Geraer Haushaltsentwurf

FelixKaiser
Scheint als müssten wir doch akzeptieren, dass wir von oben gezwungen werden unter zu gehen. Ich hab mir nochmal die ganzen Zahlen angeschaut, das ist einfach nur mehr als perspektivlos. Vom Land gabs dieses Jahr ca. 5,8 Mio € weniger an Schlüsselzuweisungen. Durch u.a. Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst steigen die Personalkosten trotz Einsparungen um ca. 2,2 Mio € und die gesunkenen Steuereinnahmen gaben diesem Haushalt den Rest. Entspricht auch in etwa der Summe, die jetzt als Darlehen benötigt würde. Das bekommen wir natürlich nicht, Fördermittel verfallen und nächstes Jahr? Das Land will die Finanzausgleich an die Kommunen nochmals um 600 Mio € zurückschrauben. Wo will man denn noch sparen? Und wie fair ist der kommunale Finanzausgleich wenn es sich die ganzen Popelgemeinden im Landkreis um Gera herum niedrigste Steuersätze leisten können? Und dass obwohl der Bevölkerungsrückgang, einer der Hauptpunkte für die Berechnungsbasis des Ausgleichsbetrages, dort etwa doppelt so stark ist wie in der Stadt? Als Sparpotenzial in Gera das Kunsthaus oder die Stadtbahn anzuführen wäre meiner Meinung nach auch Quatsch. Der Eigenanteil der Stadt am Kunsthaus wäre in anbetracht der Fehlsumme auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Den Eigenanteil für die Stadtbahn bringt größtenteils der Verkehrsbetrieb auf, nicht die Stadt. Und Mittel des Verkehrsbetriebes über die Stadtwerke so umzuschaufeln um steigende Personalkosten zu finanzieren wäre doch auch nur bescheuert?

Wo soll denn das jetzt alles noch enden? So blind und bescheuert können die in Erfurt doch nicht sein? Und welche Deppen haben überhaupt solche Schnarchnasen gewählt? Vorallem SCHON WIEDER. Und jetzt haben wir den Schlamassel noch weitere drei Jahre. So lange geht das bei der derzeitigen Entwicklung keinesfalls mehr gut...
strubbel
Zitat:
FelixKaiser hat am 21. August 2010 um 12:52 Uhr folgendes geschrieben:
....
Wo soll denn das jetzt alles noch enden? So blind und bescheuert können die in Erfurt doch nicht sein? Und welche Deppen haben überhaupt solche Schnarchnasen gewählt? Vorallem SCHON WIEDER. Und jetzt haben wir den Schlamassel noch weitere drei Jahre. So lange geht das bei der derzeitigen Entwicklung keinesfalls mehr gut...


frage ich mich allerdings auf jeder ebene Ja

und warum nicht auch am kunsthaus sparen? es geht um gleichmäßige verteilung großes Grinsen und wenn unsere oberstsitzer das mal beherzigen, autsch großes Grinsen es scheint hier in red socks city echt ein wahn zu sein oder kaum jemand sieht, dass es auch andere sachen gibt, die gleichermaßen geld brauchen.

vorschlag:
die zahlen den jungen leuten umzugsgeld und die erste miete für ne wohnung in einer anderen gegend und haben ihre senioren als definitiv einzige zielgruppe,die sie nur noch bedienen müssen, dann brauchen die sich über die lästigen anderen, die mehr als nur kunsthaus hören und sehen wollen (auch in der presse) wenigstens nicht herumärgern. außerderdem erspart sich dann das kostenlosmittagessen,denn woanders gibts noch bissel was mit arbeit großes Grinsen
noch ne zielgruppe vergessen? verwirrt
so,wenn die dat dann gepackt haben, die stadt leer zu haben, mauer drum, gen. rein, experiment wie big brother und gut ist cool können die wenistens "beweisen"...ihrwisstschon...

(hab irgendwie hier gehörig die nase voll)
gastli
Zitat:
Wo soll denn das jetzt alles noch enden? So blind und bescheuert können die in Erfurt doch nicht sein?


Die sind weder blind noch bescheuert.
Es ist die Politik dieser Regierung, die den Ländern die Mittel verweigert. Das führt letzendlich am Ende der Kette von Verarmung und Verelendung in den Kommunen zu Notständen.
Das habt ihr aber doch so gewollt oder?
Ich war das nicht!!!
FelixKaiser
Hm. nachdenklich Mit einem NPD Verbot ist man ja immer wieder gescheitert. Wollen wir mal einen CDU und FDP Verbot wagen? Hat sicher mehr Chancen auf Erfolg! Lachen
strubbel
Zitat:
FelixKaiser hat am 21. August 2010 um 13:54 Uhr folgendes geschrieben:
Hm. nachdenklich Mit einem NPD Verbot ist man ja immer wieder gescheitert. Wollen wir mal einen CDU und FDP Verbot wagen? Hat sicher mehr Chancen auf Erfolg! Lachen


gleich alle durch die bank? großes Grinsen
dann sind sicher alle probleme "gelöst" (scheint ja hier mode zu sein, sich immer hinter verboten und etlichem anderen zu verstecken) genau das scheint die stadt mitunter aber auch in wirtsch. krise zu stecken: nur herumverbieten, statt die ursachen zu bekämpfen,damit sich so einiges erübrigt -> selbst erledigt

ach, wie gesagt..umzugsgeld her großes Grinsen will nicht schon wieder geisterstadt (vom regen über umwege in die traufe gezogen *gg*) hab grad ne einöde wie in nem alten western vor mir, wo noch paar gen. am stock umherschleichen und sonst nix mehr Wüste
also, irgendwas scheint an dem haushalt ja zu sein (mal wieder?, wie man so mitkriegt), was die in EF wohl ins runzeln bringen.
Adeodatus
Die Krise (die uns die Regierung ja als beendet erklärt) ist in den Kommunen angekommen, die größte kommunale Einnahmequelle ist die Gewerbesteuer diese ist schon im Jahr 2009 um mehr als 14% eingebrochen, das war damals schon ein Minusbetrag von 4,2 Mrd. Euro für die Kommunen in Deutschland. Gerade bei den armen Kommunen zu denen Gera durch die fehlende Industrie zweifellos zählt schlägt dieses Minus noch stärker durch als bei Kommunen mit einem stärkeren Anteil an Idustriearbeitsplätzen.
FelixKaiser
Natürlich ist die Krise beendet. Sonst würde der Bund ja Geldmittel für Prestigeprojekte wie Stuttgart 21, den Citytunnel Leipzig oder die ICE Neubaustrecke über Erfurt zurückhalten. Ist doch klar?!

Warnung! Dieser Beitrag enthält Ironie. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Ihren Arzt oder Apotheker!
lostinspace
Nach 7 Jahren in Gera und einem permanenten Niedergang der Stadt bleibt mir nur zu sagen-Sie ist Tot.

Es gibt ne Webcam Richtung C:-Schmiedt-Str./Reichsstarße, ab 21 Uhr ist dort Sense. Für die Landesregierung zählt nur noch Erfurt und Jena, Gera und Ostthüringen worden aufgegeben.

Woher sollen die Einnhahmen kommen? Welcher Investor schafft hier Jobs wenn er weiß das die Hälfte der Belegschaft bald Rentner ist und keine Forschung mit Partnern wie einer Uni oder FH möglich ist. Lauft abends durch die Stadt ab 20 Uhr-man sieht ja kaum noch Leute, wie soll man denn hier Geschäfte machen.

Selbst Tourismus hilft nicht, die Touristen mögen irgendwann kommen, Kunsthaus schön und gut, aber an einem Tag ist man durch Gera durch und weiter gehts, also bleiben dann die erhofften Übernachtungen aus und das Geld der Touris. Der einzige Lichtblick war die BUGA, aber seitdem wurde es immer trauriger.

Als ich im Mai in Gera war, durchgelaufen durch die Amthorpassage, kriegt man ne Gänsehaut bei soviel Leerstand.

Und was will man Eingemeinden? Ronneburg, soll Gera und Greiz eins werden? Selbst Stadtteile von Gera wie Aga oder Dorna haben die Schnauze voll.

Naja sparen kann ja Gera bald mit einem kleineren Stadtrat, Großstadtstatus ist ja futsch und da hilft leider auch nicht der erhoffte zweigleisige elektrifizierte Ausbau der Mitte-Deutschlandverbindung der DB nicht mehr.

Schade das Herr Vornehm nur so "Straßenbahngeil" ist und der restliche Stadtrat auch nichts drauf hat, siehe jetzige Diskussion Flugplatzausbau, Investoren,Geschäftsleute blablabla.

Also Leute, Kopf hoch und durchhalten.
strubbel
nunja, was soll man auch in der stadt, wo ab ca. 18 uhr die bürgersteige hochgeklappt sind? großes Grinsen das einzige was man halt noch sieht, sind die bierkästen schleppenden jugendlichen (ist kein unsinn, habe ich ständig an den haltestellen und in der bahn erlebt) es fährt also der jungsche teil zu den discotheken dann ist erstmal mächtig stimmung in der bahn und morgens, wenn ich so um fünf unterwegs war, habe ich wieder betrunkene angetroffen und das nicht wenig. also los ist immer was (unabhängig,ob uns DAS da nu passt oder nicht)
dann guck dich an den "freizeitstätten" namens mc-donalds oder in der feuerb.-straße am eck um (weiß nicht, ob die hühner grad von der disse kommen oder da arbeiten großes Grinsen kann man manchmal nur schlecht unterscheiden

tja, bleibt noch die eingemeindung des ganzen drumrums (eines tages ist hier alles ist gera=thüringen? *g*) einige orte, wie du (lostinspace) schon geschrieben hast, wollen die ausgemeindung, habe mir mal eine stadtratssitzung diesbezüglich angeguckt. nicht nur unterhaltsam, war auch recht lebhaft (hab gestaunt)
nicht nur "straßenbahngeil" (was ich aber teilweise gut finde, kommt aber aufs maß an) sondern auch fast NUR noch kunst (wie ich schon paarmal gerödelt habe)
bringt die bahn und das kunsthaus allein arbeitsplätze? scheinen ja so fast die einzigen "babys" zu sein Nee Ne so auch mein eindruck.

tja, stadtrat wurde von den bürgern gewählt Ja aber ist eigentlich schnurz, wie man wählt, oder? bislang hab ich nur einmal gewählt (war da das erste mal berechtigt) aber ich habe mir einiges berichten lassen *koppschüttel* eigentlich haben wir leute drin, vor denen ich so manches mal niederknie und den fernseher anbete, die sollen endlich auch machen, was die da so runterrasseln. aber unterhaltsame sitzungen (die öffentlichen) schaffen keine arbeitsplätze.
wenn sich gera mal bisschen auf tradition berufen und noch mal das ruder reißen würde, denk ich schon,dass wieder was zu machen wäre. NOCH sind die jüngeren nicht verdrängt und noch gibts hier (paar?) fachkräfte in vielerlei branche und da rede ich nicht von leuten, die in kürze in die rente gehen, sondern die noch etliche arbeitsjahre vor sich haben.

dann stellt sich das eine oder andere geschäftchen auf oder ein casino oder so, ist die aufregung groß. ob sich die geschäfte oder spielhallen rechnen ist sache des betreibers (natürlich auch der kundschaft).
auf eine art schreits nach arbeitsplätzen, andersrum ists aber auch nicht recht, wenn sich nicht "das richtige" hinstellt. was ist richtig, was ist falsch? so manches wird dann niedergemeckert (na wenn das mal so ginge, gell,liebe sturköpfchen?) wer "bessere" ideen hat als beispielsweise spielhallen (die es tatsächlich recht häufig gibt) , soll was anderes aufmachen und zwar selbst.

traurig finde ich nur, dass das soziale hier immer mehr den bach runtergeht und das anscheinend im schlund der zwei "babys" (siehe oben) soll kein sozialparadies her werden oder bleiben, aber son quentchen darfs schon noch sein, gerade im bildenden freizeitbereich (nicht nur die bibilotheken, sondern auch anderes)

aber so bleibts echt nur noch r.s.c. Ja bissel verbohrt hier
Adeodatus
Zitat:
wenn sich gera mal bisschen auf tradition berufen und noch mal das ruder reißen würde


Hierzu sollte man wissen das die Entwicklung der Stadt Gera zur Industriestadt einen Zeitraum von fast 200 Jahren in Anspruch nahm, die Phase der Deindustrialisierung benötigte aber nur einen Zeitraum von knapp 7 Jahren. Der Niedergang der Stadt wurde 1990 eingeleitet.

Auf welche Traditionen soll sich Gera denn noch berufen, die Zeiten in denen der Ostthüringer Raum mit seiner Textilindustrie nicht nur in Deutschland bekannt war sind ein für allemal Geschichte.

Zitat:
tja, stadtrat wurde von den bürgern gewählt


Man wählt nicht den jeweiligen Stadtrat sondern gibt seine Stimme einer Partei, wer dann tatsächlich im Stadtrat sitzt entscheiden die Parteien nicht der Bürger. Die, die dann im Stadtrat vertreten sind handelnd aufgrund der Parteidisziplin nur in den wenigsten Fällen im tatsächlichen Interesse der Bürger oder der Stadt.
aeffchen
erstmal kann man (tratition) ein textilmuseum machen (wenn schon museum oder zusätzlich dazu)
gera ist für textil viel eher bekannt als dixi

ansonsten bin ich bei allen privaten investitionen der meinung

solange es gebaut wird sind es arbeitsplätze
solange sie existieren sind es arbeitsplätze
meist ist dafür ein schadfleck weniger auch wenn es wieder zu macht
FelixKaiser
ist ja nun auch nicht so dass wir hier kein textil mehr haben. nur halt in kleinformat. dagro, thorey. die qualität von dagro ist bekannt, das hatte ja auch das unternehmen gar nicht lange her aus der insolvenz gerettet.

die flugplatzdiskussion muss hier wohl an mir vorbeigegangen sein. ich finds jedenfalls gut wenn sich dadurch 2-3 investoren niederlassen, die in leumnitz süd endlich aufräumen und auch arbeitsplätze schaffen und die stadtwerke die ausgleichsbeträge an die fgg künftig reduzieren können. bei der straßenbahn kann ich nur nochmal sagen, dass man durch investitionsstopp (wobei die instandhaltung der infrastruktur aufgrund der dann fehlenden fördermittel viel teurer würde als sie jetzt schon ist) lediglich dem verkehrsbetrieb geld entziehen würde, was dann an anderer stelle im stadtwerke konzern zur verfügung stünde. oder an den städtischen haushalt abgegeben werden könnte. sehe ich aber angesichts der entwicklung beim verkehrsbetrieb als falsches signal, denn die wirtschaftlichkeit konnte in den letzten jahren kontinuierlich gesteigert werden, trotz aufwendungen von eigenmitteln für investitionen. der betrieb ist deutlich über der geforderten kostendeckung von 80%. gar nicht lange vor der buga war das noch nicht so!

also es geht scheinbar nur mit krediten. 40 mio euro investitionen im haushalt eines jahres sind für ein oberzentrum wie gera eigentlich ein witz. warum gewährt man aber banken milliardenkredite und knebelt die kommunen so in der krise? achja. kommunen haben keine lobby. mist...
RudiRatlos
Zitat:
FelixKaiser hat am 22. August 2010 um 11:29 Uhr folgendes geschrieben:
... oberzentrum wie gera...


Zitat:
FelixKaiser hat am 22. August 2010 um 11:29 Uhr folgendes geschrieben:
... eigentlich ein witz...


ich lach mich tot ich lach mich tot ich lach mich tot ...denn selbst "Ureinwohner" wie @spidy zB. halten Gera für "töter als tot". (Bei den Bildchen ohne Menschen darauf) cool
strubbel
Zitat:
aeffchen hat am 22. August 2010 um 10:31 Uhr folgendes geschrieben:
erstmal kann man (tratition) ein textilmuseum machen (wenn schon museum oder zusätzlich dazu)
gera ist für textil viel eher bekannt als dixi

ansonsten bin ich bei allen privaten investitionen der meinung

solange es gebaut wird sind es arbeitsplätze
solange sie existieren sind es arbeitsplätze
meist ist dafür ein schadfleck weniger auch wenn es wieder zu macht


tja, ist hier und andernorts auch schon von mir berödelt worden Ja tja, aber wenns zumacht nicht nur "schadfleck" sondern arbeitsplätze weniger

die zwei textilfirmen ja, die sagen mir auch was, finde ich auch gut, vielleicht ziehen auch noch andere nach (also her), aber nicht konkurrierend sondern ergänzend

den de smit hätte ich gefeiert, denn der hat anscheindend weit mehr gerissen als dix und vor allem erinnerts an das, was gera bekannt machte, oder?

ich hätte auch nen anderen ehrenbürgervorschlag großes Grinsen der ist auch gebürtiger gerscher und sagt wenigstens, was faul ist und blubbert nicht nur vorsichtig herum.

aber dix scheint ja der gott der stadtsitzer zu sein, der alles rausreißen wüde. tuts aber nicht. der malte halt mal herum, hängte auch sein mäntelchen in den wind und wird nun mit seinen bildern überall gefeiert. nu, von mir aus, aber arbeitsplätze schafft das da nicht.


also könnte mans anderweitig probiern (vorsichtig ausgedrückt)

klar, wähle ich das häuflein, von welchem ich mir erhoffe, die stadt mit den richtigen entscheidungen voranzukriegen und nicht zu verbohrt ist sondern auch bewegung reinkriegt. da sind mir die namen der nasen innerhalb der parteien eigenlich egal
nunja die wahl des stadtrats war jedenfalls nen witz , erst recht der ausgang

ist nur noch frage der zeit Wüste
Adeodatus
@ RudiRatlos

Das liegt wohl daran das, wenn ich mich mal wieder auf die Socken mache um ein paar Fotos zu schießen, die Straßen unserer Stadt eine Art Friedhofsruhe ausstrahlen. Aber solange der Wind kein welkes Gras durch die Straßen weht und der Junge mit der Mundharmonika nicht das Lied vom Tod spielt ist doch noch alles in Ordnung.
RudiRatlos
Ja @spidy, nicht ganz ohne Hintergedanken verwies ich auf deine "Postkartenmotive"... großes Grinsen . Apropo, wäre das nicht eine Grundlage zur Gründung des "Spidy'schen Postkarten-Verlages", genügend Rentner scheints wohl zu geben in Gera welche ihren nach anderen Regionen Thüringens, Deutschlands oder gar der Welt "ausgewanderten" Angehörigen möglichst oft ein Lebenszeichen senden würden? Und obendrein gäbs Steuereinnahmen für die Stadt und möglicherweise gar neue Arbeitplätzchen... cool
Adeodatus
@ strubbel

Zitat:
die zwei textilfirmen ja, die sagen mir auch was, finde ich auch gut, vielleicht ziehen auch noch andere nach (also her), aber nicht konkurrierend sondern ergänzend


Dafür müsste Gera aber am "Jangtse" liegen und nicht an der "Weißen Elster".

Zitat:
ich hätte auch nen anderen ehrenbürgervorschlag großes Grinsen der ist auch gebürtiger gerscher und sagt wenigstens, was faul ist und blubbert nicht nur vorsichtig herum.


Und wer soll das sein?

Zitat:
strubbel hat am 21. August 2010 um 23:32 Uhr folgendes geschrieben:

tja, stadtrat wurde von den bürgern gewählt Ja aber ist eigentlich schnurz, wie man wählt, oder? bislang hab ich nur einmal gewählt (war da das erste mal berechtigt)


Zitat:
strubbel hat am 22. August 2010 um 16:26 Uhr folgendes geschrieben:


klar, wähle ich das häuflein, von welchem ich mir erhoffe, die stadt mit den richtigen entscheidungen voranzukriegen und nicht zu verbohrt ist sondern auch bewegung reinkriegt. da sind mir die namen der nasen innerhalb der parteien eigenlich egal


Grübel, Grübel verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt
strubbel
spidy geschockt das ist der mann, der komischerweise in der spd sitzt in berlin und tacheles redet, wenn auch oft überspitzt, aber im großen und ganzen für meine begriffe recht hat (bis auf wenige ausnahmen) und diesen bräuchten wir mal hier, damit mal ein ruck durch die stadt geht,

hätte auch noch einen anderen,aber der ist nicht gerscher großes Grinsen aber der redet auch klasse tacheles, sitzt aber im hess. landtag, der würde sicherlich auch gut aufräumen

und worüber grübelst bezüglich des stadtrats? verwirrt
nameless
Zitat:
Und wer soll das sein?


Die meint den üblen Volksverhetzer Sarrazin.
strubbel
Zitat:
nameless hat am 22. August 2010 um 17:23 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Und wer soll das sein?


Die meint den üblen Volksverhetzer Sarrazin.

die hats erraten cool

wirklich wäre ich für den textil-de-smit, denn der hat mehr gerissen und da könnte man auch weiter drauf aufbauen (wieder).

tja, bin ja gespannt ob und wie der haushalt nu gewunken wird. das bringt noch ordentlich stimmung, wenn noch mehr gestrichen und geschlossen wird Ja bis auf natürlich kunst großes Grinsen