Generalstreik - Griechen rebellieren gegen Brüsseler Spardiktat

gastli
Erschütternd!

gastli
Zitat:
Angela Merkels letzte Offerte an die Griechen ging viel weiter als bekannt: Die Kanzlerin bot eine teilweise Umschuldung und ein drittes Hilfspaket an. Für die eigenen Leute wäre das ein Affront gewesen.
[Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1041245.html]

Hallo ihr Pappnasen bei SpOn. Macht euch selber blöd.
Das war eine der Hauptforderungen der Griechen.
Das kann die Alte überhaupt nicht anbieten



Randbemerkung
Ein früherer griechischer Finanzminister war einmal so blöd und hat Deutschland 50% seiner Schulden erlassen.
Das war im Jahr 1954.
gastli
Ich staune heute wieder einmal wie gut es Merkel zu gelingen scheint, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen, ohne das es irgendeinen richtigen Aufschrei in der relevanten Medienwelt gibt.
Im Gegenteil.
Sie wirken noch mehr gleichgeschaltet und bepöbeln jede Objektivität vergessend einseitig gegen die griechische Regierung.

Zitat:
Rolf-Dieter Krause, dem ARD-Publikum seit vielen Jahren als ebenso sachkundiger wie besonnener Korrespondent in Brüssel vertraut, zeigte sich hellauf empört. "Die Jungs von Syriza", seien "so was von verantwortungslos", dass man sie "zum Teufel jagen" müsse.

[Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/tv/hart-abe...source=panorama]

Immerhin, einige Medien machen den „Faktencheck“ und kommen klar zu dem Ergebnis, dass Merkel und wieder einmal lügt und in Wahrheit eine Hauptschuld an den katastrophalen Zuständen in Griechenland trägt.
Aber wer hört schon auf echte Experten, wenn man auch den tumben verlogenen Mainstream hat?
gastli
Alle, die sich nach dem Referendum in Griechenland nun wahlweise vor Angst in die Hosen machen oder vor Wut Schaum vor dem Mund haben, sehen die Situation vollkommen richtig. Jedenfalls ihre eigene.
Sie haben im Mehr-Nationen-Länderspiel VSV Demokratie Europa gegen den Ersten FC EU-Plutokatie auf die falsche Karte gesetzt - und verloren. Das muss die Anhänger des Volkssportvereins Demokratie Europa aber keineswegs erschüttern. Jammern und Wutgeheul, ja sogar finstere Drohungen sind nur ein schäbiges Nachtreten der Kicker vom Ersten Finanzspekulaten Club EU-Plutokratie und können das Ergebnis nicht mehr ändern.

Mehr dazu gibt es hier.
Tina
Mir geht der Griechenzirkus schon seit Jahren am Allerwertesten vorbei, weil ich mir denke, daß das Geld welches in den griechischen Schlund geworfen wird wenigstens woanders keinen Schaden anrichten kann und unsere Armen wie Harzer haben ja das soziale Netz. Sagt man jedenfalls.
Aber die Wütenden kann ich wiederum auch verstehen wenn man bedenkt, daß überreiche griechische Reeder und ähnliches Gesocks KEINE Steuern zahlen und - ein Witz: Griechenland Tomaten importieren muß.
Allgemein bekannte Staaten östlich von uns, die sparen und kärglicher leben als die Griechen, verhöhnst Du mit Deinen Dummheiten außerdem.
Ehemalige Funktionäre haben eben so ihre eigene Denkensart.
Meta
Den Griechen kann nur noch das Wunder von Wörgl helfen.
Siehe:
http://www.zeit.de/2010/52/Woergl
https://www.freitag.de/autoren/der-freit...under-von-worgl


Offene Fragen: Wie kauft man mit dem Wörgeler-Freigeld ein Auto, wenn nach einem Monat das Geld verfällt? Das gilt für den Kauf aller Produkte zu deren Kauf mehr als ein Monatsgehalt benötigt wird.

Einnahmen und Ausgaben: Im Urlaub musste ich feststellen das immer mehr Gaststätten schließen; kein Wunder bei diesen Preisen. Zu Festveranstaltungen bei denen vor fünf Jahren noch die Straßen voll waren findet man heute höchstens noch 1/10 der Besucher, kein Wunder bei der Preisentwicklung.
orca
Varoufakis hat die Reißleine gezogen. Im Euroimperium ist er sowieso verhaßt und durch die fortgesetzte Kürzungspolitik, die auch nach dem lauthals in der Propagandaschlacht als Wendepunkt verkauften NEIN vom Sonntag fortgesetzt wird, will er sich nicht noch bei seinen Landsleuten unbeliebt machen.

Er überläßt dem sozialdemokratischen Arbeiterverräter Tsipras die Drecksarbeit, gegen ihn die Anullierung der Schulden, Vergesellschaftung der Banken und Austritt aus der EU zu erzwingen, hat er entweder keine Ambitionen oder keinen Mut.

Woraus wieder einmal erkennbar ist: Wer Sozialdemokraten "wählt", wählt den Verrat am Volk.
Meta
Varoufakis hat die Reißleine gezogen, wie einst Lafontaine.
gastli
Zitat:
Fidel Castro gratuliert Tsipras zu „brillantem politischen Sieg“.

[Quelle: www.faz.net/agenturmeldungen/adhoc/fidel...g-13689363.html]

gastli gratuliert Castro zur Gratulation Tsipras zu „brillantem politischen Sieg“.

---------------------

Wenn der Schäuble seine "schwarze Null" [also sich] so schön feiert, dann hat das einen ganz simplen Grund.
Es ist tatsächlich wahr, dass Deutschland im Moment so gut wie keine Zinsen für Neuverschldung zahlen muss.
Es ist tatsächlich wahr, dass Griechenland hohe Zinsen an Deutschland zahlt.
Um das verstehen zu können, empfehle ich dieses PDF der Bundesbank mit den Grafiken auf Seite 50 und 52.

----------------------
Georg Schramm schlägt beim Schönauer Stromseminar einen atemberaubenden Bogen von den Machenschaften der Atomwirtschaft über das Syndikat des billigen Geldes bis zum Verrat von europäischen Grundwerten in der Griechenlandkrise, um mit einem persönlichen Dank an Ursula und Dr. Michael Sladek für ihre Beharrlichkeit im Kampf gegen scheinbar übermächtige Strukturen zu enden. „Mir haben diese beiden sehr viel gegeben. Und in Zeiten, wo ich dachte, ich rede immer nur, wusste ich, es gibt Leute, die machen was. Das hat mir und vielen anderen sehr viel bedeutet.“ Georg Schramm, der sich von den Kabarettbühnen zurückgezogen hat, schenkte den Schönauer Energiewendepionieren zum Abschied eine Sternstunde des politischen Kabaretts.

Ab Minute 17.



Das sagen im Übrigen auch mehrere weltweit bekannte Ökonomen.
Piketty und Flassbeck kennt man in Deutschland.
Meta
Wie ist das Verhältnis von Pluralismus zu Parteien, Diktatur & Währung?
Warum funktionierte das Wunder von Wörgl?
Warum ist letztendlich das System Gesell unbrauchbar? Was ist der Pferdefuß von diesem System?

Was haben die Griechen vor und warum zerrt man alles in die Länge; wenn es dadurch nur teurer wird und noch mehr Probleme verursacht?
Wen begünstigen diese Zustände und wen benachteiligen sie?
gastli
Die griechische Opposition steht übrigens fast geschlossen hinter Tsipras.
So ein Referendum kann tatsächlich für Klarheit sorgen!

Und was passiert hier, in dieser BRD, in dieser Lumpenrepublik.
Der Gabriel überholt sich zwischen seinen Umfallern und Verraten selber.
Traurig!
Meta
Schuldenentwicklung in Griechenland:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eu...t-13391476.html

Schauen sie sich die Graphik auf obiger Seite genau an.

http://www.bild.de/politik/wirtschaft/gr...90052.bild.html
Zitat:
Geheimakte Griechenland - Teil 3
So räumte Rot-Grün den Griechen den Weg zum Euro frei


Entwicklung der griechischen Staatsverschuldung von 2000 - 2015
http://www.querschuesse.de/griechische-s...60379-mrd-euro/
Von 130 auf 360 Mrd. €

Da hat man bisher einfach nur weggesehen, Griechenland lebt seit mindestens 30 Jahren über seine Verhältnisse.

Die Welt:
Zitat:
Europas Problem mit Griechenland ist 50 Jahre alt

Auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs buhlten Sowjetunion und Europa um die Griechen. Der Westen gewann – und trägt heute an den Folgen.

Griechenlands Bedeutung lag gewiss nicht in seiner Wirtschaft: 1960 entsprach seine Jahreswirtschaftsleistung nicht einmal 4,5 Milliarden Dollar.


Ich bin gespannt wie die Äußerungen hier nach Studium der Infos aussehen.

Die Griechen sind die bersten Melker man muss nur die Euter der europäischen Kühe richtig massieren.
Meta
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1042542.html
Zitat:
Griechenland-Krisensitzung in Brüssel:
Nordosteuropäer haben genug


"Das Verschwinden dieses Elements kann positiv sein": Mit harschen Worten fordern die nordosteuropäischen Eurostaaten inzwischen den Grexit. Und die Griechen sind ohne neue Vorschläge nach Brüssel gekommen.

In manchen Staaten dagegen, die in den vergangenen Jahren harte Wirtschafts- und Sozialreformen hinter sich gebracht haben, ist spätestens seit dem Referendum jedes Verständnis für Griechenland aufgebraucht - und das bekommt die Athener Delegation nun zu spüren. Einige machen keinen Hehl daraus, dass sie die Griechen lieber heute als morgen aus dem Euro werfen würden.

Und selbst wenn sich die Regierungschefs sich doch noch zu neuen Hilfen für Griechenland durchringen sollten: Gerade in jenen Staaten, die Griechenland besonders kritisch gegenüber stehen, müssten solche Hilfen von den jeweiligen Parlamenten abgesegnet werden. Nämlich in Finnland, den Niederlanden, Estland, Österreich und der Slowakei - sowie in Deutschland.

Balten sehen sich selbst als Reformchampions

Genau das fänden manche Regierungen der Eurozone offenbar gar nicht so verkehrt. "Wenn ein Element eines Systems nicht funktioniert", sagte der lettische Minister Reirs, "dann fügt das Verschwinden dieses Elements dem System keinen Schaden zu. Es kann sogar positiv sein."


Vielleicht gibt es für die Griechen nur 2 Möglichkeiten Sequestrierung oder Pleite - Grexit, denn die griechische Regierung scheint zu keiner Lösung fähig oder willens zu sein. Man hat es nicht einmal geschafft eine funktionierende Finanzverwaltung aufzubauen, es herrscht ganz einfach Caos. Bevor dieser staatliche Sumpf nicht trocken gelegt ist kann und darf kein Geld fließen, denn es verschwindet.
Adeodatus
@ Meta, wenn ein Staat überschuldet ist kann man nicht durch immer neue Sparprogramme versuchen die Schulden abzubauen, ein Abbau der Schulden ist nur durch Mehreinnahmen zu erreichen, auf deutsch gesagt eine Stärkung der Wirtschaft ist die einzige Medizin die hilft.#

Wenn Du einen Kredit laufen hast und in Zahlungsschwierigkeiten kommst, gehst Du auch nicht zu Deinem Chef und bittest ihn darum Dein Gehalt zu kürzen damit Du Deinen Verpflichtungen nachkommen kannst.

Im übrigen ist die Situation in der sich Griechenland befindet nicht durch die derzeitige Regierung verursacht, sondern durch die Vorgängerregierungen die mehr als "Deutschland hörig" waren.
Griechenland hätte niemals in die Währungsunion aufgenommen werden könnnen wenn die EU die selbstgesetzten Kriterien hätte eingehalten. Das Grieschenland seine Bilanzen schöngerechnet hat, genauso wie mehrere andere Mitgliedsstatten war jedem halbwegs denkenden Menschen klar. Nur nicht der deutschen Regierung die ihr Baby namens Europäische Währungsunion in trockenen Tüchern haben wollte. Denn es gibt nur ein einziges Land das tatsächlich profitiert. Nun rate einmal welches. Wobei zu beachten ist das in Deutschland genauso wie in Griechenland nicht Otto Normalverbraucher der Nutznieser ist.
kritiker


der christoph sagts euch!

bis dann
Meta
In Griechenland ist Staat und Wirtschaft getrennt. Die einen zahlen keine Steuern und die anderen haben kein Geld. Das scheint in Griechenland an der Finanzgesetzgebung zu liegen. Doch bis dato hat da Griechenland nicht getan.
Wenn Griechenland im €-System bleiben will muss eine Zwangsverwaltung her, ein Insolvenzverwalter für den Staat; mit Vollmachten wie die EZB. D.h. in der Steuer- und Finanzgesetzgebung.
Ansonsten empfehle ich allen klammen Ländern, Städten, Gemeinden und Bürgern in der EU einen Antrag beim ESM zu stellen, sowie die Finanzverwaltung auf das griechische System umzustellen, mal sehen wie lange dann der € stabiler bleibt. Warum sollen alle anderen sparen damit man in Griechenland besser leben kann?

Wir sollten uns ein Beispiel an den Ländern mit der höchsten Inflationsrate in der Welt nehmen und so kräftig wie Griechenland Kredite aufnehmen. Die braucht dann kein Land wegen der Inflation zurückzuzahlen. Warum zahlt die USA nichts wenn es Griechenland unbedingt in der €-EU haben will? Warum sollen sich die €-EU Länder zu Sklaven für andere machen? Wer unter solchen Verhältnissen arbeitet ist der noch ganz bei Trost? Also laßt uns bei der USA Kredite in €-aufnehmen und nach jahrelanger saftiger Inflation zahlen wir diese dann in € zurück.






Kann ein Staat der hohe Inflation gewöhnt ist mit Währungsstabilität klar kommen?

http://de.inflation.eu/inflationsraten/g...iechenland.aspx
Meta
Griechenlands Schulden:
http://www.focus.de/finanzen/news/staats...9-62724673&ct=t(07_08_Rechtsschutz7_8_2015)&mc_cid=065e0361e9&mc_eid=2594897eb7

Die Ex-DDR war war mit einer mehrfachen Wirtschaftskraft von Griechenland mit einer Kreditlast von ca. 14 Mrd € Pleite.
Was ist dann mit Griechenland mit ca. 390 Mrd. € Schulden, also ca. 30 mal so viel bei gerade mal der Hälfte an arbeitender Bevölkerung wie in die DDR?
Die Treuhand hat wie die griechische Regierung gewirtschaftet, auch da blieben ca. 270 Mrd Schulden übrig, da war man selbst in Rumänien bei der Privatisierung der Wirtschaft effektiver, dort landete man fast eben soviel im Plus, allerdings im Mio.-Bereich.
Siehe:
http://www2.gtz.de/dokumente/bib/03-5523.pdf
http://www.laika-verlag.de/termine/25-ja...en-perspektiven
gastli
Zitat:
Ökonom Piketty zu Griechenland. „Deutschland hat seine Schulden nie zurückgezahlt.“ Seit seinem Bucherfolg „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ zählt der Franzose Thomas Piketty zu den einflussreichsten Ökonomen der Welt. Nun warnt er eindringlich vor einem Grexit. Im ZDF-Video-Interview wirft er den Deutschen historische Amnesie und Egoismus vor.

[Quelle: http://www.heute.de/star-oekonom-piketty...t-39187652.html]

Gut gesprochen, wahr gesprochen, Herr Piketty!
Meta
Die Entwicklung des Geldes vom römischen Kaiserreich hin zu Nationalstaaten:
Siehe:
http://www.mittelalter-server.de/Mittela...a_waehrung.html
Zitat:
Das Prinzip der Bezahlung war : "Gewicht Edelmetall"
•In der Merowingerzeit waren in Europa römische aber auch byzantinische Münzen in Gebrauch. Die Münzhoheit allerdings lag noch in Rom. Die Merowinger begannen die Münzhoheit Roms zu unterlaufen und prägten eigene Münzen.
gastli
Zitat:
Countdown für Griechenlands Kürzungsprogramm
Wenige Stunden vor dem Ablauf eines Ultimatums der Kreditgeber an die Regierung von Athen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Schuldenschnitt für Griechenland erneut ausgeschlossen.
[Quelle: http://www.stern.de/news2/countdown-fuer...mm-6338184.html]

Der Rechtsnachfolger der ehemaligen faschistischen Besatzungsmacht, bis heute bei Griechenland in Sachen Reparationen und zwangsweises Kriegsdarlehen hoch verschuldet, äußert zackig und Hacken schlagend ein „klares Nein“ zu einem Schuldenschnitt – einem Schnitt in Schulden, die eigentlich nur noch akkumulierte Zinseszinsen sind, also mit anderen Worten:
vom griechischen Volk erarbeitetes abgepresstes Volkseinkommen.

Der Rechtsnachfolger der ehemaligen faschistischen Besatzungsmacht, Dreckspack, damals wie heute.

Dazu passt:

Zitat:
Weidmann gegen Nothilfe für Griechenlands Banken. Die Geldhäuser stehen vor dem Kollaps. Wie lange halten die Institute noch durch? Theoretisch könnte die Europäische Zentralbank (EZB) den griechischen Banken übergangsweise Geld zur Verfügung stellen. Gegen diese Idee kündigt Bundesbank-Präsident Jens Weidmann Widerstand an.

[Quelle: www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schuldenk...-griechenlands-
banken-1.2558078]

Er ist und bleibt widerwärtig.
Mit aus dem Nichts geschaffenen Zentralbankgeld kann jede Krise schlagartig beendet werden.
WENN dieses Geld, anders als jetzt, richtig verteilt wird.
WENN dieses Geld also nicht an die Reichen, die damit so und so nichts anderes anzufangen wissen, als die nächste Finanzmarktblase zu schaffen und ihr Platzen wahrscheinlicher zu machen.
Sondern WENN dieses Geld ans untere Einkommensdrittel richtig verteilt wird, das zusätzliches Einkommen sofoert in mehr Konsum, also mehr Produktion und mehr Beschäftigung verwandelt.