nameless
Damit ist bewiesen, was jedem denkenden Menschen von Anfang an klar war.
Es ging um nichts weioter als einen Naziaufmarsch.
So zu sagen unter falscher Flagge getarnt. Positiv, das sich normale Menschen nicht an diesem Aufmarsch beteiligt haben. Die 60 aktiven und potentiellen Kinderschänder blieben unter sich. Entgegen ihren eigenen Absichten können sie weiter unbehelligt in der Gesellschaft leben und leider selbst unbestraft ihr verschrobenes Weltbild an ihren Nachwuchs weiter geben.
ost78
Na wenn die sich da mal nicht lächerlich gemacht haben. Nur 11-15 aus Ronneburg? Mit mehr hätte ich auch nicht gerechnet.
ost78
Zitat: |
die_gute_fee hat am 23. April 2010 um 20:36 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
meilenstein hat am 23. April 2010 um 20:19 Uhr folgendes geschrieben:
übrigens, manchen Provokationen wünschte ich etwas mehr Geist und etwas weniger Militanz ...... |
wenn du auf der verlinkten seite mal ein wenig lesen würdest, dann wärst du vielleicht auch der meinung, dass da mehr "geist" dahintersteht, als die "bunte vielfalt" aufbietet.
was die militamz angeht: die "bunte vielfalt" vertraut halt auf die militanz der polizei, andere eben nicht... |
Muss man die Typen überhaupt mit einer Gegendemo aufwerten?
ThomasRbg
Es war ausdrücklich keine Gegendemo. Weder als solche angemeldet noch konzipiert...
meilenstein
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 15:14 Uhr folgendes geschrieben:
Muss man die Typen überhaupt mit einer Gegendemo aufwerten? |
Ich halte es für wichtig, dass man zeigt, dass solche Typen, ihre Parolen und ihre Ideologie nicht willkommen sind. Noch ist es Zeit, ihren Aufstieg zu stoppen. Und keiner soll wieder sagen können, er/sie hätte nichts gewusst.
60 Nazis in Ronneburg waren mindestens 60 zuviel.
P.S. Danke übrigens für die Schilderung des Aufmarsches. Fehlt nur noch eine Schilderung der Veranstaltung im Schloss ....
ost78
Welchen Aufstieg denn. Diese Typen werden doch künstlich hochgeredet. Eine Partei mit 7.000 Hanseln ist doch mehr als lächerlich. Wenn sich weder Medien noch Gegner für sie interessieren würden ständen sie alleine rum.
meilenstein
Du irrst gewaltig und darfst nicht nur die zählen, die in einer der Gruppierungen Mitglied sind und auch nicht nur die, die zu solchen Aufmärschen kommen. Gefährlicher sind die im Hintergrund agierenden und die für manche der Parolen empfänglichen Kleinbürger. Auch der Gefreite hat einmal mit ganz wenigen angefangen ......
ost78
Damals waren es ganz andere Zeiten. Gegenwärtig sind es nur ein paar Kasper über die alle lachen und so wird es auch bleiben. Ohne Medienberichte und Gegendemonstrationen gäbe es keine NPD in den zwei Landtagen. Die NPD kriegt bei ihren grössten Veranstaltungen Deutschlandweit höchstens ein paar tausende Leute zusammen. Die grössten Gegendemonstrationen vielleicht etwas mehr. Insgesamt lächerliche Zahlen. Keiner braucht diese Demos, die die Innenstädte verstoppfen und es wie ein Belagerungszustand aussehen lassen. Lasst diese Kasper doch einfach ihre Runde drehen Ihr werde sehen die Bürger wird es noch weniger interessieren, als wenn ihr mit Gegendemos für sie Werbung macht.
meilenstein
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:
Damals waren es ganz andere Zeiten. |
Ja und nein. Natürlich hat sich die Erde inzwischen ein paar mal gedreht und noch leben einige, die den Faschismus er- und überlebt haben. Aber die Ursachen, die den Faschismus hervorbrachten, sind noch immer da und wenn Du Dich ein wenig tiefgründiger mit der Geschichte befasst, wirst Du erstaunliche und auch erschreckende Parallelen entdecken ....
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:
Gegenwärtig sind es nur ein paar Kasper über die alle lachen und so wird es auch bleiben. |
Erstens lachen nicht alle und Kasper sind es eben auch nicht alle. Und so bleiben? Es sind ganz andere Szenarien denkbar. Und sie werden vorbereitet, sind alles andere als Hirngespinste oder Utopien. Wenn die Masse nicht zeigt, dass sie es diesmal verhindern will, sind Zustände denkbar, die diesen Ungeist wieder lebendig werden lässt.
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:
Ohne Medienberichte und Gegendemonstrationen gäbe es keine NPD in den zwei Landtagen. |
Das ist schon nicht mehr naiv, entschuldige bitte, aber das ist schon dumm. Die Schwqangerschaft ist also schuld, dass wir Sex haben?
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:
Die NPD kriegt bei ihren grössten Veranstaltungen Deutschlandweit höchstens ein paar tausende Leute zusammen. Die grössten Gegendemonstrationen vielleicht etwas mehr. Insgesamt lächerliche Zahlen.
|
Ich jedenfalls lache gewöhnlich über andere Dinge ....
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:
Keiner braucht diese Demos, die die Innenstädte verstoppfen und es wie ein Belagerungszustand aussehen lassen. |
Da die Herrschenden nicht wirklich gegen die Rechten vorgehen ist Wegsehen die schlechteste Antwort.
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:
Lasst diese Kasper doch einfach ihre Runde drehen Ihr werde sehen die Bürger wird es noch weniger interessieren, als wenn ihr mit Gegendemos für sie Werbung macht. |
Auch hier habe ich eine andere Auffassung, denn auch hier verdrehst Du Ursache und Wirkung. Die Gegenveranstaltungen sind keine Werbung für Nazis, sondern mobilisieren Zivilcourage, ermutigen, diesen Ungeist nicht widerstandslos hinzunehmen.
kritiker
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:
Damals waren es ganz andere Zeiten. Gegenwärtig sind es nur ein paar Kasper über die alle lachen und so wird es auch bleiben. Ohne Medienberichte und Gegendemonstrationen gäbe es keine NPD in den zwei Landtagen. |
man sollte niemand dümmer einschätzen als man selbst ist!
alles klar?
bis dann
strubbel
thomasRBG: danke für den bericht
das geschehen klang in etwa so, wie ich es mir in etwa dachte
gastli
Zitat: |
Auch der Gefreite hat einmal mit ganz wenigen angefangen ...... |
So ist es. Es ist ein schleichender Prozess, dessen Hauptnahrung Ignoranz und Dummheit sind.
Zitat: |
Damals waren es ganz andere Zeiten. Gegenwärtig sind es nur ein paar Kasper über die alle lachen und so wird es auch bleiben. |
Dann höre dir bitte
dieses Tondokument an und vergleiche die Einschätzung der Lage durch den Gefreiten mit der von heute.
ThomasRbg
Gern auch ein kleiner Bericht vom Schloss. Da die Demo mit einer Verzögerung startete, bekam ich leider nur das letzte Drittel mit.
Im Schlosshof waren verschiedene Stände- und Anlaufstellen vertreten. Der erste Stand am Eingang war vom
Volksbegehren für eine bessere Familienpolitik in Thüringen (als Verantwortlicher für den Kreis sei mir die Werbung an dieser Stelle gestattet), ebenso war die Kindervereinigung (als Jugendclubbetreiber) da, der DGB, eine Hüpfburg, der Ev. Pfarrer, die Schulen, Kindergärten, der Kinder- und Jugendschutz, das Exotic Radio sendete live (wird von Ronneburger Jugendlichen betrieben) und es gab Essen und Trinken.
Wie viele Menschen die Veranstaltung besuchten, kann ich nicht sagen. (Wie gesagt, ich kam erst gegen Ende dazu.) Wir haben aber 75 Unterschriften fürs Volksbegehren sammeln können. (Hier haben aber nur alle die unterschrieben, die es nicht bereits vorher an anderer Stelle taten. Außerdem geht das erst ab 18 Jahren.) Und mir wurde gesagt, es wurden um die 120 Bratwürste verkauft. So viel zu den Zahlen.
Ich habe Stadtratskollegen aller Parteien sowie den Bürgermeister getroffen. Heike Taubert, die Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit (wohnt in Ronneburg) war ca. zwei Stunden da und unterhielt sich mit Eltern und Jugendlichen.
Der angekündigte Besuch der Demo auf dem Fest blieb aus.
Vor und in dem Schloss habe ich ca. fünf Polizisten gesehen.
Ich fand es entspannt und informativ.
Fotos von dieser Veranstaltung findet ihr hier:
Klick mich
strubbel
da klingt die aktion (sowieso) schon weit besser. wichtig wäre es aber allerdings, es nicht abreißen zu lassen und dass das thema selbst nicht wieder im untergrund verschwindet, sondern immer aktuell bleibt...also gemeint ist, aufklärung, die nicht aufhören sollte.
denn wenn themen ständig in der versenkung verschwinden und sich erst wieder hervorzaubern, wenn solche aktionen starten (siehe eingangsposting),dann wäre es ein armutszeugnis, oder? das zitat vom BM sinngemäß: _es ist zu ernst, um es den rechten zu überlassen_ ist zwar nicht falsch, aber es ist schon an sich traurig, dass erst DANN sich was regt und es , so wie es vorher schien, eine demo gegen eine demo sein sollte (was ich genauso unsinnig gefunden hätte).
also, nicht abreißen lassen, damit solche sachen wie eingangs nicht passieren "müssen" (wie ich es meine, dürfte hoffentlich klar sein)
denn die frage, warum erst trüppchen A (ganz gleich, welcher polit. richtung) erstmal loslegt und dann erst trüppchen B (ebenfalls unabhängig der polit. richtung) sich mobilisiert, ist in mehrfacher form gestellt worden. eigentlich deprimierend.
und wenn es aktionen wie die in der letzten beschreibung gibt (aufklärung etc.) und vom jugendclub etc., dann sind hier im forum solche infos ganz nützlich
die_gute_fee
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 15:14 Uhr folgendes geschrieben:
Muss man die Typen überhaupt mit einer Gegendemo aufwerten? |
es geht nicht darum, gegen den naziaufmarsch zu demonstrieren, sondern ihn zu verhindern.
aber deine theorie, dass gegendemos und ähnliches dazu führen, dass mehr leute npd wählen, scheint mir sowieso ohne jede grundlage. und wenn das so wäre, dann würde das nicht gegen die gegenaktivitäten sprechen, sondern gegen die leute, die deswegen npd wählen.
ost78
Zitat: |
die_gute_fee hat am 26. April 2010 um 00:26 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
ost78 hat am 25. April 2010 um 15:14 Uhr folgendes geschrieben:
Muss man die Typen überhaupt mit einer Gegendemo aufwerten? |
es geht nicht darum, gegen den naziaufmarsch zu demonstrieren, sondern ihn zu verhindern.
aber deine theorie, dass gegendemos und ähnliches dazu führen, dass mehr leute npd wählen, scheint mir sowieso ohne jede grundlage. und wenn das so wäre, dann würde das nicht gegen die gegenaktivitäten sprechen, sondern gegen die leute, die deswegen npd wählen. |
Ja und. Ob die nun eine Runde durch Stadt xy drehn und sich lächerlich machen oder eben gleich wieder heim zu Mutti fahren müssen spielt doch keine Rolle. Es gibt einen gewissen Prozentsatz Wechselwähler. Unter diesen auch eine bestimmte Menge die NPD wählen bzw. dies würden. Wenn man nun einen großen Rummel um die NPD veranstaltet, dann ist diese Partei auch öfter in den Medien. Das zieht automatisch mehr Wähler aus de insgesat öglichen Fundus an, als wenn keiner diese Partei erwähnen würde.
ost78
Zitat: |
meilenstein hat am 25. April 2010 um 17:28 Uhr folgendes geschrieben:
Ja und nein. Natürlich hat sich die Erde inzwischen ein paar mal gedreht und noch leben einige, die den Faschismus er- und überlebt haben. Aber die Ursachen, die den Faschismus hervorbrachten, sind noch immer da und wenn Du Dich ein wenig tiefgründiger mit der Geschichte befasst, wirst Du erstaunliche und auch erschreckende Parallelen entdecken ....
|
Wenn du meinst. Ich denke, dass es dafür keine ausreichende Grundlage mehr gibt.
Zitat: |
Erstens lachen nicht alle und Kasper sind es eben auch nicht alle. Und so bleiben? Es sind ganz andere Szenarien denkbar. Und sie werden vorbereitet, sind alles andere als Hirngespinste oder Utopien. Wenn die Masse nicht zeigt, dass sie es diesmal verhindern will, sind Zustände denkbar, die diesen Ungeist wieder lebendig werden lässt.
|
Welche Szenarien denn? Das anstatt 4.000 mal 6.000 NPD Anhänger kommen. Das sind alles absolut lächerliche Zahlen, wenn man bedenkt, dass wir in einem Land mit rund 80 Millionen Bewohnern leben.
Zitat: |
Das ist schon nicht mehr naiv, entschuldige bitte, aber das ist schon dumm. Die Schwqangerschaft ist also schuld, dass wir Sex haben?
|
Nein natürlich nicht. Dieser Vergleich passt auch nicht.
Zitat: |
Ich jedenfalls lache gewöhnlich über andere Dinge ....
|
Also ich lache über Dinge die ich lustig oder lächerlich finde. Und so ein Umzug vom Kaspertheater ist eben lächerlich für mich.
Zitat: |
Da die Herrschenden nicht wirklich gegen die Rechten vorgehen ist Wegsehen die schlechteste Antwort.
|
Warum sollten sie auch. Erstens gibt es das Prinzip teile und herrsche und zweitens geht von ein paar Kaspern keine reale Gefahr aus.
Zitat: |
Auch hier habe ich eine andere Auffassung, denn auch hier verdrehst Du Ursache und Wirkung. Die Gegenveranstaltungen sind keine Werbung für Nazis, sondern mobilisieren Zivilcourage, ermutigen, diesen Ungeist nicht widerstandslos hinzunehmen. |
Glaub mir ohne die Wirkung der Gegendemos und der Medien würde sich noch viel weniegr für die NPD interessieren. Das macht sie doch erst für ein paar orientierungslose Jugendliche interessant. Wenn ein paar Kasper auflaufen muss man nicht mobilisieren, da kann man sich gemütlich auf den Balkon setzen, sich ein gepflegtes Bier gönnen und über den Umzug des Kasperltheathers ablachen.
strubbel
dazu gibts schon eine hübsche diskussion
Nazis Dank hier gehts ebenfalls um eine demo gegen eine demo
ost78, guck dir die diskussion mal an.
zuviel aufmerksamkeit hat genau die wirkung, die du (ost78 ) beschreibst, andersherum sollte vieles aber auch nicht unterschätzt werden, wie meilenstein beschrieb
strubbel
Zitat: |
strubbel hat am 25. April 2010 um 20:20 Uhr folgendes geschrieben:
... wichtig wäre es aber allerdings, es nicht abreißen zu lassen und dass das thema selbst nicht wieder im untergrund verschwindet, sondern immer aktuell bleibt...also gemeint ist, aufklärung, die nicht aufhören sollte.
denn wenn themen ständig in der versenkung verschwinden und sich erst wieder hervorzaubern, wenn solche aktionen starten (siehe eingangsposting),dann wäre es ein armutszeugnis, oder? das zitat vom BM sinngemäß: _es ist zu ernst, um es den rechten zu überlassen_ ist zwar nicht falsch, aber es ist schon an sich traurig, dass erst DANN sich was regt und es , so wie es vorher schien, eine demo gegen eine demo sein sollte (was ich genauso unsinnig gefunden hätte).
also, nicht abreißen lassen, damit solche sachen wie eingangs nicht passieren "müssen" (wie ich es meine, dürfte hoffentlich klar sein)
denn die frage, warum erst trüppchen A (ganz gleich, welcher polit. richtung) erstmal loslegt und dann erst trüppchen B (ebenfalls unabhängig der polit. richtung) sich mobilisiert, ist in mehrfacher form gestellt worden. eigentlich deprimierend.
und wenn es aktionen wie die in der letzten beschreibung gibt (aufklärung etc.) und vom jugendclub etc., dann sind hier im forum solche infos ganz nützlich |
otz heute:
Zitat: |
"Künftig sollte regelmäßig ein Aktionstag zum Kinderschutz stattfinden...
.
.
.
Dafür, dass die Veranstaltung in kurzer Zeit förmlich aus dem Boden gestampft war, sei auch das Interesse der Einwohner gut gewesen...
.
.
.
Was diesmal noch eine Reaktion auf eine zeitgleich stattfindende Demonstration der rechten Szene war, die gegen einen angeblichen Kinderschänder in Ronneburg protestieren wollte, solle künftig eine deutliche Aktion der Demokraten werden… |
naja, parteilos war die gegenveranstaltung lt. artikel wohl zwar nicht (wie ich mir schon dachte) denn: n.d.W.i.v.d.W.
Zitat: |
...Unterschriften für das Volksbegehren für eine bessere Familienpolitik. Sie und Stadtrat Dieter Steinhäuser (Linke) hatten am Nachmittag Unterschriften von 70 Bürgern gesammelt, die zum Aktionstag gekommen waren. Mit ihnen viele Kinder, die die Angebote zum Spielen, Basteln und Tollen nutzten. Thüringens Sozialministerin Heike Taubert (SPD) und Ronneburgs Bürgermeister Manfred Böhme (CDU) unterstützten das Anliegen der demokratischen Kräfte in der Stadt, sich für die Kinderrechte stark zu machen... |
aber immerhin weit besser
ThomasRbg
Zitat: |
naja, parteilos war die gegenveranstaltung lt. artikel wohl zwar nicht (wie ich mir schon dachte) denn: n.d.W.i.v.d.W.
|
n.d.W.i.v.d.W. ?
Diese Aussage störrt mich als etwas... Denn war sie parteilos, denn es haben sich keine Parteien präsentiert, und zweitens stellt sich mir an dieser Stelle die Frage, warum durch die Abwesenheit von Vertretern der demokratischen Parteien bei einer Veranstaltung (egal welcher Art) so erwünschenswert wäre?
Dass es bei öffentlichen Veranstaltungen nicht nur eine Partei vertreten sein sollte, ist klar (sei denn es ist eine Parteiveranstaltung

)aber generell sollte doch auf jedem Fest auch den Parteien die Möglichkeit gegeben werden, sich darzustellen.
Und was diesen Tag betrifft: Klar waren die Ministerin, der Bürgermeister und viele Stadträte vor Ort - aber ist das nicht mehr oder weniger ihr Pflicht?
Und wenn es um Angebote einer Stadt für Kinder und Jugendliche geht, dann gehören meiner Meinung nach die politischen Parteien mit hin. Denn jedem ab 14 Jahren steht es frei, sich in einer Partei einzusetzen. Außerdem haben Parteien auch JUGENDorganisationen... Warum also nicht...?