strubbel
toleranz ist nunmal nicht jedermanns sache...

was fußball oder andern sport betrifft
--------
was die dame da beim tor allerdings da von sich gab...nunja...
gastli
Herausragend: Eine agile deutsche Offensivabteilung, die einen planlosen, bemüht destruktiven Gegner spielerisch förmlich auseinandergenommen hat. Spielwitz und Präzision lassen den alten Rumpelfußball vergessen. Es macht tatsächlich wieder Spaß, einer deutschen Nationalmannschaft bei der Arbeit zuzuschauen.
In Kirgistan gehen Kirgisen auf Usbeken los und umgekehrt. Wenn die Lage unübersichtlich wird, spielen die Ursachen selten eine Rolle, auch wohin das führen soll, weiß so recht niemand. Hauptsache es gibt einen definierbaren Feind, der sich vereint massakrieren läßt.
Es gibt wenig auszusetzen am Spiel der Deutschen. Einzig der Spielaufbau war phasenweise Anlaß zur Sorge. Das träge Querpaßspiel lädt potente Gegner geradezu ein, durch schnelles Stören und einen tödlichen Paß hinter die Abwehr zu kommen. Dann wird es mehr als brenzlig.
Die belgischen Sub-Nationalisten legen es darauf an, mitten in Europa ein bißchen Bürgerkrieg auszuprobieren. Wenn die Lage unübersichtlich wird, spielen die Ursachen selten eine Rolle, auch wohin das führen soll, weiß so recht niemand. Hauptsache es gibt einen definierbaren Feind. Dann wird es mehr als brenzlig.
Eine Einzelkritik der Spieler ist eher müßig. Die Mannschaft harmonierte hervorragend, so daß sogar Klose tragbar war. Klose kann Kopfbälle, sonst gar nichts. Hinter der “Startelf” ist die Konkurrenz zu groß. Vor allem Marin leistete sich zu viele Fehler aus Ehrgeiz. Da zeigen sich die Grenzen der Harmonie.
Über die Demonstrationen gegen die Umverteilung wird nicht seriös berichtet, man konzentriert sich auf die Krachermeldung über einen Minisprengsatz. Dabei ist stets im Plural von “Krawallmachern” u.ä. die Rede. Wie viele Männer werden benötigt, um einen Böller zu werfen?
Katrin Müller-Hohenstein spricht in der Halbzeitpause von einem “inneren Reichsparteitag” angesichts des Tors von Klose. Gut, daß sie nicht “Oktoberparade” gesagt hat. Es gibt Grenzen, selbst inmitten schwarzrotgoldener Harmonie und Siegesfreude.
[via Feynsinn]
Adeodatus
Ich hatte es ja am Anfang gesagt das Fußball zur Dummheit führt aber bei den Autonomen Linken oder Antideutschen wie sich jene nenne die das Ansehen der Linken demontieren, hat Fußball zur kommpletten Hirnerweichung geführt.
Siehe hier: Wir,
das Kommando Kevin-Prince Boateng Berlin-Ost
strubbel
zur "hirnerweichung" brauchts (nicht nur bei denen) da kein fußball
dann sollen die halt auswandern, meinje

(aber auch das hilft nicht viel)
gastli
Zitat: |
Ich habe schon sehr lange den Eindruck, dass die Meisten, die mit Fussball in Berührung kommen nicht die geistige Elite bilden: saufen, randalieren, prügeln, "geistvolle" Interview`s der Aktiven und dann noch den Leuten mit ihren Fusselellas die Ohren volltröten.
Es ist schon bezeichnend, dass bei anderen Sportveranstaltungen mit grossen Zuschauerzahlen, wie z.B. der F1 das o.g. Szenario fehlt und die fahrer ganze Sätze sprechen können.
Es wird wohl an den Bällen liegen.
|
Die Bälle haben schon damit zu tun. Als Übertragungsmedium der physikalischen Kräfte.
Das trifft aber nur auf die Spieler unmittelbar zu.
Die akuten Hirnschäden welche unter den Anhängern der Sportart vermehrt feststellbar sind müssen andere Ursachen haben. Hier sehe ich eher eine Kanalisierung von Frust. Der Fussballsport bietet lediglich den Rahmen.
Fussball selbst führt wohl eher nicht zu Dummheit. Er lässt sie nur hervor treten, egal ob bei einer feuchten Reporterin oder bei "Antideutschen".
SirBernd
Das sind dann aber keine Anhänger dieser Sportart, sondern einfach nur Idioten, Schläger, die immer vermehrt dort auftauchen, wo größere Menschenansammlungen sind ...
Meister
Zitat: |
gastli hat am 04. Juli 2010 um 19:49 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Ich habe schon sehr lange den Eindruck, dass die Meisten, die mit Fussball in Berührung kommen nicht die geistige Elite bilden: saufen, randalieren, prügeln, "geistvolle" Interview`s der Aktiven und dann noch den Leuten mit ihren Fusselellas die Ohren volltröten.
Es ist schon bezeichnend, dass bei anderen Sportveranstaltungen mit grossen Zuschauerzahlen, wie z.B. der F1 das o.g. Szenario fehlt und die fahrer ganze Sätze sprechen können.
Es wird wohl an den Bällen liegen.
|
Die Bälle haben schon damit zu tun. Als Übertragungsmedium der physikalischen Kräfte.
Das trifft aber nur auf die Spieler unmittelbar zu.
Die akuten Hirnschäden welche unter den Anhängern der Sportart vermehrt feststellbar sind müssen andere Ursachen haben. Hier sehe ich eher eine Kanalisierung von Frust. Der Fussballsport bietet lediglich den Rahmen.
Fussball selbst führt wohl eher nicht zu Dummheit. Er lässt sie nur hervor treten, egal ob bei einer feuchten Reporterin oder bei "Antideutschen". |
Übertragungsmedium der physikalischen Kräfte?
Das wiederum möchte ich in Zweifel ziehen.
Ich glaube Bälle haben etwas mit der Schwerkraft, natürlich auch mit Medien zu tun.
Man bedenke ein großer Teil der Frauen benötigen einen BH, da sie ja nun einmal nicht alles laufend auf der Schulter tragen können.
Meister
Frank
Zitat: |
SirBernd hat am 04. Juli 2010 um 20:53 Uhr folgendes geschrieben:
Das sind dann aber keine Anhänger dieser Sportart, sondern einfach nur Idioten, Schläger, die immer vermehrt dort auftauchen, wo größere Menschenansammlungen sind ... |
Da stimm ich dir voll und ganz zu. Sowas ist leider in Deutschland zur Mode geworden.
strubbel
nicht nur hier...
generell frust auf alles und jeden (kommt mir so bekannt vor...)
gastli
Die ZDF Moderatorin Müller-[Reichsparteitag]Hohenstein hat nicht nur in Geschichte dringende Nachhilfe nötig sondern auch in
Geografie und Flaggenkunde.
Die Finanzierung der Nachhilfestunden muss nicht einmal zu Lasten der Gebühren[erpressten]zahler gehen, die leider Frau Katrin Reichsparteitag-Hohenstein in ihrer Haupttätigkeit finanzieren müssen.
Pressemeldungen habe ich entnommen, dass die Frau ZDF-Fussball-WM-Reporterin Katrin Reichsparteitag-Hohenstein sich ein kleines
Nebeneinkommen bei der Molkerei Weihenstephan besorgt hatte, und Sie diese Zusatz-Einnahmequelle, doch dazu nutzen sollte.
Anmerken möchte ich hier noch die Verzahnung zum Thema:
Bananen
Republik
Deutschland.
Adeodatus
Ach komm, Frau Müller-Hohenstein ist doch wenigstens nicht noch weiter über das Ziel hinausgeschossen, hätte sie die Silhouette des Bären erkannt wäre sie vielleicht auf den Libanon gekommen.
Guckst Du hier:

birke
gastli:
Zitat: |
die Frau ZDF-Fussball-WM-Reporterin Katrin Reichsparteitag-Hohenstein |
Es reicht nun. Die ständige Wiederholung dokumentiert lediglich die einseitige Geschichtskenntnis des Schreibers, da selbst 1946 die SPD einen Reichsparteitag abhielt.
Hätte sie von einem "inerem Parteitag" gesprochen, wäre sie von ihm hochgelobt worden.
strubbel
soviel toleranz hier soviel ist ja kaum auszuhalten *hust*.
ich lehne fußball auch ab und mich nervt auch das getröte und das tamtam auf jedem fernseh- und radiosender, aber wie krank ist
das denn?
Zitat: |
Erfurt. "Das Vorgehen linker Randalierer verurteilt die CDU auf das Schärfste", sagte Generalsekretär Mario Voigt am Dienstag. Die Union freue sich darüber, dass die Deutschen bei der Fußball-WM unbeschwert mit nationalen Symbolen umgingen. Die WM sei ein Fest der Freude und nicht der linken Randale. CDU-Innenexperte Wolfgang Fiedler warnte ebenfalls davor, die Aktionen gegen den "WM-Nationalismus" auf die leichte Schulter zu nehmen. Sachbeschädigung sei kein Mittel der politischen Auseinandersetzung. In Erfurt waren zuvor mehrere Autofähnchen abgebrochen worden. Die "Antifa" bekannte sich zu den Taten. |
ausschnitt aus dem artikel