birke
Ich hoffe, dass es nach der kommenden Wahlniederlage der CDU in BW zu einer Untersuchung der "Heldentaten" dieser vermummten Ganoventruppe kommen wird.
Mit welchem Eifer die dabei waren ist schon erschreckend. Schlimmer können Hitlers SA-Sturmtruppen auch nicht geprügelt haben.
Meister
Ach@birke hast du aber wieder Illusionen?
Frettchen.
birke
Zitat: |
Ach@birke hast du aber wieder Illusionen? |
Wieso wieder? Ich habe nicht das Gefühl, bisher als Illusionär aufgetreten zu sein.
Auf Grund der chronischen Ideenlosigkeit der Opposition war das als Hiweis gedacht, dass es nach einem eventuellem Wahlsieg auch diese Möglichkeit gibt. Falls es jemand liest und dadurch auf die Idee kommen könnte, dass es auch den Begriff "Untersuchungsausschuss" gibt.
Meister
@birke,
Im Prinzip ja, aber:
Der Adenauer.....also der Konrad, soll gesagt haben:
1)"man schüttet doch kein altes Wasser weg, solange man kein neues Wasser hat".
2) Die Schwarz blonde, schwule, Bundesrepublik, hat nach gut 60 Jahren nun feststellen lassen, [B]das es im Auswärtigen Amt, bei den Nazis auch böse Nazis gegeben hat. 
[/B]
Was hat (Punkt 1) und (Punkt 2) nun für eine Bedeutung, für deinen gewünschten oder erwarteten Untersuchungsausschuss für Stuttgart 21?
Richtig.....noch mindestens 60 Jahre warten, bis zur nächsten friedlichen Revolution.
Möchtest du wirklich noch so lange leben? bis dahin haben wir doch schon alle einen Strohhut auf.
Das ist doch so als wenn Johannes Haesters Mutter, ihren Sohn beerdigen würde.
Unser alter User berni, der in der Welt irgendwo -rum schwirrt, hätte gesagt, Karl Marx, hat gesagt, .......aber ich weiß da auch nichts näheres darüber.
Frettchen im Jahre 2010
birke
Fretchen:
Zitat: |
[B]das es im Auswärtigen Amt, bei den Nazis auch böse Nazis gegeben hat |
Damals hatten in der BRD auch noch eine Menge Nazis das Sagen und es war ein kontinuierlicher Aufschwung ohne Riesenschuldenberg mit vielen, inzwischen der Globalisierung und niedrigen Energiekosten zum Opfer gefallenen, Arbeitsplätzen zu verzeichnen.
Das hat sich geändert und die Folgen sind schon spürbar und werden sich verschärfen. Davon bleibt auch BW nicht verschont - dauert nur etwas länger, aber nicht 60 Jahre .
Meister
Nah gut das ist aber ein Schwank aus der Jugend 1949, von der FDP.
Ich habe mir gestern wieder die Argumente von Gegnern und Befürwortern bei Phönix rein gezogen.
Die Befürworter des Tiefbahnhofes sind ja der Auffassung, das der Tiefbahnhof einen reibungslosen Verkehr gewährleistet,... boah.

Also Geschlechts-neutral, nach eigenen Erfahrungen, würde ich sagen, reibungsloser Verkehr,

macht doch keinen Spaß, oder was?
Über die Haue, mit Augen auf und Augen zu, sagen sie auch nichts, bei Phönix.
Frettchen.
RudiRatlos
Mal wieder was zum Thema:
Zitat: |
Keine Bewegung zwischen den Fronten Wie schon bei den beiden ersten Verhandlungstagen ist es Schlichter Heiner Geißler nicht gelungen, echte Bewegung in die verhärteten Fronten zu bringen. Was vor allem mit der Sprachlosigkeit der S21-Kritker zu tun hat. Allzu oft musste Geißler in deren Ausführungen hineingrätschen, weil sich die Dozenten in Fachchinesisch und unverständlichem Deutsch verloren haben. Auch die Weigerung der Gegner, Alternativen zur Neubaustrecke zu nennen, hat die Angelegenheit nicht wirklich vorangebracht. Das sei nicht ihr Job, so das Argument. Genau das sieht Geißler anders: "Es ist auch in ihrem Interesse, eine Alternative vorzustellen, damit die Leute ihre Position überhaupt verstehen", so der Schlichter mahnend.
http://www.stern.de/politik/deutschland/...er-1620734.html
|
Woher kenne ich das mit den nicht vorhandenen Alternativen bloß?

...
Frank
Also ich hab gehört, dass das gesamte Projekt Stuttgart 21 nun doch begraben werden soll.
Und zwar unter dem alten Hauptbahnhof.
Meister
Ja, die Weichen sind schon gestellt.
Frettchen.
kritiker
öffentlich wird stuttgart wieder mal tot geschwiegen, aber
stuttgart lebt! am heutigen montag waren wieder zehntausendachthundert menschen zur demo! wo, in diesem land ist das noch möglich?
bis dann
Graziella
totgeschwiegen werden? aber überall in diesem land ..
RudiRatlos
Nö, die (gewollte?) Überfrachtung mit "Horrormeldungen" aus Stuttgart zeigt Wirkung. Und die noch kürzlich vehementen S21 Gegner in Grün feilen mit den Erfindern der Tieferlegung derweil heftig an deren Umsetzung.
nameless
Hahahaha, toller "Schlichter", den die CDU da geschickt hat:
Geißler ist für einen S21-Weiterbau.
Weil, äh, es eine Baugenehmigung gibt.
Na dann.
Er halte es für richtig, das Bahnprojekt zu bauen.
Hände hoch, wer jetzt überrascht ist! Keiner?
Ich auch nicht.
Meister
Nöh Geißler hat es nur so gemacht:
Frettchen.
Meister
Zitat: |
Fretchen hat am 30. November 2010 um 22:19 Uhr folgendes geschrieben:
Nöh Geißler hat es nur so gemacht:
Frettchen. |
Und Heinerle hat am Schluss noch gesagt, ich bin dafür das wir dagegen sind.
gez.
Frtt.
baumann
Stuttgart 21 ist eine Mahnung an beide Seiten.
Meister
Zitat: |
baumann hat am 03. Dezember 2010 um 18:40 Uhr folgendes geschrieben:
Stuttgart 21 ist eine Mahnung an beide Seiten. |
Ja da muss ich dir Recht geben.
Ich habe sämtliche Sitzungen einschließlich des Schlichterspruchs verfolgt.
Wunder konnte man nicht erwarten, aber doch Erläuterungen die Geißler dann auch noch von Gegnern und Befürwortern raus gelockt hat.
Für ein einseitiges Ergebnis war es in dieser Bauphase wahrscheinlich auch schon zu spät.
Frettchen.