schulkleidung fänd ich klasse, hab ich hier und da auch schon gebracht und mei, in der freizeit finden sich eh die , die sich WIRKLICH gut verstehen, also ist soz. stand untereinander schnurz, richtig so
und es gibt echt klasse sachen in sachen schulkleidung (shirts lang und kurz, fleece-und regenjacken, also nicht uniform sondern leger, was auch kindern und auch eltern gefällt, in einer schule und sicher nicht nur in dieser einen schule werden die sachen sogar mit schülern beschlossen oder sogar mit malwettbewerben ausgewählt.
wer sich über marken definieren muss, tut mir echt leid und wenn ich die kurzen von früh an natürlich materiell erziehe, muss ich mich nicht über geschrei wundern, wenn es eben eng wird - finanziell. aber da sind so sachen wie ich mein kind erziehe. mit DEN oder ANDEREN werten
und klar kommen die früher oder später drauf, die eine oder andere marke am hintern oder sonstwo haben zu müssen, aber dann ganz ehrlich: wenn söhnlein oder töchterchen den luxus haben möchte, dann über ferienarbeit oder so, ich würde es selbst nicht finanzieren.
wenn ich aber mit hammerforderungen immer mehr geld will, nur wegen nem markenwahn kann ich die steuern, die ich dafür aufwende (das ist nunmal steuergeld) gleich in die bösen großen kapitalistenkonzerne stecken und die werden doch genügend ...sagen wir mal "unterstützt" hm?
das geld ist für große sprünge nun mal nicht da.
wie war es zur damaligen soz.-hilfe? alle halbe jahre gab es bekleidungsgeld, das wäre auch was, mit oder ohne schulkleidung.
PS (holgersh. unsere posts haben sich überschnitten)
wer rennt mit fünf euro täglich einkaufen? kein mensch. es ist durchaus möglich, wenn auch mehr schlecht als recht klarzukommen. es ist eine GRUNDsicherung, kein luxuszuschlag
wie gesagt, beihilfe evtl. ,da gehe ich noch mit, aber ständig immer mehr geld (man überlege sich,dass das auch wieder rein kommen muss

)
lieber das geld in wirklich in unterstützung der ARBEITSUCHE stecken, DA bringts was, denn das ziel soll doch sein, aus dieser mühle rauszukommen oder? (oder?!)
ah ja und kultur und freizeitvergnügen: sozialcard (so als stichwort) und vieles ist sogar frei, hab selten wo bei veranstaltungen oder gar im wald eintritt gezahlt
und so manch ARBEITnehmer kann es sich schon kaum leisten, hin und wieder ins kino zu gehen oder so
achmann,das hatten wir zig mal. fordert ,fordert fordert, aber bringts auch wieder rein,die rechnung möchte ich sehen!