Blixus
[QUOTE]spidy hat am 29. August 2010 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben:
edit: Verdammte Technik.
edit: Verdammte Technik.

Zitat: |
spidy hat am 29. August 2010 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben: Warum sträubt ihr euch so vehement gegen Fahrtauglichkeitstests? ... Mir ist aber auch bewusst das wenn meine Sehkraft die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Grenze, die nötig ist um ein Fahrzeug sicher zu lenken, unterschreitet muss ich meinen Führerschein abgeben. Aber das ist ja nicht das Ende der Welt. Und außer Erkrankungen der Augen gibt es noch viele Krankheiten die mit zunehmendem Alter auftreten, und die Fahrtauglichkeit einschränken. Wer dies nicht wahrhaben will, muss aber dann aber auch dafür eintreten das die Promillegrenze abgeschafft wird und Drogen im Straßenverkehr erlaubt sind, denn Medikamente die bei vielen Krankheiten eingenommen werden müssen, haben oftmals die gleichen Auswirkungen. |
Zitat: |
spidy hat am 29. August 2010 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben: Warum sträubt ihr euch so vehement gegen Fahrtauglichkeitstests? |
Zitat: | ||
spidy hat am 29. August 2010 um 14:54 Uhr folgendes geschrieben:
@ Graziella Und vom wem wurde ihm das attestiert? Das letzte Mal war wahrscheinlich die Tauglichkeitsuntersuchung als er den Führerschein gemacht hat - wie bei uns allen. Über unsere Fahrtauglichkeit urteilen wir immer selbst, auch wenn wir eigentlich erkennen sollten das es Probleme gibt würden wir uns selbst nicht eingestehen das es für uns und die Menschen um uns herum besser wäre wenn wir unser Auto stehen lassen würden. |
Zitat: |
Fahrt mit Toyota endet im Schaufenster Eine 77-Jährige fuhr am Donnerstag gegen 09.40 Uhr mit ihrem Toyota Yaris durch Gera. Aus bislang ungeklärter Ursache endete ihre Fahrt im Schaufenster. Gera. Die Pkw-Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Sie fuhr, einer Umleitung folgend, die Greizer Straße entlang in Richtung Stadtgraben. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie dabei von der Straße ab, überfuhr eine Grünfläche und landete schließlich mit ihrem Auto im Schaufenster. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von 3300 Euro. Der Toyota war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Quelle: OTZ |
Zitat: |
In dem Beschluss des Europaparlaments aus dem Dezember 2006 ist unter anderem vorgesehen, dass die Fahrerlaubnis künftig nur noch 15 Jahre gültig ist. Wenn nach Ablauf dieser Frist ein neuer Führerschein beantragt wird, ist nach derzeitiger Planung aber weder eine erneute Fahrprüfung noch ein Gesundheitstest vorgesehen. |
Zitat: |
Hier geht es doch nur darum Bürokratie zu schaffen, die Bürger zu gängeln und nicht nur nebenbei eine "Umtauschindustrie" zu Profiten zu verhelfen. |
Zitat: |
...was nützt aber das aktuellste Foto wenn der Führerscheininhaber aber eigentlich die Kriterien zum Führen eines Kfz nicht mehr erfüllt. Wäre beides mit einander verbunden könnte man sagen OK es geht um die Sicherheit im Straßenverkehr, aber so ist es wie Du schon geschrieben hast. |
Zitat: |
Studie zu Überholunfällen: Russisches Roulette auf der Landstraße Verkehrs-Studie. Überholer: Jung, männlich, gefährlich. Der typische Verursacher von Überholunfällen ist statistisch gesehen ein Mann (86 Prozent) und unter 30 Jahre alt (46 Prozent). Er überholt trotz Gegenverkehrs (28 Prozent), unklare Verkehrslage beeindruckt ihn nicht (26 Prozent) und er ignoriert Überholverbote (26 Prozent). |