Erfurter OMV-Tankstelle lässt massenhaft abschleppen

James T. Kirk
Da Sie nur auf eines, aber nicht auf die anderen Argumente eingegangen sind, nehme ich an, nicht so falsch gelegen zu haben. Auf Leute wie Sie, die geringfügigste Probleme in Blockwartmentalität regeln, kann unser Land stolz sein ...

P.S. Das Anzeigebegehren überlasse ich den Betroffenen, wie immer, wenn ich um einen Rat gebeten werde ... großes Grinsen

P.P.S. Sie hätten ja auch selbst an dieser Stelle Stellung dazu nehmen können, wie viele Abschleppunternehmer von Ihnen beauftragt wurden ...
Adeodatus
Was macht ihr denn hier für einen Staatsakt aus einem normalen Vorgang, in ganz Deutschland werden tagtäglich Fahrzeuge abgeschleppt ein großer Teil auch von nicht öffentlichen Grundstücken oder privaten Parkplätzen, das ist ein normaler Vorgang, man kann es auch so ausdrücken, wenn sich ein Verkehrsteilnehmer das Recht nimmt sein Fahrzeug trotz Hinweisschild widerrechtlich zu parken, dann hat der Eigentümer, in diesem Fall der Pächter, das Recht das Fahrzeug entfernen zu lassen. Punkt aus! Man kann doch nicht dauernd für seine eigenen Fehler anderen die Schuld geben. Das Abschleppkosten ein teueres Vergnügen sind nimmt man doch in Kauf wenn man gegen die Spielregeln verstößt, und mal ehrlich ein quengelndes Kind als Ausrede, für einen Fehler den man selbst gemacht hat ist schon eine sehr schwach, man fährt doch auch nicht, weil das Kind quengelt mit dem Auto entgegengesetzt einer Einbahnstraße nur weil die Strecke nach Hause dann kürzer ist.
Tankstelle
Sehr geehrter Herr Pseudonym James T.Kirk,

auch wenn Ihre Provokation am Thema vorbeigeht, möchte ich mich an dieser Stelle bei allen nichtbeauftragten Abschleppunternehmen im Umkreis von Erfurt dafür entschuldigten, Sie bei der von mir durchgeführten Abschlepporgie des vergangenen Wochenendes nicht bei der Auftragsvergabe berücksichtigt zu haben. Leider hatten Sie jedoch zum einen eine viel zu lange Reaktionszeit von bis zu 2 Stunden, zum anderen nicht in allen Fällen die benötigte Technik, um Parksünder zeitnah zu entfernen. Selbstverständlich war es auch falsch von mir zu berücksichtigen, dass darüber hinaus Ihre Firmengelände zu denen die Fahrzeuge verbracht werden, teilweise weit außerhalb Erfurts liegen.
Im Zuge der Gerechtigkeit, die eingefordert wird, werde ich zukünftig alle Entscheidungskriterien außer acht lassen, dem Veranstalter mein Tankstellengelände kostenfrei zum Parken für die Allgemeinheit zur Verfügung stellen, den Geschäftsbetrieb während der Veranstaltung einstellen - ausgenommen eines Gratiskaffee für jeden Besucher, der auf meinem Gelände parkt - und mich darüberhinaus großzügig am Sponsoring beteiligen.

Ebenso werde ich selektieren, welches Kind gut erzogen ist und welches überfahren werden darf. Gegebenfalls werde ich vorab die Eltern befragen. Ich werde dann selbstverständlich auch für alle Konsequenzen gerade stehen...

Es ist offensichtlich zu viel verlangt, vorab zu überlegen, bevor ein Eintrag verfasst wird. Geistige Brandstiftung zu verursachen ist so einfach und macht soooo viel Spaß. Ich werde mich nunmehr nicht weiter zu dem Thema äußern, habe jedoch festgestellt, das es ohne strafrechtliche Konsequenzen nicht gehen wird

In Unverständnis

*********************
Markus
Nachdem ich heute einen angenehmen Anruf der Rechtsberatung "ARAG-RechtsschutzVersicherung" hatte, welche mir riet den Namen des Tankstellenbesitzers unkenntlich zu machen, habe ich den Rat, auch in Hinblick der Persönlichkeitsrechte des Betreibers befolgt und das Thema nun wieder öffentlich gemacht.
Ich bitte also sachlich zu diskutieren, da sonst das Thema wieder geschlossen wird.

Zitat:
spidy hat am 08. September 2010 um 10:05 Uhr folgendes geschrieben:
Was macht ihr denn hier für einen Staatsakt aus einem normalen Vorgang, in ganz Deutschland werden tagtäglich Fahrzeuge abgeschleppt ein großer Teil auch von nicht öffentlichen Grundstücken oder privaten Parkplätzen,...


Ich kann dem Spidy nur zustimmen.
Wenn ich auf einer privaten Stellfläche zum stehen komme, muss ich auch mit den Konsequenzen rechnen. Im Umkehrschluss würde ich auch jeden abschleppen lassen, der widerrechtlich auf meinem Grundstück parkt. Sicherlich sind die Abschleppgebühren ärgerlich, allerdings weiß man das auch vorher.

Ich habe mich aber nun etwas kundig gemacht und sehe auf der Karte zwei öffentliche Parkplätze eingezeichnet.



Da ich ortsunkundig bin nun die Frage, ob es sich um diese beiden Parkplätze handelt?

MfG
Markus
Cobra
Zitat:
Markus hat am 09. September 2010 um 21:47 Uhr folgendes geschrieben:
nun die Frage, ob es sich um diese beiden Parkplätze handelt?

Nein, die Tankstelle ist auf der gegenüberliegenden Seite Augenzwinkern
RudiRatlos
Zitat:
Markus hat am 09. September 2010 um 21:47 Uhr folgendes geschrieben:
Nachdem ich heute einen angenehmen Anruf der Rechtsberatung ... hatte, welche mir riet den Namen des Tankstellenbesitzers unkenntlich zu machen, habe ich den Rat, auch in Hinblick der Persönlichkeitsrechte des Betreibers befolgt und das Thema nun wieder öffentlich gemacht.


MfG
Markus


Tja, genau darauf zielte mein Hinweis mit den Forenregeln, warum das dann etwas dauerte entzieht sich meiner Kenntnis.

Zitat:
RudiRatlos hat am 07. September 2010 um 23:21 Uhr folgendes geschrieben:
Gibts da nicht eine Foren-Regel die da fordert Namens- und Adressnennung zu unterlassen?


Weshalb man dann aber gleich Werbung schalten muss (?) ist für mich auch nicht nachvollziehbar, ich habs im Zitat durch 3 Punkte ersetzt. Augenzwinkern
der alte Sack
auch ich hatte das problem, dass sich leute direkt vor meine garage gestellt haben.
wenn sie dann zurück kamen, wurde ich noch angemault, dass ich mich nicht so haben soll, waren doch nur 10 minuten. leider in der realen zeit 30 und ich hatte meinen termin verpasst, oder aber kam zu spät auf arbeit.
da es mir aber zu teuer war einen abschleppdienst zu ordern, da ich diesen erstmal bezahlen muß, versucht ich es mit plan B.
an einem tag, an dem ich nicht weg mußte und meine garage wieder mal zu geparkt war, klingelte ich meinen nachbarn raus.
dieser holte sein auto raus und ich unsere familienkutsche und wir parkten das fremde fahrzeug einfach zu.
danach gab ich meinen nachbarn ein bier aus, welches wir in aller seelenruhe konsumierten.
auch die wild keifende frau konnte uns den geschmack daran nicht verderben.

nach einer halben stunde, welche ja nur 10 minuten sind, liesen wir sie ziehen, mit der aufforderung, es ihren freundinnen zu erzählen, dass man nicht vor fremden garagen parken sollte!!

diese aktion hat sich rum gesprochen und es hat danach keiner mehr meine garage zu geparkt.

fazit:
wer fremdes eigentum nicht achtet, muß mit konzequenzen rechnen.


p.s. am MDR-haus gibt es genügend parkplätze, da dort die messe von erfurt ist.
ich denke, da wollte sich jemand nur die parkgebühren sparen.


grüße vom säckel,
welcher auch schon für falschparken zahlen durfte.
Blixus
@säckel
Rechtlich gesehen hätte es für Euch zwei Hopfenvernichter auch unangenehmer ausgehen können, wenn die Falschparkerin die Polizei gerufen hätte.
Aber wenn es funktioniert und außerdem noch geschmeckt hat, dann ist ja alles in Butter. Augenzwinkern