ludwig
Hi.... Ich mach eine Umfrage für die Schule. Mein Thema ist MZ. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. WICHTIG: Es ist egal ob Sie MZ gefahren sind oder es kennen. Darum bitte jeder mitmachen!!
1. Sind oder waren Sie Motorradfahrer?
2. Kennen Sie MZ?
3. Besaßen Sie früher oder besitzen Sie noch eine MZ?
4. Aus welchen Gründen entschieden Sie sich für MZ?
(Zuverlässigkeit, Preis, Design, geringes Fremdangebot....)
5.Welches Modell fuhren/fahren Sie?
6. Waren Sie mit MZ zufrieden?
7. Waren oder sind sie im Motorsport tätig? (wenn ja inwiefern)
8.Kennen Sie andere Motorradmarken, die in der DDR vertreten waren

wenn ja welche)
9. Alter und Geschlecht (bitte auch viele weibliche Teilnehmer!!!!)
Adeodatus
Zu 1. Ja
Zu 2. na klar
Zu 3. Ja
Zu 4. Von Deinen 4 Punkten bleibt nur das geringe Angebot an anderen Motorradmarken als Grund für den Kauf, zum Design habe ich früher immer gesagt „Die MZ ist hässlich aber praktisch“, das ergab sich weil man das Motorrad mit relativ wenig Aufwand selbst reparieren konnte, und natürlich war sie auch Zuverlässig aber das war jedoch eben kein Kaufargument.
Zu 5. mein erstes Motorrad war eine MZ TS 125 deluxe, diese fuhr ich fast 4 Jahre danach kaufte ich mir eine MZ ETZ 250 diese fuhr ich bis 1988.
Zu 6. Da das Motorrad auf Grund seiner Konstruktion kaum technische Defekte aufwies und sich alle Reparaturen auf Verschleißteile bezogen kann ich rückblickend sagen ja ich war doch zufrieden mit der MZ.
Zu 7, Ich bin von 1980 bis 1985 Motocross gefahren.
Zu 8. Neben der MZ gab es die AWO (nicht verwechseln mit der Arbeiterwohlfahrt) nein gemeint ist das Motorrad aus den Simson Werken Suhl. Weitere Marken gab es aus dem sozialistischen Ausland so z. B. die Tatran Motorroller und die Jawa Motorräder.
strubbel
nun, für die umfrage bin ich wohl leider das falsche quotenweibchen

daher kann ich nur die ersten drei fragen beantworten
Zitat: |
1. Sind oder waren Sie Motorradfahrer?
2. Kennen Sie MZ?
3. Besaßen Sie früher oder besitzen Sie noch eine MZ?
4. Aus welchen Gründen entschieden Sie sich für MZ? (Zuverlässigkeit, Preis, Design, geringes Fremdangebot....)
5.Welches Modell fuhren/fahren Sie?
6. Waren Sie mit MZ zufrieden?
7. Waren oder sind sie im Motorsport tätig? (wenn ja inwiefern) |
ich war es nie und bin es bis heute nicht (aber eines tages werde ich dann mit nem kübel über dem dutt durch die gegend und zivis jagen und da käme sicher auch die mz in frage

wenn ein beiwagen drangepopelt werden kann, würden da trällernde und pfeifende mitjägerinnen drin sitzen)
ich kenne mz nur als mitfahrendes anhängsel und rein optisch (da ich von technik null ahnung habe und über das fahrgefühl nix sagen kann) sagt sie mir schon zu, würde so ein teil sicher fahren, hätte ich dafür einen jagdschein,denn altbewährtes ist ja nicht pauschal schlecht, gelle?
die restlichen fragen erübrigen sich
Meister
I. A. eine MZ 250 und aber vorher einen Berliner Roller wo auch ein MZ Motor drin steckte.
Beide waren für diese Zeit ganz in Ordnung.
Frettchen.
meilenstein
Zitat: |
ludwig hat am 18. August 2010 um 19:21 Uhr folgendes geschrieben:
Hi.... Ich mach eine Umfrage für die Schule. Mein Thema ist MZ. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. WICHTIG: Es ist egal ob Sie MZ gefahren sind oder es kennen. Darum bitte jeder mitmachen!!
1. Sind oder waren Sie Motorradfahrer?
2. Kennen Sie MZ?
3. Besaßen Sie früher oder besitzen Sie noch eine MZ?
4. Aus welchen Gründen entschieden Sie sich für MZ?
(Zuverlässigkeit, Preis, Design, geringes Fremdangebot....)
5.Welches Modell fuhren/fahren Sie?
6. Waren Sie mit MZ zufrieden?
7. Waren oder sind sie im Motorsport tätig? (wenn ja inwiefern)
8.Kennen Sie andere Motorradmarken, die in der DDR vertreten waren
wenn ja welche)
9. Alter und Geschlecht (bitte auch viele weibliche Teilnehmer!!!!) |
zu 1 - ja
zu 2 - logo
zu 3 - leider nein
zu 4 - dienstlich (Post - MZ 125), NVA (Kradmelder - MZ 250), gelegentlich (gepumpt ...150er, 250er, ETS)
zu 5 - derzeit keines
zu 6 - immer
zu 7 - nein (habe allerdings bei der GST an Motorsportveranstaltungen teilgenommen, u.a. Cross-Rennen)
zu 8 - mein Vater fuhr erst eine AWO, dann eine 350er BK, später einen Berlin-Roller, dann eine 175er MZ; von Simson zählte auch der Habicht und Sperber zur Motorradklasse, die Jawa (CSSR) war Kult, ein Kumpel von mir fuhr eine Panonia; neben dem Berlin-Roller gab es den Troll und den Tatran; ich wollte mir einst eine gebrauchte RT kaufen, aber leider reichte die Kohle nicht ....
zu 9 - 57, männlich
Markus
Zitat: |
ludwig hat am 18. August 2010 um 19:21 Uhr folgendes geschrieben:
Hi.... Ich mach eine Umfrage für die Schule. Mein Thema ist MZ. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. WICHTIG: Es ist egal ob Sie MZ gefahren sind oder es kennen. Darum bitte jeder mitmachen!!
1. Sind oder waren Sie Motorradfahrer?
2. Kennen Sie MZ?
3. Besaßen Sie früher oder besitzen Sie noch eine MZ?
4. Aus welchen Gründen entschieden Sie sich für MZ?
(Zuverlässigkeit, Preis, Design, geringes Fremdangebot....)
5.Welches Modell fuhren/fahren Sie?
6. Waren Sie mit MZ zufrieden?
7. Waren oder sind sie im Motorsport tätig? (wenn ja inwiefern)
8.Kennen Sie andere Motorradmarken, die in der DDR vertreten waren
wenn ja welche)
9. Alter und Geschlecht (bitte auch viele weibliche Teilnehmer!!!!) |
zu 1 - Ja
zu 2 - Natürlich
zu 3 - Ja
zu 4 - Hat mir einfach gefallen und kaufte sie mir mit 15 Jahren
Damals durfte man nämlich schon ab 15 den Führerschein machen und ab 16 Jahre Motorrad fahren.
Hier ein Foto von mir, aus meiner Sturm- und Drang-Zeit
Natürlich mit MZ-ETZ 150
zu 5 - MZ-ETZ 150 / Farbe dunstgrau
zu 6 - Ja, sehr
zu 7 - NEIN
zu 8 - AWO, Jawa
zu 9 - männlich
RudiRatlos
Ich habe mir ein wenig Zeit gelassen an deiner Umfrage teilzunehmen, weil mir generell solche sachen suspekt sind. Hier mache ich mal eine Ausnahme.
1. Sind oder waren Sie Motorradfahrer?
...jaaaaaaaaaaa
2. Kennen Sie MZ?
...freilich
3. Besaßen Sie früher oder besitzen Sie noch eine MZ?
...2x TS 150; ETZ 250 damals
4. Aus welchen Gründen entschieden Sie sich für MZ?
...gab nix Besseres
; erschwinglich in Anschaffung und Unterhaltung; bastlerfreundlich
5.Welches Modell fuhren/fahren Sie?
...fuhr so ziemlich alles was der Zweirad-Markt (
) hergab; momentan leider nicht
6. Waren Sie mit MZ zufrieden?
...gab wenig zu meckern
7. Waren oder sind sie im Motorsport tätig?
...nur innerhalb der Clique, nix offizielles
8.Kennen Sie andere Motorradmarken, die in der DDR vertreten waren
...RT, JAWA, PANNONIA
9. Alter und Geschlecht
...47 / männlich
der alte Sack
Zitat: |
ludwig hat am 18. August 2010 um 19:21 Uhr folgendes geschrieben:
Hi.... Ich mach eine Umfrage für die Schule. Mein Thema ist MZ. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. WICHTIG: Es ist egal ob Sie MZ gefahren sind oder es kennen. Darum bitte jeder mitmachen!!
1. Sind oder waren Sie Motorradfahrer?
2. Kennen Sie MZ?
3. Besaßen Sie früher oder besitzen Sie noch eine MZ?
4. Aus welchen Gründen entschieden Sie sich für MZ?
(Zuverlässigkeit, Preis, Design, geringes Fremdangebot....)
5.Welches Modell fuhren/fahren Sie?
6. Waren Sie mit MZ zufrieden?
7. Waren oder sind sie im Motorsport tätig? (wenn ja inwiefern)
8.Kennen Sie andere Motorradmarken, die in der DDR vertreten waren
wenn ja welche)
9. Alter und Geschlecht (bitte auch viele weibliche Teilnehmer!!!!) |
1. jaaaa
2. selbstverfreilich
3. versteht sich von selbst, bin doch ein biker. *gg*
4. ost-deutsche wertarbeit und ich konnte fast alles selbst machen.
5. ich fuhr: es 250, ts 150, ts250, etz 150, etz250, suzi bandit 600 /
ich fahre v-strom dl 1000 ! ( richtig geiles teil mit fetten V2 motor)
((leistung ohne ende schon aus dem keller raus))
6. im großen und ganzen ja
7. ich fahre zwar auch offroad, aber immer nur für meinen eigenen spaß.
8. AWO, jawa, dnjeper, molotow, ural und manche hatten auch noch eine alte bmw oder zündapp in der scheune stehen.
9. männlich und noch ohne zivi am start.
**EDIT**
wenn du möchtest kann ich dir kontakt zu zwei männer aus deinem ort vermitteln, welche im motorsport der ddr aktiv waren.
pn an mich und ich frage nach.