Instandsetzung deräußeren Zwingermauer

Mina
Zitat:
Wer dieser Tage am Pauritzer Teich vorbeikommt und seine Blicke aufs Residenzschloss richtet, sieht, dass an der Fassade ein Gerüst hochgezogen wurde. Der Grund: Die äußere Zwingermauer wird in dem Bereich auf einer Länge von rund 80 Metern instand gesetzt. Damit läuft der dritte und letzte Bauabschnitt. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die gesamte äußere Zwingermauer des Residenzschlosses saniert sein.Um die Standfestigkeit des Jahrhunderte alten Bauwerks zu verbessern, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich. So werden Kleinverpresspfähle eingebracht und die Mauer durch sogenanntes Vernadeln stabilisiert. Zur weiteren Instandsetzung wird das Mauerwerk zudem neu verfugt, verwitterte Steine müssen ausgetauscht und schadhafte Teile ausgebessert werden. Die skizzierten Arbeiten sind anspruchsvoll und aufwändig. Anschließend soll die Mauer möglichst originalgetreu wieder verputzt werden.

Link