Heines "Deutschland ein Wintermärchen" ist als Satire der damaligen Zeit zu betrachten.

Zitat:
Und warum ist das den Geschichtsbüchern kein kritischer Kommentar wert?


Weil es nichts zu kritisieren gibt!!!
Meister
Zitat:
spidy hat am 13. Oktober 2010 um 15:08 Uhr folgendes geschrieben:
@ Fretchen

Goethe war ein Universaltalent er war ja nicht nur der Dichter sondern auch Jurist, Politiker und Naturforscher. Ja und die Frauen es waren doch nur ich glaube sieben.

Und Heines "Deutschland ein Wintermärchen" ist als Satire der damaligen Zeit zu betrachten.

[QUOTE]Und warum ist das den Geschichtsbüchern kein kritischer Kommentar wert?


Der Weimeraner? ja und Geheimrat auch noch. großes Grinsen großes Grinsen
Ich bin ja kein Moralapostel, den Partner ab und zu einmal wechseln, nun gut, ist ein Zeichen von Standhaftigkeit und Vorbildwirkung für eine Nation. fröhlich
Und Naturforscher, vielleicht auch Höllenforscher? ach ich Dummerchen, wie konnte mir das entgehen? fröhlich
Und Rechtsverdreher und Politiker, gut der Übergang ist auch heute wieder fließend.

Und Heine mit dem haben sich natürlich alle Gläubigen am Ende noch ausgesöhnt. großes Grinsen großes Grinsen
Aber das er selber zum Schluckspecht geworden ist, ob wohl er es vorher als Privileg angesehen hat, da muss man doch mal nach hacken. großes Grinsen
Geht natürlich nicht, weil er jetzt hin ist.

Jedenfalls benötigte man in früheren Zeiten mehr Helden, Symbole und andere geistige Sponsoren, an denen man sich hoch ziehen konnte.

Frettchen.
Melly
Es ist doch immer wieder fazinierent,was man aus einer einfachen Frage ,,Hat jemand die Wanderhure gesehen ''so alles rausholen kann großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Ich möchte nur daran erinnern ,das es doch der ,,Fernseh-Kino-Thread'' ist und es nicht meine Absicht war, hier über Goethe,Heine ,Fontane und was weiß ich , wer da noch im Wintermärchen alles sein Unwesen trieb,weil er sich als Schluckspecht durch Höhlen forschte und sich daraus irgendwelche Privilegien erhoffte.

Aber wenn ich mirs recht überlege...... smile smile
strubbel
damit hättest hier rechnen müssen, melly großes Grinsen

hab ja noch mal die rezi der bewussten dame mit dem eindruck des films verglichen...joa Ja (es werden ja so manche geschichten durch filme verhunnepipelt)

tja und wer goethe, faust oder sonstwen auswerten mag, kann ja ein thema aufmachen,gelle? Ja
Herasun
Zitat:
strubbel hat am 13. Oktober 2010 um 20:41 Uhr folgendes geschrieben:
damit hättest hier rechnen müssen, melly großes Grinsen


Nee, damit muß man immer und überall rechnen, wo Menschen und deren Meinungen aufeinandertreffen.
Was ist denn so verwerflich daran, daß man im "Gespräch" auch mal vom Thema abschweift? Ich finde, das ist wie im Leben.
Und Melly sagt es ja selbst: Es ist faszinierend....
SirBernd
Ick finde die Gespräche in diesem Thema richtig rund und lese hier gerne.... mehr davon .. Ja
Melly
Ja und wo wir doch bei der Faszination sind oder Fazination großes Grinsen großes Grinsen

,,Faszinierend ist die Amtssprache der Vulkanier. Nein, sie ist nicht unbedingt faszinierend, sie heißt nur so. Die Sprache besteht zu 95% aus verschiedenen Gesten, unter anderem Augenbraue hochziehen, gelangweilt aufschauen und spitze Ohren haben. Die restlichen 5% der Sprache bestehen aus dem Wort faszinierend, wodurch die Sprache zu ihrem Namen gekommen ist.''

Kleine Übersetzungshilfe

Faszinierend Deutsch
Faszinierend Langweilig
Faszinierend Er ist tot, Jim
Faszinierend Wie geil!
Faszinierend Auf diesen Knopf hättest du lieber nicht drücken sollen
Faszinierend Man hat der ne üble Fresse
Faszinierend Ich muss kacken!
Faszinierend Check ich net...
Faszinierend Kannst du nicht einfach mal die Fresse halten...
Faszinierend Wo bin ich und wenn ja wie viele?
Faszinierend Worum geht es eigentlich gerade?

Fazination = Fazit verwirrt
SirBernd
Hmm Melly, nu hast du das Thema aber gedreht ... verwirrt
Ick fand den Film "Lorenzos Öl' übrigens auch sehr gelungen, was ich von der "DieWanderhure" leider nicht behaupten kann ...