Der [leider 2011 verstorbene] Komponist, Sänger und Dichter Georg Kreisler mit einer krassen Satire. Bei der Geschwindigkeit, bei der in den letzten Jahren jede Satire von der Realität eingeholt wurde, ist es womöglich nur eine Frage der Zeit, bis keiner mehr darüber wird lachen können.
gastli
Gregor Gysi, Nedal Nib & Ben Salomo: Demokratie, Hitler & NSA (Anschnallen, Bitte)
gastli
Hartz IV: Politisch gewollte Armut
Für regelmäßige Leser meiner Beiträge nichts Neues. Für die neuen Leser hingegen eine lesenswerte Zusammenfassung.
Am Rande der geradezu asozial anmutenden Brot und Spiele, stattfindender und momentan alles überdeckender Fußballweltmeisterschaft, ein toller Filmclip von der aus Leipzig. Anna Kirschner ein tolle Mädchen. Man spürt wie der Drang all das zu äußern was ihr auf dem Herzen brennt aus ihr sprüht. Jung und doch so klar im Kopf, wie man es sich von jedem nur wünschen kann.
Ich wünsche uns allen, dass solche Menschen möglichst bald keine Ausnahmen mehr sind. Erstaunlich wie ein so junger Mensch so aufgeklärt die Welt wahrnehmen kann. Das beste Beispiel dafür, dass Bildung nicht das Ergebnis von “Beschulung” und geistiger Indoktrination durch Politik und den Mainstream sein kann.
gastli
Hier findet man sehr gute Analysen und Kommentierungen der Reden von Gauck. http://filmdenken.de/
Ich möchte mich mal zum Thema "Widerstand-Poesie" äußern Ich weiß nicht recht ob es sich bei der Wiedergabe von Helmut Zott seinen Gedichten wirklich um Kunst handeln soll?
Wie mögen wohl Künstler empfinden die wirklich genial sind? Ich möchte nur drei Beispiele erwähnen die mich sehr beeindrucken. Hildegard Maria Rauchfuß schuf unter anderen die Textvorlage für "Am Fenster" von City, Gisela Steineckert schuf für viele Rockgruppen der DDR die Texte und John Lennon. Solche Leute kann man doch wohl eher als Künstler bezeichnen die ihr Fach meisterhaft beherrschen.
gastli
Hagen Rether 2014 - Massenverblodung und Spaßgesellschaft
gastli
Der Waffen-Krieg gegen die Moral des Menschen
gastli
Zitat:
Wir brauchen nicht nur mündige Verbraucher!
Schüler sollen verstärkt zu kritischen Konsumenten gemacht werden. Während sie kritisch Kaufentscheidungen fällen, zwischen vergleichbaren Produkten abwägen und das Preis-Leistungs-Verhältnis begreifen sollen, bleibt deren Heranbildung als kritische Staatsbürger ein nebensächliches Ziel....
...
Den Verbraucher an Schulen zu stärken, während der Bürger stiefbrüderlich nebenher laufen soll, scheint jedoch kein Zufall zu sein. Das hat System: Die gesamte Europäische Union wirkt beinahe so, als sei sie lediglich darauf ausgerichtet. Um den Kunden sorgt man sich, er soll billig konsumieren und Verbraucherschutz-Erlasse sind das tägliche Brot der übernationalen Politik. Manchmal hat man den Eindruck, Brüssel sei ein reine Verbraucherschutzmacht. Der Bürger erlebt hingegen seinen Abgesang - er soll seine politische Meinung zurückhalten, nicht wutbürgern, soll sich der politischen Bevormundung fügen und die Bürgerferne als normalen Zustand in der amtierenden Demokratie hinnehmen. Kundenorientierung ist die neue demokratische Zivilgesellschaft. Mehr ist kaum noch drin.
Trefflicher Kommentar im ND. "Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:- Halt Du sie dumm, ich halt sie arm."
sang einst Reinhard Mey ["Sei Wachsam", Leuchtfeuer, 1996].
"wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten."
Wer diesen dummen Spruch zitiert weiss aber nicht wer ihn ursprünglich geäussert hat. Es war Joseph Goebbels 1933 nach der Machtergreifung der Nazis, der Einführung der Ermächtigungsgesetze und des Polizeistaates.
Wie die Menschen in Russland über Putin denken
Sharon Tennison, die Präsidentin der amerikanischen NGO CCI, war in den letzten Jahrzehnten oft in Russland und hat Putin gegen Desinformationen in "westlichen" Medien verteidigt. Nun ist sie wieder in Russland unterwegs und hat die letzten beiden Wochen in St. Petersburg und Moskau verbracht.
In ihren Newsletter schildert sie ihre Eindrücke, nachdem sie mit vielen Russen gesprochen hat. Auffallend ist, dass man wirklich sagen kann, "die" Russen stehen hinter Putin; in dieser Form war dies früher nicht der Fall.
L E S E B E F E H L !
Einfach immer mal den BRD-Mainstream der Lügen verlassen.
Bitte den Link teilen.
gastli
Die Anstalt
Alter Schwede, was für eine Weltklasse-Sendung.
Ich hätte NIE gedacht, dass nach dem Abgang von Georg Schramm und dem vergleichsweisen Dahindümpeln danach nochmal eine DERART !!! bissige Sendung zustande kommt.
Aber man sitzt mit offenem Mund vor dem Bildschirm, wenn längst der Abspann läuft.