Es ist halt blöd, wenn man nicht verstehen kann worum es tatsächlich geht.
Na da kann dann auch der Unsinn aus so einer Nazi-Zeitung nicht weiterhelfen.
Zitat: |
„Die Bourgeoisie kann nicht existieren, ohne die Produktionsinstrumente, also die Produktionsverhältnisse, also sämtliche gesellschaftlichen Verhältnisse fortwährend zu revolutionieren. Unveränderte Beibehaltung der alten Produktionsweise war dagegen die erste Existenzbedingung aller früheren industriellen Klassen. Die fortwährende Umwälzung der Produktion, die ununterbrochene Erschütterung aller gesellschaftlichen Zustände, die ewige Unsicherheit und Bewegung zeichnet die Bourgeoisepoche vor allen anderen aus. Alle festen eingerosteten Verhältnisse mit ihrem Gefolge von altehrwürdigen Vorstellungen und Anschauungen werden aufgelöst, alle neugebildeten veralten, ehe sie verknöchern können. Alles Ständische und Stehende verdampft, alles Heilige wird entweiht, und die Menschen sind endlich gezwungen, ihre Lebensstellung, ihre gegenseitigen Beziehungen mit nüchternen Augen anzusehen“ [Kommunistisches Manifest]. |
Eigentlich genügt dieses Zitat aus dem Kommunistischen Manifest.
Es beantwortet, warum im Kapitalismus mehr als in allen vorangegangen Epochen der Menschheitsgeschichte nichts bleibt, wie es ist.
Die großen Wanderungsbewegungen, die wir als Flucht und Migration wahrnehmen, gibt es nicht, weil die Migranten und Flüchtlinge unbedingt in die unbekannte Welt hinausziehen wollen.
Etwa so wie einst die Handwerksgesellen auf der Walz, um neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenzulernen und Lebenserfahrung zu sammeln.
Nein!
Sie wandern aus, sie fliehen.
Weil in ihrer Heimat Krieg geführt wird, weil Sanktionen angeordnet wurden gegen eine unbotmäßige Regierung, das Land gnadenlos seiner Reichtümer beraubt und seine natürliche Umwelt verwüstet wird.
Weil die gewohnten Lebensweisen und Lebensgrundlagen zerstört und die Menschen in Elend und Chaos zurückgelassen werden.
Nirgendwo geht das ohne gesellschaftliche Konflikte und Spannungen ab.
Sie entstehen vor allem dort, wo die Konkurrenz um Arbeitsplätze, Wohnungen, Löhne und andere soziale Lebensbedingungen die damit konfrontierten Menschen überfordert.
Ursache ist allein ein totalitär gewordenen Kapitalismus, der jede Rücksicht auf soziale Gegebenheiten abgelegt hat.
Hauptverursacher von Flucht und Migration.
Übrigens:
Wer die Wähler nicht mit Kompetenz überzeugt, sondern indem er Angst vor anderen schürt, wird auch fortan keine Lösungen finden, sondern nur vermeintliche Gründe für Angst.