Das Internet ist eine Kopie - kopieren und verlinken

gastli
Ich nutze das Internet um Informationen zu erhalten und Informationen zu verbreiten. Dieses geschieht in jedem Fall auf dem Wege der Kopie.
Hier zu muss man verstehen, das das Inter­net eine tech­nis­che Infra­struk­tur ist. Diese beruht auf einem einzigen Prinzip: Der Kopie.
Ich kann also das Internet gar nicht anders nutzen als auf dem Weg der Kopie.
Alles was ihr hier im Forum lesen könnt ist zu 100% eine Kopie.
Ihr schickt nie im Internet irgen­det­was irgendwo hin. Es ist immer nur eine Kopie auf anderen Rech­n­ern. Wenn ihr jeman­dem etwas per Inter­net schickt, dann schickt ihr eine Kopie. Ihr und der Empfänger habt das selbe. Ihr habt nicht weniger und der Empfänger hat zu 100% gle­iche wie ihr. Das ist das Prinzip des Internet welches man verstehen und nutzen muss. Dieses Prinzip ist die Grundlage der Kom­mu­nika­tion, Unter­hal­tung und Zusam­me­nar­beit im Internet.

Der Erfinder des Internet, Tim Berners-Lee hat einmal vier Grundprinzipien für die Verbreitung und Nutzung von Informationen über das Internet beschrieben:

1. Use URIs as names for things
= URIs verwenden um Dinge zu benennen so das bereits Webseiten über URIs indentifizert werden können
2. Use HTTP URIs so that people can look up those names
= HTTP-URIs verwenden, weil sie über das Domain Name System auflösbar sind
3. When someone looks up a URI, provide useful information, using the standards (RDF, SPARQL)
= das Abruf eines Link, einer URI weitere nützliche Informationen geladen werden
4. Include links to other URIs. so that they can discover more things
= und das natürlich immer wieder weitere Verlinkungen erfolgen um Daten zu erhalten

So. Und genau das versuche ich weitestgehend umzusetzen.
Hin und wieder ist es aus meiner Sicht zusätzlich noch erforderlich die Kopien der Tastenanschläge meiner Tastatur ebenfalls hier im Forum zu hinterlegen.
Wie soeben geschehen.

gastli, der die verschiedentlich vorgebrachte Kritik zur Kenntnis nimmt, jedoch nicht sein Verständnis von Internet relativieren wird.
Ich wünsche allen an Informationen interessierten Usern weiterhin viel Spaß bei der Nutzung der vielen Möglichkeiten, die uns das wunderbaren Internet durch kopieren und verlinken von Inhalten gibt.
Markus
Zitat:
co2schleuder hat am 17. März 2010 um 09:24 Uhr folgendes geschrieben:
Ich will seine Beiträge ja auch nicht missen, aber ich finde es einfach schwach wenn in ein Forum nur Zitate gepostst werden. Und wenn gastlis Kommentare Gebell erzeugen dann ist das besser als langweiliges Textgeklaue. man sieht doch was draus wird, es gibt hier Themen die sind seitenweise fast nur mit seinen Kopien gefüllt und niemand hat darauf geantwortet, warum? Weil keine Meinung drin stand.
das sollte nur eine Anregung sein, mehr nicht. Vielleicht sollte sich der Markus mal dazu äußern wie er sich sein Forum vorstellt.


Was ich mir vorstelle, steht eigentlich schon in den „keywords“ des Forums.

„Diskussionsforum Thüringen, Forum Thüringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen, Diskutieren Sie im Forum mit Menschen der Region über die verschiedensten Themen, informieren Sie sich über Veranstaltungen in Thüringen und tragen Sie selbst Events ein. Onlinespiele gegen andere Mitglieder oder den CPU sind möglich.“

Ich denke Gastli ist auch lang genug dabei, missen möchte ich seine Beiträge auch nicht, aber in letzter Zeit ist der Anteil der kopierten Beiträge von ihm sehr hoch geworden. Früher hat er sich öfter mal dazu herabgelassen eigene Meinungen aufzuschreiben. Hin und wieder ein Zitat als Diskussionsgrundlage und zur Untermauerung der eigenen Meinung, dagegen hat mit Sicherheit niemand etwas einzuwenden, aber wenn ein Thema aus einer Aufreihung von Zitaten und Verlinkungen besteht, ist das meiner Meinung nach zu viel des Guten.

MfG
Markus
strubbel
nun, nicht nur einer ist es, der eben fast nur kopiert und verlinkt.
es werden auch von mehreren anderen ständig neue themen eröffnet, egal in welcher kategorie und rein mit den nachrichten oder anderes und fertig.

ich dachte bislang immer:
wenn ich ein thema mit oder ohne verlinkten artikel eröffne, habe ich einen beweggrund dazu. sprich: ich möchte eine diskussion zu dem oder dem thema ankurbeln, ob spaß oder nicht spaß. aber dennoch hat man doch eine meinung dazu, die man eben dazubringt (oder warum eröffne ich das thema? ist´s hier ein nachrichtenticker oder ein diskussionsforum?) nachdenklich

denn diskussion besteht aus (möglichst eigener) meinung UND evtl. zitaten von usern oder artikeln zum thema, auf die man sich bezieht, ob zustimmend oder nicht. oder man (und davon können sich nur wenige freisprechen), halt nur mal ein spitzchen bringt Augenzwinkern wir sind keine berufsschreiber hier, sondern privat (oder etwa doch wahlkämpfer?)

ob´s ein nachrichtenticker oder forum sein soll:
markus´s antwort steht ja bereits hier

Zitat:
Was ich mir vorstelle, steht eigentlich schon in den „keywords“ des Forums. „Diskussionsforum Thüringen, Forum Thüringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen, Diskutieren Sie im Forum mit Menschen der Region über die verschiedensten Themen, informieren Sie sich über Veranstaltungen in Thüringen und tragen Sie selbst Events ein. Onlinespiele gegen andere Mitglieder oder den CPU sind möglich.“


es darf gehackt werden...
SirBernd
und auch ich als normaler Moderator erlaube mir hier klarzustellen, dass ich diese gesunde Mischung aus Nachrichten und Geschwätz, wie bisher, in Ordnung finde.

Ps. Deinen Beitrag eben, habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden Strubbel verwirrt
Egal ....
strubbel
du sagst es:
Zitat:
Nachrichten und Geschwätz


worum es den meisten hier ging,waren die reinen nachrichten, ohne geschwätz, sprich reine nachrichtenkopiererei und keine meinung

...musste nicht verstehen Augenzwinkern
SirBernd
Nu, ich glaube nicht, dass es den meisten so ging.
Viele User sind ja schon etwas länger hier und waren bisher nicht unzufrieden...

Strubbel, ick versteh Dir fast doch immer .... Ja smile
strubbel
Zitat:
SirBernd hat am 18. März 2010 um 00:58 Uhr folgendes geschrieben:
Nu, ich glaube nicht, dass es den meisten so ging.
Viele User sind ja schon etwas länger hier und waren bisher nicht unzufrieden...

Strubbel, ick versteh Dir doch immer .... Ja smile


hach,bernd...

(pfffh! denkste :-P )

DIE meisten, die sich über die kopiererei äußerten, mönsch! großes Grinsen (später abend, hm?) kaffee gefällig?
Blixus
Zum x-ten Mal editiert.
Aber die Grundaussage bleibt: Bitte, bitte vergrault mir den gastli nicht!!!
Frank
Zitat:
gastli hat am 17. März 2010 um 10:43 Uhr folgendes geschrieben:
Ihr schickt nie im Internet irgen­det­was irgendwo hin. Es ist immer nur eine Kopie auf anderen Rech­n­ern. Wenn ihr jeman­dem etwas per Inter­net schickt, dann schickt ihr eine Kopie. Ihr und der Empfänger habt das selbe. Ihr habt nicht weniger und der Empfänger hat zu 100% gle­iche wie ihr. Das ist das Prinzip des Internet welches man verstehen und nutzen muss. Dieses Prinzip ist die Grundlage der Kom­mu­nika­tion, Unter­hal­tung und Zusam­me­nar­beit im Internet.


Das sind die Grundlagen, die eigentlich jeder wissen sollte.

Zitat:
gastli hat am 17. März 2010 um 10:43 Uhr folgendes geschrieben:
gastli, der die verschiedentlich vorgebrachte Kritik zur Kenntnis nimmt, jedoch nicht sein Verständnis von Internet relativieren wird.
Ich wünsche allen an Informationen interessierten Usern weiterhin viel Spaß bei der Nutzung der vielen Möglichkeiten, die uns das wunderbaren Internet durch kopieren und verlinken von Inhalten gibt.


Sicher ist das I-Net eine wunderbare Sache, die kaum einer mehr missen möchte.
So viel kopiert und verlinkt wie hier im u.a. Diskussionsforum Thüringen hast du auf deiner Homepage mit Sicherheit nicht! Warum ist das wohl so, ist hier mehr Publikum?
Viele Beiträge von dir lese ich ja auch gern (ein Link zum Diskussion anregen hat sicher jeder schon gemacht), aber wenn ich sehe dass wieder mal zwanzig mehr oder weniger verstümmelte Links aneinander gereiht wurden drück ich schnell oben links den Start-Button.
co2schleuder
Zitat:
Markus hat am 17. März 2010 um 11:30 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
co2schleuder hat am 17. März 2010 um 09:24 Uhr folgendes geschrieben:
Ich will seine Beiträge ja auch nicht missen, aber ich finde es einfach schwach wenn in ein Forum nur Zitate gepostst werden. Und wenn gastlis Kommentare Gebell erzeugen dann ist das besser als langweiliges Textgeklaue. man sieht doch was draus wird, es gibt hier Themen die sind seitenweise fast nur mit seinen Kopien gefüllt und niemand hat darauf geantwortet, warum? Weil keine Meinung drin stand.
das sollte nur eine Anregung sein, mehr nicht. Vielleicht sollte sich der Markus mal dazu äußern wie er sich sein Forum vorstellt.


Was ich mir vorstelle, steht eigentlich schon in den „keywords“ des Forums.

...


da biste weit weg davon, leider.
gastli
Die SZ beginnt Ihren Artikel:

Das gestohlene Fahrrad fehlt dem Besitzer, geistige Inhalte sind nicht weg, wenn sie erschlichen wurden. Geistige Inhalte sind öffentlich, die falsche Rede vom Diebstahl muss aufhören.

Wow! Die argumentieren, dass geistiges Eigentum nicht gestohlen werden kann, weil der "Eigentümer" es ja noch hat, nachdem man es kopiert hat.
Das hätte ich von einem Mainstream-Medium nicht in diesem Jahrzehnt erwartet. Hut ab, Süddeutsche! Da geht ja doch noch was.
Schmor
....wie Markus sagte, ein Diskussionsforum unter Anderem. Sicher ist es auch notwendig zu kopieren, um Quellen zu kennzeichnen. Aber nur kopieren, das wird sehr langweilig. Was interessiert die Welt ,ob in Altenburg ein Sack Mehl umfällt oder eine Dohle im Theater aufheult, Zu Diskussionen gibt das keinen Anlaß, zumal diese Kopierereien gleich massenweise aneinandergereiht werden, um wirklich interessierende Themem aus dem Sichtbereich herauszuschieben. Mittlerweile gehen sie in die Tausende von einen ........ und belasten die Speicher. Versteht sich, alle kommentarlos. Was soll dieser Müll ? An den Hits sieht man, kaum einer sieht sich das an, noch weniger antworten darauf. Wird dann danach gefragt, kommt außer ein paar hüpfende Schmeilies rein garnichts. Man möchte glauben, man hat einem Analphabeten beigebracht, einige Tasten zu drücken um zu kopieren und sonst nichts. Bei gastli kommt schon mal ein Kommentar, auch wenn er einigen zu bissig ist - macht nichts - das gehört dazu, auch die Meinung des Anderen zu ertragen.
co2schleuder
Das macht nicht mal Lust auf lesen solcher Themen. Die Nutzung des Links "Forum als gelesen markieren" ist tägliche Praxis bei vielen Themen.
co2schleuder
Zitat:
gastli hat am 26. März 2010 um 17:50 Uhr folgendes geschrieben:
Die SZ beginnt Ihren Artikel:

Das gestohlene Fahrrad fehlt dem Besitzer, geistige Inhalte sind nicht weg, wenn sie erschlichen wurden. Geistige Inhalte sind öffentlich, die falsche Rede vom Diebstahl muss aufhören.

Wow! Die argumentieren, dass geistiges Eigentum nicht gestohlen werden kann, weil der "Eigentümer" es ja noch hat, nachdem man es kopiert hat.
Das hätte ich von einem Mainstream-Medium nicht in diesem Jahrzehnt erwartet. Hut ab, Süddeutsche! Da geht ja doch noch was.


Faulheit wird in diesem Land schon genug belohnt großes Grinsen
SirBernd
Zitat:
co2schleuder hat am 30. März 2010 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:
[

Faulheit wird in diesem Land schon genug belohnt großes Grinsen


Sorry, weisst Du, was Du da so schreibst ...? verwirrt verwirrt verwirrt
co2schleuder
natürlich, brauchst dich auch für nichts zu entschuldigen. Augenzwinkern

ich schrieb:

Faulheit wird in diesem Land schon genug belohnt

Und meinte damit als Antwort auf den zitierten Beitrag das es wohl normal sein soll wenn man sich am Eigentum anderer bereichern kann ohne selbst nachzudenken und das lässt sich heutzutage auf viele Bereiche des Lebens kopieren, leider.
SirBernd
Wenn sich nicht jeder seit Beginn der Menschheitsgeschichte immer so nebenbei an ner guten Idee, also am geistigen Eigentum des anderen bereichert hätte, wären wir jetzt im heutigen Zeitalter nicht auf dem jetzigen Stand und würden noch mit Keulen auf einander rumkloppen und Tag für Tag überlegen wo wir Feuer für unsere nächste Kippe herkriegen .....
Da es aber jetzt seit Jahren so viel Stress wegen dem "geistigen Eigentum" gibt, kann sich die Menschheit gar nicht mehr weiter entwickeln.... bzw sehr, sehr schleppend ....
co2schleuder
Es gibt einen Unterschied zwischen eine Idee eines anderen aufnehmen und weiterentwickeln und dem klauen von Ideen anderer.
SirBernd
Ja klar, frag mal die Neandertaler ... und vielleicht auch mal Deinen Anwalt ....
co2schleuder
Musst nicht gleich persönlich werden nur weil dir nichts vernünftiges mehr einfällt. Ich habe einige Fälle zum Thema Urheberrechte selbst durchgestanden, da brauch ich meinen Anwalt nicht mehr befragen.