Kritik am Führerschein-Umtausch

Blixus
[QUOTE]spidy hat am 29. August 2010 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben:
edit: Verdammte Technik. unglücklich
strubbel
Zitat:
spidy hat am 29. August 2010 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben:
Warum sträubt ihr euch so vehement gegen Fahrtauglichkeitstests?
...
Mir ist aber auch bewusst das wenn meine Sehkraft die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Grenze, die nötig ist um ein Fahrzeug sicher zu lenken, unterschreitet muss ich meinen Führerschein abgeben. Aber das ist ja nicht das Ende der Welt. Und außer Erkrankungen der Augen gibt es noch viele Krankheiten die mit zunehmendem Alter auftreten, und die Fahrtauglichkeit einschränken. Wer dies nicht wahrhaben will, muss aber dann aber auch dafür eintreten das die Promillegrenze abgeschafft wird und Drogen im Straßenverkehr erlaubt sind, denn Medikamente die bei vielen Krankheiten eingenommen werden müssen, haben oftmals die gleichen Auswirkungen.


ich würde mich da mal anschließen und mal ketzerisch dazufragen, nehmen wir mal an, es wäre nicht kostenpflichtig...

und ich kann auch nicht mit macht und gewalt am führerschein und am führen des kfz festhalten (wo der knackpunkt ja letztendlich ist) ,wenn ich auf dem dorf wohne, aber nicht mehr fahrtüchtig bin. was geht eigentlich vor? die eigene mobilität, wo es mehrere wege gibt (vom umzug bis zur organisation von gemeinschaften) oder die sicherheit im straßenverkehr?

und ich würde es an keiner altersgruppe festmachen,wer nu besser, schlechter oder sonst wie anders fährt.

fakt ist: erweist sich fahruntüchtigkeit, muss sich halt ein anderer weg finden, seinen bedarf zu decken.

wäre schon für regelmäßige tests Ja
Blixus
Zitat:
spidy hat am 29. August 2010 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben:
Warum sträubt ihr euch so vehement gegen Fahrtauglichkeitstests?

Wer tut das??

Übrigens, wenn ich mir Deine von Dir eingestellten Fotos ansehe glaube ich nicht, dass Deine Sehkraft beeinträchtigt ist. Augenzwinkern
Graziella
Zitat:
spidy hat am 29. August 2010 um 14:54 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
mein opa ist ist mit seinen 75, mit starken brillengläsern und hörgerät, immer noch fahrtauglich


@ Graziella

Und vom wem wurde ihm das attestiert? Das letzte Mal war wahrscheinlich die Tauglichkeitsuntersuchung als er den Führerschein gemacht hat - wie bei uns allen.

Über unsere Fahrtauglichkeit urteilen wir immer selbst, auch wenn wir eigentlich erkennen sollten das es Probleme gibt würden wir uns selbst nicht eingestehen das es für uns und die Menschen um uns herum besser wäre wenn wir unser Auto stehen lassen würden.


solang opa nicht negativ auffällt, sich an alle regeln hält, keinen belästigt und sonst keine beschwerden hat, braucht er kein attest. er kann seine zeit und geld für schönere dinge als staatlich verordnete tauglichkeitstests verschwenden.

alle die ihn gut kennen, würden sich auf dem beifahrersitz auf jeder langstrecke neben ihm in aller ruhe schlafen legen, mit der gewissheit, sicher am ziel anzukommen.
Adeodatus
Und hier haben wir ein Beispiel warum die Fahrtauglichkeit untersucht werden sollte.

Zitat:
Fahrt mit Toyota endet im Schaufenster

Eine 77-Jährige fuhr am Donnerstag gegen 09.40 Uhr mit ihrem Toyota Yaris durch Gera. Aus bislang ungeklärter Ursache endete ihre Fahrt im Schaufenster.
Gera. Die Pkw-Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Sie fuhr, einer Umleitung folgend, die Greizer Straße entlang in Richtung Stadtgraben.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie dabei von der Straße ab, überfuhr eine Grünfläche und landete schließlich mit ihrem Auto im Schaufenster.

Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von 3300 Euro. Der Toyota war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden.

Quelle: OTZ




Unfälle dieser Art sind nicht selten und die Meldungen enthalten dann immer auch den Satz "Aus bislang ungeklärter Ursache".
gastli
Im Startartikel steht:

Zitat:
In dem Beschluss des Europaparlaments aus dem Dezember 2006 ist unter anderem vorgesehen, dass die Fahrerlaubnis künftig nur noch 15 Jahre gültig ist. Wenn nach Ablauf dieser Frist ein neuer Führerschein beantragt wird, ist nach derzeitiger Planung aber weder eine erneute Fahrprüfung noch ein Gesundheitstest vorgesehen.


Also die Diskussion um die Untersuchung der Fahrtauglichkeit ist eine andere Baustelle. Dafür kann über eine Verordnung ect. Rechtssicherheit geschaffen werden.

Hier geht es doch nur darum Bürokratie zu schaffen, die Bürger zu gängeln und nicht nur nebenbei eine "Umtauschindustrie" zu Profiten zu verhelfen.
Adeodatus
Das ist ja das Problem, es wird verlangt das der Führerschein mit einem aktuellen Foto versehen ist, kann ich auch nachvollziehen, was nützt aber das aktuellste Foto wenn der Führerscheininhaber aber eigentlich die Kriterien zum Führen eines Kfz nicht mehr erfüllt. Wäre beides mit einander verbunden könnte man sagen OK es geht um die Sicherheit im Straßenverkehr, aber so ist es wie Du schon geschrieben hast.

Zitat:
Hier geht es doch nur darum Bürokratie zu schaffen, die Bürger zu gängeln und nicht nur nebenbei eine "Umtauschindustrie" zu Profiten zu verhelfen.
strubbel
in bürokratie sind wir doch über zig jahre hinweg doch gut geübt, oder? Augenzwinkern

spidy:
Zitat:
...was nützt aber das aktuellste Foto wenn der Führerscheininhaber aber eigentlich die Kriterien zum Führen eines Kfz nicht mehr erfüllt. Wäre beides mit einander verbunden könnte man sagen OK es geht um die Sicherheit im Straßenverkehr, aber so ist es wie Du schon geschrieben hast.


Ja
gastli
UPDATE zu diesem Beitrag von @Herasun

Zitat:
Studie zu Überholunfällen: Russisches Roulette auf der Landstraße
Verkehrs-Studie. Überholer: Jung, männlich, gefährlich. Der typische Verursacher
von Überholunfällen ist statistisch gesehen ein Mann (86 Prozent) und unter 30 Jahre alt
(46 Prozent). Er überholt trotz Gegenverkehrs (28 Prozent), unklare Verkehrslage
beeindruckt ihn nicht (26 Prozent) und er ignoriert Überholverbote (26 Prozent).

[Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/studi...e-a-991089.html]

Mit anderen Worten: testosterongesteuerte Halbaffen, also jene Sektion, die mir immer mal Ekel vorm
eigenen Geschlecht verursacht.
Apocran
Letztendlich reine Abzocke, denn ohne Gebühren gehts nicht und jeder muss tauschen, will er weiter Auto fahren.