Liebeskuchen

heimchen
Am 14. Mai ist wie Muttertag der Tag, an dem die Mütter kräftig verwöhnt werden dürfen. Ein liebevoll gedeckter Kaffeetisch beispielsweise sorgt für gemütliche
Atmosphäre im Kreis der Familie. Das i-Tüpfelchen ist
Der selbstgebackene Liebeskuchen, der kinderleicht herzustellen ist.

Hier das Rezept:

250g Butter zerlassen und kalt stellen Mit der noch weichen Butter 200g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker so lange rühren, bis eine weise Masse entsteht. Nach und nach 4 Eier dazugeben. 125g Weizenmehl und 125g Speisestärke, 1 Piise Salz und 1/2 TL Backpulver dazugeben und durchkneten.

Eine Tafel weiße Schokolade raspeln und unter den Teig mischen. Eine Kastenform mit formba¬rer Backfolie auslegen. Das erspart sowohl das müh¬same Einpinseln als auch später das zeitaufwändige Reinigen der Form.

Den Teig hinein geben und 65-70 Minuten backen (Umluft 160°). Durch die spe¬zielle Antihaft-Beschichtung auf der Innenseite der Folie lässt sich der Kuchen mühe¬los aus der Kastenform lösen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Eine zweite Tafel Schokolade mit 1 TL Sonnenblumenöl im Wasser¬bad schmelzen. Die Schoko¬ladenmasse über den abge¬kühlten Kuchen geben. 100 g Puderzucker und einige Tropfen rote Speisefarbe mit¬einander vermischen und in einen Einweg-Spritz Beutel füllen.
Nun kön¬nen Süßigkeiten und Schoko¬ladenblätter auf
der Puderzuckermischung schön dekoriert werden.

Verwöhn also die Mutti und lasst es euch schmecken großes Grinsen
bimboli
Unter dem Thema "Liebeskuchen" hätte ich jetzt was anderes vermutet Lachen
geschlossen
Jaja, flüssig und zum "abschleckern". smile
Opus
Das die Männer immer nur an das eine Denken großes Grinsen