aeffchen
meine sata-festlatte will ab und an nichts von mir wissen (woher kenn ich das ? )
also beim hochfahren des rechners wird die richtig angezeigt
und dann irgendwann im laufenden betrieb gibt es eine fehlermeldung
im explorer ist dann zu sehen wie alle laufwerke verschwinden die auf der platte sind und gleich danach wieder eingelesen werden.
dann läuft es wieder eine ganze weile und irgendwann, oder eben nicht, das gleiche nochmal
nachvollziehbar wann es auftritt ist es nicht
sata-kabel schon getauscht und zweiten anschluß auch schon probiert.
wer hat nen einfall, besser noch ein ratschlag ?
RudiRatlos
Das hört sich sehr nach einem mechanischen Problem an, da ist wohl der Leser defekt. Zu retten ist da eher nix, außer deine Daten zum aufspielen auf eine neue SATA.
aeffchen
das dachte ich auch erst, geht ja schon eine kleine weile
hatte mir auch vor wenigen tagen eine neue platte zugelegt
nur hat die von anfang an genau die gleichen fehler, wie oben beschrieben
zwei sachen sind mir im laufe der zeit aufgefallen
auch wenn die ein bisl blöd klingen
1. wenn ich über den explorer auf die platte zugreife klingt es so als wenn jedesmal ein lüfter schneller (lauter) läuft. dass es die platte ist will ich mal nicht glauben
2. einmal tritt es natürlich gelegentlich auf wenn ich mit dem explorer darauf zugreife und (jetzt kommts ohne scherz) öfter wenn ich opera laufen habe und da die seite scrolle (bei anderen komischerweise gar nicht)
um die daten brauch ich mir zum glück keine gedanken machen, die sind immer auf zwei platten gesichert. auf die neue platte habe ich mir sicherheitshalber noch nichts geschrieben.
RudiRatlos
Naja, Rechner machen manchmal schon seltsame Sachen.
Hatte ein vergleichbares Problem auf dem Laptop, beim scrollen hüpften die Seiten nach Lust und Laune, der Lüfter lief so laut wie ein Jumbo beim Start und ständige Systemabstürze gehörten zum täglichen Ärgernis.
Nach etlichen Experimenten habe ich mich dann entschlossen alles zu formatieren und eine Neuinstalation zu machen. Seit dem läufts wieder 1A.
Adeodatus
Jetzt will ich Dir mal einen Schreck verpassen - selbiges Problem mit der Festplatte welches Du Eingangs geschildert hast hatte ich auch, trotz neuer Festplatte entschloss sich mein Rechner ein Selbstbestimmtes Leben zu führen, und was soll ich sagen nach ca. einem halben Jahr hat sich dann das Motherboard verabschiedet, der Rechner fuhr trotz defektem Board ohne Fehlermeldung hoch, jedoch funktionierten weder Maus noch Tastatur.
aeffchen
erschrecken tust du mich damit nicht @spidy, irgendwie habe ich es schon geahnt.
aber die hoffnung stirbt zuletzt. also anfangen mit sparen ist angesagt.
aber vorher mal der test "neuinstallation" wenn mal zeit ist
Frank
Na spidy, der hat ja bald Museumswert.
Aber zum Problem, ein Kollege hatte mir mal sowas ähnliches erzählt, bei dem lag es dann am Netzteil. Der hatte den Rechner aufgerüstet, nur das Netzteil nicht. Und das war dann ab und zu ein bissl überfordert.
RudiRatlos
Zitat: |
Frank hat am 20. Juli 2010 um 22:35 Uhr folgendes geschrieben:
Na spidy, der hat ja bald Museumswert.
... |
Och, sag das nicht..., habe schon einige alte Kisten mit Windows7 drauf gesehen, die laufen Tatsache schneller als mit XP...
aeffchen
so, win neu installiert > probleme weiterhin > sata abgeschalten > mal schaun was wird
Adeodatus
Hast Du schon mal im Bios nachgeschaut ob die Platte richtig erkannt wird?
aeffchen
im bios selber ist von anfang an nur autoekennung angezeigt
beim hochfahren wird sie schnell und richtig angezeigt