Stadtteilbibliothek Bieblach

James T. Kirk
Tja strubbel, da sind wir grundsätzlich unterschiedlicher Meinung. Sparen wollen/sollen wir. Aber bitte nicht bei mir? Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass...

Gera braucht keine Stadtteilbibliothek(en)!
strubbel
macht ja nix, mit der unterschiedlichen meinung großes Grinsen

eine definitive meldung wäre aber doch wenigstens ´ne maßnahme, oder? cool
so ein sätzchen wie "wir können/wollen die stelle/n nicht mehr aufrechterhalten und schließen diese ganz" wäre ganz ohne eierei besser
oder mal ein paar zusammenhänge, was die firma betrifft, die den fußboden verlegt hat und wie vorgegangen wurde...hätte können...wollen...oder auch nicht... großes Grinsen

dann hätte man sich etliche vorschläge an der einen oder anderen stelle sparen können
das ist eigentlich das, was mich am ende ziemlich stört
baumann
Tja, James T. Kirk, ich sehe eine Stadtteilbiliothek - und ist sie noch so klein- zu einem Stadtteil genauso dazugehörig wie eine Kneipe, ein Vereinslokal, ein Café oder die kleinen Nahversorger. Die BiBo ist eben auch ein Treffpunkt für die, die sich nach Feierabend - oder weil schon im Dauerfeierabend - sich nochmal unter Leute wagen. Ob da nun immer Lesungen stattfinden oder nur Gesprächsrunden gepflegt werden, ist doch völlig egal.
Und wenn für die Kinder schon das Ausleihen von Büchern nur mit Benutzung des ÖPNV möglich ist, wird´s wohl noch schwerer, das Lesedefizit zu beseitigen und dem Blöd-TV noch einfacher, ´ne Menge unnützen Konsummüll in die kleinen Hirne zu transportieren.
Und außerdem: Es gibt doch wohl in jedem Stadteil genügend (seit Jahren) ungenutzen Wohn- und Gewerberaumes in den Erdgeschossen der Gebäude.
James T. Kirk
@baumann

Gegen diese Deine Bewertung des Themas habe ich nix einzuwenden. Aber wenn ich in dieser Stadt halt sparen muss, dann muss ich möglicherweise auf so etwas verzichten.
James T. Kirk
Und falls mich jemand fragt, wie das geht? - Siehe Nachbarfred zum GVB

* SAC für 9,90 pro Kinder bis 12 -
für 19,90 pro Kinder bis 16 -
für 29,90 für Kinder bis 18 sowie Azubis, Studis etc.

Abo Stadtkarte mit bis zu 2 fremden Kindern bzw. Überschreitung mit beliebiger Anzahl eigener Kinder (wird direkt auf der ABO-Card eingetragen)

Dazu Gera raus aus dem VMT-Unfug. Was will ich hier mit der Gothaer Wald-Straba??
FelixKaiser
raus aus dem vmt ist quatsch, dinge die nicht stimmen im vmt müssen verbessert werden, austreten bringt für denen die drin bleiben keine verbesserungen und wenn jeder austritt stehen wir da wo wir vorher waren, in der üblichen kleinstaaterei. siehe das statement von pro bahn, dem habe ich auch nichts mehr hinzuzufügen. oder für die recherchefaulen: es muss kinderfreundlicher werden und auch preiswerter.
Adeodatus
Zitat:
es muss kinderfreundlicher werden und auch preiswerter.


Der war echt gut! @ Felix, was ist in D-Land in den letzten 20 Jahren kinderfreundlicher und preiswerter geworden? Eine ganz einfache Antwort gibt es darauf nämlich: Nichts! Also kannst Du getrost vergessen das der, im anderen Thema schon diskutierte, VMT auch nur einen Cent preiswerter würde.

Zitat:
tja nicht mal eine aufklärung kommt, zum beispiel, was die ansprüche gegenüber der firma betrifft.


@ strubbel

Welche Ansprüche sollte die Stadt gegen die Bodenlegerfirma haben? Die Firma steht zwar in der Garantie für Mängel an ihrer Arbeit aber die bisherigen Gutachten scheinen da ja nichts ergeben zu haben.

@ James T. Kirk

Zitat:
Sparen wollen/sollen wir. Aber bitte nicht bei mir? Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass...

Gera braucht keine Stadtteilbibliothek(en)!


Gera - müsste um wirklich zu sparen sämmtliche freiwilligen Leistungen streichen aber selbst das würde nicht reichen und vor allem würde dies die ohnehin Leistungsschwachen treffen..
strubbel
nunja, ich glaube, ich schrieb es bereits:
wenn irgendwelche ausdünstungen/ dämpfe aus dem fußboden kommen, wo sich ja (berechtigt) sorgen um die gesundheit der MA und nutzer gemacht wird...dann verstehe ich das mit dem gutachten nicht, welches ja besagen soll, dass da nichts bei rauskam.
wo kommen diese stoffe denn sonst her? verwirrt

wenn eine firma bei mir fußböden legt und ab dem moment irgendwas nicht i.o. ist...was glaubst du, wie ich da hinterher wäre, dass der ausgewechselt wird, um die räume nutzen zu können? dass frisch verlegtes linoleum oder anderes erst einmal riecht, ist klar, ,ist mit neuen möbeln genauso Ja

aber da scheint doch echt was faul zu sein, wenn es für MA und nutzer gesundheitsschädigend ist und ein gutachten aber etwas anderes sagt, oder?

schon ewig zu, widersprüche über widersprüche, keine meldungen mehr...also ist fuffzehn cool

und die beiträge, die eigentlich zur bimmel gehören, die müssten mal ins richtige thema großes Grinsen mal den petzknopf drücke
Adeodatus
Zitat:
wo kommen diese stoffe denn sonst her?


Na ja chemische Erzeugnisse sind in der Regel nicht geruchslos, und das gilt nun auch für PVC Kleber.

Zitat:
wenn eine firma bei mir fußböden legt und ab dem moment irgendwas nicht i.o. ist...was glaubst du, wie ich da hinterher wäre, dass der ausgewechselt wird, um die räume nutzen zu können?


Wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt und eingehalten wurden und die Arbeit fach- und sachgercht ausgeführt wurden kannst Du Dich Kopf stellen würde aber nicht weiterhelfen.

Zitat:
aber da scheint doch echt was faul zu sein, wenn es für MA und nutzer gesundheitsschädigend ist und ein gutachten aber etwas anderes sagt,


ja da stimme ich Dir zu, aber wo ist da was faul? Ein Gutachter setzt in der Regel nicht seinen Job aufs Spiel und wird falsche Gutachten erstellen.

Zitat:
.also ist fuffzehn cool


die Räume sind offensichtlich leer, also ist Schicht im Schacht. Ja Ja Ja Ja
strubbel
wenn der fußboden auch noch so glatt und piekefein gelegt (von mir aus fachgerecht) wird und bis auf die ersten ausdünstungen (die noch normal sind,wenn etwas neu ist) aber schon lange (lt. meldungen) ausdünsten und sich um die gesundheit gesorgt wird aber ein gutachten sagt, da wäre nichts ist für mich ein widerspruch da Ja

das ist als wenn mich der doc von nacke bis hacke untersucht...sehr besorgt guckt, mir die ewige bettruhe verordnet, aber das "gutachten" sagt, ich wäre topfit und super-gesund nachdenklich

ich kann und werde dem gutachter auch nichts unterstellen, aber irgendwas haut doch dann nicht hin nachdenklich wenn alles bestens wäre, kämen keine angeblichen ausdünstungen, die den MA und nutzern schaden würde.
wenn also das gutachten nichts bedenkliches aufzeigt, hätte man ja dann getrost leute hineinlassen können. dem war aber wegen der bedenken nicht so. also...irgendwas stimmt an der ganzen sache nicht, glaube ich.

also erweckt(e) sich bei mir immer mehr der verdacht, dass aufgrund der für mich aufgefassten widersprüche (wo noch viele andere sachen mehr hineinspielen), dass das ganze eigentlich nur ein "aufhänger" war, das ding zu schließen. "zufällig" passend zur haushaltslage gera´s.
warum also keine definitive aussagen, dass die bibliotheken nicht gehalten werden können (am liebsten mit zahlen belegt) und stattdessen so ein geeier?

und ich schrieb schon wegen der lusaner stadtteilbibliothek, wo es auch schon stimmung unter den nutzern gab, dass da sicher auch noch mehr aufkommen wird.
vielleicht wurden dann falsche glühbirnen ausgewechselt und dann wird sie wegen "verstrahlung" geschlossen Augenzwinkern

also bei dem thema stadteilbibliotheken überhaupt ist die nachtigall mächtig am trapsen. die hat derart absätze auf den füßchen (und das bei dem wetter geschockt ) dass man das stöckeln bis sonstwohin hören könnte cool

jetzt ist sie ja ausgeräumt, es kommen weiterhin keine meldungen darüber, wie überhaupt noch verfahren wird, also fuffzehn, schichtimschacht und was uns sonst noch alles dazu einfällt Ja
James T. Kirk
Zitat:
Ein Gutachter setzt in der Regel nicht seinen Job aufs Spiel und wird falsche Gutachten erstellen.


Wer die Musi bezahlt ... - 90 % aller Gutachten außerhalb von offiziellen gerichtlichen Anordnungen sind Gefälligkeitsgutachten.
baumann
Es wäre ganz einfach, diesen Spekulationen und Vermutungen nachzuspüren.
Einfach mal in der Innung der Geraer Fußbodenleger nachfragen; irgendjemand hat bestimmt darüber Kenntnis, ob und wer dort "mangelhaften" Bodenbelag verlegt hat, der jetzt den so "dringenden Wunsch der Stadtverwaltung auf Inbetriebnahme der Stadtteilbiliothek" verhindert.
Oder wer hat da unkontrolliert irgendwelche Billigarbeiten mit Kleber aus Fernost ausgeführt?...Dies erscheint mir eher unwahrscheinlich und ich schließe mich der Vermutung an, dass das Thema am besten in tiefem Schnee begraben werden soll.
Ein Kunsthausumbau für acht Millionen Euro und nicht mal ein paar Mark für den Betrieb einer kleinen Bilbliothek....das ist nicht mehr lächerlich; das ist Ausdruck purer, geistiger Armut unglücklich
strubbel
tja ich schrieb schon weiter vorn:
Zitat:
ich komme noch immer nicht vom verdacht ab, dass sie wohl mal entgültig geschlossen wird, da in anderen gebäuden sicher ganz schnell der fehlerbeseitigung nachgegangen würde, oder? die firma muss doch irgendwie an die ausbesserung herangezogen werden, denke ich mal

stellt euch mal vor,sowas oder vergleichbares wäre im kunsthaus oder in den ganzen verdixten gebäuden gewesen geschockt na da wäre man doch achten gelaufen, dass das wieder in ordnung kommt und die firma zur verantwortung gezogen wird
bei den feierlichkeiten wurde ja auch anscheinend nicht gespart cool

die lächerlichkeiten werden auch nicht abreißen, bei dem was alles geschlossen wurde und noch wird Ja wenigstens die begegnungshäuser scheinen erhalten zu bleiben....na gut, kramen wir die strickliesel hervor und packen uns halt dazwischen, scheinen noch die einzigen gelegenheiten zu bleiben Lachen
baumann
Zu diesem Thema ist mir noch erinnerlich, dass aus der Stadtverwaltung ein klares Signal zur Fortführung (oder endgültigen Schließung) dieser Einrichtung kommen sollte. Mitglieder im FT haben sich wohl auch durch persönlichen Einsatz um eine Antwort auf diese Frage bemüht.
Nun, nachdem die zentrale Feier im Hofwiesenpark hinter den Gerschen liegt und auch das (sicher) von zigtausenden Besuchern belagerte Volksfest seine Zelte langsam abbaut, wäre es doch an der Zeit, an so banale Themen zu erinnern.
strubbel
nun, also immerhin hängt das schildchen noch da Ja ...ah nein falsch...die schildchen, noch immer wird ja herumerklärt ...

fragt sich aber: wozu? hier kommen doch keine touris lang (oder jedenfalls nicht soviele) die staunend stehenbleiben und denken "wow, hier wird noch was für das und das und die und die getan" geschockt

bin also gespannt,wenn die schilder (endlich) abkommen, denn es wird sich diesbezüglich eh nichts mehr rühren, wenn man schon entsprechende anderweitige empfehlungen kriegt

also: butter bei de fische und schilder weg cool wenn schon keine berichterstattung (mehr) darüber dann wenigstens durch die wegnahme der schilder zeigen, was offensichtlich los ist.

und den paar touris, die sich durch diese gegend verirren mögen, kann man anderweitig über tolle verhältnisse was vormachen großes Grinsen

als ausgleich wird ja die anlage in ordnung gebracht (was ich tatsächlich toll finde), hätte eine schöne leser-liegewiese sein können Augenzwinkern

schade, aber um die bibliothek.
genügend interessierte waren ja auch nicht zu finden, die sich angeschlossen hätten.
baumann
Aus den Bekundungen des OB in der Stadtratssitzung vom 6.5.2011 habe ich für mein Verständnis hieraus entnommen: "Niemand hat die Absicht.....eine Bibliothek zu schließen!" großes Grinsen
strubbel
Zitat:
baumann hat am 19. Mai 2011 um 16:47 Uhr folgendes geschrieben:
Aus den Bekundungen des OB in der Stadtratssitzung vom 6.5.2011 habe ich für mein Verständnis hieraus entnommen: "Niemand hat die Absicht.....eine Bibliothek zu schließen!" großes Grinsen


....sprachs und ließ von "dies und das" (wie ich von jemandem hörte) etliches heraustragen... Lachen

und das war bestimmt nicht der böse fußboden großes Grinsen
baumann
Nicht doch strubbel, das war doch nur die Aktualisierung des Bestandes! großes Grinsen
strubbel
das hast du schön ausgedrückt Lachen ich aktualisiere so manchen bestand auch oft auf diese art
strubbel
so, wieder berichterstattung cool

schriftzug und alle zettelchen sind weg, keine spur mehr von dieser bibliothek -> als wäre sie nie dagewesen

was wird nun? wohnraum oder begegnungsstätte ? (obwohl paar türchen weiter schon eine ist) und da muss ja spätestens der angeblich ausdünstende fußboden raus
nun kann es also nichts fadenscheiniges (mehr) geben großes Grinsen

na da kam die stadt ja wohl gut drumrum,wenn man sich für schadensersatzforderungen schon nicht zuständig oder in der richtigen tagesform fühlt

oder war es doch nur eine "dunst-"finte? großes Grinsen

eher könnte man die zeitungs-rubrik "nachgehakt" in "abgehakt" austauschen, da gibts mehr zu berichten und wenigstens keine hinhalterei (wenn man schon "gerüchte" dementiert und die realität offensichtlich anders aussieht)

warum also nicht gleich so statt der ewigen eierei und bürger-verar.. ? Nee Ne