ein platz für informationen

James T. Kirk
Nun Herr Dr. Engel, Sie haben Ihren akademischen Grad mit Sicherheit nicht auf medizinischem oder juristischem Gebiet erlangt.

Oder Sie haben an dieser Stelle ganz bewusst gelogen und unvollständig und falsch zitiert.

Zitat:
Im Gegensatz zu privat abrechnenden Ärzten unterliegen Vertragsärzte, sogenannte Kassenärzte, einer ärztlichen Behandlungspflicht und müssen ihre gesetzlich versicherten Patienten behandeln und für das Patientenwohl sorgen...


Zitat:
In folgenden Situationen können auch Kassenärzte Patienten ablehnen:
* begrenzte Kapazität/ Überschreitung der Behandlungskapazität: bei Überlastung des Arztes durch ein bereits hohes Patientenaufkommen, dürfen neu dazu gekommene Patienten, die die Arztpraxis aufgesucht haben, abgelehnt werden
* mangelndes bzw. nicht ausreichendes Fachwissen: wenn ein Arzt nicht über das für die Behandlung notwendige Fachwissen verfügt, darf der jeweilige Patient abgelehnt und an einen Facharzt verwiesen werden (zum Beispiel: ein Allgemeinmediziner verweist auf einen Facharzt für Dermatologie)
* mangelndes bzw. nicht (mehr) vorhandenes Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient: Die Behandlung eines Patienten kann verweigert werden, wenn der Patient in der Vergangenheit zum Beispiel:
- ärztliche Anordnungen missachtet hat
- den Arzt beleidigt hat
- den Arzt bedroht hat
- von dem Arzt eine sittenwidrige Tätigkeit verlangt hat
- keine medizinische Indikation für Behandlungsmethoden: Sofern der Patient Behandlungsmethoden verlangt, die medizinisch nicht indiziert und unwirtschaftlich sind, entfällt für den Arzt auch in diesem Fall die Behandlungspflicht. Auch darf der Arzt eine Behandlung verweigern, wenn Sterbehilfe verlangt oder ein Schwangerschaftsabbruch ohne medizinische Indikation, gewünscht wird
- fehlendes Vorlegen der elektronischen Gesundheitskarte: Gemäß Paragraph 13 Absatz 7 des Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) kann eine Behandlung prinzipiell auch aus folgendem Grund verweigert werden:
„Der Vertragsarzt ist berechtigt, die Behandlung eines Versicherten, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, abzulehnen, wenn dieser nicht vor der Behandlung die elektronische Gesundheitskarte vorlegt“.


Und jetzt hätte ich gern gewusst, auf welchen dieser Punkte sich der Arzt berufen möchte. Eine politische Komponente ist beim Vertrauensverhältnis bewusst nicht vorgesehen.

Ich hoffe, ich konnte dem Dr.-Hobbypsychologen weiterhelfen.

Assessor jur. J. T. Kirk

P.S. Wenn ich alle Kunden / Mandanten ablehnen würde, deren Weltanschauung ich verachte, dann hätte ich weniger Wochenarbeitsstunden als Herr Weselsky in seinen feuchtesten Träumen.
gastli
Zitat:
James T. Kirk hat am 20. März 2024 um 16:58 Uhr folgendes geschrieben:
P.S. Wenn ich alle Kunden / Mandanten ablehnen würde, deren Weltanschauung ich verachte, .....


Dann hättest du wenigstens einmal den Versuch unternommen, deinem dem Mammon untergeordneten Leben einen Sinn zu geben.
Archivar
Ein trefflicher Kommentar von Jan Fleischhauer zur Doppelmoral führender deutscher Politiker:

https://www.focus.de/politik/meinung/foc...tent=01.06.2024
Käptn Blaubär
Zitat:
Man kann die Uhr danach stellen: Jemand vergleicht zwei Dinge, in dem Fall die Aufregung über die „Ausländer raus“-Sause auf Sylt und die „Juden Raus“-Gesänge an deutschen Hochschulen und ein anderer ruft: „Whataboutism!“. Das ist das englische Wort für den Versuch, von einer Entgleisung abzulenken, indem man auf eine andere Entgleisung verweist.

Quelle der Fleischhauer Artikel

: „Whataboutism!“ davon lebt Fleischhauer. Es funktioniert. Sein Fanboy hier springt jedesmal wieder an. Huhu
Archivar
Der Fleischhauer schreibt für Leute mit Denkvermögen, also nicht wirklich für Leute wie dich.

Wieviele Stimmen hat denn dein Listenplatz 19 bei den Linken gebracht?
Waren es mehr als drei?
Käptn Blaubär
Irgend etwas bringst du hier durcheinander.

Ich bin in keiner Partei Mitglied und habe auch auf keiner Kandidatenliste einer Partei gestanden.

Noch nie in meinem Leben und werde es auch nie tun.

Ich bin auch nicht in Gera wahlberechtigt.
gastli


Warum poste ich, was der Faschist von sich gibt?

Dass jeder mitbekommt, was er da wählt, wenn er sein Kreuz bei diesen Antideutschen, den AfD-Faschisten setzt!
gastli

[Quelle: Statista 2024]

Ich kann irgendwie nicht anders, kann mir nicht helfen.
Das mus diese Deindustrialisierung sein, von der die schwurbelnden Schwarzmaler immer so viel wissen.
Manche Leute wollen immer die EINE Negativschlagzeile suchen und hochhalten, aber wissen weder vom Rest oder ignorieren ihn geflissentlich. [Ein deutscher Maschinenbauer hat Insolvenz angemeldet. "Einstiger Weltmarktführer ...."]
Was ist dagegen die Tatsache:
Der Umsatz der deutschen Maschinenbauer steigt stetig an.
In Summe wächst die Branche prächtig.
Die Zahl der Firmeninsolvenzen war 2008 bis 2019 höher als heute.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 18. Juli 2024 um 09:43 Uhr folgendes geschrieben:
Der Umsatz der deutschen Maschinenbauer steigt stetig an.
Logisch.
Das ist jetzt nix Neues, weil solchen Firmen wie Rheinmetall mit in diese Kategorie gezählt werden.
Und Du feierst das?



Zitat:
gastli hat am 18. Juli 2024 um 09:43 Uhr folgendes geschrieben:
Die Zahl der Firmeninsolvenzen war 2008 bis 2019 höher als heute.
Genau hinsehen!

2021 hat die Grafik ihren Tiefpunkt. Und pünktlich 2022, als die Ampel zu regieren begann, steigt die Anzahl der Insolvenzem wieder an.



Pfiffikus,
der sieht, dass nicht nur "schwurbelnde Schwarzmaler" die Deindustrialisierung beklagen, sondern dass diese auch von Dir selbst dokumentiert wird
gastli
gastli
Heute, am 1. August 2024, ist der Erdüberlastungstag.
Wann verstehen wir – vor allem in den Industrieländern - endlich, dass weniger mehr ist.
Dass der sog. "Reichtum" – mein Pferd, mein Haus, mein Boot – nur geistige Armut bedeutet, weil er nur Oberfläche ist, aus- und abgrenzt, geldgeil und überheblich macht, das Herz zum Stein werden und nur das eigene Filzpantoffel-/Flaschenbier-/Fernsehleben zählen lässt.
Wir brauchen mehr Anteilnahme, mehr Empathie, weniger SINNLOSEN Konsum, einen kleineren CO2 Abdruck, weniger Ressourcenverschwendung und damit weniger Umweltbelastung, sonst werden wir – an unserer eigenen Dummheit – und durch den Klimawandel sterben.
holgersheim

Quelle: https://goodimpact.eu/recherche/fokusthe...lgien-luxemburg

Ganz genau. Den Demokratiefeinden keine Plattform mehr im ÖRR bieten.
Archivar
Das greift zu kurz. Meinst du, die AfD verschwindet, wenn in den Öffentlichen nicht mehr über sie berichtet wird?
Aufgabe der Öffentlichen ist es, neutral auch über politische Verhältnisse und Zustände zu berichten.
Zumindest sollte es so sein.
Die Berichterstattung soll dazu dienen, den Konsumenten der Öffentlichen zur Meinungsbildung die entsprechenden Informationen zu liefern.

Es ist NICHT Aufgabe der Öffentlichen, den Konsumenten Meinungen vorzugeben oder Erziehungsversuche zu unternehmen.

Was passiert, wenn die AfD aus der öffentlichen Wahrnehmung ausgeblendet wird?

Dann ist sie wieder in ihrer beliebten Opferrolle und generiert am Ende noch mehr Wähler.

Das alles, Holgersheim, solltest du doch selbst wissen.
Es gilt, eine inhaltliche Auseinandersetzung zu führen und keine Verbote zu fordern.
Aschemännl
Aschemännl
Pfiffikus
Zitat:
holgersheim hat am 22. September 2024 um 08:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ganz genau. Den Demokratiefeinden keine Plattform mehr im ÖRR bieten.
... sagen die Verfassungsfeinde.

Was hast Du denn da wieder für eine Hetzseite gefunden? Ja, sowas kommt in Eurer Filterblase wunderbar an, das wissen wir. Aber hier sind wir in einem Forum, in dem der Artikel 5 noch gilt. Deshalb darfst Du uns sowas gerne zeigen, nur eben nicht unkommentiert.



Zitat:
Die Hetzseite hat folgendes geschrieben:
Im Landesmediengesetz ist nachzulesen: Rundfunkprogramme haben nicht nur die Meinungsvielfalt, sondern die Würde des Menschen und die demokratische Grundordnung zu achten.
Komisch! Diese Seite mit EU-Endung schreibt "Im Landesmediengesetz" Singular. Entweder haben die überhaupt keine Ahnung, dass es für jedes Land ein eigenes Landesmediengesetz gibt oder sie wollen es Leuten wie mir erschweren, diese Phrase nachzurecherchieren, in welchem dieser Landesmediengesetze nun welche Formulierung steht.

Stellvertretend für alle schaue ich jetzt mal in das Landesmediengesetz von BW, das mir beim Googeln danach gerdade über den Bildschirm kam.
Zitat:
Meinungsvielfalt
§ 23
Grundsätze der Meinungsvielfalt

(1) Privater Rundfunk dient der freien Meinungsbildung.
(2) Die Rundfunkprogramme sollen in ihrer Gesamtheit der Meinungsvielfalt und kulturellen Vielfalt Ausdruck geben. Dieses Ziel wird dadurch gewährleistet, dass
1. staatliche Rundfunkprogramme und vorherrschender staatlicher Einfluss auf Rundfunkprogramme ausgeschlossen werden,
2. Personen, Vereinigungen und Einrichtungen, die religiöse, weltanschauliche, politische, wirtschaftliche oder andere gesellschaftliche Auffassungen und Interessen vertreten (gesellschaftliche Kräfte), die Möglichkeit erhalten, ihre Auffassungen und Interessen in eigenen Rundfunkprogrammen oder selbst gestalteten Programmbeiträgen zu vertreten, oder sonst in der Gesamtheit der Rundfunkprogramme angemessen zu Wort kommen,
3. einzelne gesellschaftliche Kräfte keinen vorherrschenden oder sonst in hohem Maße ungleichgewichtigen Einfluss auf den Rundfunk in seiner Gesamtheit erlangen dürfen,
4. die kulturellen Besonderheiten des Landes und seiner Teilräume, der Bundesrepublik Deutschland und anderer europäischer Länder eine angemessene Ausdrucksmöglichkeit erhalten.
(3) In den zwei bundesweit veranstalteten Fernsehangeboten, die im letzten Kalenderjahr bundesweit durchschnittlich die höchsten Zuschaueranteile hatten, sollen im Rahmen des technisch Zumutbaren Regionalfensterprogramme aufgenommen werden. Mit der Organisation der Regionalfensterprogramme ist zugleich deren Finanzierung durch die Veranstalter sicherzustellen.

Es bleibt nun an Euch, einem Vertreter aus Eurer Filterblase, mit Hilfe einer ganz konkreten Primärquelle die behauptete Einschränkung zu belegen.


Zitat:
Die Hetzseite hat folgendes geschrieben:
Alle Jahre wieder wird der Menschenfeind Höcke vom MDR zum lauschigen Sommerinterview geladen; diesmal schockte er mit dem Nazi-Wort „Gleichschaltung“
Ach so?
Jetzt wird die Uni Oldenburg, die Spiegel-Redaktion und sogar die Bundeszentrale für politische Bildung beschuldigt, Nazi-Vokabular zu verwenden? Ernsthaft?

Wahrscheinlich ist es aber anders zu verstehen. Solche Hetzer haben natürlich überhaupt nichts dagegen, wenn der Begriff Gleichschaltung dazu verwendet wurde, um die Parteien und Massenmedien in der DDR zu beschreiben. Dann ist das üüüüberhaupt kein Problem.
Wenn allerdings jemand die heutigen Ambivalentmedien mit diesem Begriff charakterisiert, ja dann handelt es sich natürlich um den Gebrauch von Nazi-Vokabular. Zu diesem Zweck haben wir doch schon ein eigenes Thema - hättest Du es mal gelesen!
Propaganda-Geflunker VII. - Die Nazikeule


Zitat:
Die Hetzseite hat folgendes geschrieben:
und forderte die Ausgrenzung von Schulkindern mit Behinderungen.
Wie ihm schon anlässlich des Sommerinterviews 2023 das Wort in diesem Sinne im Munde herum gedreht worden ist, hatte ich hier im Forum schon klar gestellt. Das diesjährige Interview habe ich mir nicht angesehen. Doch ich kann mir nicht vorstellen, dass er das in diesem hier unterstellten Sinn gesagt hat.



Mein Fazit: Hier wollen politische Kräfte, die
  • in den letzten Jahren massive Grundrechtseinschränkungen zu verantworten haben,
  • den demokratisch gewählten Ministerpräsidenten weg gemobbt haben,
  • lauthals "Vielfalt" skandieren, und dabei die politischen Gegner ausschalten wollen.
heute so tun, als ob sie die Demokratie für sich allein gepachtet haben. Nein, das haben sie nicht.


Und ihnen gehört gehörig auf die Finger geklopft, wenn sie es gegenwärtig auf die Artikel 5 und 10 unseres Grundgesetzes abgesehen haben. Wer sich genauer informieren möchte, sehe sich dieses Interview an oder höre es an!
„Denn eine Meinungsfreiheit, die nur politisch genehme Positionen zulässt, ist keine“



Pfiffikus,
der froh ist, dass inzwischen zwei neue Parteien eine Sperrminorität erkämpfen, die ein direktes Umformulieren dieser Artikel nicht mehr möglich machen wird
Archivar
Während die ARD stur an ihrer veralteten Hochrechnung festhält, sagt die Seite des Landes Brandenburg etwas anderes (siehe den Link vom Aschemännl).
Nach etwa 75% ausgezählter Wahlbezirke führt sowohl bei Erst- und Zweitstimmen die AfD und die Grünen liegen weit unter 5%.
Mal sehen, ob und wann die ARD die Schnappatmung überwunden hat.
Aschemännl
Wo waren die strategischen Wähler für die AFD?
Archivar
Die haben alle SPD gewählt.
Im ARD - Wahlstudio wurde gestern abend mitgeteilt, dass laut Umfrage ganze 75% (!) der SPD-Wähler diese Partei hauptsächlich gewählt haben, um einen Wahlsieg der AfD zu verhindern.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Das sind keine überzeugten SPD-Wähler!
Pfiffikus
Zitat:
Archivar hat am 23. September 2024 um 09:04 Uhr folgendes geschrieben:
Das sind keine überzeugten SPD-Wähler!
Völlig normal.


Pfiffikus,
der ebenso davon ausgeht, dass nicht alle AfD-Wähler überzeugte Faschisten sind