ein platz für informationen

kritiker
kritiker
für interessierte!

bis dann
gastli
[sachsen-anhalt.parteidervernunft.de]
Ihre skandalöse Abgabenlast
Wissen Sie eigentlich, wieviel Steuern Sie zahlen? Wissen Sie, mit welcher Summe Sie diesen Monat den Staat finanziert haben? Die Partei der Vernunft hat das für Sie ausgerechnet. Wir bedanken uns bei der Libertären Liste, einer Hochschulgruppe der Universität Konstanz, die die Vorlage geliefert hat. Wir haben die Zahlen geprüft und auf den aktuellen Stand gebracht.

Da nicht jeder das gleiche Gehalt hat und nicht jeder die gleichen Steuern zahlt, haben wir den durchschnittlichen Berufsanfänger Max der Modellrechnung zugrunde gelegt. Lesen Sie nun das erschreckende Ergebnis.

Max hat gerade fertig studiert, ist noch nicht verheiratet, hat keine Kinder, ist nicht kirchensteuerpflichtig und beruflich auf sein Auto angewiesen.

Max hat mit seinem Arbeitgeber ein Bruttomonatsgehalt von 2000,-€ ausgehandelt. Doch wieviel davon wird Max nach allen Steuern und Abgaben noch für sich übrig haben?

KLICK
gastli
Unangenehme Wahrheiten über das Geldsystem

gastli
Ken Jebsen im Gespräch mit Evelyn Hecht-Galinski, Tochter von Heinz Galinski, ehemaliger Präsident des Zentralrats der Juden, über die Causa Grass, Israel-Kritik und die Antisemitismuskeule.

gastli
[FAZ]
Automatisierung der Gesellschaft Bald wird alles anders sein
18.05.2012 · Maschinen werden besser als Menschen, in allen Branchen. Eine Revolution bahnt sich an. Doch wir können die Folgen steuern: Manifest für eine Sozialisierung der Automatisierungsdividende.

Siehe auch: Von der Finanzkrise in die 20:80 Gesellschaft
gastli
Wolfgang Bittner macht sich Gedanken darüber wie man zwischen Aufständischen und Terroristen unterscheidet.

Wer sind eigentlich Freiheitskämpfer und wer sind Terroristen?
gastli
Eine Geschichte der Menschenrechte
Was sind Menschenrechte?

Dieser sehr schöne Kurzfilm definiert in einfacher und prägnanter Form eines der am meisten missverstandenen Themen auf der Welt: Menschenrechte.

Es sind keine Rechte speziell und ausschließlich nur für Finanzmärkte, Politiker oder Reiche.

Wenn Du also menschlich bist, geht es in diesem Film um Dich.

RudiRatlos
Mein Blumen-Versand meldet: Am 06.07. ist "Tag des Kusses". Augenzwinkern
Eisenacher
Arbeitsloser sägt sich vor Untersuchung selbst den Fuß ab

Wien - Offenbar aus Angst vor einer Gesundheitsuntersuchung hat sich ein Arbeitsloser in Österreich mit einer Kreissäge selbst den Fuß abgetrennt.


--------------------------------------------------------------------

Nach Polizeiangaben montierte er am Montagmorgen die Säge auf zwei Sesseln, entfernte ein Schutzblech und sägte dann seinen linken Fuß über dem Knöchel ab. Anschließend rief er die Polizei. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, sein Leben war nach einer Notoperation außer Gefahr.

Ein Polizeisprecher sprach von einer "unglaublichen Verzweiflungstat" aus Angst vor der Untersuchung, bei der die Arbeitsfähigkeit des 56-Jährigen geklärt werden sollte.
http://news.de.msn.com/partner/arbeitslo...den-fu%c3%9f-ab

Lieber durch einen Kuss im übertragenen Sinn das Herz verlieren, als tatsächlich ein Bein.
RudiRatlos
Zitat:
KASSEL (dpa). Das Bundessozialgericht in Kassel hat die derzeitige Höhe der Hartz-IV-Sätze bestätigt. Eine Frau hielt die Festsetzung der Regelleistung für Erwachsene seit 2011 für verfassungswidrig und hatte rund 1000 Euro monatlich als Unterstützung gefordert. Die Höhe des Regelsatzes sei nicht in verfassungswidriger Weise festgesetzt worden, urteilte dagegen der 14. Senat am Donnerstag (Az: B 14 AS 153/11 R und B 14 AS 189/11 R).

http://www.badische-zeitung.de/deutschla...--61642343.html



Inwieweit dieses Urteil richtungweisend ist kann man m.E. noch nicht feststellen. Als Orientierung für andere gleichartige Klagen könnte es jedoch eine Vorlage darstellen.
gastli
gastli
[ZDF]
War made easy
Wenn Amerikas Präsidenten lügen

So unterschiedlich Amerikas Präsidenten in den vergangenen 50 Jahren auch waren, sie waren in einem alle gleich. Sie alle waren wahre Könner in der Kunst der Lüge, wenn sie das eigene Land zu einem Krieg verführen wollten. Und ihre Methoden glichen sich. Diese "Gehirnwäsche mit Tradition" hat der amerikanische Wissenschaftler Norman Solomon erforscht, und die beiden Dokumentarfilmer Loretta Alper und Jeremy Earp haben dies in einem wunderbar eindrucksvollen Film erzählt.

* Wurde aus fraglichen Gründen aus der ZDF Mediathek genommen.

gastli
[Nachdenkseiten]
Sozialstaat ist mehr als Sozialtransfer
Dieser kurze Beitrag geht auf die Anregung einer Leserin der NachDenkSeiten zurück. Nach der Lektüre von „Der falsche Präsident“ merkt sie an:

„Sie schreiben, Joachim Gauch verstehe unter Sozialstaat wohl nur Transferleistungen, und wahrscheinlich werden Sie da recht haben. Es ist mein Eindruck, dass das allerdings nicht nur Joachim Gauck so geht. Aus meinem unmittelbaren Umfeld meine ich solche Vorstellungen auch zu kennen. … Es wäre vielleicht wichtig und hilfreich, dem Sozialstaat, genau diesem Begriff, eine aufklärende Schrift zu widmen.“

Ich will es versuchen. Von Albrecht Müller
gastli
Al Quds Tag Demonstration Berlin 2012

Teil 1


Teil 2


Teil 3


Teil 4
gastli
Der Hass auf die Arbeiterklasse hat Hochkonjunktur - „Den Prolls die Fresse polieren“

Zitat:
Ein Buch des Historikers, Gewerkschafters und Journalisten Owen Jones über die Stigmatisierung der Arbeiterklasse in der britischen Gesellschaft schlägt riesige Wellen. In den Primetime-Talkshows werden seine von den etablierten Medien als „Polemik“ und „Provokation“ reflektierten Thesen zum Niedergang und der Zerschlagung der Organisationsstrukturen der Arbeiterklasse diskutiert – vor allem die Folgen, ihre permanente Verunglimpfung und Demütigung. Ihre Mitglieder werden vom „Salz der Erde“ zum „Abschaum der Welt“ degradiert. DiePyramide überall im öffentlichen Raum gebräuchliche pejorative Bezeichnung „Chav“ („Proll“) ist das sinnfälligste Phänomen dieser Verächtlichmachung. „Da die Arbeiterklasse politisch niemandem mehr Angst einjagt, respektiert sie auch niemand mehr, und die da oben können ihre Überlegenheit auskosten, ganz wie im 18. Jahrhundert“, zitiert Jones die Bürgerrechtlerin Polly Toynbee.
gastli
10 Jahre Agenda 2010: Eine Bestandsaufnahme
Besser kann man die "Reformerfolge" nicht auf den Punkt bringen

http://www.youtube.com/watch?v=CB8o10Nwm0g&t=70s
gastli
Volker Pispers & Gäste - 2012-09

gastli
HR2-Kultur
Ein Interview mit der Journalistin Kathrin Hartmann das man gehört haben muss!

http://mp3.podcast.hr-online.de/mp3/podc...pf_20121005.mp3
gastli
Marx-Engels Werke als PDF zum Download
Es ist ein großes Anliegen des Verlages Olga Benario und Herbert Baum, die bisher nur gedruckt vorliegenden Werke von Marx und Engels („MEW“) nun digitalisiert als PDF-Dateien vorlegen zu können. Das wichtige Studium dieser grundlegenden Quellen des wissenschaftlichen Kommunismus wird dadurch erheblich erleichtert. Auch das rasche Auffinden einzelner Textpassagen kann durch die Suchfunktion in den PDF-Dateien stark erleichtert werden. Allerdings ist und bleibt das Studium selbst aus unserer Sicht unerlässlich.

Marx-Engels Werke als PDF zum Download